Cloud Customer Care bietet die folgenden Supportdienste:
- Basic Support
- Standardsupport
- Erweiterter Support
- Premium-Support
Basic Support
Basic Support ist für alle Google Cloud-Kunden inbegriffen. Beim Basic Support haben Sie Zugriff auf unsere Dokumentation und den Community-Support.
Abrechnungssupport
Alle Google Cloud-Konten erhalten kostenlosen Support zu Abrechnung und Zahlungen. Support bei Cloud Billing-Problemen erhalten
Standardsupport
Der Standardsupport bietet unbegrenzten persönlichen technischen Support bei Ausfällen und Fehlern, unerwartetem Produktverhalten, Fragen zur Produktnutzung, Abrechnungsproblemen und Funktionsanfragen. Der Standardsupport-Dienst ist für kleine bis mittlere Organisationen mit Arbeitslasten in der Entwicklung vorgesehen. Beim Standardsupport haben Sie Zugriff auf die Cloud Support API, Empfehlungen für Active Assist und erhalten für Fälle mit Priorität 2 (P2) eine Antwortzeit von 4 Stunden.
Weitere Informationen zu diesem Dienst und zu Preisen finden Sie in der Übersicht zum Standardsupport.
Erweiterter Support
Der Erweiterte Support bietet unbegrenzten persönlichen technischen Support bei Ausfällen und Fehlern, unerwartetem Produktverhalten, Fragen zur Produktnutzung, Abrechnungsproblemen und Funktionsanfragen. Der erweiterte Support-Dienst wurde für mittlere bis große Unternehmen entwickelt, die sich schnellere Antwortzeiten und zusätzliche Dienste wünschen, um ihre Cloud-Arbeitslasten in der Produktion auszuführen. Der Erweiterte Support bietet Zugriff auf intelligente Dienste wie die Cloud Support API, den Support für Technologien von Drittanbietern und Recommender.
Weitere Informationen zu diesem Dienst und zu Preisen finden Sie in der Übersicht zum erweiterten Support.
Premium-Support
Der Premium-Support bietet unbegrenzten technischen Eins-zu-Eins-Support bei Ausfällen und Fehlern, unerwartetem Produktverhalten, Fragen zur Produktnutzung, Abrechnungsproblemen, Funktionsanfragen und mehr. Sie erhalten außerdem kontextsensitiven Support und Ihnen wird ein Technical Account Manager zugeordnet.
Dieser Supportdienst steht Kunden von Google Cloud und Google Workspace zur Verfügung.
Weitere Informationen zu diesem Dienst und zu Preisen finden Sie in der Übersicht zum Premium-Support.
Weitere Support-Services
Umfassender Support
Umfassender Support ist ein gebündeltes Supportangebot, das speziell für die folgenden Produkte mit einem SLO von einem Werktag für Fälle mit Priorität 2 (P2) angeboten wird:
- Looker (Google Cloud Core)
- Looker (Original)
- Chronicle SIEM
- Chronicle SOAR
- Apigee Hybrid
- Apigee Edge-Cloud
- Apigee X
- Application Integration
- Integration Connectors
Weitere Informationen finden Sie unter Umfassender Support.
Alte Supportdienste
Weitere Informationen zu Legacy-Diensten finden Sie unter Einstellung von Supportdiensten.
Richtigen Supportdienst auswählen
Wir empfehlen dringend, den Support einzurichten, bevor Sie ihn benötigen. Support-Dienste vergleichen
So finden Sie heraus, welche Supportstufe Sie derzeit für Google Cloud haben:
Melden Sie sich auf der Supportseite der Google Cloud Console an.
Ihren Support-Dienst finden Sie oben auf der Supportseite.
Für einen Support-Dienst registrieren
Nur Organisationsadministratoren können den ausgewählten Supportdienst ändern, da er für alle Projekte gilt, die mit Ihrem aktuellen Cloud-Rechnungskonto verknüpft sind. Weitere Informationen finden Sie unter Zugriffssteuerung.
Alternativ können Sie sich an einen Organisationsadministrator wenden, um sich für einen Supportdienst zu registrieren. Ein Administrator der Organisation kann den Supportdienst prüfen und sich registrieren.
So registrieren Sie sich für einen Support-Dienst:
- Standardsupport kaufen und einrichten
- Erweiterten Support kaufen und einrichten
- Für den Einstieg in den Premium-Support wenden Sie sich an den Vertrieb.
Den technischen Support kontaktieren
Nachdem Sie sich registriert haben, können Sie den Support nutzen.
Für den Standard-, den Erweiterten und den Premium-Support finden Sie hier Informationen zum Verwalten von Supportfällen.
Informationen zur Verfügbarkeit des Supports und den Antwortzeiten finden Sie unter Sprachunterstützung und Arbeitszeit, in den Richtlinien für technische Supportdienste und in den Google Workspace-Supportrichtlinien.
Mehr über Dienstunterbrechungen erfahren
Eine Liste aller bekannten Dienstunterbrechungen finden Sie im Google Cloud Service Health Dashboard. Sie können auch den JSON-Feed oder den RSS-Feed abonnieren, um Push-Mitteilungen zu Google Cloud-Vorfällen zu erhalten.