Unterstützte Connectors für Application Integration

Versionen benutzerdefinierter Connectors verwalten

Version eines benutzerdefinierten Connectors erstellen

So erstellen Sie eine benutzerdefinierte Connector-Version:

  1. Rufen Sie in der Console die Seite Application Integration > Benutzerdefinierte Connectors auf und wählen Sie ein Google Cloud Projekt aus oder erstellen Sie eines.

    Zur Seite „Benutzerdefinierte Connectors“

    Daraufhin wird die Liste der benutzerdefinierten Connectors angezeigt.

  2. Klicken Sie auf den benutzerdefinierten Connector, für den Sie eine Version hinzufügen möchten.

    Die Seite mit den Verbindungsdetails wird angezeigt.

  3. Klicken Sie auf Versionen.

    Auf der Seite werden alle Versionen des Connectors angezeigt.

  4. Klicken Sie auf Erstellen. Die Seite Neue Version erstellen wird mit der neuen Versionsnummer angezeigt. Die Schritte zum Erstellen einer neuen Version ähneln denen zum Erstellen eines neuen benutzerdefinierten Connectors. Das bedeutet, dass Sie eine Version mit direkter oder indirekter Verbindung erstellen können.

Version eines benutzerdefinierten Connectors verwalten

So bearbeiten Sie einen benutzerdefinierten Connector:

  1. Rufen Sie in der Console die Seite Application Integration > Benutzerdefinierte Connectors auf und wählen Sie ein Google Cloud Projekt aus oder erstellen Sie eines.

    Zur Seite „Benutzerdefinierte Connectors“

    Daraufhin wird die Liste der benutzerdefinierten Connectors angezeigt.

  2. Klicken Sie auf den benutzerdefinierten Connector mit Versionen.

    Die Seite mit den Verbindungsdetails wird angezeigt.

  3. Klicken Sie auf Versionen.

    Die Versionen für den ausgewählten Connector werden angezeigt.

  4. Klicken Sie auf  Aktionen, um eine der folgenden Optionen auszuwählen:
    • View Details (Details ansehen): Hier können Sie die Versionsdetails des benutzerdefinierten Connectors aufrufen.
    • Version einstellen: Damit wird die Version eingestellt.
    • Löschen: Hiermit löschen Sie die Version.
    • Exportieren: Hiermit wird die Connector-Version als JSON-Spezifikationsdatei heruntergeladen. Weitere Informationen finden Sie unter Exportieren und importieren.

Export und Import

Sie können den Connector für verschiedene Google Cloud -Projekte freigeben, indem Sie die Connectorspezifikation exportieren und importieren. Sie können jede Verbindungsversion exportieren und die Spezifikation dann in dasselbe oder in andere Google Cloud Projekte importieren. Das Exportieren von eingestellten Connector-Versionen wird nicht unterstützt.

Erforderliche Rollen und Berechtigungen

Bitten Sie Ihren Administrator, Ihnen die folgenden IAM-Rollen zuzuweisen, um die Berechtigungen zu erhalten, die Sie zum Exportieren und Importieren eines benutzerdefinierten Connectors benötigen:

  • Storage-Objekt-Administrator (roles/storage.objectAdmin) für den Cloud Storage-Bucket
  • Sicherheitsadministrator (roles/iam.securityAdmin) für das Projekt, in dem das Secret vorhanden ist. Alternativ können Sie Ihren Administrator auch bitten, Ihnen oder dem Dienstkonto die Berechtigungen secretmanager.secrets.getIamPolicy und secretmanager.secrets.setIamPolicy für das Projekt zu erteilen, in dem das Secret vorhanden ist.

Weitere Informationen zum Zuweisen von Rollen finden Sie unter Zugriff auf Projekte, Ordner und Organisationen verwalten.

Sie können die erforderlichen Berechtigungen auch über benutzerdefinierte Rollen oder andere vordefinierte Rollen erhalten.

Benutzerdefinierten Connector exportieren

So exportieren Sie eine Connector-Version:

  1. Rufen Sie in der Console die Seite Application Integration > Benutzerdefinierte Connectors auf und wählen Sie ein Google Cloud Projekt aus oder erstellen Sie eines.

    Zur Seite „Benutzerdefinierte Connectors“

  2. Klicken Sie auf den benutzerdefinierten Connector, den Sie exportieren möchten. Die Übersichtsseite des benutzerdefinierten Connectors wird geöffnet.
  3. Klicken Sie auf Versionen. Eine Liste der Versionen des benutzerdefinierten Connectors wird angezeigt.
  4. Klicken Sie auf das Dreipunkt-Menü  Weitere Aktionen und dann auf das Dreipunkt-Menü  Exportieren. Eine JSON-Spezifikationsdatei für den benutzerdefinierten Connector wird heruntergeladen.

Benutzerdefinierten Connector importieren

So importieren Sie eine Connector-Version:

  1. Rufen Sie in der Console die Seite Application Integration > Benutzerdefinierte Connectors auf und wählen Sie ein Google Cloud Projekt aus oder erstellen Sie eines.

    Zur Seite „Benutzerdefinierte Connectors“

  2. Die Seite Benutzerdefinierte Connectors wird angezeigt.
  3. Klicken Sie auf Importieren.
  4. Suchen Sie nach der JSON-Spezifikationsdatei für den benutzerdefinierten Connector und wählen Sie sie aus. Wenn Sie den Connector in ein anderes Projekt importieren, ist das Feld Dienstkonto nicht vorausgefüllt.

    Je nachdem, ob der Connector bereits vorhanden ist oder nicht, sind die folgenden Szenarien möglich:

    • Connector mit demselben Namen ist nicht vorhanden:Die Seite Benutzerdefinierten Connector erstellen wird angezeigt. Die Connector-Version in der importierten JSON-Datei ist bereits ausgefüllt. Diese Version kann nicht geändert werden.
    • Connector with the same name exists but the same version doesn't exist (Es ist ein Connector mit demselben Namen vorhanden, aber nicht mit derselben Version): Die Seite Create version (Version erstellen) für diesen Connector wird angezeigt. Connector-Attribute wie Connectortyp, Name und Beschreibung werden aus dem vorhandenen Connector übernommen und nicht durch die importierte JSON-Datei überschrieben. Die Details und der Name der Connector-Version werden jedoch aus dem importierten JSON gelesen. Nur der Versionsname kann bearbeitet werden.
    • Connector mit demselben Namen und derselben Version ist bereits vorhanden:Es wird eine Warnmeldung angezeigt, dass die Version bereits vorhanden ist und beim Importieren der JSON-Spezifikation eine neue Version verwendet wird. Wenn Sie auf Importieren klicken, wird die Seite Version erstellen für diesen Connector angezeigt. Connector-Attribute wie Connectortyp, Name und Beschreibung werden aus dem vorhandenen Connector übernommen und nicht durch den importierten JSON-Code überschrieben. Die Versionsdetails werden jedoch aus dem importierten JSON gelesen und können bearbeitet werden. Für den Versionsnamen wird die neueste verfügbare Versionsnummer verwendet.
  5. Geben Sie die restlichen Details ein und klicken Sie auf Erstellen. Der Connector wird mit der importierten JSON-Spezifikation erstellt.

Kontingente und Limits

Weitere Informationen zu allen Kontingenten und Limits finden Sie unter Kontingente und Limits.

Nächste Schritte