Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Auf dieser Seite wird erläutert, wie Sie Zeilen codieren und decodieren, wenn Sie Daten im Wrangler-Arbeitsbereich von Cloud Data Fusion Studio vorbereiten.
Zeile codieren
Sie können die Basiscodierung von Daten verwenden, um Daten in Umgebungen zu speichern oder zu übertragen, die aus historischen Gründen auf US-ASCII-Daten beschränkt sind. Sie können es in neuen Anwendungen ohne diese alten Einschränkungen verwenden, da es die Manipulation von Objekten mit Texteditoren ermöglicht.
Sie können die folgenden Codierungsschemata, die auf RFC-4648 basieren, auf alle Werte in einer Spalte anwenden:
Base32
Base64
Hex
URL
Beim Codieren generiert Wrangler eine neue Spalte mit einem Namen im folgenden Format: <column>_encode_<type> except for url-encode.
In Cloud Data Fusion gelten für die Spaltenwerte die folgenden Regeln:
Wenn die Spalte null ist, ist die Ergebnisspalte auch null.
Wenn die ausgewählte Spalte in der Zeile nicht gefunden wird, wird die Zeile übersprungen.
Wenn der Spaltenwert keinen String- oder Byte-Datentyp hat, schlägt die Transformation fehl und es wird ein Fehler angezeigt.
Unterstützte Codierungsoptionen
Wrangler unterstützt die folgenden Codierungsoptionen:
Base64-Codierung
Mit der Option Base64 wird die encode64-Anweisung als Transformationsschritt zum Rezept hinzugefügt und eine neue Spalte mit codierten Werten erstellt.
Base32-Codierung
Mit der Option Base32 wird die encode32-Anweisung als Transformationsschritt zum Rezept hinzugefügt und eine neue Spalte mit codierten Werten erstellt.
Hexadezimal codieren
Mit der Option Hex wird die encode_hex-Anweisung als Transformationsschritt zum Rezept hinzugefügt und eine neue Spalte mit codierten Werten erstellt.
URL codieren
Mit der Option URL wird die url-encode-Anweisung als Transformationsschritt in das Rezept eingefügt und die aktuelle Spalte codiert.
Zeile decodieren
Sie können die Basisdekodierung von Daten verwenden, um Daten in Umgebungen zu speichern oder zu übertragen, die aus Altgründen auf US-ASCII-Daten beschränkt sind. Sie können es in neuen Anwendungen ohne diese alten Einschränkungen verwenden, da es die Manipulation von Objekten mit Texteditoren ermöglicht.
Sie können die folgenden Dekodierungsschemata, die auf RFC-4648 basieren, auf jeden Wert in einer Spalte anwenden:
Base32
Base64
Hex
URL
Beim Dekodieren generiert Wrangler eine neue Spalte mit einem Namen im folgenden Format: <column>_encode_<type>, mit Ausnahme von url-decode.
In Cloud Data Fusion gelten für die Spaltenwerte die folgenden Regeln:
Wenn die Spalte null ist, ist die Ergebnisspalte auch null.
Wenn die ausgewählte Spalte in der Zeile nicht gefunden wird, wird die Zeile übersprungen.
Wenn der Spaltenwert nicht die Datentypen „String“ oder „Byte-Array“ enthält, schlägt der Vorgang fehl.
Unterstützte Dekodierungsoptionen
Wrangler unterstützt die folgenden Codierungsoptionen:
Base64-Decodierung
Mit der Option base64 wird die decode64-Anweisung als Transformationsschritt zum Rezept hinzugefügt und eine neue Spalte mit den decodierten Werten erstellt.
Base32 decodieren
Mit der Option base32 wird die decode32-Anweisung als Transformationsschritt zum Rezept hinzugefügt und eine neue Spalte mit den decodierten Werten erstellt.
Hexadezimalwert decodieren
Mit der Option Hex wird die decode hex-Anweisung als Transformationsschritt zum Rezept hinzugefügt und eine neue Spalte mit den decodierten Werten erstellt.
URL decodieren
Mit der Option URL wird die Direktive url-decode als Transformationsschritt in das Rezept eingefügt und die aktuelle Spalte decodiert.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-04 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThis page explains how to encode and decode rows in the Wrangler workspace of Cloud Data Fusion Studio, supporting Base32, Base64, Hex, and URL encoding/decoding schemes based on RFC-4648.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eWhen encoding or decoding, Wrangler generates a new column named \u003ccode\u003e<column>_encode_<type>\u003c/code\u003e, with the exception of URL encoding/decoding, and it follows rules such as resulting in a \u003ccode\u003enull\u003c/code\u003e column if the original is \u003ccode\u003enull\u003c/code\u003e, skipping rows if the column isn't found, and failing if the data type is incorrect.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eWrangler supports specific directives for each encoding/decoding option, including \u003ccode\u003eencode64\u003c/code\u003e, \u003ccode\u003eencode32\u003c/code\u003e, \u003ccode\u003eencode_hex\u003c/code\u003e, \u003ccode\u003eurl-encode\u003c/code\u003e, \u003ccode\u003edecode64\u003c/code\u003e, \u003ccode\u003edecode32\u003c/code\u003e, \u003ccode\u003edecode hex\u003c/code\u003e, and \u003ccode\u003eurl-decode\u003c/code\u003e, which add a transformation step to the recipe and create a new column.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Encode and decode rows\n\nThis page explains how to encode and decode rows when you\nprepare data in the Wrangler workspace of the Cloud Data Fusion Studio.\n\nEncode a row\n------------\n\nYou can use base encoding of data to store or transfer data in environments\nthat, for legacy reasons, are restricted to US-ASCII data. You might use it in\nnew applications without those legacy restrictions because it allows the\nmanipulation of objects with text editors.\n\nYou can apply the following encoding schemes, which are based\non [RFC-4648](https://tools.ietf.org/html/rfc4648),\nto all values in a column:\n\n- Base32\n- Base64\n- Hex\n- URL\n\nWhen you encode, Wrangler generates a new column with a name in the following\nformat: `\u003ccolumn\u003e_encode_\u003ctype\u003e except for url-encode`.\n\nCloud Data Fusion uses the following rules for the column values:\n\n- If the column is `null`, the resulting column is also `null`.\n- If the chosen column isn't found in the row, the row is skipped.\n- If the column value doesn't have a string or byte data type, the transformation fails, and an error displays.\n\n### Supported encoding options\n\nWrangler supports the following encoding options:\n\nEncode base64\n: The **Base64** option adds the `encode64` directive as a transformation step\n to the recipe and creates a new column with encoded values.\n\nEncode base32\n: The **Base32** option adds the `encode32` directive as a transformation step\n to the recipe and creates a new column with encoded values.\n\nEncode hex\n: The **Hex** option adds the `encode_hex` directive as a transformation step\n to the recipe and creates a new column with encoded values.\n\nEncode URL\n: The **URL** option adds the `url-encode` directive as a transformation step\n to the recipe and encodes the current column.\n\nDecode a row\n------------\n\nYou can use base decoding of data to store or transfer data in environments\nthat, for legacy reasons, are restricted to US-ASCII data. You might use it in\nnew applications without those legacy restrictions because it allows the\nmanipulation of objects with text editors.\n\nYou can apply the following decoding schemes, which are based\non [RFC-4648](https://tools.ietf.org/html/rfc4648),\nto each value in a column:\n\n- Base32\n- Base64\n- Hex\n- URL\n\nWhen you decode, Wrangler generates a new column with a name in the following\nformat: `\u003ccolumn\u003e_encode_\u003ctype\u003e`, except for `url-decode`.\n\nCloud Data Fusion uses the following rules for the column values:\n\n- If the column is `null`, the resulting column is also `null`.\n- If the chosen column isn't found in the row, the row is skipped.\n- If the column value doesn't contain the string or byte array data types, the operation fails.\n\n### Supported decoding options\n\nWrangler supports the following encoding options:\n\nDecode base64\n: The **base64** option adds the `decode64` directive as a transformation step\n to the recipe and creates a new column with the decoded values.\n\nDecode base32\n: The **base32** option adds the `decode32` directive as a transformation step\n to the recipe and creates a new column with the decoded values.\n\nDecode hex\n: The **Hex** option adds the `decode hex` directive as a transformation step\n to the recipe and creates a new column with the decoded values.\n\nDecode URL\n: The **URL** option adds the `url-decode` directive as a transformation step\n to the recipe and decodes the current column.\n\nWhat's next\n-----------\n\n- Learn more about [Wrangler directives](/data-fusion/docs/concepts/wrangler-overview#apply_directives)."]]