Snapshot erstellen, um den Status Ihrer Daten zu erhalten

In dieser Anleitung wird beschrieben, wie Sie einen Snapshot erstellen, um den Status Ihrer Filestore-Daten beizubehalten. Weitere Informationen zu Snapshots finden Sie unter Snapshots.

Snapshot erstellen

Mit einer der folgenden Methoden können Sie einen Snapshot einer Instanz erstellen:

Google Cloud Console

  1. Wechseln Sie in der Google Cloud Console zur Seite „Filestore-Instanzen“.

    Zur Seite mit den Filestore-Instanzen

  2. Klicken Sie auf die Instanz, von der Sie einen Snapshot erstellen möchten.

  3. Klicken Sie auf den Tab Snapshots und dann auf Snapshot erstellen.

  4. Geben Sie unter Snapshot-ID einen Namen für den Snapshot ein. Der Name der Dateifreigabe und die Snapshot-ID dürfen zusammen maximal 77 Zeichen lang sein.

  5. Optional: Fügen Sie dem Snapshot eine Beschreibung oder Labels hinzu.

  6. Klicken Sie auf Erstellen.

gcloud-CLI

Führen Sie den Befehl instances snapshots create aus, um einen Snapshot einer Instanz zu erstellen. Die Flags --description und --labels werden als optionale Argumente hinzugefügt:

gcloud filestore instances snapshots create SNAPSHOT_ID \
    --instance=INSTANCE_ID \
    --instance-location=LOCATION \
    --description="DESCRIPTION" \
    --labels=KEY=VALUE

Ersetzen Sie Folgendes:

  • SNAPSHOT_ID durch den Namen, den Sie dem Snapshot geben möchten. Der Name der Dateifreigabe und die Snapshot-ID dürfen zusammen bis zu 77 Zeichen lang sein. Beispiel: my-snapshot-1.
  • INSTANCE_ID durch den Namen der Instanz, von der Sie einen Snapshot erstellen möchten. Beispiel: my-instance-1.
  • LOCATION durch die Zone oder Region der Instanz. Beispiel: us-east1-b oder us-central1. Die Dienststufe Ihrer Instanz bestimmt, ob eine Zone oder Region ein gültiges Argument ist.
  • DESCRIPTION mit einer Beschreibung des Snapshots.
  • KEY=VALUE,... durch ein oder mehrere KEY=VALUE-Paare, die Sie einfügen möchten.

Beispiel

Mit dem folgenden Befehl wird ein Snapshot der Instanz nfs-server erstellt, die sich in us-central1 befindet. Der Snapshot heißt nfs-server-snapshot.

gcloud filestore instances snapshots create nfs-server-snapshot \
    --instance=nfs-server \
    --instance-location=us-central1 \

Snapshots auflisten, aufrufen, aktualisieren und löschen

Sie können Snapshots auflisten, aufrufen, aktualisieren und löschen.

Google Cloud Console

So verwalten Sie Snapshots in der Google Cloud :

  1. Zur Seite mit den Filestore-Instanzen

    Zur Seite mit den Filestore-Instanzen

  2. Klicken Sie auf die Instanz-ID der Instanz, von der Sie Snapshots aufrufen möchten.

  3. Klicken Sie auf den Tab Snapshots.

Auf dem Tab Snapshots:

  • Klicken Sie auf die Snapshot-ID, um Details zu einem Snapshot aufzurufen.
  • Klicken Sie zum Bearbeiten eines Snapshots auf der Seite mit den Snapshot-Details auf Bearbeiten.
  • So löschen Sie einen Snapshot:
  1. Klicken Sie auf die Snapshot-ID des Snapshots, den Sie löschen möchten.
  2. Klicken Sie auf Löschen.
  3. Geben Sie bei Aufforderung die Snapshot-ID ein.
  4. Klicken Sie auf Löschen.

gcloud-CLI

Alle Snapshots im aktuellen Projekt auflisten

Führen Sie den Befehl instances snapshots list aus, um eine Liste der Snapshots für eine Instanz aufzurufen:

gcloud filestore instances snapshots list \
    --instance=INSTANCE_ID \
    --instance-location=LOCATION

Ersetzen Sie Folgendes:

  • INSTANCE_ID durch den Namen der Instanz, für die Sie eine Liste von Snapshots erstellen möchten. Beispiel: my-instance-1.
  • LOCATION durch die Zone oder Region der Instanz. Beispiel: us-east1-b oder us-central1. Die Dienststufe Ihrer Instanz bestimmt, ob eine Zone oder Region ein gültiges Argument ist.

Informationen zu einem Snapshot ansehen

Führen Sie den Befehl instances snapshots describe aus, um Informationen zu einem Snapshot aufzurufen:

gcloud filestore instances snapshots describe SNAPSHOT_ID \
    --instance=INSTANCE_ID \
    --instance-location=LOCATION

Ersetzen Sie Folgendes:

  • SNAPSHOT_ID durch den Namen, den Sie dem Snapshot geben möchten. Beispiel: my-snapshot-1
  • INSTANCE_ID durch den Namen der Instanz, aus der der Snapshot erstellt wurde. Beispiel: my-instance-1.
  • LOCATION durch die Zone oder Region der Instanz, aus der der Snapshot erstellt wurde. Beispiel: us-east1-b oder us-central1. Die Dienststufe Ihrer Instanz bestimmt, ob eine Zone oder Region ein gültiges Argument ist.

Snapshot aktualisieren

Führen Sie den Befehl instances snapshots update aus, um einen Snapshot zu aktualisieren. Die Flags --description und --update-labels werden als optionale Argumente hinzugefügt:

gcloud filestore instances snapshots update SNAPSHOT_ID \
    --instance=INSTANCE_ID \
    --instance-location=LOCATION \
    --description="NEW-DESCRIPTION" \
    --update-labels=KEY1=VALUE1,KEY2=VALUE2...

Ersetzen Sie Folgendes:

  • SNAPSHOT_ID durch den Namen, den Sie dem Snapshot geben möchten. Beispiel: my-snapshot-1
  • INSTANCE_ID durch den Namen der Instanz, aus der der Snapshot erstellt wurde. Beispiel: my-instance-1.
  • LOCATION durch die Zone oder Region der Instanz, aus der der Snapshot erstellt wurde. Beispiel: us-east1-b oder us-central1. Die Dienststufe Ihrer Instanz bestimmt, ob eine Zone oder Region ein gültiges Argument ist.
  • NEW-DESCRIPTION durch eine neue Beschreibung des Snapshots.
  • KEY1=VALUE1,... durch ein oder mehrere KEY=VALUE-Paare, die Sie aktualisieren möchten. Wenn ein Label vorhanden ist, wird sein Wert aktualisiert, andernfalls wird ein neues Label erstellt.

Snapshot löschen

Das Löschen von Snapshots ist ein Vorgang mit langer Ausführungszeit, der je nach Anzahl der beteiligten Dateien mehrere Stunden dauern kann.

Führen Sie zum Löschen eines Snapshots den Befehl instances snapshots delete aus:

gcloud filestore instances snapshots delete SNAPSHOT_ID \
    --instance=INSTANCE_ID \
    --instance-location=LOCATION \

Ersetzen Sie Folgendes:

  • SNAPSHOT_ID durch den Namen, den Sie dem Snapshot geben möchten. Beispiel: my-snapshot-1
  • INSTANCE_ID durch den Namen der Instanz, aus der der Snapshot erstellt wurde. Beispiel: my-instance-1.
  • LOCATION durch die Zone oder Region der Instanz, aus der der Snapshot erstellt wurde. Beispiel: us-east1-b oder us-central1. Die Dienststufe Ihrer Instanz bestimmt, ob eine Zone oder Region ein gültiges Argument ist.

Daten wiederherstellen

Sie können einzelne Dateien aus einem Snapshot wiederherstellen oder die gesamte Dateifreigabe auf einen vorherigen Snapshot-Status zurücksetzen.

Weitere Informationen finden Sie unter Datei aus einem Snapshot wiederherstellen und Instanz auf einen vorherigen Snapshot-Zustand zurücksetzen.

Monitoring

Sie können die Snapshot-Kapazität einer Instanz mit dem Metrics Explorer überwachen. Weitere Informationen

Nächste Schritte