Geografische Dimensionen – Referenz

Mit geografischen Feldern können Sie Ihre Daten in Karten visualisieren. Der Typ der ausgewählten geografischen Dimension bestimmt, wie Ihre Daten auf der Karte dargestellt werden. Wenn Sie die Daten beispielsweise nach Stadt darstellen möchten, würden Sie eine Dimension mit Stadtnamen oder gültigen Postleitzahlen auswählen. Wenn Sie die Daten nach Land darstellen möchten, wählen Sie eine Dimension mit Ländernamen oder ‑codes aus. Die tatsächlichen Werte zum Codieren der geografischen Informationen müssen dem Standard entsprechen, der für diese Dimension gegebenenfalls festgelegt ist. Einige geografische Typen können nur mit Google Maps verwendet werden. Sie sind in Geo-Diagrammen nicht verfügbar.

Auf dieser Seite werden die in Looker Studio unterstützten geografischen Dimensionstypen beschrieben. Außerdem enthält sie Hinweise zu ihrer Verwendung in Geo-Diagrammen und Google Maps.

Kontinent

Verwendungshinweise

Wenn Sie ein Feld in anderen Datenquellen als Google Analytics auf „Standort“ > „Kontinent“ setzen, wird für Geo-Diagramme, die dieses Feld verwenden, folgende Fehlermeldung angezeigt: Die angegebenen Daten können nicht dargestellt werden.

Zoombereiche von Geo-Diagrammen werden unterstützt

Welt

Subkontinent

Verwendungshinweise

„Subkontinent“ ist nur in Google Analytics-Datenquellen für Geo-Diagramme verfügbar. Wenn Sie ein Feld in anderen Datenquellen auf „Standort“ > „Subkontinent“ setzen, wird für Geo-Diagramme, die dieses Feld verwenden, folgende Fehlermeldung angezeigt: Die angegebenen Daten können nicht dargestellt werden.

Zoombereiche von Geo-Diagrammen werden unterstützt

Welt

Land

Verwendungshinweise

Zoombereiche von Geo-Diagrammen werden unterstützt

Welt, Kontinent, Subkontinent

Landesunterteilung (1. Ebene)

  • Verfügbar in : Geo-Diagrammen, Google Maps
  • Codierung : ISO-3166-2-Code (z. B. „US-AL“ für Alabama, „BR-RJ“ für Rio de Janeiro), US State FIPS-Code (z. B. „01“ für Alabama), UK NUTS 1-Code (z. B. „UKF“ für East Midlands). Sie können aber auch den Namen der Unterteilung des Landes angeben (z. B. „Alabama“).

Verwendungshinweise

Die Unterteilung eines Landes (erste Ebene) entspricht beispielsweise US-Bundesstaaten, kanadischen Provinzen, französischen Regionen, spanischen autonomen Gemeinschaften und japanischen Präfekturen. In Geo-Diagrammen werden keine FIPS- oder NUTS-Codes unterstützt.

Zoombereiche von Geo-Diagrammen werden unterstützt

Land

Landesunterteilungen (erste Ebene) sind nicht für folgende Länder verfügbar:

Länder ohne Unterteilung (erste Ebene)

  • AC
  • AI
  • AQ
  • AS
  • AW
  • AX
  • BL
  • BM
  • BV
  • CC
  • CK
  • CP
  • CW
  • CX
  • DG
  • EA
  • EH
  • FK (Fremdschlüssel)
  • FO
  • GF
  • GG
  • GI
  • GP
  • GS
  • GU
  • HK
  • HM
  • IC
  • IM
  • IO
  • JE
  • KE
  • KY
  • MC
  • MF
  • Monate
  • MP
  • MQ
  • MS
  • MT
  • NC
  • NF
  • NU
  • PF
  • PM
  • PN
  • PR
  • PS
  • RE
  • SG
  • SJ
  • SX
  • TA
  • TC
  • TF
  • TK
  • TW
  • UM
  • VA
  • VG
  • VI
  • WF
  • WS
  • XK
  • YT

Landesunterteilung (2. Ebene)

  • Verfügbar in : Google Maps
  • Codierung : ISO 3166-2-Code (z. B. „FR-75“ für Paris), FIPS-Code für US-Countys (z. B. „01049“ für DeKalb County). Sie können aber auch den Namen der Unterteilung des Landes angeben (z. B. „DeKalb County“).

Verwendungshinweise

Die Landesunterteilung (zweite Ebene) entspricht beispielsweise US-Countys, französischen Departements und italienischen und spanischen Provinzen.

Landesunterteilungen (zweite Ebene) sind nicht für folgende Länder verfügbar:

Länder ohne Unterteilung (zweite Ebene)

  • AC
  • AI
  • AQ
  • AS
  • AW
  • AX
  • BL
  • BM
  • BV
  • CC
  • CK
  • CP
  • CW
  • CX
  • DG
  • EA
  • EH
  • FK (Fremdschlüssel)
  • FO
  • GF
  • GG
  • GI
  • GP
  • GS
  • GU
  • HK
  • HM
  • IC
  • IM
  • IO
  • JE
  • KE
  • KY
  • MC
  • MF
  • Monate
  • MP
  • MQ
  • MS
  • MT
  • NC
  • NF
  • NU
  • PF
  • PM
  • PN
  • PR
  • PS
  • RE
  • SG
  • SJ
  • SX
  • TA
  • TC
  • TF
  • TK
  • TW
  • UM
  • VA
  • VG
  • VI
  • WF
  • WS
  • XK
  • YT

Designated Market Area

Verwendungshinweise

„Designated Market Area“ ist nur in Google Analytics-Datenquellen für Geo-Diagramme verfügbar. Wenn Sie ein Feld in anderen Datenquellen auf „Standort“ > „Designated Market Area“ setzen, wird bei Geo-Diagrammen mit diesem Feld folgende Fehlermeldung angezeigt: Die angegebenen Daten können nicht dargestellt werden.

Mit dem Feldtyp „Designated Market Area“ werden Sendegebiete dargestellt. Diese geografischen Feldtypen sind nur für die USA verfügbar.

Zoombereiche von Geo-Diagrammen werden unterstützt

Land, Region

Ort

Verwendungshinweise

In Geo-Diagrammen werden die Feldtypen für Stadt mit Kartenmarkierungen und nicht mit schattierten Bereichen dargestellt – je größer die Markierungen, desto größer die Messwerte (siehe Bild unten).

Ein Geo-Diagramm der USA mit unterschiedlich großen Stadtmarkierungen in Grautönen gibt die Anzahl der Websitzungen an. Eine Graustufenskala von Hellgrau bis Dunkelgrau stellt einen Wertebereich von 11 bis 589 dar.

Zoombereiche von Geo-Diagrammen werden unterstützt

Welt, Kontinent, Subkontinent, Land, Region

Weil Städtenamen nicht eindeutig sind, sollten Sie den Zoombereich der Geo-Diagramme nutzen, um den Kartenbereich einzugrenzen und Fehler zu vermeiden.

Postleitzahl

  • Verfügbar in : Google Maps
  • Codierung : nicht zutreffend

Verwendungshinweise

Bei Karten mit Blasen kann die Postleitzahl eine US-amerikanische Postleitzahl (z. B. „94043“) oder eine internationale Postleitzahl (z. B. „L4L 9H8“) sein. Für Karten mit ausgefüllten Bereichen können nur US-amerikanische Postleitzahlen verwendet werden.

Adresse

  • Verfügbar in : Google Maps (nur Blasenkarte)
  • Codierung : nicht zutreffend

Verwendungshinweise

Aus Gründen der Genauigkeit sollten die Adressen vollständig sein, z. B. 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043. Bei einer unvollständigen Adresse („1600 Amphitheatre Pkwy“) wird in Google Maps die Stadt, die Region oder das Land eventuell nicht gefunden.

Breiten- und Längengrad

  • Verfügbar in : Geo-Diagrammen, Google Maps (nur Blasenkarte)
  • Codierung : Kommagetrennte Dezimalwerte für Breiten- und Längengrad (z. B. „51.5074,-0.1278“ für London, England)

Verwendungshinweise

Zoombereiche von Geo-Diagrammen werden unterstützt

Welt, Kontinent, Subkontinent, Land, Region