Die förderfähigen Start-ups werden der Stufe und den entsprechenden Vorteilen zugeordnet, die am besten zur jeweiligen Phase passen, in der sie sich befinden. Alle Stufen bieten Start-ups Ressourcen, Support und Google-weite Angebote, um mit Google Cloud zu wachsen. Bewerbungen werden anhand der unten aufgeführten Teilnahmevoraussetzungen geprüft und genehmigt.
Voraussetzungen
Technologie-Start-up, das noch nicht von einem institutionellen Investor unterstützt wird
Gründung in den letzten 5 Jahren
Noch kein Google Cloud-Guthaben erhalten (über den kostenlosen Testzeitraum hinaus)
Beteiligungsfinanzierung* für Start-ups von der Pre-Seed- bis zur Series A-Phase (falls Series A, innerhalb der letzten 12 Monate) von einem institutionellen Investor oder gängigen Web3-Quellen erhalten
Gründung in den letzten 10 Jahren
Noch nicht mehr als 5.000 $ Google Cloud-Guthaben erhalten
Google Cloud-Guthaben
Bis zu 2.000 $ Google Cloud-Guthaben, gültig für ein Jahr [1]
Abdeckung der Nutzung von Google Cloud und Firebase in:
Jahr 1: 100 % bis zu 100.000 $ Google Cloud-Guthaben [1]
Jahr 2: 20 % durch ein weiteres Google Cloud-Guthaben von bis zu 100.000 $ [1]
Training
500 $ Google Cloud Skills Boost-Guthaben für Onlinekurse und praxisorientierte Labs
500 $ Google Cloud Skills Boost-Guthaben für Onlinekurse und praxisorientierte Labs
Technischer Support
Nutzung von Google Cloud-Guthaben für einen Customer Care-Tarif, um unbeschränkten Zugang zum technischen Support zu erhalten
Guthaben für Erweiterten Google Cloud-Support in Höhe von 12.000 $ für ein Jahr
Kontakt zu Customer Engineers von Google Cloud für Start-ups
Geschäftssupport und Netzwerke
Zugang zu unserer weltweiten Google Cloud-Community für Start-ups
Zugang zu einem Erfolgsmanager für Start-ups, unserer weltweiten Google Cloud-Community für Start-ups und Co-Marketing-Chancen für ausgewählte Start-ups
Google-weite Rabatte und Vorteile
Google Workspace Business Plus 12 Monate lang kostenlos für Neuregistrierungen [2]
Mit der Google Maps Platform können Sie pro SKU und Monat bis zu 10.000 Aufrufe kostenlos ausführen.
Google Workspace Business Plus 12 Monate lang kostenlos für Neuregistrierungen [2]
12 Monate lang 600 $ monatliches Guthaben auf der Google Maps Platform für Neuregistrierungen [3]
Neu: Vorteile der KI (weitere Informationen)
Zugriff auf KI-Webinare und -Inhalte
Umfasst bis zu 350.000 USD Google Cloud-Guthaben, spezielle KI-Schulungen, ‑Ressourcen und ‑Fachleute.
Neu: Vorteile von Web3 (Weitere Informationen)
Zugang zu Google Cloud-Veranstaltungen auf weltweiten Web3-Konferenzen wie der Paris Blockchain Week, Consensus und TOKEN2049 in Singapur
Zugang zu unserem geschlossenen Discord-Kanal für eingeladene Nutzerinnen und Nutzer
Informationen zu unserer Web3-Produkt-Roadmap
Exklusive Zuschüsse und Vorteile von Alchemy, Aptos, base, Celo, Flow, Hedera, Nansen, NEAR, Polygon, Solana und thirdweb
Voraussetzungen
Technologie-Start-up, das noch nicht von einem institutionellen Investor unterstützt wird
Gründung in den letzten 5 Jahren
Noch kein Google Cloud-Guthaben erhalten (über den kostenlosen Testzeitraum hinaus)
Google Cloud-Guthaben
Bis zu 2.000 $ Google Cloud-Guthaben, gültig für ein Jahr [1]
Training
500 $ Google Cloud Skills Boost-Guthaben für Onlinekurse und praxisorientierte Labs
Technischer Support
Nutzung von Google Cloud-Guthaben für einen Customer Care-Tarif, um unbeschränkten Zugang zum technischen Support zu erhalten
Geschäftssupport und Netzwerke
Zugang zu unserer weltweiten Google Cloud-Community für Start-ups
Google-weite Rabatte und Vorteile
Google Workspace Business Plus 12 Monate lang kostenlos für Neuregistrierungen [2]
Mit der Google Maps Platform können Sie pro SKU und Monat bis zu 10.000 Aufrufe kostenlos ausführen.
Neu: Vorteile der KI (weitere Informationen)
Zugriff auf KI-Webinare und -Inhalte
Neu: Vorteile von Web3 (Weitere Informationen)
Zugang zu Google Cloud-Veranstaltungen auf weltweiten Web3-Konferenzen wie der Paris Blockchain Week, Consensus und TOKEN2049 in Singapur
Voraussetzungen
Beteiligungsfinanzierung* für Start-ups von der Pre-Seed- bis zur Series A-Phase (falls Series A, innerhalb der letzten 12 Monate) von einem institutionellen Investor oder gängigen Web3-Quellen erhalten
Gründung in den letzten 10 Jahren
Noch nicht mehr als 5.000 $ Google Cloud-Guthaben erhalten
Google Cloud-Guthaben
Abdeckung der Nutzung von Google Cloud und Firebase in:
Jahr 1: 100 % bis zu 100.000 $ Google Cloud-Guthaben [1]
Jahr 2: 20 % durch ein weiteres Google Cloud-Guthaben von bis zu 100.000 $ [1]
Training
500 $ Google Cloud Skills Boost-Guthaben für Onlinekurse und praxisorientierte Labs
Technischer Support
Guthaben für Erweiterten Google Cloud-Support in Höhe von 12.000 $ für ein Jahr
Kontakt zu Customer Engineers von Google Cloud für Start-ups
Geschäftssupport und Netzwerke
Zugang zu einem Erfolgsmanager für Start-ups, unserer weltweiten Google Cloud-Community für Start-ups und Co-Marketing-Chancen für ausgewählte Start-ups
Google-weite Rabatte und Vorteile
Google Workspace Business Plus 12 Monate lang kostenlos für Neuregistrierungen [2]
12 Monate lang 600 $ monatliches Guthaben auf der Google Maps Platform für Neuregistrierungen [3]
Neu: Vorteile der KI (weitere Informationen)
Umfasst bis zu 350.000 USD Google Cloud-Guthaben, spezielle KI-Schulungen, ‑Ressourcen und ‑Fachleute.
Neu: Vorteile von Web3 (Weitere Informationen)
Zugang zu unserem geschlossenen Discord-Kanal für eingeladene Nutzerinnen und Nutzer
Informationen zu unserer Web3-Produkt-Roadmap
Exklusive Zuschüsse und Vorteile von Alchemy, Aptos, base, Celo, Flow, Hedera, Nansen, NEAR, Polygon, Solana und thirdweb
1. Das Guthaben kann für Google Cloud Platform-Dienste und ausgewählte Google Cloud-Angebote verwendet werden.
2. Die Domain des Unternehmens darf im Zeitraum von 31 Tagen nach der Bewerbung für das Cloud-Programm Google for Startups bis zu dem Tag, an dem der Vorteil beantragt wird, kein kostenpflichtiges Google Workspace-Abo haben.
3. Alle Google Maps Platform-Konten können pro SKU und Monat bis zu 10.000 Aufrufe kostenlos ausführen. Dies ist kein exklusives Angebot des Cloud-Programms Google for Startups. Daher ist keine separate Bewerbung dafür notwendig.
Die Aufnahme in das Programm liegt im Ermessen von Google Cloud. Unternehmen, die einen Börsengang durchgeführt haben oder von einem anderen Unternehmen übernommen wurden, Bildungseinrichtungen, Behörden, Nonprofit-Organisationen, private Blogs oder Inhalte, Entwicklungsunternehmen, Beratungsfirmen oder Agenturen, Kryptomining-Unternehmen oder Unternehmen, die entgegen der aufsichtsbehördlichen Vorgaben in ihrer Gerichtsbarkeit Tokens verteilen, können wir nicht akzeptieren.
* Zu den infrage kommenden Investitionstypen gehören Investmentvehikel, die das Wachstum von Start-ups fördern, wie institutionelle Investoren und Venture-Capital-Firmen. SAFE-Vereinbarungen (Simple Agreement for Future Equity) sind zulässig. Zur Unterstützung der Web3-Community akzeptieren wir prüfbare Token-Erhöhungen und Blockchain-Stiftungszuschüsse.
Finanzierung über privates Eigenkapital, staatliche Fördermittel für Innovationen, Auszeichnungen, Crowdfunding, Angel-Investments sowie Freunde und Familienangehörige qualifiziert Start-ups nicht für die Stufe „Scale“, wird aber für andere Programmstufen berücksichtigt.