Carbon Footprint
Cloud-CO₂-Ausstoß messen, melden und reduzieren.
-
Brutto-CO2-Emissionsdaten in Berichte und Offenlegungen einbeziehen
-
CO2-Informationen durch Dashboards und Diagramme visualisieren
-
Emissionen von Cloud-Anwendungen und -Infrastruktur reduzieren
Vorteile
Genaue Messung Ihrer CO2-Bilanz
Rufen Sie die standortbezogenen Bruttoemissionen auf, die sich aus Ihrer Google Cloud-Nutzung ergeben, und schaffen Sie so Transparenz über die mit Ihren Cloud-Anwendungen verbundenen Emissionen. Ihre operativen Nettoemissionen sind null.
Emissionsprofil von Cloud-Projekten verfolgen
Überwachen Sie Ihre Bruttoemissionen in der Cloud im Laufe der Zeit nach Projekt, Produkt und Region. So erhalten IT-Teams und Entwickler Messwerte, mit denen sie ihre CO2-Bilanz verbessern können.
Detaillierte Methodik für Prüfer freigeben
Unsere detaillierte Berechnungsmethode wird veröffentlicht, damit Prüfer und Berichtsteams prüfen können, ob ihre Emissionsdaten das GHG-Protokoll erfüllen.
Wichtige Features
Wichtige Features
Dashboard in der Konsole
Die Dashboard-Datenübersicht bietet Ihnen einen allgemeinen Überblick über den Brutto-CO₂-Ausstoß von Strom im Zusammenhang mit der Nutzung von abgedeckten Google Cloud-Diensten für Ihr Konto.
Automatisierte Exporte und BigQuery
Sie können Ihre CO₂-Bilanzdaten nach BigQuery exportieren, um Datenanalysen durchzuführen, benutzerdefinierte Dashboards und Berichte zu erstellen oder die Daten in die Emissionsrechnungstools Ihrer Organisation aufzunehmen.
Aufschlüsselungen nach Region, Projekt, Produkt und Monat
Sie können Ihre gesamten Brutto-Kohlenstoffemissionen nach Google Cloud-Diensten, -Projekten, -Regionen und -Monaten für das ausgewählte Abrechnungskonto über alle verfügbaren Monate aufschlüsseln.
Geschätzte Emissionsreduzierung
Carbon Footprint-Daten sind in den unbeaufsichtigten Projekt-Recommender eingebunden, der Ihnen eine Schätzung der Bruttoemissionseinsparungen liefert, die Sie durch das Entfernen inaktiver Projekte erzielen könnten.
Prüfung von CO₂-Bilanz-Methoden durch Dritte
Wir haben eine Auszug von externen Experten für Nachhaltigkeitsberatung, die zu dem Schluss kommt, dass die Methodik von Carbon Footprint eine angemessene und geeignete Methode zum Berechnen und Zuweisen von Emissionen aus Google Cloud-Produkten gemäß dem GHG-Protokoll ist.
Kunden
Wir helfen Kunden, ihre Umweltauswirkungen zu reduzieren
Google Cloud betreibt die sauberste Cloud der Branche und unterstützt seine Kunden so dabei, ihre eigenen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Das ist neu
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen zur CO2-Berichterstattung
Melden Sie sich für die Google Cloud-Newsletter an. So werden Sie regelmäßig über Neuigkeiten zu Produkten, Veranstaltungen, Sonderangebote und weitere aktuelle Themen informiert.
Dokumentation
Dokumentation
Berichtsmethode für die CO₂-Bilanz
Sehen Sie sich die Berechnungsmethode an, die Google Cloud verwendet, um seinen Kunden einen Bericht zur Verfügung zu stellen, der auf ihre spezifische Brutto-CO2-Bilanz zugeschnitten ist. .
CO2-Bilanz exportieren
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre CO₂-Bilanzdaten nach BigQuery oder Google Tabellen exportieren, um dort Datenanalysen durchzuführen und benutzerdefinierte Dashboards und Berichte zu erstellen.
So reduzieren Sie Ihre CO2-Bilanz in der Cloud
Lesen Sie unseren Best-Practices-Leitfaden zum Erstellen von Google Cloud-Anwendungen mit minimaler CO2-Bilanz.
Preise
Preise
Die CO₂-Bilanz wird allen Google Cloud-Kunden kostenlos zur Verfügung gestellt.
Wenn Sie Ihre Daten zu CO2-Emissionen nach BigQuery exportieren, fallen nur geringe Gebühren an. Informationen zu den möglichen Kosten finden Sie unter Speicher- und Abfragekosten schätzen.
Partner
Daten-, Berichts- und Beratungspartner
Sie können Ihre Google Cloud-Emissionsdaten in beliebte Tools zur CO2-Berichterstellung einbinden. Wir arbeiten außerdem mit Organisationen zusammen, die auf Emissionen und Umweltdaten spezialisiert sind.