Informationen zu den unterstützten Connectors für Application Integration.

Lokale Protokollierung

In diesem Dokument wird beschrieben, wie Protokolle zur Ausführung von Integrationen in der Anwendungsintegration gespeichert werden und wie Sie lokales Logging für Ihre Integrationen aktivieren.

Übersicht

"Lokales Logging" bezieht sich auf die Daten oder Metadaten der Einbindung, die während ihrer Ausführung gespeichert werden. Application Integration verwendet die gespeicherten Daten, um die Ausführungslogs für die Einbindung zu generieren.

Sie können die lokale Protokollierung auf einen der folgenden drei Modi festlegen:

  • Aktivieren(synchron): Die Logdaten werden während der Ausführung der Einbindung beibehalten (geschrieben). In diesem Modus schreibt Application Integration die Protokolldaten nach jedem Ausführungsschritt synchron. Dieser Modus sichert die Generierung von Logs für alle Einbindungsausführungen.

    Verwenden Sie diesen Modus, wenn die garantierte Generierung von Logs Ihre Priorität ist und eine Latenz bei der Ausführungszeit der Einbindung akzeptabel ist.

  • Enable(async): Standardmäßig ist das lokale Logging für eine Integration im asynchronen Modus aktiviert. Die Logdaten werden in festen Intervallen oder nach Abschluss der Ausführung der Integration beibehalten (geschrieben), je nachdem, was früher eintritt. In diesem Modus dauert die Ausführung der Einbindung im Vergleich zum Enable(sync)-Modus weniger Zeit, da die Anwendungsintegration die Logdaten während der Einbindungsausführung asynchron schreibt. Dieser Modus sichert jedoch nicht, dass für alle Ausführungen Logs generiert werden. In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass Logs für eine Einbindungsausführung nicht generiert werden.

    Verwenden Sie diesen Modus, wenn Ihre Priorität bei der Ausführung von Einbindung reduzierte Latenzen sind und die garantierte Generierung von Logs weniger wichtig ist.

  • Deaktivieren:Die Ausführungslogs werden für die Einbindung nicht generiert. Wenn Sie das lokale Logging deaktivieren, wird die Gesamtlatenz der Einbindung verbessert, da für Anfrage- und Antwortparameter sowie andere Einbindungsvariablen keine Logereignisse generiert werden.

Lokales Logging konfigurieren

So konfigurieren Sie das lokale Logging für Ihre Einbindung:

  1. Öffnen Sie die Integration im Integrationseditor.
  2. Klicken Sie in der Symbolleiste auf Integrationseinstellungen.
  3. Wählen Sie in der Liste Lokales Logging den Modus für die lokale Protokollierung aus. Standardmäßig ist Lokales Logging auf Aktivieren(async) festgelegt.
  4. Bild mit Optionen für die lokale Protokollierung Bild mit Optionen für die lokale Protokollierung
  5. Klicken Sie auf Fertig.

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsdauer für Ausführungsprotokolle von Integrationen beträgt 90 Tage. Wenn Sie die Aufbewahrungsdauer ändern möchten, müssen Sie Cloud Logging aktivieren und die Aufbewahrungsdauer für Ihr Projekt konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Aufbewahrung von Protokollen.

Kontingente und Limits

Weitere Informationen zu allen Kontingenten und Limits finden Sie unter Kontingente und Limits.

Nächste Schritte