Data Boost-Kontingentnutzung überwachen und verwalten

Spanner Data Boost unterliegt Kontingenten, die die Anzahl der gleichzeitig ausgeführten ExecuteStreamingSQL- und StreamingRead-Aufrufe pro Projekt und Region begrenzen. Wenn die Anzahl der gleichzeitigen Anfragen das Kontingent überschreitet, schlagen Anfragen mit dem Fehler RESOURCE EXHAUSTED fehl.

Kontingent prüfen

So prüfen Sie das Gleichzeitigkeitskontingent in Ihrem Projekt:

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite „Kontingente“ auf.

    Kontingente aufrufen

  2. Geben Sie im Filter databoost ein: Wählen Sie dann in der Liste DataBoostQuotaPerProjectPerRegion aus.

  3. Suchen Sie in der resultierenden Tabelle nach Ihrer Region und sehen Sie sich das Limit für diese Region an.

Kontingentnutzung überwachen

So überwachen Sie Ihre Kontingentnutzung:

  1. Wechseln Sie in der Google Cloud Console zu Monitoring:
    Zu „Monitoring
  2. Wenn im Navigationsmenü der Metrics Explorer angezeigt wird, wählen Sie ihn aus. Klicken Sie andernfalls auf Ressourcen und wählen Sie Metrics Explorer aus.
  3. Wählen Sie oben auf der Seite ein Zeitintervall aus.
  4. Geben Sie in der Drop-down-Liste Messwert im Feld Nach Ressource oder Messwertname filtern den Wert consumer ein und drücken Sie Enter, um die Suche einzugrenzen.
  5. Wählen Sie in der Liste Nutzerkontingent > Kontingent > Gleichzeitige Kontingentnutzung aus und klicken Sie dann auf Übernehmen.
  6. Klicken Sie auf + FILTER HINZUFÜGEN, um einen Filter zu erstellen.
  7. Wählen Sie in der Drop-down-Liste Label 1 die Option quota_metric aus.
  8. Geben Sie im Textfeld Wert 1 den Wert spanner.googleapis.com/data_boost_quota ein oder wählen Sie ihn aus.

    Der Metrics Explorer zeigt ein Liniendiagramm der Kontingentnutzung nach Region.

  9. Optional: Wählen Sie unter Display für Widget-Typ die Option Gestapeltes Balkendiagramm aus.

Kontingentfehler überwachen

So überwachen Sie Kontingentfehler:

  1. Wählen Sie im Metrics Explorer den Messwert Nutzerkontingent > Kontingent > Fehler bei Kontingentüberschreitung aus.

  2. Fügen Sie einen Filter für quota_metric ist spanner.googleapis.com/data_boost_quota hinzu.

Legen Sie eine Benachrichtigung für die Data Boost-Nutzung fest

Sie können eine Benachrichtigungsrichtlinie erstellen, die Sie benachrichtigt, wenn die Anzahl der gleichzeitig partitionierten Abfragen, die Data Boost-Anfragen (gleichzeitige ExecuteStreamingSQL- und StreamingRead-Aufrufe) pro Projekt und Region anfordern, einen bestimmten Grenzwert überschreitet. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

  1. Folgen Sie der Anleitung unter Benachrichtigungsrichtlinien für Messwertgrenzwerte erstellen.
  2. Geben Sie in der Drop-down-Liste Messwert auswählen im Feld Nach Ressource oder Messwertname filtern den Wert data_boost ein und drücken Sie Enter, um die Suche einzugrenzen.
  3. Wählen Sie in der Liste Messwert auswählen die Option Cloud Spanner-Instanz > Instanz > zweite Verarbeitungseinheit aus und klicken Sie dann auf Übernehmen.
  4. Fahren Sie mit dem Erstellen einer Benachrichtigungsrichtlinie fort und legen Sie den Grenzwert auf einen bestimmten Prozentsatz des Kontingents fest.

    Wenn das Standardkontingent beispielsweise 200 beträgt und Sie benachrichtigt werden möchten, wenn die Anzahl gleichzeitiger Anfragen 80% des Maximums erreicht, geben Sie in das Feld Grenzwert den Wert „160“ ein.

Kontingentfehler verarbeiten

Wenn die Rate der Fehler durch Kontingentüberschreitung hoch ist, empfehlen wir bei Verwendung von Dataflow mit Data Boost, dass Sie die maximale Anzahl von Workern in Ihrem Dataflow-Job anpassen, um eine Überschreitung des Data Boost-Kontingents zu vermeiden. Sie können auch ein höheres Kontingent beantragen.

Nutzung von Data Boost-Ressourcen durch ein Hauptkonto blockieren

Wenn ein Hauptkonto regelmäßig die Menge der Data Boost-Ressourcen überschreitet, die es vernünftigerweise nutzen kann, können Sie das Hauptkonto daran hindern, Data Boost-Ressourcen zu verwenden. Dazu widerrufen Sie die IAM-Berechtigung spanner.databases.useDataBoost (Identity and Access Management) des Hauptkontos. Sie können das Widerrufen der Berechtigung automatisieren, indem Sie den Benachrichtigungskanal einer Benachrichtigung als Webhook konfigurieren, der eine Cloud Functions-Funktion aufruft. Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Links:

Nächste Schritte