Application Integration-Vorlagen sind vordefinierte Integrationskonzepte, die Sie verwenden und auf denen Sie aufbauen können, um eigene Integrationsabläufe zu erstellen. Sie können Vorlagen als Ausgangspunkt verwenden, um schnell Integrationen zu erstellen und sie später an Ihre spezifischen Anforderungen anzupassen, anstatt von Grund auf neu zu beginnen.
Vorteile der Verwendung von Vorlagen
Vorlagen bieten Unternehmen eine Reihe von Vorteilen:
Schnellere Entwicklung:Mit vorgefertigten Vorlagen und Komponenten können Sie Integrationsflüsse schnell zusammenstellen. Dieser beschleunigte Entwicklungszyklus ermöglicht es Unternehmen, schnell auf sich ändernde Marktanforderungen zu reagieren und neue Chancen zu nutzen.
Höhere Effizienz:Vorlagen optimieren die Effizienz von Integrationsprozessen, da sie dazu beitragen, sich wiederholende Aufgaben und Fehler wie Datenübertragungsfehler zwischen Systemen zu minimieren. Durch die höhere Effizienz können Unternehmen Ressourcen auf strategische Initiativen konzentrieren und Innovationen vorantreiben.
Kosteneinsparungen:Wenn Unternehmen den Zeit- und Arbeitsaufwand für die Entwicklung von Integrationen reduzieren, können sie ihre Integrationskosten erheblich senken. Vorlagen machen eine umfangreiche benutzerdefinierte Entwicklung überflüssig und sparen so Zeit und Geld. Diese Kosteneinsparungen können in andere Bereiche des Unternehmens umgeleitet werden, was zu weiterem Wachstum und einer höheren Rentabilität führt.
Robuste Integration:Vorlagen bieten Unternehmen Zugriff auf eine Bibliothek mit vorgefertigten und getesteten Integrationskomponenten. Diese Komponenten werden validiert, um Zuverlässigkeit, Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
Arten von Vorlagen
Application Integration-Vorlagen werden nach Umfang und Inhaberschaft kategorisiert. In der folgenden Tabelle werden die verschiedenen Arten von Vorlagen beschrieben:
Typ
Beschreibung
Eigentum und Zugriff
Globale Vorlagen
Diese Vorlagen werden von Google entwickelt und verwaltet. Sie können diese Vorlagen nicht ändern oder löschen.
Wenn Sie die in Ihrem Projekt verfügbaren globalen Vorlagen aufrufen möchten, rufen Sie die Seite Vorlagen auf und klicken Sie auf den Tab Globale Vorlagen.
Google. Alle Google Cloud -Nutzer (allAuthenticatedUsers) können diese Vorlagen verwenden.
Geteilte Vorlagen
Vorlagen, die von anderen Nutzern für Sie freigegeben wurden, oder Vorlagen, die Sie für andere Nutzer freigeben, werden als freigegebene Vorlagen kategorisiert.
Der Eigentümer der Vorlage. Sie können eine freigegebene Vorlage nur ändern oder löschen, wenn der Eigentümer Ihnen die Berechtigung erteilt oder wenn Sie der Eigentümer der Vorlage sind.
Projektvorlagen
Diese Vorlagen sind Ressourcen auf Projektebene und werden vom Projektinhaber erstellt und verwaltet. Sie können diese Vorlagen für andere Nutzer freigeben.
Informationen zum Erstellen einer Projektvorlage finden Sie unter Vorlagen erstellen.
Der Inhaber des Google Cloud Console-Projekts. Nur der Projektinhaber kann diese Vorlagen erstellen, ändern und löschen.
Informationen zum Erstellen und Verwalten von Projektvorlagen finden Sie unter Vorlagen verwalten.
Vorlagen verwenden
Wenn Sie eine Vorlage verwenden möchten, können Sie entweder einen neuen Integrationsablauf auf Grundlage der Vorlage erstellen oder die Vorlage in einen vorhandenen Integrationsablauf importieren.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-08 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eApplication Integration templates are pre-defined blueprints that enable users to quickly create and customize integration flows, eliminating the need to start from scratch.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eUtilizing templates offers benefits such as faster development, improved efficiency, significant cost savings, and the use of robust, pre-tested integration components.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThere are three types of templates available: Global templates, which are designed and maintained by Google and are accessible to all authenticated users; Shared templates, which are shared between users, and Project templates, which are managed at the project level by the project owner.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eTemplates can be used to create new integration flows or imported into existing ones, providing flexibility in how they are applied.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe use of templates, while powerful, are still Pre-GA and are subject to the "Pre-GA Offerings Terms" in the General Service Terms section of the \u003ca href=\"/terms/service-terms#1\"\u003eService Specific Terms\u003c/a\u003e, with the potential of limited support.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Templates\n\nSee the [supported connectors](/integration-connectors/docs/connector-reference-overview) for Application Integration.\n\nTemplates\n=========\n\n|\n| **Preview\n| --- templates**\n|\n|\n| This feature is subject to the \"Pre-GA Offerings Terms\" in the General Service Terms section\n| of the [Service Specific Terms](/terms/service-terms#1).\n|\n| Pre-GA features are available \"as is\" and might have limited support.\n|\n| For more information, see the\n| [launch stage descriptions](/products#product-launch-stages).\n\nApplication Integration templates are pre-defined integration blueprints that you can use and build upon to create your own integration flows. You can use templates as a starting point to quickly create integrations and later modify them to fit your specific needs, rather than starting from scratch.\n\nBenefits of using templates\n---------------------------\n\nTemplates provide a range of benefits for businesses, including:\n\n- **Faster development:** With pre-built templates and components, you can rapidly assemble integration flows. This accelerated development cycle enables businesses to respond swiftly to changing market demands and capitalize on new opportunities.\n- **Improved efficiency:** Templates optimize the efficiency of integration processes by helping in minimizing repetitive tasks and errors such as data transfer errors between systems. This increased efficiency allows businesses to focus resources on strategic initiatives and drive innovation.\n- **Cost savings:** By reducing the time and effort required to build integrations, businesses can significantly lower their integration costs. Templates eliminate the need for extensive custom development, saving both time and money. These cost savings can be redirected to other areas of the business, further enhancing growth and profitability.\n- **Robust integration:** Templates provide businesses with access to a library of pre-built and tested integration components. These components are validated to ensure reliability, performance, and security.\n\n\u003cbr /\u003e\n\nTypes of templates\n------------------\n\nApplication Integration templates are categorized based on their scope and ownership. The following table describes the different types of templates:\n\nUse templates\n-------------\n\nTo use a template, you can either create a new integration flow based on the template or import the template into an existing integration flow.\n\n\n- To create a new integration based on a template, see [Create integrations from templates](/application-integration/docs/create-integration-from-templates).\n- To import a template into an existing integration flow, see [Import and download templates](/application-integration/docs/import-download-templates).\n\n\u003cbr /\u003e\n\nPricing\n-------\n\nFor information about pricing, see [Pricing](/application-integration/docs/pricing).\n\nQuotas and limits\n-----------------\n\nFor information about quotas and limits, see [Quotas and limits](/application-integration/docs/quotas).\n\nWhat's next\n-----------\n\n- Learn how to use templates to create an integration, see [Create integrations from templates](/application-integration/docs/create-integration-from-templates).\n- Learn how to import and download templates, see [import and download templates](/application-integration/docs/import-download-templates).\n- Learn how to create templates, see [create templates](/application-integration/docs/create-templates).\n- Learn how to share templates, see [share templates](/application-integration/docs/share-templates).\n- Learn how to manage templates, see [manage templates](/application-integration/docs/manage-templates)."]]