Laufenden Sicherungsvorgang abbrechen

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie einen laufenden AlloyDB-Sicherungsvorgang abbrechen.

Sie können einen laufenden Sicherungsvorgang abbrechen, wenn:

  • Der Quellcluster der Sicherung hat den Status „Bereit“.
  • Die Sicherung hat den Status „Ausstehend“

Wenn Sie den Sicherungsvorgang abbrechen möchten, müssen Sie den Vorgang mit langer Ausführungszeit abbrechen, der von AlloyDB zum Ausführen des Vorgangs initiiert wurde. In einigen Fällen kann der Versuch, den lang andauernden Vorgang abzubrechen, aufgrund des aktuellen Status des Vorgangs fehlschlagen.

Hinweise

  • Das von Ihnen verwendete Google Cloud -Projekt muss für den Zugriff auf AlloyDB aktiviert sein.
  • Sie benötigen eine der folgenden IAM-Rollen im Google Cloud Projekt, das Sie verwenden:
    • roles/alloydb.admin (die vordefinierte IAM-Rolle „AlloyDB Admin“)
    • roles/owner (einfache IAM-Rolle „Inhaber“)
    • roles/editor (einfache IAM-Rolle „Bearbeiter“)

    Wenn Sie keine dieser Rollen haben, wenden Sie sich an den Organisationsadministrator, um Zugriff anzufordern.

Prozedur

gcloud

Wenn Sie die gcloud CLI verwenden möchten, können Sie die Google Cloud CLI installieren und initialisieren oder Cloud Shell verwenden.

Verwenden Sie den Befehl operations cancel, um den langwierigen Vorgang zum Ausführen einer AlloyDB-Sicherung abzubrechen.

gcloud alloydb operations cancel OPERATION_ID \
    --region=REGION_ID \
    --project=PROJECT_ID
  • OPERATION_ID: Die ID des Vorgangs mit langer Ausführungszeit, wie von AlloyDB beim Start der Sicherung gemeldet.
  • REGION_ID: Die ID der Region, in der sich die Sicherung befindet.
  • PROJECT_ID: Die ID des Projekts, in dem sich die Sicherung befindet.