Translation Hub ist ein Selfservice-Dokumentübersetzungsdienst für Organisationen, die eine große Anzahl von Dokumenten in viele verschiedene Sprachen übersetzen. Es ist eine vollständig verwaltete Lösung. Sie müssen keine eigene Webanwendung oder zugrunde liegende Infrastruktur erstellen oder verwalten. Nach der Ersteinrichtung können Sie Translation Hub nutzen, um eine schnelle und skalierbare Dokumentenübersetzung zu einem kostengünstigen Preis zu erhalten. Intern verwendet Translation Hub die Cloud Translation API von Google und AutoML Translation, sodass Sie alle mit diesen Diensten erstellten Assets wiederverwenden können, z. B. Glossare und benutzerdefinierte Übersetzungsmodelle.
Wie funktioniert Translation Hub?
Translation Hub führt für jede Übersetzungsanfrage eine maschinelle Übersetzung Ihrer Dokumente durch, wobei das Layout und Format Ihrer Dokumente beibehalten wird. Sie können einen Prüfungsschritt hinzufügen, damit Fachexperten (Übersetzer) die maschinell übersetzten Inhalte prüfen und bearbeiten können.
Translation Hub wurde entwickelt, um unterschiedliche Rollen in verschiedenen Teilen des Übersetzungsworkflows anzupassen. Administratoren verwenden beispielsweise die Google Cloud Console, um Portale einzurichten und Nutzer hinzuzufügen. Geschäftliche Nutzer können sich dann im Portal anmelden, um Übersetzungen anzufordern. Weitere Informationen finden Sie unter Nutzerrollen und Verantwortlichkeiten und in der Workflow-Übersicht.
Vorteile
Die folgenden Vorteile zeigen, wie Sie mit Translation Hub die Gesamteffizienz Ihrer Übersetzungsarbeitslasten verbessern können:
- Selfservice-Übersetzung
- Im Vergleich zu herkömmlichen Translation-Management-Systemen bietet Translation Hub in wenigen Sekunden automatisierte Dokumentübersetzungen. Sie können auch Schritte zur Nachbearbeitung hinzufügen, damit die Prüfer die übersetzten Dokumente bearbeiten. Durch die Automatisierung von Teilen des Übersetzungsprozesses und die gleichzeitige Einbindung von menschlicher Bearbeitung ermöglicht Translation Hub schnelle, konsistente Übersetzungen.
- Dokumentübersetzung
- Sie können Dokumente wie PDF- und DOCX-Dateien direkt übersetzen. Translation Hub behält das Layout und Format des Originaldokuments bei, sodass übersetzte Dokumente das gleiche Erscheinungsbild wie die Originaldokumente haben. Es werden beispielsweise Absätze und Überschriften aus den Originaldokumenten beibehalten.
- Einfachere Bedienung und Verwaltung
- Translation Hub ist ein vollständig verwalteter Dienst. Sie müssen keine APIs verwenden, um Ihre eigene Webanwendung zu erstellen oder die zugrunde liegende Infrastruktur bereitzustellen. Administratoren erstellen einfach ein Portal, sodass sich geschäftliche Nutzer sofort anmelden und Übersetzungen anfordern können. Geschäftliche Nutzer melden sich mit ihren eigenen Anmeldedaten an. Sie müssen ihnen keine Google Cloud-Anmeldedaten geben.
- Über die Cloud Console können Administratoren verwalten, wer Zugriff auf welche Portale hat. Für jedes Portal können Administratoren auch auswählen, welche Übersetzungsassets Nutzer verwenden können.
- Wiederholbare Arbeitslasten und kontinuierliche Verbesserung
- Wenn Sie die Qualität und Effizienz zukünftiger Übersetzungen verbessern möchten, können Sie einen Übersetzungsspeicher verwenden. Sie können Ihre vorhandenen Übersetzungen importieren. Der Übersetzungsspeicher ist eine Ressource, die Ihnen gehört und nicht für andere Nutzer freigegeben ist.
- Einfache, seitenbasierte Preisgestaltung
- Die Gebühren für den Translation Hub richten sich nach der Anzahl der übersetzten Seiten. Es gibt keine versteckten, zusätzlichen Kosten.
Beispielanwendungsfall
Der folgende Anwendungsfall beschreibt, wie Sie Translation Hub und seine Features in einem realen Szenario verwenden können.
Umfangreiche Dokumentationen und mehrere Sprachanforderungen
Als Regierungsbehörde, die Informationen zur öffentlichen Sicherheit in verschiedenen Sprachen veröffentlicht, haben Sie möglicherweise Überarbeitungen, die Teile eines Dokuments ändern. Aufgrund der Bearbeitungszeiten und möglicherweise hoher Kosten müssen Sie sich vielleicht überlegen, welche Sprachen übersetzt werden sollen, da Sie nicht das Budget haben, um alle erforderlichen Sprachen zu unterstützen.
Translation Hub bietet Selfservice-Übersetzung in über 100 Sprachen mit einer einfachen und kostengünstigen seitenbasierten Abrechnung. Während Sie weiter Dokumente übersetzen und prüfen, können Sie Übersetzungsspeicher verwenden, um von Menschen geprüfte Übersetzungen zu speichern. So können Sie zuvor überprüfte Übersetzungen für zukünftige Dokumente wiederverwenden. Experten können dann mehr Zeit für neue und geänderte Inhalte aufwenden, anstatt Inhalte zu prüfen und zu bearbeiten, die schon übersetzt wurden.
Preisstufen
Translation Hub bietet eine Basis- und einen erweiterte Preisstufe, wobei die erweiterte Stufe zusätzliche Features mit höheren Übersetzungskosten pro Seite bietet. Die Preisstufe wird beim Erstellen von Portalen auf Portalebene festgelegt. Sie können die Preisstufe eines Portals nicht mehr ändern, aber Sie können immer zusätzliche Portale erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Preise für Translation Hub.