Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Autoscaling verwalten
Mit Autoscale wird ein Cluster in einer privaten Cloud basierend auf Grenzwerten für die CPU-, Arbeitsspeicher- und Speichernutzung automatisch erweitert oder verkleinert. Google Cloud VMware Engine überwacht den Cluster anhand definierter Messwerte und fügt dem Cluster automatisch Knoten hinzu oder entfernt sie daraus. Autoscaling ist für Cluster mit einem einzelnen Knoten und Cluster mit reinen Speicherknoten nicht verfügbar.
Für jeden Cluster in Ihrer privaten Cloud können Sie Autoscaling anwenden. Wenn die in der Autoscaling-Funktion angegebenen Messwerte 30 Minuten lang beibehalten werden, löst VMware Engine eine Aktion basierend auf der angegebenen Richtlinie aus.
Da die Rechenleistungs-, Arbeitsspeicher- und Speichernutzung oft voneinander unabhängig sind, verwenden Richtlinien zum Autoscaling, die mehrere Messwerte überwachen, die OR-Logik für das Skalieren nach oben und die AND-Logik für das Skalieren nach unten.
Beim Autoscaling werden keine Prepaid-Knoten berücksichtigt. Wenn Sie Prepaid-Knoten kaufen, müssen Sie die Mindestknotenanzahl auf die Anzahl der Prepaid-Knoten anpassen.
Autoscaling aktivieren
So aktivieren Sie das Autoscaling in einem Cluster:
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Private Clouds auf.
Klicken Sie auf Projekt auswählen und wählen Sie die Organisation, den Ordner oder das Projekt aus, in dem sich die private Cloud befindet.
Wählen Sie die private Cloud aus, auf die Sie zugreifen möchten.
Klicken Sie auf der Seite mit den Details zur privaten Cloud auf den Tab Cluster.
Klicken Sie auf den Namen des Clusters, für den Sie das Autoscaling aktivieren möchten.
Klicken Sie auf der Seite mit den Clusterdetails auf Bearbeiten.
Wählen Sie die Messwerte für das Autoscaling aus und geben Sie den Grenzwert für die Hochskalierung und die Herunterskalierung an.
Horizontal skalieren:Dem Cluster werden Knoten hinzugefügt, um die Ressourcen zu erhöhen und die Ressourcenanforderungen zu erfüllen.
Herunterskalieren:Entfernen Sie Knoten aus dem Cluster, um die Ressourcen zu reduzieren und die Ressourcenanforderungen zu erfüllen.
Geben Sie unter Zusätzliche Einstellungen die Werte für Mindestknoten, Maximalknoten, Knoten pro Skalierung und Dauer für den Kühlzeitzeitraum ein.
Mindestanzahl von Knoten: Mindestanzahl von Knoten (3) in einem Cluster, in dem das Autoscaling aktiviert ist. Wenn Sie Prepaid-Knoten gekauft haben, müssen Sie die Mindestknotenanzahl auf die Anzahl der Prepaid-Knoten festlegen.
Maximale Anzahl von Knoten:Maximale Anzahl von Knoten (32) in einem Cluster, in dem das Autoscaling aktiviert ist.
Knoten pro Hochskalierung:Anzahl der Knoten pro Hochskalierung.
Dauer:Dauerhafte Ressourcennutzung über einen bestimmten Zeitraum, nach dem das automatische Skalieren Maßnahmen ergreift.
Wartezeit: Mindestzeit zwischen Aktionen, die aufgrund von Autoscaling ausgeführt wurden.
Klicken Sie auf Speichern.
Cluster-Autoscaling-Einstellungen aufrufen
So rufen Sie die Autoscaling-Einstellungen eines Clusters auf:
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Private Clouds auf.
Klicken Sie auf Projekt auswählen und wählen Sie die Organisation, den Ordner oder das Projekt aus, in dem sich die private Cloud befindet.
Wählen Sie die private Cloud aus, auf die Sie zugreifen möchten.
Klicken Sie auf der Seite mit den Details zur privaten Cloud auf den Tab Cluster.
Klicken Sie auf den Namen des Clusters. Die Autoscale-Einstellungen werden im Detailbereich des Clusters angezeigt. Wenn das Autoscaling für den Cluster nicht aktiviert ist, werden keine Informationen zum Autoscaling angezeigt.
Autoscaling bearbeiten
So bearbeiten Sie das Autoscaling in einem Cluster:
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Private Clouds auf.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-04 (UTC)."],[],[],null,["# Manage autoscale\n================\n\nAutoscale automatically expands or shrinks a cluster in a private cloud based on\nCPU, memory, and storage utilization thresholds. Google Cloud VMware Engine\nmonitors the cluster based on defined metrics and adds or removes nodes from the\ncluster automatically. Autoscale is not available on clusters containing a\nsingle node and clusters which contain storage-only nodes.\n| **Important:** Adjustments to clusters based on autoscale count toward VMware Engine node quota corresponding to your Google Cloud project. To increase your quota and allow autoscale to add more nodes, see [Quotas and limits](/vmware-engine/quotas).\n\nFor each cluster in your private cloud, you can choose to apply autoscale. When\nmetrics specified in autoscale are sustained for a period of 30 minutes,\nVMware Engine triggers an action based on the specified policy.\n\nBecause compute, memory, and storage usage are often independent, autoscale that\nmonitors multiple metrics use `OR` logic for scale out and `AND` logic for scale\nin.\n\nAutoscale doesn't consider prepaid nodes. If you purchase prepaid nodes, you\nmust edit the minimum node count to the count of prepaid nodes.\n\nEnable autoscale\n----------------\n\nTo enable autoscale on a cluster, do the following:\n\n1. In the Google Cloud console, go to the **Private clouds** page.\n\n [Go to Private clouds](https://console.cloud.google.com/vmwareengine/privateclouds)\n2. Click **Select a project** and then select the organization, folder, or project where\n the private cloud is located.\n\n3. Select the private cloud you want to access.\n\n4. On the private cloud details page, click the **Clusters** tab.\n\n5. Click the name of the cluster to enable autoscale for.\n\n6. On the cluster details page, click **Edit**.\n\n7. Select the metrics to use for autoscale and provide the **Scale out** and\n **Scale in** threshold.\n\n - **Scale out:** Add nodes to the cluster to increase resources to meet the resource demands.\n - **Scale in:** Remove nodes from the cluster to reduce resources to meet the resource demands.\n8. Enter the values for **Minimum nodes** , **Maximum nodes** , **Nodes per scale\n out** and **Duration** for **Cool-off period** under **Additional\n settings**.\n\n - **Minimum nodes:** Minimum number of nodes (3) in a cluster with autoscale enabled. If you purchased prepaid nodes, you must set the minimum node count to the number of prepaid nodes.\n - **Maximum nodes:** Maximum number of nodes (32) in a cluster with autoscale enabled.\n - **Nodes per scale out:** Number of nodes per scale out.\n - **Duration:** Sustained resource use for a time period beyond which autoscale takes action.\n - **Cool off period:** Minimum amount of time between actions taken due to autoscale.\n9. Click **Save**.\n\n| **Note:** The storage utilization metric can't be disabled, and the maximum utilization can't exceed 80%.\n\nView cluster autoscale settings\n-------------------------------\n\nTo view the autoscale settings of a cluster, do the following:\n\n1. In the Google Cloud console, go to the **Private clouds** page.\n\n [Go to Private clouds](https://console.cloud.google.com/vmwareengine/privateclouds)\n2. Click **Select a project** and then select the organization, folder, or project where\n the private cloud is located.\n\n3. Select the private cloud you want to access.\n\n4. On the private cloud details page, click the **Clusters** tab.\n\n5. Click the name of the cluster. Autoscale settings are displayed in the\n details section of the cluster. If autoscale isn't enabled on the cluster,\n no autoscale information is displayed.\n\nEdit autoscale\n--------------\n\nTo edit autoscale on a cluster, do the following:\n\n1. In the Google Cloud console, go to the **Private clouds** page.\n\n [Go to Private clouds](https://console.cloud.google.com/vmwareengine/privateclouds)\n2. Click **Select a project** and then select the organization, folder, or project where\n the private cloud is located.\n\n3. Select the private cloud you want to access.\n\n4. On the private cloud details page, click the **Clusters** tab.\n\n5. Click the name of the cluster.\n\n6. On the cluster details page, click **Edit**.\n\n7. Update the chosen fields and click **Save**.\n\nDisable autoscale\n-----------------\n\nTo disable autoscale on a cluster, do the following:\n\n1. In the Google Cloud console, go to the **Private clouds** page.\n\n [Go to Private clouds](https://console.cloud.google.com/vmwareengine/privateclouds)\n2. Click **Select a project** and then select the organization, folder, or project where\n the private cloud is located.\n\n3. Select the private cloud you want to access.\n\n4. On the private cloud details page, click the **Clusters** tab.\n\n5. Click the name of the cluster.\n\n6. On the cluster details page, click **Edit**.\n\n7. Toggle **Select to turn on autoscaling** and click **Save**."]]