Beobachtbarkeit in Artifact Registry

Auf dieser Seite werden die Ressourcen beschrieben, die Administratoren zur Verfügung stehen, um Aktivitäten und Wachstum in Artifact Registry-Ressourcen mit Google Cloud Observability-Diensten zu überwachen.

Standardmäßig ist Artifact Registry für Folgendes konfiguriert:

  • System- und Audit-Logs an Cloud Logging senden
  • Systemmesswerte und Ressourcenmesswerte an Cloud Monitoring senden
Weitere Informationen finden Sie unter Beobachtbarkeit in Google Cloud.

Erfasste Logs

Artifact Registry sendet die folgenden Arten von Audit-Logdaten an Cloud Logging:

Da Audit-Logs zum Datenzugriff relativ groß sein können, sind sie standardmäßig deaktiviert. Weitere Informationen zu Audit-Logs in Artifact Registry finden Sie unter Audit-Logging.

Logs abfragen und ansehen

Sie können die folgenden Tools verwenden, um Ihre Logs anzusehen und zu analysieren:

  • Der Log-Explorer wurde entwickelt, um Ihnen bei der Fehlerbehebung und Leistungsanalyse Ihrer Dienste und Anwendungen zu helfen. Eine Anleitung zum Aufrufen von Logs im Log-Explorer finden Sie unter Logs mit dem Log-Explorer ansehen.
  • Mit Log Analytics können Sie Abfragen ausführen, um Ihre Logs zu analysieren und die Ergebnisse dann anzeigen oder in einem Diagramm darstellen. Eine Anleitung zur Verwendung von Loganalysen finden Sie unter Logs in Loganalysen abfragen und analysieren.

Sie können im Log-Explorer nach Artifact Registry-Logs filtern, indem Sie im Suchfeld nach artifactregistry suchen.

Weitere Informationen zum Abfragen und Analysieren von Logs finden Sie unter Logs abfragen und ansehen.

Preisinformationen finden Sie in den Cloud Logging-Abschnitten auf der Preisseite für Google Cloud Observability.

Erfasste Messwerte

Artifact Registry sendet Messwertdaten aus den folgenden überwachten Ressourcen an Google Cloud Observability.

Eine vollständige Liste der Messwerte, die von Artifact Registry an Google Cloud Observability gesendet werden, finden Sie unter Artifact Registry-Messwerte.

Weitere Informationen zu Messwerten finden Sie unter Messwerte, Zeitachsen und Ressourcen.

Artifact Registry-Standort

Sowohl logbasierte Messwerte als auch Kontingentmesswerte schreiben Daten in die Standortressource.

Artifact Registry-Projekt

Messwerte, die für die Projektressource geschrieben werden, umfassen die Anzahl der Anfragen und die Anfrage-Latenz pro Projekt für API-Anfragen der Steuerungsebene und API-Anfragen der Datenebene. Anfragen zum Erstellen und Ändern von Repositories sind API-Anfragen der Steuerungsebene, während Tools wie Docker, Maven oder pip Anfragen an die API der Datenebene senden.

Repository

Messwerte, die für die Repository-Ressource geschrieben werden, umfassen die Anzahl der Anfragen und die Anfrage-Latenz pro Repository für API-Anfragen der Steuerungsebene und API-Anfragen der Datenebene sowie die Repository-Größe im Zeitverlauf.

Messwerte abfragen und ansehen

Mit dem Metrics Explorer können Sie ein Diagramm erstellen, in dem Daten für einen oder mehrere Messwerttypen angezeigt werden. Nachdem Sie ein Diagramm erstellt haben, können Sie es verwerfen, in einem benutzerdefinierten Dashboard speichern oder freigeben.

Wenn Sie den Metrics Explorer verwenden möchten, um Artifact Registry-Messwerte aufzurufen, folgen Sie der Anleitung unter Anzahl der Anfragen pro Repository im Metrics Explorer darstellen.

Preisinformationen finden Sie auf der Preisseite für Google Cloud Observability in den Abschnitten zu Cloud Monitoring.

Nächste Schritte