Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Automatische Speicherbereinigung für sequenzielle Zahlen in Zeitstempeln
Wenn Sie der Zeitstempeleigenschaft für eine Zelle fortlaufende Nummern statt Datum und Uhrzeit zuweisen, haben Sie dafür möglicherweise einen Grund, der nicht mit der automatischen Speicherbereinigung zusammenhängt. Auf dieser Seite wird die automatische Speicherbereinigung von Bigtable für Daten mit dieser Art künstlicher Zeitstempel beschrieben.
Bevor Sie diese Seite lesen, sollten Sie sich die Übersicht über die automatische Speicherbereinigung ansehen, einschließlich der Beschreibung echter und künstlicher Zeitstempel.
Anzahl der Versionen
Wenn Zeitstempel fortlaufende Nummern sind, sollte Ihre Richtlinie für die automatische Speicherbereinigung auf der Anzahl der Versionen basieren. Das bedeutet, dass Sie die Anzahl der Zellen angeben, die beibehalten werden sollen. Eine auf dem Alter basierende Richtlinie für die automatische Speicherbereinigung ist nicht sicher, wenn Sie sequenzielle Zahlen anstelle von echten Zeitstempeln verwenden, da durch altersbasierte Richtlinien Daten basierend auf dem Zeitstempel entfernt werden.
Vorteile des Speicherns sequenzieller Zahlen in Zeitstempeln
Sie können bei Bedarf monoton ansteigende Zeitstempel verwenden.
Nachteile des Speicherns sequenzieller Zahlen in Zeitstempeln
Sie können nicht zur altersbasierten automatischen Speicherbereinigung wechseln.
Da Ihre Zeitstempel keine echten Datums- und Uhrzeitangaben enthalten, können Sie die Zeitstempel der Zellen nicht für andere Anwendungsfälle wie das Ermitteln des Alters verwenden. Als Behelfslösung können Sie einen echten Zeitstempel in eine separate Spalte schreiben. Dadurch wird jedoch die Menge der gespeicherten Daten erhöht.
Da die automatische Speicherbereinigung asynchron ist, sollten Sie beim Lesen der Daten immer Filter verwenden.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-04 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThis page covers garbage collection in Bigtable when sequential numbers are used as timestamps instead of actual dates and times.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eWhen using sequential numbers, garbage collection policies should be based on the number of versions, rather than on data age.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eUsing sequential numbers allows for monotonically increasing timestamps, but prevents switching to age-based garbage collection.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eSequential number timestamps can't be used to determine a value's age, requiring a separate column for real timestamps, which increases storage needs.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eIt is important to use filters when reading the data even when using sequential number timestamps, because garbage collection is asynchronous.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["Garbage collection for sequential numbers in timestamps\n\nYou may have a reason, not related to garbage collection, to assign sequential\nnumbers to the timestamp property for a cell, rather than assigning a date and\ntime. This page describes Bigtable garbage collection for data with this\ntype of artificial timestamps.\n\nBefore you read this page, you should read the overview of garbage collection,\nincluding the description of [real and artificial timestamps](/bigtable/docs/garbage-collection#timestamps).\n\nNumber of versions\n\nIf timestamps are sequence numbers, your garbage collection policy should be\nbased on the number of versions. This means that you specify the number of cells\nto retain. **An age-based garbage collection policy is unsafe** if you use\nsequential numbers instead of real timestamps, because age-based policies remove\ndata based on the timestamp.\n\nAdvantages of storing sequential numbers in timestamps\n\n- You are able to use monotonically increasing timestamps if you need to.\n\nDisadvantages of storing sequential numbers in timestamps\n\n- You cannot switch to age-based garbage collection.\n\n- Because your timestamps aren't an actual date and time, you cannot use the\n cells' timestamps for any other use case, such as determining how old a value\n is. As a workaround, you can write a real timestamp to a separate column, but\n this will increase the amount of data you store.\n\n- Because garbage collection is asynchronous, you still should always use\n filters when you read the data.\n\nWhat's next\n\n- Read an [overview of Bigtable garbage collection](/bigtable/docs/garbage-collection).\n- Explore strategies to [simulate cell-level TTL](/bigtable/docs/gc-cell-level).\n- Review code samples showing how to [configure garbage collection](/bigtable/docs/configuring-garbage-collection).\n- Learn more about [storage pricing](/bigtable/pricing#storage)."]]