Das ist neu bei der VMware Engine

In diesem Dokument werden die neuesten Updates für VMware Engine beschrieben. Die aktualisierte VMware Engine ist in die Google Cloud Console eingebunden, bietet Automatisierung durch neue VMware Engine API- und Google Cloud CLI-Workflows und vereinfacht den Netzwerkbetrieb.

Google Cloud Console für VMware Engine

Sie können die Google Cloud Console verwenden, um Ihre VMware Engine-Umgebungen direkt in der Console zu verwalten, ohne einen weiteren Tab öffnen zu müssen.

Vereinfachte VMware-Netzwerkarchitektur

Durch Fortschritte im Bereich Networking werden die VMware-Netzwerkarchitektur und die VMware Engine weiter vereinfacht. Durch das Zero-Config-VPC-Peering beim Erstellen einer privaten Cloud und die Erhöhung der zulässigen Anzahl von Peerings wird das Erstellen einer verbundenen VMware Private Cloud erheblich vereinfacht und gleichzeitig eine Vielzahl von Netzwerktopologien ermöglicht.

Integriertes Cloud DNS

Integriertes Cloud DNS bietet integrierte Unterstützung für die bidirektionale DNS-Auflösung sowohl für die Verwaltung als auch für die Arbeitslastauflösung. Außerdem können Unternehmen mit der Unterstützung von mehr als einer DNS-Bindung für Endnutzer ihre Anforderungen weniger komplex und effizienter erfüllen.

Zusätzliche Google Cloud CLI- und VMware Engine API-Endpunkte

Durch die zusätzlichen Funktionen der VMware Engine API und der Google Cloud CLI können Nutzer VMware Engine-Umgebungen programmatisch verwalten. Dazu gehören Funktionen der VMware Engine API und der Google Cloud CLI zum Verwalten des neuen Netzwerkmodells, des Netzwerk-Peerings, der externen Zugriffsregeln und des externen IP-Dienstes, des Kunden-DNS und mehr.

Was sich geändert hat

In den folgenden Abschnitten werden die Änderungen beschrieben, die Sie nach der Umstellung auf die Google Cloud Console bei der Interaktion mit der VMware Engine erwarten können.

Änderungen an VPC Service Controls

Wenn Sie VPC Service Controls verwenden, müssen Sie keine zusätzlichen Schritte ausführen oder zusätzliche VMware Engine-Steuerungen aktivieren, um mit einem Projekt in einem VPC Service Controls-Perimeter interagieren zu können. Weitere Informationen finden Sie unter VPC Service Controls mit VMware Engine.

Änderungen an Point-to-Site-VPNs

Point-to-Site-VPNs (P2S) wurden ab März 2023 eingestellt. Für Kunden, die noch P2S verwenden, ist keine weitere Konfiguration oder Auflistung von P2S-VPNs möglich. Alle eingerichteten P2S-VPNs bleiben in Betrieb. Wenden Sie sich an den Cloud-Kundensupport, um alte P2S-VPNs zu entfernen. Sie können weiterhin eine alternative VPN-Lösung verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Point-to-Site-VPN-Gateways.

Änderungen an Firewalltabellen

Firewalltabellen werden zu Regeln für den externen Zugriff migriert. Alle Regeln bleiben gleich, werden aber unter „Regeln für externen Zugriff“ angezeigt und konfiguriert.

Änderungen an DNS-Profilen

Vorhandene DNS-Profile werden in jede private Cloud migriert, der das DNS-Profil zugewiesen wurde. Die bedingte DNS-Weiterleitung kann in jeder privaten Cloud in der Google Cloud Console konfiguriert werden.

Änderungen bei der Erhöhung von Berechtigungen

Kunden, die die Option zur Berechtigungserhöhung verwenden, müssen die Berechtigungen des CloudOwner@gve.local-Nutzers nicht erhöhen. Sie können sich mit einem der Lösungsnutzer anmelden, um Aktionen mit erhöhten Berechtigungen auszuführen. Weitere Informationen finden Sie unter Upgrade-Berechtigungen für VMware Engine.

Zur Google Cloud Console wechseln

Sie können die Google Cloud Console nutzen, um nach einem Migrationsprozess VMware Engine-Aufgaben auszuführen.

Erfahrung mit Datenmigration

Das VMware Engine-Team migriert Projekte nach und nach in die Google Cloud Console. Während dieser Zeit werden zwei Navigationsoptionen für die VMware Engine angezeigt. Wenn Sie die falsche Konsole aufrufen, werden Sie an die richtige Stelle weitergeleitet, um Ihre privaten Clouds zu verwalten.

Die Datenmigration dauert voraussichtlich weniger als 30 Minuten und hat keine Auswirkungen auf Ihre privaten Clouds oder die darin ausgeführten Arbeitslasten. Während der Datenmigration ist Folgendes zu beachten:

  • Zugriff auf die VMware Engine API und die Google Cloud CLI
  • Zugriff auf vCenter-, NSX-T- und HCX-Schnittstellen
  • Kein Zugriff auf die Google Cloud Console
  • Keine Änderungen an der zugrunde liegenden Netzwerkkommunikation
  • Kein Risiko von Netzwerkkommunikationsunterbrechungen

Sobald die Datenmigration abgeschlossen ist, können Sie VMware Engine-Aufgaben über die Google Cloud Console ausführen.

Häufig gestellte Fragen

Welche Auswirkungen hat das auf meine private Cloud und meine VMware-Arbeitslasten?

Dies hat keine Auswirkungen auf Ihre Private Cloud- oder VMware-Arbeitslasten, da:

  • An der zugrunde liegenden Infrastruktur werden keine Änderungen vorgenommen.
  • Es werden keine VMware-Stack-Komponenten aktualisiert oder geändert.
  • Es werden keine Änderungen an der Netzwerkinfrastruktur vorgenommen.
  • Es wird kein Datenpfad-Traffic manipuliert.

Wie lange dauert dieser Vorgang?

Die Migration vom VMware Engine-Portal zur Google Cloud Console dauert voraussichtlich weniger als 30 Minuten. In dieser Zeit ist nur die Google Cloud Console nicht verfügbar. Wenn Sie während dieser Zeit die Google Cloud Console aufrufen, wird in der Benutzeroberfläche eine Meldung angezeigt, dass die Migration stattfindet.

Wann wird mein Projekt migriert?

Sie werden benachrichtigt, wenn die Migration Ihres Projekts geplant ist.

Wie kann ich während der Datenmigration Anmeldedaten mit der Google Cloud CLI abrufen?

Wenn Sie nicht auf den Abschluss der Datenmigration warten können und dringend Anmeldedaten benötigen, verwenden Sie die folgenden Google Cloud CLI-Befehle:

VMware vCenter: Verwenden Sie den Befehl gcloud vmware private-clouds vcenter credentials describe, z. B.:

gcloud vmware private-clouds vcenter credentials describe \
    --private-cloud=my-private-cloud \
    --location=us-west2-a \
    --project=my-project

VMware NSX-T: Verwenden Sie den Befehl gcloud vmware private-clouds nsx credentials describe, z. B.:

gcloud vmware private-clouds nsx credentials describe \
    --private-cloud=my-private-cloud \
    --location=us-west2-a \
    --project=my-project

Wie kann ich während der Datenmigration Anmeldedaten mithilfe der VMware Engine API abrufen?

Wenn Sie nicht auf den Abschluss der Datenmigration warten können und dringend Anmeldedaten benötigen, verwenden Sie die VMware Engine API:

Nächste Schritte