Anfrageprioritäten konfigurieren

Wenn Sie bestimmten Traffic zu einer Bigtable-Tabelle gegenüber anderem Traffic priorisieren möchten, können Sie die Anfragepriorität eines Anwendungsprofils angeben. Bigtable verwendet die angegebene Anfragepriorität, um die Reihenfolge zu bestimmen, in der Anfragen ausgeführt werden.

Prioritätsstufen

Alle an Bigtable gesendeten Anfragen verwenden ein Anwendungsprofil, in dem Einstellungen gespeichert sind, die Ihrer Bigtable-Instanz mitteilen, wie eingehende Anfragen verarbeitet werden sollen. Informationen zur Funktionsweise finden Sie unter App-Profile – Übersicht.

Sie können in einem Anwendungsprofil die folgenden Anfrageprioritäten angeben:

  • Hoch
  • Mittel
  • Niedrig

Anfragen mit höherer Priorität werden wahrscheinlich vor Anfragen mit niedrigerer Priorität ausgeführt.

Wenn Sie keine Priorität angeben, werden alle Anfragen standardmäßig als hohe Priorität behandelt.

Basisprioritätsstufe nach Arbeitslasttyp

Geben Sie eine hohe Priorität für Anwendungsprofile an, die Sie für latenzempfindliche Arbeitslasten über Bereitstellungspfade verwenden.

Geben Sie für die Anwendungsprofile, die Sie ausführen möchten, eine mittlere oder niedrige Priorität an, ohne die Leistung von Anfragen mit hoher Priorität zu beeinträchtigen. Sie können beispielsweise die Batch-Leseanalyse mit niedriger Priorität festlegen, damit der Traffic nicht mit dem Traffic für die Anwendungsbereitstellung konkurriert, den Sie mit hoher Priorität festgelegt haben.

Geben Sie eine niedrige Priorität für Batchjobs an, die die Batchschreibflusssteuerung verwenden.

CPU-Auslastung überwachen

Wenn Sie eine Mischung aus Traffic mit hoher, mittlerer oder niedriger Priorität senden, achten Sie darauf, dass die CPU-Auslastung Ihrer Cluster unter den empfohlenen Maximalwerten bleibt. Eine niedrigere CPU-Auslastung stellt sicher, dass Anfragen mit niedrigerer Priorität nicht ausgelastet werden. Die empfohlenen Maximalwerte finden Sie unter CPU-Auslastung.

Anfrageprioritäten konfigurieren

Sie müssen die Google Cloud CLI verwenden, um Anfrageprioritäten anzugeben. Führen Sie folgenden Befehl aus, um zu prüfen, ob Sie die neueste Version der gcloud CLI haben:

gcloud components update

Ersetzen Sie beim Ausführen der gcloud CLI-Befehle Folgendes:

  • APP_PROFILE_ID: Die permanente Kennung des Anwendungsprofils.
  • INSTANCE_ID: Die permanente Kennzeichnung der Instanz.
  • PRIORITY_LEVEL: Die vom Anwendungsprofil verwendete Prioritätsstufe. Zulässige Werte sind PRIORITY_HIGH, PRIORITY_MEDIUM oder PRIORITY_LOW.

Geben Sie beim Erstellen eines neuen Anwendungsprofils eine Anfragepriorität an

Führen Sie den folgenden Befehl aus, um ein Anwendungsprofil mit einer angegebenen Anfragepriorität zu erstellen. Eine vollständige Liste zusätzlicher Positionsargumente und Flags, die Sie mit diesem Befehl verwenden können, finden Sie unter gcloud bigtable app-profiles create.

gcloud bigtable app-profiles create APP_PROFILE_ID \
    --instance=INSTANCE_ID \
    --route-any \
    --priority=PRIORITY_LEVEL

Anfragepriorität eines Anwendungsprofils hinzufügen oder ändern

Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Priorität eines vorhandenen Anwendungsprofils zu aktualisieren. Eine vollständige Liste zusätzlicher Positionsargumente und Flags, die Sie mit diesem Befehl verwenden können, finden Sie unter gcloud bigtable app-profiles update.

gcloud bigtable app-profiles update APP_PROFILE_ID \
    --instance=INSTANCE_ID \
    --route-any \
    --priority=PRIORITY_LEVEL

Wenn Sie keine Anfrageprioritäten für eine Tabelle mehr verwenden möchten, führen Sie den Befehl aus, um die Priorität für jedes Anwendungsprofil, mit dem Ihre Anwendungen Anfragen an die Tabelle senden, auf PRIORITY_HIGH festzulegen.

Nächste Schritte