Die Cloud SQL-Connectors sind Bibliotheken, die für das Herstellen einer Verbindung zu einer Cloud SQL-Instanz eine Verschlüsselung sowie eine IAM-basierte Autorisierung ermöglichen. Sie können keinen Netzwerkpfad zu einer Cloud SQL-Instanz bereitstellen, wenn noch kein solcher vorhanden ist.
Eine andere Möglichkeit, eine Verbindung zu einer Cloud SQL-Instanz herzustellen, ist die Verwendung eines Datenbankclients oder des Cloud SQL Auth-Proxys. Weitere Informationen zum Herstellen einer Verbindung zu einer Cloud SQL-Instanz finden Sie in der Verbindungsübersicht. .
Auf dieser Seite werden die folgenden Cloud SQL-Connectors erläutert:
- Der Cloud SQL-Java-Connector
- Der Cloud SQL-Python-Connector
Hinweis
- Cloud SQL Admin API aktivieren.
- Cloud SQL-Instanz erstellen und den Standardnutzer konfigurieren.
Weitere Informationen zum Erstellen von Instanzen finden Sie unter Instanzen erstellen.
Weitere Informationen zur Konfiguration des Standardnutzers finden Sie unter Standardnutzerkonto konfigurieren.
- Die Rollen und Berechtigungen konfigurieren, die zum Herstellen einer Verbindung zu einer Cloud SQL-Instanz erforderlich sind.
Einrichtung
Java
Der Cloud SQL-Java-Connector ist eine Bibliothek, die IAM-basierte Autorisierung und Verschlüsselung bietet, wenn eine Verbindung zu einer Cloud SQL-Instanz hergestellt wird. Sie können keinen Netzwerkpfad zu einer Cloud SQL-Instanz bereitstellen, falls noch keine vorhanden ist.
Installation
Eine Anleitung zum Erstellen und Verwenden der Treiber für JDBC und R2DBC mit dem Cloud SQL-Java-Connector finden Sie unter den folgenden Links:
JDBC: Verbindung zu Postgres über JDBC herstellen.
R2DBC: Verbindung zu Postgres über R2DBC herstellen.
Beispiele für die Verwendung dieser Bibliothek im Kontext einer Anwendung finden Sie in diesen Beispielanwendungen.
Authentifizierung
Diese Bibliothek verwendet Standardanmeldedaten für Anwendungen, um die Verbindung zum Cloud SQL-Server zu authentifizieren.
Um Anmeldedaten lokal zu aktivieren, führen Sie den folgenden gcloud-Befehl aus:
gcloud auth application-default login
Mit IntelliJ verbinden
Um IntelliJ mit Ihrer Cloud SQL-Instanz zu verbinden, müssen Sie die Bibliothek als JAR-Datei mit Abhängigkeiten im Abschnitt Zusätzliche Dateien der Seite mit den Treibereinstellungen hinzufügen. Für diesen Zweck finden Sie z. B. vordefinierte FAT-JAR-Dateien auf der Seite Versionen von Cloud SQL-Java-Connectors.
Python
Der Cloud SQL-Python-Connector ist eine Bibliothek, die zusammen mit einem Datenbanktreiber verwendet werden kann. So können Nutzer mit ausreichenden Berechtigungen eine Verbindung zu einer Cloud SQL-Datenbank herstellen, ohne IP-Adressen manuell zulassen oder SSL-Zertifikate verwalten zu müssen.
Der derzeit unterstützte Treiber für PostgreSQL ist pg8000.
Installation
Folgen Sie dieser Anleitung, um den neuesten Release zu installieren.
Authentication
Diese Bibliothek verwendet Standardanmeldedaten für Anwendungen, um die Verbindung zum Cloud SQL-Server zu authentifizieren.
Um Anmeldedaten lokal zu aktivieren, führen Sie den folgenden gcloud-Befehl aus:
gcloud auth application-default login
Nutzung
Java
Wenn Sie dieses Snippet im Kontext einer Webanwendung sehen möchten, rufen Sie die README-Datei auf GitHub auf.
Python
Eine ausführliche Anleitung zur Verwendung der Bibliothek finden Sie im Hilfeartikel Connector verwenden. Sehen Sie sich den Beispielcode für Verbindungstests auf GitHub an.
Fehlerbehebung
Treiberversionen
Sie müssen die neueste Version der Cloud SQL-Connectors und Ihres Datenbanktreibers verwenden, um Inkompatibilitäten zu vermeiden. Einige ältere Versionen der Treiber werden nicht unterstützt.
Verbindungspfade
Die Cloud SQL-Connectors bieten eine Autorisierung für Verbindungen, stellen jedoch keine neuen Pfade für die Konnektivität bereit. Wenn Sie beispielsweise eine Verbindung zu einer Cloud SQL-Instanz mithilfe einer privaten IP-Adresse herstellen möchten, muss Ihre Anwendung bereits VPC-Zugriff haben. Damit Sie eine Verbindung zu einer Cloud SQL-Instanz mithilfe einer öffentlichen IP-Adresse herstellen können, muss sich Ihre Anwendung in einem autorisierten Netzwerk befinden.
Verbindungsprobleme beheben
Weitere Informationen zu Verbindungsproblemen finden Sie auf den Seiten Fehlerbehebung und Verbindungsprobleme.
Nächste Schritte
- Cloud SQL-Java-Connector-Startseite auf GitHub
- Cloud SQL-Python-Connector-Startseite auf GitHub
- Weitere Informationen zum Cloud SQL Auth-Proxy
- Identitäts- und Zugriffsverwaltung (IAM)
- Supportoptionen