Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie Namespaces in Cloud Data Fusion Studio erstellen und verwalten.
Ein Namespace ist eine logische Gruppierung von Anwendungen, Daten und den zugehörigen Metadaten in einer Cloud Data Fusion-Instanz. Sie können sich Namespaces als Instanzpartitionierung vorstellen. Alle Anwendungen oder Daten, hier als Entität bezeichnet, können unabhängig in mehreren Namespaces vorhanden sein. In einer einzelnen Instanz werden die Daten und Metadaten einer Entität in einem Namespace unabhängig von einem anderen Namespace gespeichert.
Hinweis
Wenn Sie zum ersten Mal eine Cloud Data Fusion-Instanz erstellen, wird der Name default angezeigt. Wenn Sie den Zugriff nicht mit mehreren Namespaces steuern müssen, können Sie in diesem Standard-Namespace arbeiten. Namespaces sind nur eine logische Partitionierung. Skalierbarkeit oder Parallelität werden weiterhin nur auf Instanzebene beibehalten.
Namespace erstellen
So erstellen Sie einen Namespace in Cloud Data Fusion Studio:
Rufen Sie Ihre Instanz auf:
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite „Cloud Data Fusion“ auf.
Wenn Sie die Instanz in Cloud Data Fusion Studio öffnen möchten, klicken Sie auf Instanzen und dann auf Instanz anzeigen.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-04 (UTC)."],[[["This page provides instructions on creating and managing namespaces within the Cloud Data Fusion Studio."],["Namespaces in Cloud Data Fusion are logical partitions that allow for independent storage of data and metadata for applications within a single instance."],["A default namespace is automatically created when a Cloud Data Fusion instance is initiated, and it can be used for all operations if access control via multiple namespaces is not required."],["Creating a new namespace involves navigating to the Cloud Data Fusion Studio, expanding the Namespace options in the menu, and then adding a new one with a specified name and description."]]],[]]