Ihr Feedback ist uns sehr wichtig. Hier erfahren Sie, wie Sie Hilfe und Support für Looker Studio und Looker Studio Pro erhalten.
Option |
Looker Studio |
Looker Studio Pro |
---|---|---|
Hilfe |
Ja |
Ja |
Community-Forum |
Ja |
Ja |
Looker Studio-Entwicklerwebsite |
Ja |
Ja |
Funktionsanfragen stellen |
Ja |
Ja |
Missbrauch melden |
Ja |
Ja |
Cloud Customer Care | Nein |
Verfügbar mit Standardsupport |
Kostenpflichtiger technischer Support
Looker Studio Pro-Kunden können mit Cloud Customer Care skalierbare und flexible Supportdienste erwerben. Um Supportanfragen für Looker Studio Pro zu eröffnen, ist eine Standard-Supportstufe erforderlich.
Nachdem Sie einen entsprechenden Supportplan erworben haben, können Sie Tickets über die Google Cloud Support Console einreichen. Gehen Sie dazu so vor:
- Melden Sie sich in der Cloud Support Console an.
- Wählen Sie das Projekt aus, für das Sie einen Supportfall öffnen möchten.
- Öffnen Sie Fälle und klicken Sie dann auf Fall erstellen.
- Füllen Sie die erforderlichen Felder aus und senden Sie das Formular ab.
Machen Sie mit
Hier finden Sie einige Möglichkeiten, Probleme zu melden, sich mit anderen Looker Studio-Nutzern auszutauschen und die Entwicklung der Produkte voranzutreiben.
Looker Studio Community auf Google Cloud
Die Looker Studio Community ist ein Forum, in dem Sie Probleme melden, Fragen stellen und sich mit Produktexperten und anderen Looker Studio-Nutzern austauschen können.
Feature Requests
Sie können über gewünschte Funktionen abstimmen und Kommentare dazu abgeben, um das Looker Studio-Team bei der Entwicklung neuer Funktionen zu unterstützen.
Über die Looker Studio-Problemverfolgung haben Sie die Möglichkeit, neue Funktionen anzufordern.
Klicken Sie auf das Sternsymbol, um für eine Funktionsanfrage „abzustimmen“.
Dem Cloud BI Customer Council beitreten
Sie interessieren sich für Funktionsanfragen, nützliche Anwendungsfälle und Betafunktionen?
Als Cloud BI Customer Council-Mitglied haben Sie die Möglichkeit, Feedback zu geben und die Zukunft von Looker Studio direkt zu beeinflussen, indem Sie mit Nutzerstudienteams, Entwicklern und Produktmanagern kommunizieren.
Wenn Sie mitmachen möchten, füllen Sie bitte das Formular für den Customer Council aus.
Missbrauch melden
Die Inhalts- und Produktrichtlinien von Google gelten weltweit. Gemäß der lokalen Gesetzgebung verfügt Google aber auch über Verfahren, mit denen der Zugriff auf Inhalte beschränkt oder entfernt werden kann.
Wenn Sie Inhalte melden möchten, die gemäß den Google-Richtlinien oder anwendbaren Gesetzen aus den Google-Diensten entfernt werden sollen, verwenden Sie das Formular zum Melden von Inhalten bei Google und wählen Sie „Data Studio“ aus.
Weitere Informationen
Auf der Looker Studio-Entwicklerwebsite stehen Dokumentationen, Codelabs und andere Ressourcen zur Verfügung, mit deren Hilfe Entwickler neue Looker Studio-Connectors, ‑Visualisierungen und ‑Integrationen erstellen können.