Eine Dateifreigabe auf einen vorherigen Snapshot-Status zurücksetzen

In der folgenden Anleitung wird beschrieben, wie Sie eine Instanz, insbesondere eine einzelne Dateifreigabe innerhalb einer Instanz, auf einen vorherigen Snapshot-Status revert.

Sollten Sie den Vorgang revert verwenden?

Das Feature zum Zurücksetzen von Snapshots kann nicht rückgängig gemacht werden, sowohl für das Live-Dateisystem als auch für die neueren Snapshots in der Kette. Setzen Sie die Zurücksetzungsfunktion mit Bedacht ein. Eine ausführliche Erläuterung finden Sie unter Snapshot-Status wiederherstellen.

Alle nach dem Erstellen des Ziel-Snapshots geschriebenen Daten werden zu Beginn des Wiederherstellungsprozesses gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden. Alle Snapshots, die neuer als der Ziel-Snapshot sind, werden ebenfalls gelöscht. snapshot1, snapshot2 und snapshot3 werden beispielsweise sequenziell erstellt. Das Zurücksetzen der Instanz auf den in snapshot2 erfassten Status bedeutet, dass alle nach snapshot2 geschriebenen Daten sowie alle Snapshots, die nach dem Erstellen von snapshot2 aufgenommen wurden, beim Zurücksetzen gelöscht werden.

Das Wiederherstellen kann bis zu zwei Minuten dauern. Das Bereinigen der gelöschten Daten kann jedoch je nach Anzahl der beteiligten Dateien zwischen sechs Stunden und zehn Tagen in Anspruch nehmen. Sie müssen warten, bis der Wiederherstellungsvorgang abgeschlossen ist, bevor Sie einen weiteren Wiederherstellungsvorgang starten.

Nur Instanzen mit einer einzigen Freigabe können einen Snapshot-Status wiederherstellen. Das Feature zum Wiederherstellen von Snapshots kann nicht mit Filestore-Mehrfachfreigaben für GKE kombiniert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Einschränkungen von Snapshot-Features oder auf der Seite gcloud filestore instances revert.

Verwenden Sie die gcloud CLI, um eine Dateifreigabe auf einen vorherigen Snapshot zurückzusetzen

gcloud-CLI

So setzen Sie eine Dateifreigabe auf den Status zurück, der in einem Snapshot erfasst wurde:

  1. Heben Sie die Bereitstellung der Dateifreigabe für Clients auf:

    sudo umount mount-point-directory
    
  2. Setzen Sie die Dateifreigabe mit dem Befehl instances revert auf einen Snapshot-Zustand zurück:

    gcloud filestore instances revert INSTANCE_ID \
        --target-snapshot=SNAPSHOT_ID \
        --location=LOCATION
    

    Ersetzen Sie Folgendes:

    • INSTANCE_ID durch den Namen der Instanz, auf die Sie den revert-Vorgang anwenden möchten. Beispiel: my-instance-1
    • SNAPSHOT_ID durch den Namen des Snapshots, den Sie für den Vorgang revert verwenden möchten. Beispiel: my-snapshot-3
    • LOCATION durch den Standort der Instanz. Beispiel: us-central1

Sie müssen warten, bis der Wiederherstellungsvorgang abgeschlossen ist, bevor Sie einen weiteren Wiederherstellungsvorgang für die Instanz starten können. Das Zurücksetzen kann bis zu zwei Minuten dauern. Die Datenbereinigung und die Wiederherstellung des Speicherplatzes können jedoch zwischen sechs Stunden und zehn Tagen in Anspruch nehmen. Während dieses Vorgangs wird der wiederverwendete Speicherplatz nach und nach wieder verfügbar, während der Bereinigungsvorgang abgeschlossen ist und der gesamte freigegebene Speicherplatz verfügbar ist. Weitere Informationen finden Sie unter Snapshot-Einschränkungen.

Nächste Schritte