Einige Produkte und Funktionen werden derzeit umbenannt. Auch die Funktionen für generative Playbooks und Abläufe werden zu einer einzigen konsolidierten Console migriert.
Weitere Informationen
Feedback geben
Intents mit der API verwalten
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Normalerweise erstellen und löschen Sie Intents über die Konsole.
In bestimmten erweiterten Szenarien ist es jedoch möglicherweise einfacher, die API zu verwenden.
Intent erstellen
Die folgenden Beispiele zeigen, wie die Methode Create
für den Typ Intent
aufgerufen wird.
Zur Intent API-Referenz
Wählen Sie ein Protokoll und eine Version für die Intent-Referenz aus:
Schließen
REST
Ersetzen Sie diese Werte in den folgenden Anfragedaten:
PROJECT_ID : Ihre Google Cloud-Projekt-ID
REGION_ID : Ihre Regions-ID
AGENT_ID : Agent-ID
HTTP-Methode und URL:
POST https://REGION_ID -dialogflow.googleapis.com/v3/projects/PROJECT_ID /locations/REGION_ID /agents/AGENT_ID /intents
JSON-Text anfordern:
{
"displayName": "My intent display name"
}
Wenn Sie die Anfrage senden möchten, maximieren Sie eine der folgenden Optionen:
curl (Linux, macOS oder Cloud Shell)
Hinweis: Der folgende Befehl setzt voraus, dass Sie sich mit Ihrem Nutzerkonto bei der gcloud
-Befehlszeile angemeldet haben. Dazu haben Sie gcloud init
oder gcloud auth login
ausgeführt oder die Cloud Shell genutzt, die Sie automatisch bei der gcloud
-Befehlszeile anmeldet.
Um herauszufinden, welches Konto gerade aktiv ist, führen Sie gcloud auth list
aus.
Speichern Sie den Anfragetext in einer Datei mit dem Namen request.json
und führen Sie den folgenden Befehl aus:
curl -X POST \ -H "Authorization: Bearer $(gcloud auth print-access-token)" \ -H "x-goog-user-project: PROJECT_ID " \ -H "Content-Type: application/json; charset=utf-8" \ -d @request.json \ "https://REGION_ID -dialogflow.googleapis.com/v3/projects/PROJECT_ID /locations/REGION_ID /agents/AGENT_ID /intents"
PowerShell (Windows)
Hinweis: Der folgende Befehl setzt voraus, dass Sie sich mit Ihrem Nutzerkonto bei der gcloud
-Befehlszeile angemeldet haben. Dazu führen Sie gcloud init
oder gcloud auth login
aus.
Um herauszufinden, welches Konto gerade aktiv ist, führen Sie gcloud auth list
aus.
Speichern Sie den Anfragetext in einer Datei mit dem Namen request.json
und führen Sie den folgenden Befehl aus:
$cred = gcloud auth print-access-token $headers = @{ "Authorization" = "Bearer $cred"; "x-goog-user-project" = "PROJECT_ID " } Invoke-WebRequest ` -Method POST ` -Headers $headers ` -ContentType: "application/json; charset=utf-8" ` -InFile request.json ` -Uri "https://REGION_ID -dialogflow.googleapis.com/v3/projects/PROJECT_ID /locations/REGION_ID /agents/AGENT_ID /intents" | Select-Object -Expand Content
Sie sollten eine JSON-Antwort ähnlich wie diese erhalten:
{
"name": "projects/PROJECT_ID /locations/REGION_ID /agents/AGENT_ID /intents/INTENT_ID ",
"displayName": "My intent display name",
"priority": 500000
}
Intent aktualisieren
Im Leitfaden zu Feldmasken wird beschrieben, wie Sie einzelne Felder einer Absicht aktualisieren.
Intent löschen
Die folgenden Beispiele zeigen, wie die Methode Delete
für den Typ Intent
aufgerufen wird.
Zur Intent API-Referenz
Wählen Sie ein Protokoll und eine Version für die Intent-Referenz aus:
Schließen
REST
Ersetzen Sie diese Werte in den folgenden Anfragedaten:
PROJECT_ID : Ihre Google Cloud-Projekt-ID
REGION_ID : Ihre Regions-ID
AGENT_ID : Agent-ID
INTENT_ID : Ihre Intent-ID, die Sie in der Antwort zum Erstellen finden
HTTP-Methode und URL:
DELETE https://REGION_ID -dialogflow.googleapis.com/v3/projects/PROJECT_ID /locations/REGION_ID /agents/AGENT_ID /intents/INTENT_ID
Wenn Sie die Anfrage senden möchten, maximieren Sie eine der folgenden Optionen:
curl (Linux, macOS oder Cloud Shell)
Hinweis: Der folgende Befehl setzt voraus, dass Sie sich mit Ihrem Nutzerkonto bei der gcloud
-Befehlszeile angemeldet haben. Dazu haben Sie gcloud init
oder gcloud auth login
ausgeführt oder die Cloud Shell genutzt, die Sie automatisch bei der gcloud
-Befehlszeile anmeldet.
Um herauszufinden, welches Konto gerade aktiv ist, führen Sie gcloud auth list
aus.
Führen Sie folgenden Befehl aus:
curl -X DELETE \ -H "Authorization: Bearer $(gcloud auth print-access-token)" \ -H "x-goog-user-project: PROJECT_ID " \ "https://REGION_ID -dialogflow.googleapis.com/v3/projects/PROJECT_ID /locations/REGION_ID /agents/AGENT_ID /intents/INTENT_ID "
PowerShell (Windows)
Hinweis: Der folgende Befehl setzt voraus, dass Sie sich mit Ihrem Nutzerkonto bei der gcloud
-Befehlszeile angemeldet haben. Dazu führen Sie gcloud init
oder gcloud auth login
aus.
Um herauszufinden, welches Konto gerade aktiv ist, führen Sie gcloud auth list
aus.
Führen Sie folgenden Befehl aus:
$cred = gcloud auth print-access-token $headers = @{ "Authorization" = "Bearer $cred"; "x-goog-user-project" = "PROJECT_ID " } Invoke-WebRequest ` -Method DELETE ` -Headers $headers ` -Uri "https://REGION_ID -dialogflow.googleapis.com/v3/projects/PROJECT_ID /locations/REGION_ID /agents/AGENT_ID /intents/INTENT_ID " | Select-Object -Expand Content
Sie sollten einen erfolgreichen Statuscode (2xx) und eine leere Antwort erhalten.
Feedback geben
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers . Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-01-31 (UTC).
Haben Sie Feedback für uns?
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-01-31 (UTC)."],[],[]]