30‑tägiger Testzeitraum zur Einführung für den Backup- und DR-Dienst

Entdecken Sie eine intelligentere und sicherere Möglichkeit, Ihre Daten mit dem Backup- und DR-Dienst zu schützen, dem einheitlichen Sicherungsdienst für Google Cloud.

  • Unveränderlicher Backup Vault: Ihre Sicherungen werden in einem sicheren, von Google verwalteten Vault gespeichert, der Änderungen oder vorzeitiges Löschen verhindert. So sind Sie vor Ransomware geschützt.
  • Zentralisierte Verwaltung: Sie können alle Ihre Arbeitslastsicherungen – vonGoogle Cloud (Compute Engine, Cloud SQL, Persistent Disk, Google Cloud VMware Engine) bis hin zu Unternehmensanwendungen wie SAP HANA, Oracle und IBM Db2 – über eine einzige intuitive Benutzeroberfläche verwalten. Vereinfachen Sie Ihre Sicherungsstrategie und behalten Sie die Kontrolle über eine Vielzahl von Systemen, ohne mehrere Tools verwenden zu müssen.
  • Umfassendes Monitoring: Sie erhalten Echtzeit-Einblicke in Ihre Sicherungsvorgänge mit detailliertem Monitoring, anpassbaren Benachrichtigungen und automatisierten Berichten zum Nachweis der Compliance.
  • Sichere Delegierung: Behalten Sie die zentrale Kontrolle über Richtlinien bei und ermöglichen Sie Ihren Teams, ihre eigenen Sicherungen zu verwalten. So sorgen Sie für Effizienz und Sicherheit.

Möchten Sie sehen, wie einfach Datenschutz sein kann? Starte noch heute deinen Testzeitraum zur Einführung und überzeuge dich selbst.

Übersicht

Mit dem 30‑tägigen Testzeitraum zur Einführung von Backup and DR können Sie bis zu 30 Tage lang die Funktionen und Möglichkeiten von Backup and DR kennenlernen und ausprobieren. Sie können den Testzeitraum über die Google Cloud Console oder die APIs aktivieren. Die folgende Tabelle enthält weitere Informationen zum 30-tägigen Testzeitraum zur Einführung für Backup und DR:

Voraussetzungen

Sie können für jedes Projekt einmal ein 30‑tägiges Testabo für Backup und DR abschließen. Der Einführungszeitraum soll Ihnen eine neue Bewertung von Google CloudBackup and DR ermöglichen. Er kann daher nicht für ein Projekt aktiviert werden, das eine der folgenden Bedingungen erfüllt:

  • Das Projekt hat bereits eine aktive Google Cloud Backup and DR-Konfiguration Google Cloud (die API ist aktiviert und eine Verwaltungskonsole oder ein Sicherungsspeicher ist eingerichtet).
  • Für dieses Projekt wurde in den letzten 12 Monaten bereits ein Einführungstestzeitraum aktiviert.

Initiierung

Sie können das Probeabo für den Backup and DR Service über die Google Cloud -Konsole oder die API abonnieren. Um das Probeabo zu starten, benötigen Sie die Rolle „Service Usage Admin“ (Berechtigung „serviceusage.services.enable“).

Abrechnung

Bevor Sie den Testzeitraum zur Einführung für Backup und DR abonnieren, sollten Sie Folgendes beachten:

  • Bestehender Nutzer: Prüfen Sie, ob die Cloud-Abrechnung für Ihr Projekt aktiviert ist.
  • Neuer Nutzer: Melden Sie sich mit Ihrem Google Cloud-Konto in der Google Cloud Console an und richten Sie ein Cloud-Rechnungskonto mit Ihrer Kreditkarte oder einer anderen Zahlungsart ein.

Während des Testzeitraums werden Ihnen keine Gebühren für die Sicherungsverwaltung und den Sicherungsspeicher für Daten im Sicherungsspeicher berechnet. Es fallen jedoch Gebühren für die regionsübergreifende Datenübertragung, Gebühren für das Hoch- und Herunterladen in mehreren Regionen, Kosten für selbstverwalteten Speicher und Kosten für Sicherungs-/Wiederherstellungsgeräte an, sofern zutreffend.

Dauer

Ihr Probeabo endet, wenn eines der folgenden Ereignisse eintritt:

  • Seit Beginn des Testzeitraums sind 30 Tage vergangen.
  • Sie führen ein Upgrade Ihres TESTABOS auf die kostenpflichtige Nutzung durch.
  • Sie deaktivieren die Backup and DR API in dem Projekt, in dem sie aktiviert wurde.

Sie können den Testzeitraum jederzeit kündigen. Vorhandene Back-ups werden dann nicht automatisch entfernt und es fallen nach Ablauf des 30‑tägigen Testzeitraums weiterhin Speichergebühren an, bis Sie sie löschen. Wenn Sie diese Kosten vermeiden möchten, müssen Sie diese Sicherungsdaten manuell löschen und Ressourcen aus allen Sicherungsrichtlinien entfernen.

Features

Während des Testzeitraums sind alle Funktionen verfügbar.

Backup and DR unterstützt die Sicherung von Compute Engine-Instanzen, Persistent Disks, Cloud SQL-Instanzen (Vorabversion), Google Cloud VMware Engine, Dateisystemen und Unternehmensdatenbanken wie SAP HANA, Microsoft SQL Server, IBM Db2, MariaDB, MySQL, Oracle und PostgreSQL. Weitere Informationen finden Sie in der Supportmatrix für Backup & DR.

Selbstverwalteter Speicher

Zusätzlich zu Arbeitslasten in Google Cloudunterstützt der Backup- und DR-Dienst auch selbstverwalteten Speicher mit Sicherungs-/Wiederherstellungs-Appliances, die über eine Verwaltungskonsole verwaltet werden.

Die Verwaltungskonsole und die Sicherungs-/Wiederherstellungs-Appliances sind in den unterstützten Regionen verfügbar.

Support

Kunden können sich bei produktspezifischen Problemen an das Google Cloud Supportcenter Google Cloud wenden oder bei Fragen, Feedback und Support im Zusammenhang mit dem Testzeitraum eine E‑Mail an gcbdr-intro-trial@google.com senden.

Beschränkungen

Die 30-tägige Einführungsphase für Backup and DR hat die folgenden Einschränkungen: Sie können diese Testversion nur einmal für ein Projekt aktivieren. Nach der Aktivierung für ein Projekt dauert der Testzeitraum 30 Tage.

Damit die Nutzung für alle reibungslos verläuft, haben wir einige anfängliche Ressourcenlimits festgelegt:

  • Sicherungsspeicher: Sie können bis zu 50 TiB Daten pro Backup Vault speichern.
  • Sicherungs-Tresore: Sie können bis zu 10 Sicherungs-Tresore erstellen.

Für die meisten Nutzer sind diese Limits mehr als ausreichend für eine gründliche Evaluierung.Sollten Sie während der Evaluierung ein höheres Limit benötigen, können Sie sich jederzeit an unser Supportteam wenden, um die Limits zu verlängern.

SLAs sind während des Testzeitraums möglicherweise eingeschränkt. Google Cloud kann den Testzeitraum jederzeit beenden.

Häufig gestellte Fragen zur Fehlerbehebung

Warum sehe ich in meinem Projekt nicht die Option, das Backup and DR-Einführungsabo abzuschließen?

Der Testzeitraum zur Einführung für Backup und DR ist in Projekten nicht verfügbar, wenn das Projekt bereits eine aktive Google Cloud Backup- und DR-Konfiguration hat (die Backup- und DR API ist bereits aktiviert und eine Verwaltungskonsole oder ein Backup Vault ist eingerichtet) ODER wenn in den letzten 12 Monaten bereits ein Testzeitraum zur Einführung für dieses Projekt aktiviert wurde.

Wenn dieses Problem auftritt, versuchen Sie, ein Probeabo mit einem anderen Projekt abzuschließen oder ein neues Google Cloud Projekt speziell für Ihr Probeabo zu erstellen.

Kann ich das Probeabo pausieren und nach einigen Tagen fortsetzen?

Nein, der Testzeitraum kann nicht pausiert werden. Der 30‑tägige Testzeitraum läuft ab dem Moment, in dem Sie ihn aktivieren, und ist für die Nutzung in einem einzigen, fortlaufenden Zeitraum vorgesehen.

Sie können sich jederzeit vom Testzeitraum abmelden. Beachten Sie jedoch, dass dies eine endgültige Aktion ist. Wenn Sie das Abo kündigen, können Sie den aktuellen Testzeitraum nicht reaktivieren und Sie können im selben Projekt in den nächsten 12 Monaten keinen neuen Testzeitraum starten.

Wir empfehlen, die Testversion erst zu aktivieren, wenn Sie bereit sind, sie 30 Tage lang zu nutzen.

Warum schlagen meine Sicherungsjobs fehl, wenn ich versuche, mehr als 50 TiB Daten im Backup Vault zu schützen?

Dies ist das erwartete Verhalten, da Sie das Standardkontingent für Ressourcen für den Einführungszeitraum erreicht haben. Das Kontingent kann für die Testauswertung erhöht werden. Sie können sich an das Google Cloud Supportcenter wenden oder uns unter gcbdr-intro-trial@google.com schreiben, um das Kontingent zu verlängern.

Worauf sollte ich während des Testzeitraums achten, um unerwartete Kosten zu vermeiden?

Ihre Sicherungen werden am Ende des Testzeitraums nicht automatisch entfernt. Für diese Snapshots fallen weiterhin Speicherkosten an, bis Sie sie manuell löschen. Damit Sie Ihre Daten problemlos bereinigen können, sollten Sie während des Testzeitraums keine höhere erzwungene Aufbewahrungsdauer, kein höheres Ablaufdatum in der Sicherungsregel und keine Aufbewahrungssperre für Ihre Sicherungen festlegen. Eine längere erzwungene Aufbewahrungsdauer oder eine gesperrte Aufbewahrungsrichtlinie verhindert, dass Sicherungen gelöscht werden. Dies würde zu laufenden Gebühren führen, lange nachdem Ihr Testzeitraum abgelaufen ist.

Nächste Schritte

Hier erfahren Sie mehr über:

Testzeitraum aktivieren

Sie aktivieren den Testzeitraum über die Google Cloud -Konsole oder über die Backup and DR Service APIs. Nachdem Sie den Testzeitraum aktiviert haben, ist er 30 Tage lang aktiv.