Microsoft und Windows in Google Cloud
Vorteile
Vereinfachen Sie Ihren Weg zur Modernisierung von Windows
Mit der Migration beginnen
Durch Migration die Agilität der IT-Abteilung steigern und den Platzbedarf vor Ort verringern Tools wie Migrate to Virtual Machines und Migrate to Containers können bei der Migration und dem Upgrade helfen.
Lizenznutzung optimieren und Kosten senken
Verbessern Sie die VM-Auslastung. Mit verwaltetem SQL Server und Active Directory können Sie Ihre Gesamtbetriebskosten reduzieren. Noch mehr erreichen Sie, wenn Sie von .NET zu .NET Core umstellen und SQL Server unter Linux installieren.
Modernisieren, um nicht an einen einzigen Anbieter gebunden zu sein
Eröffnen Sie sich viele Möglichkeiten zur Modernisierung: Containerisierung von Windows-Servern, cloudnative Entwicklung und Multi-Cloud-Optionen mit Anthos.
Sie suchen nach einer schnellen, reibungslosen Methode zum Testen? Sehen Sie sich unser Microsoft und Windows on Google Cloud-Simulationscenter an. Wenn Sie noch mehr erfahren möchten, können Sie unseren Online-Kurs Windows-Arbeitslasten auf Google Cloud bereitstellen und verwalten nutzen.
Aktuelle Neuigkeiten über Microsoft und Windows on Google Cloud finden Sie in unserem Blog.
Wichtige Features
Strategie für Migration, Optimierung und Modernisierung
Planen Sie für die Zukunft und reduzieren Sie Ihre Abhängigkeit von Microsoft-Lizenzen. Besorgen Sie sich alles Nötige, um Ihre Legacy-Plattform zu migrieren, zu optimieren und zu modernisieren.
Eigene Lizenz verwenden (Bring your own License, BYOL)
Zusätzlich zu On-Demand-Lizenzen bietet Google Cloud Ihnen die Flexibilität, eigene Lizenzen zu verwenden und sie in Compute Engine auszuführen. Nutzen Sie Knoten für einzelne Mandanten zur Ausführung auf dedizierter Hardware mit konfigurierbaren Wartungsrichtlinien. So können Sie Ihre lokalen Lizenzen einsetzen und gleichzeitig die Betriebszeit und Sicherheit der Arbeitslast durch Live-Migration auf Hostebene aufrechterhalten.
VM-Images mit enthaltener Lizenz
Sie können Ihre Windows-Anwendungen (einschließlich SQL Server) auf unseren vollständig getesteten Images mit Lizenzpaketen in Compute Engine bereitstellen. So profitieren Sie von vielen Vorteilen, die für VM-Instanzen zur Verfügung stehen. Dazu gehören z. B. zuverlässige Speicheroptionen, die Geschwindigkeit des Google-Netzwerks und Autoscaling.
Support der Enterprise-Klasse, unterstützt von Microsoft
Google Cloud bietet Support der Enterprise-Klasse für Windows-Arbeitslasten auf der GCP. Unsere Experten werden vom Microsoft Premier Support for Partners unterstützt, um Ihnen gemeinsam bei allen Herausforderungen zu helfen.
Vollständig verwaltete SQL Server und Active Directory
Mit einem einfach zu verwaltenden, kompatiblen relationalen Datenbankdienst in der Cloud können Sie Ihre Betriebskosten reduzieren. Nutzen Sie einen hochverfügbaren, gehärteten Dienst, der Ihnen ermöglicht, die Authentifizierung und Autorisierung für Ihre AD-abhängigen Arbeitslasten zu verwalten, die AD-Server-Wartung und Sicherheitskonfiguration zu automatisieren und Ihre lokale AD-Domain mit der Cloud zu verbinden.
Windows in Kubernetes
Wenn Sie Ihre Windows Server-Container in GKE ausführen, können Sie Lizenzkosten sparen, da Sie viele Windows Server-Container auf einem Windows-Knoten verteilen können.
Kunden
Lizenzkosten senken und Agilität, Sicherheit und Skalierbarkeit verbessern
Ähnliche Dienste
Produkte zum Ausführen von Windows-Arbeitslasten
Entscheiden Sie sich für ein Image mit enthaltener Lizenz oder verwenden Sie Ihre eigene Lizenz. Verwalten Sie die Arbeitslasten selbst oder nutzen Sie einen vollständig verwalteten Dienst.
Dokumentation
Typische Anwendungsfälle
Der erste Schritt auf dem Weg zur Modernisierung besteht darin, Ihre Windows-Arbeitslasten zu Google Cloud zu migrieren. Wir helfen Ihnen dabei mit detaillierten Leitfäden, verwalteten Diensten und anderen Ressourcen.
Windows Server in Google Cloud ausführen
Lesen Sie, wie Sie zuverlässige Speicheroptionen, das Netzwerk von Google und Autoscaling für das Ausführen von Windows-Anwendungen in Compute Engine nutzen können.
Microsoft SQL Server-Arbeitslasten in Google Cloud ausführen
Führen Sie mit Compute Engine bestehende SQL Server-Lizenzen in Google Cloud aus.
Microsoft Windows-Anwendungen in Google Cloud ausführen
Migrieren und implementieren Sie Anwendungen, die auf Windows-Servern basieren, sowie .NET-Anwendungen in Google Cloud.
Google Cloud Skills Boost-Aufgabenreihe: Windows on Google Cloud
Holen Sie sich praktische Tipps zum Ausführen vieler beliebter Windows-Dienste in Google Cloud.
Visual Studio und Powershell nutzen
Anwendungen erstellen und mit Visual Cloud und Powershell auf der Google Cloud Platform bereitstellen.
Virtuelle Desktops
Mit Flexibilität und Sicherheit den Schritt zur Remote-Arbeit ermöglichen und voranbringen.
Leitfaden zur Lizenzierung für Microsoft auf Google Cloud
Von SoftwareOne für Fachleute verfasst, die Microsoft-Software in Google Cloud bereitstellen möchten.
SMB-Volumes mit NetApp erstellen und verwalten
Dateispeicher der Enterprise-Klasse für Ihre Windows Server- und .NET-basierten Anwendungen mit dem NetApp Cloud Volumes-Dienst für Google Cloud.
Das ist neu
Aktuelle Informationen zur Migration und Modernisierung von Windows- und Microsoft-Arbeitslasten in Google Cloud
Melden Sie sich für die Google Cloud-Newsletter an. So werden Sie regelmäßig über Neuigkeiten zu Produkten, Veranstaltungen, Sonderangebote und weitere aktuelle Themen informiert.