Google Guice ist ein Abhängigkeitsinjektions-Framework, das Sie zusammen mit einem Projekt von Endpoints Frameworks Version 2 verwenden können, um die Servlet-Zuordnung und -Filterung programmatisch in Java statt in web.xml
zu konfigurieren.
Wenn Sie Guice verwenden möchten, müssen Sie die folgende vordefinierte Abhängigkeit zu pom.xml
oder build.gradle
hinzufügen. Außerdem müssen Sie die Endpoints Frameworks-Plug-ins für Maven und Gradle konfigurieren, um festzulegen, welche Dienstklassen die Plug-ins zum Erstellen von OpenAPI-Dokumenten verwenden.
Maven
Gradle
Als Nächstes müssen Sie web.xml
aktualisieren, um den gesamten Traffic von /_ah/api/*
zum Guice-Servlet von Endpoints Frameworks zu leiten.
Implementieren Sie die Listener-Klasse in Ihrem Projekt. Je nach Anzahl der Dienste sollte dies in etwa so aussehen:
Die Listener-Klasse erstellt einen neuen Injektor für die Servlet-Zuordnung und -Filterung. Dies wird normalerweise durch web.xml
definiert, in diesem Fall jedoch durch die folgende EchoEndpointModule-Klasse:
Nächste Schritte
- Backend-API-Code schreiben und annotieren
- Weitere Informationen zu Annotationen
- API-Verwaltung hinzufügen
- API bereitstellen und testen
- Unterstützte Parameter und Rückgabetypen