Unterstützte Dienste

In der folgenden Tabelle sind die Google-Dienste aufgeführt, die Access Approval unterstützen.

GA gibt an, dass Genehmigungsanfragen generell für einen Service verfügbar sind. Die Vorschau zeigt an, dass Genehmigungsanfragen unterstützt werden, aber möglicherweise nicht abwärtskompatibel geändert werden und keiner SLA- oder Einstellungsrichtlinie unterliegen.

Die folgenden Google-Dienste werden von Access Approval unterstützt.

Dienst Verfügbarkeit
Access Context Manager GA
AlloyDB for PostgreSQL GA
GKE Identity Service GA
Anthos Service Mesh GA
App Engine GA*
Application Integration Vorschau
Artifact Registry GA
BigQuery GA
Certificate Authority Service GA
Bigtable GA
Cloud Composer GA
Cloud External Key Manager GA
Cloud Functions GA
Cloud HSM GA
Cloud Key Management Service (Cloud KMS) GA
Cloud Logging GA
Cloud Monitoring GA
Cloud NAT GA
Cloud Run GA
Spanner GA
Cloud SQL GA
Cloud Storage GA
Cloud Tasks GA
Compute Engine GA
Agent verbinden GA
Dataflow GA
Dataproc GA
Eventarc GA
Firebase-Sicherheitsregeln Vorschau
Firestore GA
GKE Hub API GA
Google Kubernetes Engine GA
Identity and Access Management GA
Memorystore for Redis GA
Organisationsrichtliniendienst Vorschau
Persistent Disk GA
Pub/Sub GA
Resource Manager Vorschau
Secret Manager GA
Sensitive Data Protection GA
Speaker ID GA
Vertex AI Search Vorschau

* Cloud Storage und Cloud SQL sind die einzigen kompatiblen Speicher-Back-Ends für App Engine, die derzeit von Access Approval unterstützt werden.

Einige Informationen zu Ihren Abfragen, Tabellen und Datasets generieren möglicherweise keine Zugriffsgenehmigungsanforderung, wenn vom Google Cloud-Support darauf zugegriffen wird. Durch das Aufrufen von Abfragetext, Tabellennamen, Dataset-Namen und Zugriffssteuerungslisten für Datasets werden möglicherweise keine Anfragen für die Zugriffsgenehmigung generiert. Dieser Zugriffspfad gewährt Lesezugriff. Beim Aufrufen von Abfrageergebnissen sowie Tabellen- oder Dataset-Daten werden weiterhin Access Transparency-Logs erstellt.

Für einige Informationen zu Ihren Themen und Abos werden möglicherweise keine Anfragen für die Zugriffsgenehmigung generiert, wenn der Google Cloud-Support darauf zugreift. Bei der Anzeige von Themen- oder Abonamen, Nachrichtenattributen und Zeitstempeln werden möglicherweise keine Zugriffsgenehmigungsanfragen erstellt, diese Zugriffspfade ermöglichen nur Lesezugriff. Wenn Sie Nachrichtennutzlasten ansehen, werden weiterhin Anfragen für die Zugriffsgenehmigung und Access Transparency-Logs generiert.

Nächste Schritte