Looker Studio mit der Google Cloud-Vereinbarung verwenden

.

Administratoren können für ihre Organisation festlegen, dass die Nutzung von Looker Studio durch ihre Google Cloud Platform-Vereinbarung geregelt wird. Nachdem Sie zugestimmt haben, dass die Nutzung von Looker Studio durch die Google Cloud Vereinbarung geregelt wird, müssen Nutzer in Ihrer Organisation die Nutzungsbedingungen nicht mehr unterzeichnen, wenn sie Looker Studio erstmals verwenden. Für Kunden, die HIPAA-Compliance gewährleisten müssen, wird Looker Studio durch die Google Cloud Geschäftspartner-Vereinbarung abgedeckt.

Hinweise

Damit Sie zustimmen können, dass die Nutzung von Looker Studio den Google Cloud Nutzungsbedingungen unterliegen soll, müssen Sie und Ihre Organisation die folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • Ihre Organisation oder Ihr Unternehmen muss Cloud Identity oder Google Workspace verwenden, um Nutzerkonten zu verwalten.
  • Sie müssen ein Cloud Identity- oder Google Workspace-Super Admin sein.
  • Ihrer Cloud Identity-Organisation muss mindestens ein Rechnungskonto zugewiesen sein.
  • In den Looker Studio-Einstellungen der Admin-Konsole muss der Dienststatus auf EIN gesetzt sein.
  • In den Google Admin-Konsole Google Cloud-Einstellungen muss Dienststatus auf EIN gesetzt sein.

Google Cloud -Vereinbarung für Looker Studio akzeptieren

Für diese Aufgabe müssen Sie als Super Admin angemeldet sein.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um festzulegen, dass Looker Studio durch Ihre bestehende Google Cloud -Vereinbarung abgedeckt werden soll:

  1. Melden Sie sich in der Admin-Konsole an. Weitere Informationen
    1. Sie müssen sich mit einem Konto mit Super Admin-Berechtigungen anmelden (es darf nicht auf @gmail.com enden).
  2. Klicken Sie auf der Looker Studio-Startseite auf  Administrator des Unternehmens.
  3. Klicken Sie auf dem Tab Administrator des Unternehmens unter Nutzungsbedingungen für Looker Studio auf Lesen und zustimmen.
  4. Klicken Sie auf Ich stimme zu.