Datenbanken über die Google Cloud Console sichern und wiederherstellen

Mit der Google Cloud Console können Sie Sicherungen erstellen, kopieren und wiederherstellen sowie Sicherungs- und Wiederherstellungsvorgänge überwachen.

Sie können im linken Bereich der Seite „Instanzübersicht“ die Option Sicherung/Wiederherstellung auswählen, um alle Sicherungen und Vorgänge in der Instanz aufzurufen, einschließlich der Sicherungen gelöschter Datenbanken.

Screenshot des Tabs "Sichern und Wiederherstellen" der Instanz

Wenn Sie auf der Seite „Datenbankübersicht“ die Option Sicherung/Wiederherstellung auswählen, können Sie nur Sicherungen dieser bestimmten Datenbank sehen.

Screenshot des Tabs „Back-up und Wiederherstellung“ der Datenbank

Sicherung erstellen

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Instanzen auf.

    Zur Seite "Instanzen"

  2. Klicken Sie auf die Instanz, die die gewünschten Sicherungen oder Datenbanken enthält.

  3. Klicken Sie im linken Bereich auf den Menüpunkt Sicherung/Wiederherstellung.

  4. Klicken Sie in der Tabelle Sicherungen auf Erstellen.

  5. Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf Erstellen.

  6. Klicken Sie im Spanner-Navigationsmenü auf den Tab Vorgänge, um den Fortschritt des Vorgangs zu prüfen. Auf der Seite Vorgänge wird eine Liste der aktuell ausgeführten Vorgänge angezeigt.

  7. Suchen Sie in der Liste nach dem Vorgang Sicherung erstellen database-name. Wenn der Vorgang noch läuft, zeigt eine Fortschrittsanzeige in der Spalte End time (Ende) den Prozentsatz des abgeschlossenen Vorgangs an, wie in der folgenden Abbildung dargestellt:

    Screenshot der Fortschrittsanzeige mit 0%

    Wenn der Vorgang zu lange dauert, können Sie ihn abbrechen. Weitere Informationen finden Sie unter Einen Sicherungsvorgang mit langer Ausführungszeit abbrechen.

Weitere Informationen zu Sicherungen finden Sie unter Sicherung erstellen.

Sicherung kopieren

  1. Klicken Sie im linken Bereich auf den Menüpunkt Sicherung/Wiederherstellung.

  2. Wählen Sie in der Tabelle Sicherungen die gewünschte Sicherung aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Kopieren.

  3. Füllen Sie das Formular aus, indem Sie eine Zielinstanz auswählen, einen Namen angeben und ein Ablaufdatum für die Sicherungskopie festlegen.

  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Kopieren.

  5. Den Fortschritt des Vorgangs können Sie in den Pop-up-Fortschrittsinformationen wie in der folgenden Abbildung prüfen:

    Screenshot der Fortschrittsanzeige mit 0 Minuten und 41 Sekunden

    Wenn der Vorgang zu lange dauert, können Sie ihn abbrechen. Weitere Informationen finden Sie unter Lang andauernden Instanzvorgang abbrechen.

Weitere Informationen finden Sie unter Sicherung kopieren.

Datenbank aus einer Sicherung wiederherstellen

  1. Klicken Sie im linken Bereich auf den Menüpunkt Sicherung/Wiederherstellung.

  2. Wählen Sie in der Tabelle Sicherungen die gewünschte Sicherung aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Wiederherstellen.

  3. Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf Wiederherstellen.

  4. Anhand der Fortschrittsanzeige können Sie den Fortschritt des Vorgangs prüfen, wie in der folgenden Abbildung dargestellt:

    Screenshot der Fortschrittsanzeige mit 56%

  5. Wenn der Vorgang zu lange dauert, können Sie ihn abbrechen. Weitere Informationen finden Sie unter Lang andauernden Instanzvorgang abbrechen.

Weitere Informationen finden Sie unter Aus einer Sicherung wiederherstellen.