Datenbanken ermitteln und importieren

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie mithilfe der Skripts zur Datenbankerfassung Ihre Datenbankdaten erkennen, erfassen und in das Migrationscenter hochladen. Im Migrationscenter werden Open-Source-Skripte zur Datenerfassung auf GitHub verwendet, um Daten zu erfassen. Um zu verstehen, welche Art von Daten vom Migrationscenter erfasst wird, können Sie den Code der Erfassungsskripts überprüfen.

Hinweise

  • Die Skripts zur Datenbanksammlung unterstützen die folgenden Datenbanken und Datenbankversionen:
    • Microsoft SQL Server für Windows-Versionen 2008R2 (SP2) zu SQL Server 2022
    • MySQL Version 8
    • PostgreSQL-Versionen 14 und 15

Skripts herunterladen und ausführen

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Daten in Ihren Datenbanken zu ermitteln und zu erfassen:

  1. Laden Sie die neueste Version der Sammlungsskripts für den Datenbanktyp herunter, den Sie ermitteln möchten:

  2. Extrahieren Sie die Dateien und öffnen Sie dann im Ordner scripts/collector den Ordner für Ihre Datenbank.

  3. Folgen Sie den Anweisungen in der Infodatei, um das Skript auszuführen. Nach der Ausführung erstellt das Skript eine ZIP-Datei mit den gesammelten Daten im von Ihnen ausgewählten Ausgabeordner.

Erfasste Daten in das Migrationscenter hochladen

Die von den Erfassungsskripts erstellten ZIP-Dateien enthalten alle Spezifikationen und Leistungsdaten, die aus Ihrer Datenbank erfasst wurden.

So laden Sie die ZIP-Dateien in das Migrationscenter hoch:

  1. Rufen Sie die Seite Datenimport auf.
  2. Klicken Sie auf Daten hinzufügen > Dateien hochladen.
  3. Geben Sie im Bereich Dateiupload einrichten den Namen der hochgeladenen Datei ein.
  4. Wählen Sie aus der Liste Dateiformat die Option Datenbankimportdatei aus.
  5. Klicken Sie auf Dateien zum Hochladen auswählen und wählen Sie dann alle Dateien aus, die Sie hochladen möchten.
  6. Klicken Sie auf Dateien hochladen, um die Dateien hochzuladen.
  7. Wenn die Dateien korrekt validiert wurden, klicken Sie auf Daten importieren und dann auf Bestätigen, um die Assets aus den Dateien zu erstellen.

Upload überprüfen

Nachdem Sie Ihre Dateien hochgeladen haben, überprüft das Migrationscenter, ob sie formell korrekt sind. Wenn die Validierung erfolgreich ist, verarbeitet das Migrationscenter die Daten dann, um neue Assets zu erstellen oder vorhandene zu aktualisieren. Sie können den Status Ihrer Uploadjobs über die Google Cloud Console prüfen.

So überprüfen Sie den Status Ihres Uploadjobs:

  1. Rufen Sie die Seite Datenimport auf und klicken Sie auf Dateiuploads.
  2. Wählen Sie aus der Liste der Dateiimporte den Upload aus, den Sie prüfen möchten.
  3. Prüfen Sie auf der Seite „Dateiupload“ unter Fortschritt des Datenimports den Status der hochgeladenen Dateien.

Ihre Dateien können einen der folgenden Status haben.

Liste der Status

  • Abgeschlossen: Die Datei wurde importiert.
  • Bereit: Ihre Datei hat die Validierung bestanden und kann jetzt importiert werden.
  • Ausstehend: Ihre Datei wartet, bis eine andere Datei verarbeitet wurde.
  • Wird ausgeführt: Die Datei wird verarbeitet.
  • Validierung: Ihre Datei befindet sich in der Überprüfungsphase.
  • Validierung fehlgeschlagen. Die Datei enthält einige Fehler. Beheben Sie die Fehler und laden Sie die Datei dann noch einmal hoch.
  • Fehlgeschlagen. Die Datei konnte nicht importiert werden.

Fehlerdetails ansehen

Wenn nach dem Importieren Ihrer Dateien Fehler auftreten, können Sie sich die Fehlermeldung direkt in der Google Cloud Console ansehen.

So überprüfen Sie die Fehler Ihres Uploadjobs:

  1. Rufen Sie die Seite Datenimport auf und klicken Sie auf Dateiuploads.
  2. Klicken Sie auf die Importdatei mit einer Warnung oder einem Fehler. Auf der Detailseite der Importdatei wird die vollständige Liste der Fehler angezeigt.

Auf der Detailseite der Importdatei können Sie die Assets und Datenfelder, die die Fehler verursachen, überprüfen und eine Fehlerbeschreibung sehen. Fehler im Dateiimportjob können verhindern, dass das Migrationscenter neue Assets erstellt oder vorhandene Assets mit den neuen Änderungen aktualisiert. Um den Fehler zu beheben, bearbeiten Sie die Dateien und erstellen einen neuen Dateiimportjob, um sie noch einmal hochzuladen.

Weitere Informationen zu möglichen Fehlermeldungen finden Sie unter Fehler beim Dateiimport beheben.

Nächste Schritte