Cloud Storage für die Datenarchivierung
Kalter Datenspeicher neu definiert
Die Speicherklassen Nearline, Coldline und Archive bieten günstigen, sehr langlebigen und hochverfügbaren Archivspeicher. Für Daten, auf die weniger als einmal im Jahr zugegriffen wird, stellt die Klasse Archive eine kostengünstige Option zur langfristigen Aufbewahrung dar. Coldline eignet sich ebenfalls hervorragend als kalter Datenspeicher, d. h. zum Archivieren von Daten, auf die Ihr Unternehmen wahrscheinlich weniger als einmal pro Quartal zugreift. Nearline ist die Option für häufiger genutzte Daten, auf die Sie voraussichtlich weniger als einmal im Monat, aber mehrmals im Jahr zugreifen. Alle Speicherklassen sind in allen GCP-Regionen verfügbar und bieten konkurrenzlos schnellen Zugriff über eine konsistente API.
Branchenführende Preise und Leistung
Die Zeiten der Datenwiederherstellung mit Bandsicherungen sind vorbei. Daten in Cloud Storage-Archivspeicherklassen stehen Ihnen mit einer durchschnittlichen Antwortzeit von weniger als einer Sekunde anstelle von Stunden oder Tagen zur Verfügung. Ab einem Preis von 0,0012 $ pro GB und Monat bietet Cloud Storage unschlagbare Preise und ausgezeichnete Leistungen für Ihre Datenarchivierung. Dank einer per SLA vertraglich zugesagten Verfügbarkeit von 99 % können Sie sicher sein, dass Ihre Daten im Cloud-Speicher für Ihr Unternehmen zugänglich sind, wenn Sie sie benötigen.
Nutzbarer kalter Datenspeicher
Archive und Coldline zeichnen sich durch geringe Latenz aus und lassen sich in Cloud Storage über eine konsistente API ansprechen – kalter Datenspeicher, den Sie tatsächlich nutzen können. Greifen Sie direkt über Anwendungen auf Ihre in Archive oder Coldline archivierten Daten zu und profitieren Sie dabei von der geringen, mit den anderen Speicherklassen vergleichbaren Latenz. Archive und Coldline setzen branchenweit neue Maßstäbe für Archivierungs- und Geschäftskontinuität bei kaltem Datenspeicher in der Cloud.
Sicherheit auf Google-Niveau
Von der kleinsten Arbeitsgruppe bis zum größten Unternehmen können Sie sich bei Ihren geschäftlichen Aktivitäten auf die Sicherheit auf Google-Niveau verlassen. Ihre wichtigsten Dokumente, Medien und einzigartigen Inhalte sind in sicheren Händen. Ihre Daten werden über das private Netzwerk von Google übertragen und in derselben Infrastruktur gespeichert, die auch Google selbst verwendet.
Einfach und einheitlich im gesamten Datenlebenszyklus
Einfachheit ist das Grundprinzip von Cloud Storage: ein einheitliches Produkt für alle Speicherklassen mit konsistentem API-Zugriff. Dank der Funktion zur Verwaltung des Objektlebenszyklus werden Ihre Daten je nach den aktuellen Geschäftsanforderungen hinsichtlich Kosten und Verfügbarkeit nahtlos von einer Speicherklasse zur nächsten übertragen. Die Datenübertragung erfolgt automatisch anhand der von Ihnen festgelegten Kriterien – eine Datenmigration ist nicht erforderlich.
Features
Transfer Service
Planen Sie Datenimporte von Amazon S3, HTTP/HTTPS und lokalen Standorten. Vereinfachen Sie das Lebenszyklusmanagement durch automatisches Archivieren und Löschen.
Hohe Geschwindigkeit
Latenzen von weniger als einer Sekunde für komplexe Abfragen und Datenabrufe. Per SLA festgelegte Verfügbarkeit von 99 %.
Vertraute APIs
Verwenden Sie dieselben APIs für verschiedene Speicherdienste der Google Cloud Platform, zum Beispiel für Versionierung, Bereichsscans und Offset-Lesevorgänge.
Einbindung in Partnerlösungen
Einbindungen in die Lösungen führender Anbieter: Actifio, Cohesity, Commvault, NetApp, Rubrik und viele mehr.
Geringe Kosten
Der Preis für inaktive Daten beträgt 0,01 $ pro GB und Monat in Nearline, 0,004 $ pro GB und Monat in Coldline und 0,0012 $ pro GB und Monat in Archive. Berechnen Sie Ihre Einsparungen mit dem Cloud Storage-Archivspeicher.
Langlebig
Cloud Storage-Archivspeicher bietet über das Jahr gesehen eine Langlebigkeit Ihrer Objekte von 99,999999999 %.
Vorhersehbar
Durch hohen Durchsatz beim Lesen und vorhersagbare Leistung können von der Unternehmens-IT Ziele für die Wiederherstellung definiert werden.
Schutz
Daten werden durch redundanten Speicher geschützt.
Google ist der Konkurrenz mit dem Echtzeitzugriff auf archivierte Dateien deutlich voraus. Bei Glacier dauert das mehrere Stunden.
Ben Kepes, Contributor, Forbes
Partner
Google Cloud unterhält ein wachsendes Partnernetzwerk aus branchenführenden Unternehmen im Bereich der Datenverwaltung und des Datenschutzes. Die in Cloud Storage eingebundenen Partnerlösungen erleichtern Organisationen die Modernisierung von Datensicherungen, Archivierung und Notfallwiederherstellung in der erstklassigen Infrastruktur von Google.
Technische Ressourcen
Preise
Hochverfügbare, günstige Lösungen für Datensicherung, Archivierung und Notfallwiederherstellung
Speicherklasse | Standard | Nearline | Coldline | Archive |
---|---|---|---|---|
Zugriffshäufigkeit | ||||
Zugriffshäufigkeit | Häufig | Weniger als einmal pro Monat | Weniger als einmal pro Quartal | Weniger als einmal pro Jahr |
Preise für inaktive Daten | ||||
Preise für inaktive Daten | 0,02–0,036 $ pro GB und Monat | 0,01–0,02 $ pro GB und Monat | 0,004–0,009 $ pro GB und Monat | 0,0012–0,005 $ pro GB und Monat |
Monatliche Betriebszeit |
Bei den hier aufgeführten Preisen handelt es sich um allgemeine Angaben. Die Preise gelten in den meisten Regionen. Für bestimmte regionale Standorte gilt eine gesonderte Preisstruktur. Für die Klassen Nearline, Coldline und Archive gelten Gebühren für Datenabruf und vorzeitiges Löschen. Weitere Informationen, unter anderem zu Netzwerk- und Vorgangsnutzung, finden Sie in der Preisübersicht. Wenn Sie in einer anderen Währung als US-Dollar bezahlen, gelten die Preise, die unter Cloud Platform SKUs für Ihre Währung angegeben sind.
Profitieren Sie von einer Gutschrift über 300 $ und lernen Sie Google Cloud und mehr als 20 „Immer kostenlos“-Produkte kennen.
1 Es gelten die folgenden Bedingungen: Nur für neue Google Cloud Platform-Kunden, die innerhalb der ersten drei Monate 1 PB migrieren, und nur für die Speicherkosten für 100 PB inaktiver Daten in Cloud Storage Nearline, Coldline oder Archive für den ersten Monat sowie potenziell weitere Monate, wenn der Kunde mehr als 1 PB migriert. Nach den ersten drei Monaten muss für 12 Monate monatlich mindestens 1 PB in Cloud Storage Nearline, Coldline oder Archive gespeichert werden. Sonderfälle: Teilen Sie uns mit, falls auf Ihr Produkt nicht direkt über die Konsole zugegriffen wird, wie etwa bei AI Platform Notebooks.