Auf dieser Seite werden Sie durch die Einrichtungsschritte geführt, die erforderlich sind, um die Cloud Spanner API mit der Google Cloud CLI, Clientbibliotheken und Spanner-Treibern zu verwenden.
Wenn Sie Spanner mit der Google Cloud Console verwenden möchten, finden Sie weitere Informationen unter Schnellstart mit der Konsole.
Erforderliche Rollen
Bitten Sie Ihren Administrator, Ihnen die folgenden IAM-Rollen zuzuweisen, um die Berechtigungen zu erhalten, die Sie zur Verwendung von und Interaktion mit Spanner-Datenbanken benötigen:
-
Daten lesen und schreiben:
Cloud Spanner-Datenbank-Nutzer (
roles/spanner.databaseUser
) in der Instanz -
Schreibgeschützter Zugriff auf Datenbanken:
Cloud Spanner-Datenbankleser (
roles/spanner.databaseReader
) für die Instanz
Weitere Informationen zum Zuweisen von Rollen finden Sie unter Zugriff auf Projekte, Ordner und Organisationen verwalten.
Sie können die erforderlichen Berechtigungen auch über benutzerdefinierte Rollen oder andere vordefinierte Rollen erhalten.
Google Cloud -Projekt einrichten
-
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Projekte auf.
- Erstellen Sie ein neues Google Cloud Projekt oder öffnen Sie ein vorhandenes Projekt, indem Sie auf den Projektnamen klicken.
-
Öffnen Sie ein Terminalfenster und legen Sie Ihr Projekt als Standardprojekt für die Google Cloud CLI fest. Dazu ersetzen Sie
MY_PROJECT_ID
durch Ihre Projekt-ID (nicht durch den Projektnamen):gcloud config set project MY_PROJECT_ID
-
Verify that billing is enabled for your Google Cloud project.
Weitere Informationen zu Spanner-Preisen
-
Aktivieren Sie die Cloud Spanner API für das Projekt.
Hinweis: Wenn Sie ein Dienstkonto in einem anderen Projekt verwenden, um auf Ihre Spanner-Instanz zuzugreifen, müssen Sie die Spanner API in beiden Projekten aktivieren.
Authentifizierung einrichten
Select the tabs for how you plan to access the API:
Console
When you use the Google Cloud console to access Google Cloud services and APIs, you don't need to set up authentication.
gcloud
Installieren Sie die Google Cloud CLI. Initialisieren Sie die Google Cloud CLI nach der Installation mit dem folgenden Befehl:
gcloud init
Wenn Sie einen externen Identitätsanbieter (IdP) verwenden, müssen Sie sich zuerst mit Ihrer föderierten Identität in der gcloud CLI anmelden.
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die gcloud CLI so einzurichten, dass die Authentifizierung bei Google APIs über die Identitätsübernahme des Dienstkontos anstelle Ihrer Nutzeranmeldedaten erfolgt:
gcloud config set auth/impersonate_service_account SERVICE_ACCT_EMAIL
Weitere Informationen finden Sie unter Identitätsübernahme des Dienstkontos.
Terraform
Wenn Sie Terraform-Code in einer lokalen Entwicklungsumgebung verwenden möchten, installieren und initialisieren Sie die gcloud CLI und richten Sie dann die Standardanmeldedaten für Anwendungen mit Ihren Nutzeranmeldedaten ein.
Installieren Sie die Google Cloud CLI.
Wenn Sie einen externen Identitätsanbieter (IdP) verwenden, müssen Sie sich zuerst mit Ihrer föderierten Identität in der gcloud CLI anmelden.
If you're using a local shell, then create local authentication credentials for your user account:
gcloud auth application-default login
You don't need to do this if you're using Cloud Shell.
If an authentication error is returned, and you are using an external identity provider (IdP), confirm that you have signed in to the gcloud CLI with your federated identity.
Weitere Informationen finden Sie unter Set up authentication for a local development environment.
Clientbibliotheken
Wenn Sie Clientbibliotheken in einer lokalen Entwicklungsumgebung verwenden möchten, installieren und initialisieren Sie die gcloud CLI und richten Sie dann die Standardanmeldedaten für Anwendungen mit Ihren Nutzeranmeldedaten ein.
Installieren Sie die Google Cloud CLI.
Wenn Sie einen externen Identitätsanbieter (IdP) verwenden, müssen Sie sich zuerst mit Ihrer föderierten Identität in der gcloud CLI anmelden.
If you're using a local shell, then create local authentication credentials for your user account:
gcloud auth application-default login
You don't need to do this if you're using Cloud Shell.
If an authentication error is returned, and you are using an external identity provider (IdP), confirm that you have signed in to the gcloud CLI with your federated identity.
Weitere Informationen finden Sie unter Set up authentication for a local development environment.
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die lokale ADC-Datei so einzurichten, dass die Authentifizierung bei Google APIs über die Identitätsübernahme des Dienstkontos anstelle Ihrer Nutzeranmeldedaten erfolgt:
gcloud auth application-default login --impersonate-service-account=SERVICE_ACCT_EMAIL
Weitere Informationen finden Sie unter Identitätsübernahme des Dienstkontos.
REST
Wenn Sie die REST API in einer lokalen Entwicklungsumgebung verwenden möchten, verwenden Sie die Anmeldedaten, die Sie der gcloud CLI bereitstellen.
Installieren Sie die Google Cloud CLI.
Wenn Sie einen externen Identitätsanbieter (IdP) verwenden, müssen Sie sich zuerst mit Ihrer föderierten Identität in der gcloud CLI anmelden.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Google Cloud -Authentifizierung unter Für die Verwendung von REST authentifizieren.
Sie können die Identitätsübernahme des Dienstkontos verwenden, um ein Zugriffstoken für REST API-Anfragen zu generieren. Weitere Informationen finden Sie unter Dienstkonto mit Identitätsübernahme.
Google Cloud CLI ausführen
Sie haben die Entwicklungsumgebung und die Authentifizierung eingerichtet. Führen nun das gcloud
-Befehlszeilentool zur Interaktion mit Spanner aus:
gcloud spanner instance-configs list
Sie sollten eine Liste der Spanner-Instanzkonfigurationen sehen, auf die Ihr Projekt zugreifen kann, einschließlich regionaler, biregionaler und multiregionaler Konfigurationen. Weitere Informationen finden Sie in der Übersicht über Instanzen.
Sie haben die Einrichtung abgeschlossen.
Nächste Schritte
Erfahren Sie, wie Sie mit den Cloud-Clientbibliotheken und Treibern eine Spanner-Instanz und -Datenbank sowie Tabellen und Indexe erstellen. Speichern und lesen Sie dann Daten in Spanner und rufen Sie sie ab.
- Erste Schritte mit Spanner in C++
- Erste Schritte mit Spanner in C#
- Erste Schritte mit Spanner in Go
- Erste Schritte mit Spanner in Java
- Erste Schritte mit Spanner in JDBC
- Erste Schritte mit Spanner in Node.js
- Erste Schritte mit Spanner in PHP
- Erste Schritte mit Spanner in Python
- Erste Schritte mit Spanner in Ruby
- Erste Schritte mit Spanner in REST
- Erste Schritte mit Spanner in gcloud
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-30 (UTC).