Filestore-Instanz mit der gcloud CLI erstellen
In dieser Kurzanleitung erfahren Sie, wie Sie über die Google Cloud CLI schnell mit Filestore arbeiten können. In dieser Kurzanleitung erfahren Sie mehr über die folgenden Themen:
- Filestore-Instanz erstellen
- Stellen Sie die Dateifreigabe von dieser Instanz auf einer Compute Engine-Client-VM bereit.
- Erstellen Sie eine Datei in der bereitgestellten Dateifreigabe.
- Löschen Sie die Filestore-Instanz.
Hinweise
Erstellen oder wählen Sie ein Projekt aus:
Projekt erstellen
gcloud projects create project-id
Projekt auswählen
gcloud config set project project-id
Dabei ist project-id die ID des Google Cloud-Projekts.
Die Abrechnung für Ihr Projekt muss aktiviert sein. Informationen zum Aktivieren der Abrechnung
Installieren und initialisieren Sie die gcloud CLI.
Wenn Sie die gcloud CLI bereits installiert haben, führen Sie den folgenden Befehl aus, um sie zu aktualisieren:
gcloud components update
Nach Abschluss der in diesem Dokument beschriebenen Aufgaben können Sie weitere Kosten vermeiden, indem Sie die erstellten Ressourcen löschen. Weitere Informationen finden Sie unter Bereinigen.
Compute Engine-VM als Client erstellen
Linux
-
Erstellen Sie eine Compute Engine-Instanz: Konfigurieren Sie die Instanz wie folgt:
- Geben Sie der Instanz den Namen
nfs-client
. - Legen Sie für das Flag
--zone
den Wertus-central1-c
fest. - Legen Sie für das Flag
--image-project
den Wertdebian-cloud
fest. - Legen Sie für das Flag
--image-family
den Wertdebian-10
fest. - Legen Sie für das Flag
--tags
den Werthttp-server,
fest.
gcloud compute instances create nfs-client --zone=us-central1-c --image-project=debian-cloud --image-family=debian-10 --tags=http-server,
- Geben Sie der Instanz den Namen
Windows
-
Erstellen Sie eine Compute Engine-Instanz: Konfigurieren Sie die Instanz wie folgt:
- Geben Sie der Instanz den Namen
nfs-client
. - Legen Sie für das Flag
--zone
den Wertus-central1-c
fest. - Legen Sie für das Flag
--image-project
den Wertwindows-cloud
fest. - Legen Sie für das Flag
--image-family
den Wertwindows-2012-r2
fest. - Legen Sie für das Flag
--tags
den Werthttp-server,http-server,
fest.
gcloud compute instances create nfs-client --zone=us-central1-c --image-project=windows-cloud --image-family=windows-2012-r2 --tags=http-server,http-server,
- Geben Sie der Instanz den Namen
Filestore-Instanz erstellen
Filestore-Instanz erstellen Konfigurieren Sie die Instanz wie folgt:
- Geben Sie der Instanz den Namen
nfs-server
. - Legen Sie das Flag
--zone
aufus-central1-c
fest. - Legen Sie das Flag
--tier
aufBASIC_HDD
fest. - Legen Sie das Flag
--file-share
aufname="vol1",capacity=1TB
fest. - Legen Sie das Flag
--network
aufname="default"
fest.
gcloud filestore instances create nfs-server --zone=us-central1-c --tier=BASIC_HDD --file-share=name="vol1",capacity=1TB --network=name="default"
- Geben Sie der Instanz den Namen
Rufen Sie Informationen zur erstellten Filestore-Instanz ab:
gcloud filestore instances describe nfs-server --zone=us-central1-c
Der Befehl gibt etwa Folgendes zurück:
createTime: '2019-10-11T17:28:23.340943077Z' fileShares: - capacityGb: '1024' name: vol1 name: projects/yourproject/locations/us-central1-c/instances/nfs-server networks: - ipAddresses: - 10.0.0.2 network: default reservedIpRange: 10.0.0.0/29 state: READY tier: BASIC_HDD
Notieren Sie sich die IP-Adresse der Instanz, die beim Bereitstellen der Dateifreigabe verwendet werden soll. In dieser Kurzanleitung verwenden wir die IP-Adresse
10.0.0.2
.
Filestore-Dateifreigabe auf der nfs-client
-Instanz bereitstellen
Linux
-
Stellen Sie eine SSH-Verbindung zur Instanz
nfs-client
her:gcloud compute ssh nfs-client
Installieren Sie NFS, indem Sie die folgenden Befehle im Terminalfenster von
nfs-client
ausführen:sudo apt-get -y update && sudo apt-get -y install nfs-common
Erstellen Sie ein Bereitstellungsverzeichnis auf der
nfs-client
-Instanz für die Filestore-Dateifreigabe:sudo mkdir /mnt/test
Stellen Sie die Dateifreigabe mit dem Befehl
mount
auf der Instanznfs-client
bereit. Geben Sie dazu die IP-Adresse der Filestore-Instanz, den Namen der Dateifreigabe und das Bereitstellungsverzeichnis für die Bereitstellung an:sudo mount 10.0.0.2:/vol1 /mnt/test
Geben Sie den Zugriff auf die Dateifreigabe frei, indem Sie ihre Berechtigungen ändern:
sudo chmod go+rw /mnt/test
Windows
Bei der Instanz nfs-client
anmelden und eine Eingabeaufforderung als Administrator öffnen
Erstellen Sie ein Konto und legen Sie ein anfängliches Kennwort für die
nfs-client
-Instanz fest:gcloud compute reset-windows-password nfs-client
Konfigurieren Sie die Instanz so, dass die Verbindung zu seriellen Ports aktiviert werden kann:
gcloud compute instances add-metadata nfs-client --metadata=serial-port-enable=1
Geben Sie eine interaktive Sitzung ein:
gcloud compute connect-to-serial-port nfs-client --port=2
Erstellen Sie bei der Eingabeaufforderung
SAC>
einen neuen Kanal:cmd
Ein Kanal mit dem Namen
Cmd0001
wird erstellt.Verbindung zum Kanal herstellen:
ch -sn Cmd0001
Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort der
nfs-client
-Instanz ein und lassen Sie das FeldDomain
leer. Sie sind mit derCommand Prompt
-Schnittstelle dernfs-client
-Instanz verbunden.
NFS-Client installieren
Wechseln Sie im
Command Prompt
desnfs-client
zuWindows PowerShell
:powershell
NFS
-Client installieren:Install-WindowsFeature -Name NFS-Client
Starten Sie die
nfs-client
-Instanz neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden:restart-computer
Warten Sie bei der Eingabeaufforderung
SAC>
, bis die folgende Benachrichtigung angezeigt wird:EVENT: The CMD command is now available.
Führen Sie dann die Befehle
cmd
undch -sn
wie zuvor angewiesen aus, um sich anzumelden und die Verbindung zur Instanznfs-client
wiederherzustellen.
Die vom NFS-Client verwendete Nutzer-ID konfigurieren
- Führen Sie in der Eingabeaufforderung
powershell
aus, um zu Windows PowerShell zu wechseln. Führen Sie in
PowerShell
die folgenden Befehle aus, um zwei neue Registry-Einträge zu erstellen, und zwarAnonymousUid
undAnonymousGid
:New-ItemProperty -Path "HKLM:\SOFTWARE\Microsoft\ClientForNFS\CurrentVersion\Default" ` -Name "AnonymousUid" -Value "0" -PropertyType DWORD
New-ItemProperty -Path "HKLM:\SOFTWARE\Microsoft\ClientForNFS\CurrentVersion\Default" ` -Name "AnonymousGid" -Value "0" -PropertyType DWORD
Starten Sie den NFS-Clientdienst neu:
nfsadmin client stop
nfsadmin client start
Weisen Sie die Dateifreigabe vol1
der Instanz nfs-client
zu.
Beenden Sie
PowerShell
:exit
Stellen Sie unter
Command Prompt
die Dateifreigabe für die Instanznfs-client
mit dem Befehlmount
bereit. Dazu geben Sie die IP-Adresse der Filestore-Instanz, den Namen der Dateifreigabe und den Laufwerksbuchstaben für die Bereitstellung an:mount -o mtype=hard 10.0.0.2:/vol1 z:
Eine Datei in dem bereitgestellten Fileshare erstellen
Linux
Erstellen Sie im Terminalfenster
nfs-client
eine Datei mit dem Namentestfile
, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:echo 'This is a test' > /mnt/test/testfile
Bestätigen Sie, dass die Datei erstellt wurde, indem Sie den folgenden Befehl ausführen und prüfen, ob sich
testfile
im zurückgegebenen Verzeichnisinhalt befindet:ls /mnt/test
Windows
Erstellen Sie im Eingabeaufforderungsfenster der
nfs-client
-Instanz eine Datei mit dem Namentestfile
:echo 'This is a test' > Z:\testfile
Überprüfen Sie mit dem folgenden Befehl, ob die Datei erstellt wurde.
dir Z:
und prüfen sie, ob sich
testfile
im zurückgegebenen Verzeichnisinhalt befindet.
Bereinigen
Löschen Sie das Google Cloud-Projekt mit den Ressourcen, damit Ihrem Google Cloud-Konto die auf dieser Seite verwendeten Ressourcen nicht in Rechnung gestellt werden.
Google Cloud-Projekt löschen
Google Cloud-Projekt löschen:
gcloud projects delete PROJECT_ID
Filestore-Instanz löschen
Löschen Sie die nfs-server
-Instanz:
gcloud filestore instances delete nfs-server --zone=us-central1-c
Compute Engine-Instanz löschen
Löschen Sie die Instanz:gcloud compute instances delete nfs-client
Nächste Schritte
- Weitere Informationen zu den Grundlagen von Filestore in der Filestore-Übersicht
- Einrichten einer Filestore-Instanz mit der Anleitung Instanzen erstellen
- Unter Zugriffssteuerung erfahren Sie, wie Sie den Zugriff auf Filestore-Vorgänge und die Ressourcen auf einer Instanz steuern können.