In einigen Fällen müssen Sie mehrere Google Cloud-Projekte erstellen, um Dialogflow verwenden zu können:
- Es kann hilfreich sein, ein Projekt für Authentifizierung, Kontingente und Abrechnung sowie zusätzliche Projekte für Agent-Daten zu erstellen.
- Jedes Projekt kann maximal einen Agent pro Region haben. Wenn Sie mehrere Agents in derselben Region benötigen, sind mehrere Projekte erforderlich.
Nutzer- und Ressourcenprojekte
Wenn Sie die API aufrufen, geben Sie in der Regel Dienstkontoschlüssel für die Authentifizierung an. Jedes Dienstkonto gehört zu einem bestimmten Projekt. Dienstkonten können jedoch Rollen für den Zugriff auf Ressourcen für andere Projekte bereitgestellt werden. Das Projekt, das mit dem Dienstkonto verknüpft ist, das Sie für einen API-Aufruf bereitstellen, wird als Nutzerprojekt bezeichnet.
Wenn Sie Aufrufe an die API senden, gibt Ihre Anfrage das Projekt des Agents an. Dieses Projekt wird als Ressourcenprojekt bezeichnet.
In der folgenden REST-curl-Anfrage ist das mit AGENT_ID
verknüpfte Projekt also das Ressourcenprojekt und das Projekt, das mit dem zum Generieren von TOKEN
verwendeten Dienstkonto verknüpft ist, das Nutzerprojekt:
curl -X GET -H "Authorization: Bearer TOKEN" "https://dialogflow.googleapis.com/v2/projects/PROJECT_ID/agent/AGENT_ID"
Ein Projekt kann sowohl die Rolle des Nutzer- als auch des Ressourcenprojekts übernehmen. Agent-Daten, Gebühren und Kontingente sind nur mit diesem Projekt verknüpft.
Wenn Nutzer- und Ressourcenprojekte zwei verschiedene Projekte sind, fallen Gebühren, Kontingentbeschränkungen, Agent-Informationen und die Anforderung an, die API zu aktivieren. Die folgende Tabelle zeigt die Verknüpfung für einen API-Aufruf mit zwei Projekten:
Beschreibung | Nutzerprojekt (Dienstkontoprojekt) | Ressourcenprojekt (Agent-Projekt) | Hinweise |
---|---|---|---|
Projekt, für das Gebühren anfallen | ✔ | ||
Projekt, das an Kontingente gebunden ist | ✔ | ||
Projekt, das den Agent enthält, der die Dialogflow-Version des Testzeitraums oder Essentials bestimmt | ✔ | Wenn Ihr Nutzerprojekt keinen Agent hat, erstellen Sie einen leeren Agent für ein Upgrade auf die Essentials-Version. | |
Projekt, das alle Agent-Daten und die Dialogflow-Version des Testzeitraums oder Essentials enthält | ✔ | ||
Projekte, für die Sie die Dialogflow API aktivieren | ✔ | ✔ | Die Dialogflow API muss für beide Projekttypen aktiviert sein. |
Projekt, in dem die API-Nutzung im API-Dashboard der Cloud Console angezeigt wird | ✔ |