Mit einer SAP SuccessFactors-Batchquelle verbinden

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie Ihre Datenpipeline mit einer SAP SuccessFactors-Quelle und einer BigQuery-Senke verbinden. Mit dem Batch-Source-Plug-in für SAP-Erfolgsfaktoren aus dem Cloud Data Fusion Hub können Sie Bulk-Datenübertragungen aus SuccessFactors-Entitäten konfigurieren und ausführen.

Weitere Informationen finden Sie in der SAP-Erfolgsfaktoren für Batchquellen.

Hinweis

Erstellen Sie eine Instanz in Cloud Data Fusion Version 6.5.1 oder höher. Wenn Ihre Instanz eine ältere Version verwendet, upgraden Sie Ihre Cloud Data Fusion-Umgebung.

Plug-in bereitstellen und konfigurieren

  1. Stellen Sie das Batch-Plug-in für SAP SuccessFactors auf dem Tab „SAP“ des Hubs bereit. Weitere Informationen finden Sie unter Plug-in aus dem Hub bereitstellen.

  2. Öffnen Sie die Pipeline auf der Cloud Data Fusion-Seite Studio und wählen Sie Datenpipeline – Batch aus. Das Plug-in unterstützt keine Echtzeitpipelines.

  3. Klicken Sie im Quellmenü auf SAP SuccessFactors. Der Batch-Quellknoten „SAP SuccessFactors“ wird in der Pipeline angezeigt.

  4. Gehen Sie zum Knoten und klicken Sie auf Eigenschaften.

  5. Konfigurieren Sie die Eigenschaften.

  6. Klicken Sie auf Validieren und beheben Sie alle Fehler.

  7. Klicken Sie auf Schließen.

Optional: Plug-in mit BigQuery-Senke verbinden

  1. Wechseln Sie auf der Cloud Data Fusion-Seite Studio zum Menü Senke und klicken Sie auf BigQuery.

    Der BigQuery-Senkenknoten wird in der Pipeline angezeigt.

  2. Konfigurieren Sie die erforderlichen Attribute der Senke.

  3. Klicken Sie auf Validieren und beheben Sie alle Fehler.

  4. Klicken Sie auf Schließen.

Nächste Schritte