Benachrichtigungen und Vorfälle pausieren

In diesem Dokument werden Schlummerfunktionen beschrieben, mit denen Sie verhindern können, dass Cloud Monitoring während bestimmter Zeiträume Vorfälle erstellt und Benachrichtigungen ausgibt. Sie können Schlummerfunktionen mit der Google Cloud Console, der Google Cloud CLI und der Cloud Monitoring API erstellen und verwalten.

Wann Benachrichtigungsrichtlinien zurückgestellt werden sollten

Erstellen Sie eine Schlummerfunktion, wenn Sie vorübergehend verhindern möchten, dass Vorfälle erstellt und Benachrichtigungen gesendet werden, oder um zu verhindern, dass wiederholte Benachrichtigungen für einen offenen Vorfall gesendet werden. Beispielsweise können Sie in folgenden Situationen eine Schlummerfunktion erstellen:

  • Sie haben eine geplante Wartung.
  • Sie haben einen eskalierenden Ausfall und möchten weitere Vorfälle und Benachrichtigungen vermeiden.

So funktioniert das Zurückstellen

Wenn eine Schlummerfunktion für eine Benachrichtigungsrichtlinie aktiv ist, sendet Monitoring keine Benachrichtigungen und erstellt keine Vorfälle für die zurückgestellte Benachrichtigungsrichtlinie. Wenn Sie eine messwertbasierte Benachrichtigungsrichtlinie zurückstellen, schließt Monitoring auch alle Vorfälle im Zusammenhang mit dieser Benachrichtigungsrichtlinie.

Wenn Sie eine Schlummerfunktion über die Seite Benachrichtigungen, die gcloud CLI oder die Cloud Monitoring API erstellen, können Sie den Beginn der Schlummerfunktion, die Dauer der Schlummerfunktion und die Benachrichtigungsrichtlinien auswählen, für die die Schlummerfunktion gilt. Wenn Sie die Seite Vorfalldetails eines offenen Vorfalls verwenden, sind alle Felder für die Schlummerfunktion mit Ausnahme der Dauer vorkonfiguriert. Die Schlummerfunktion beginnt, sobald Sie sie erstellen.

Eine Schlummerfunktion besteht aus drei Komponenten:

  • Ein Name. Wir empfehlen, in diesem Feld den Zweck der Schlummerfunktion zu beschreiben.

  • Ein Zeitraum, der bestimmt, wann die Schlummerfunktion aktiv ist. Es wird durch eine Startzeit und eine Dauer angegeben. Eine aktive Schlummerfunktion verhindert, dass Monitoring Vorfälle erstellt und Benachrichtigungen für Benachrichtigungsrichtlinien ausgibt, die den Kriterien der Schlummerfunktion entsprechen. Außerhalb des aktiven Zeitraums ist die Schlummerfunktion inaktiv. Eine inaktive Schlummerfunktion hat keinen Einfluss darauf, wann Vorfälle erstellt und Benachrichtigungen gesendet werden.

  • Kriterien, die die Benachrichtigungsrichtlinien bestimmen, für die die Schlummerfunktion gilt.

Wenn eine Wartung geplant ist, können Sie auf der Seite Benachrichtigungen, über die gcloud CLI oder Cloud Monitoring API eine Schlummerfunktion erstellen. Sie können den Namen, die Kriterien, den Beginn und die Dauer der Schlummerfunktion angeben.

Bei einem eskalierenden Ausfall erstellen Sie auf der Detailseite des offenen Vorfalls eine Schlummerfunktion. Diese Schlummerfunktion verhindern weitere Vorfälle und Benachrichtigungen. Sie gelten nur für die zugehörige Benachrichtigungsrichtlinie und Sie geben nur die Dauer an.

Auswirkungen von Schlummerfunktionen auf Bedingungen für Benachrichtigungsrichtlinien

In der folgenden Tabelle wird die Beziehung zwischen dem Status einer Bedingung in einer Benachrichtigungsrichtlinie für eine einzelne Bedingung und dem Zeitpunkt beschrieben, an dem Vorfälle erstellt und Benachrichtigungen gesendet werden:

Status Vorgang
Bedingung nicht erfüllt Bestehendes Verhalten

Wenn ein Vorfall offen ist, schließen Sie ihn und senden Sie Benachrichtigungen über die Schließung des Vorfalls.

Bedingung ist erfüllt und
Richtlinie ist mit keiner aktiven Schlummerfunktion verknüpft
Bestehendes Verhalten

Wenn kein Vorfall vorhanden ist, erstellen Sie einen und senden Sie Benachrichtigungen.

Bedingung ist erfüllt und
Richtlinie ist mit einer aktiven Schlummerfunktion verknüpft
  • Wenn kein Vorfall vorhanden ist, erstellen Sie keinen und senden Sie keine Benachrichtigungen.
  • Wenn ein Vorfall offen ist, schließen Sie ihn und senden Sie Benachrichtigungen über die Schließung des Vorfalls.

Wenn eine Schlummerfunktion mit einer Richtlinie verknüpft ist, die mehrere Bedingungen enthält, werden die Regeln zum Kombinieren der Bedingungen zuerst erzwungen. Anschließend werden die Regeln für die Schlummerfunktion angewendet.

Unterschied zwischen dem Erstellen einer Schlummerfunktion und dem Deaktivieren einer Richtlinie

Um für kurze Zeit Benachrichtigungen von einer Sammlung von Benachrichtigungsrichtlinien zu verhindern, können Sie jede Benachrichtigungsrichtlinie manuell deaktivieren oder eine Schlummerfunktion erstellen:

  • Wenn Sie die Benachrichtigungsrichtlinien manuell deaktivieren möchten, müssen Sie jede deaktivierte Benachrichtigungsrichtlinie am Ende des Intervalls manuell aktivieren. Außerdem können Sie diese Aktionen nur planen, wenn Sie die Cloud Monitoring API verwenden und etwas so konfigurieren, dass der API-Aufruf zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgegeben wird.

  • Wenn Sie eine Schlummerfunktion erstellen, können Sie den aktiven Zeitraum planen und die Schlummerfunktion kann auf mehrere Benachrichtigungsrichtlinien angewendet werden. Wenn die Schlummerfunktion inaktiv ist oder eine aktive Schlummerfunktion endet, verhalten sich die mit der Schlummerfunktion verknüpften Benachrichtigungsrichtlinien normal. Das heißt, diese Benachrichtigungsrichtlinien können Vorfälle erstellen und Benachrichtigungen senden.

Wenn Sie regelmäßige Wartungsfenster haben, können Sie für jedes Fenster die Benachrichtigungsrichtlinien, die keine Benachrichtigungen senden sollen, manuell deaktivieren und aktivieren. Wenn Sie jedoch eine Schlummerfunktion für ein Wartungsfenster erstellen, können Sie diese Schlummerfunktion kopieren und den Beginn und die Dauer der Kopie aktualisieren. Wenn Sie also eine Schlummerfunktion erstellen und kopieren, können Sie eine Reihe anstehender Schlummerfunktionen für dieselbe Sammlung von Benachrichtigungsrichtlinien planen.

Wenn Sie sehen möchten, wann Benachrichtigungsrichtlinien deaktiviert oder aktiviert sind, müssen Sie die Audit-Logs des Google Cloud-Projekts abfragen. Wenn Sie jedoch eine Schlummerfunktion erstellen, wird diese dem Verlauf der Schlummerfunktionen für Ihr Google Cloud-Projekt hinzugefügt. Über die Google Cloud Console können Sie den Verlauf ansehen, der Ihre vergangenen, aktiven und anstehenden Schlummerfunktionen enthält.

Einschränkungen

  • Die Dauer einer Schlummerfunktion muss ein einzelnes Intervall sein, das ein Vielfaches von Minuten ist.

  • Eine Schlummerfunktion kann nur auf 16 Benachrichtigungsrichtlinien angewendet werden.

  • Die Kriterien einer Schlummerfunktion können nicht geändert werden.

Nächste Schritte