Leistung mit AlloyDB for PostgreSQL verbessern

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie Empfehlungen des Cloud SQL-Migrationsassistenten zu AlloyDB for PostgreSQL aufrufen und implementieren. Mit diesem Recommender können Sie Instanzen mit den folgenden Merkmalen erkennen:

  • Die Instanz ist kritisch.
  • Die Cache-Trefferrate ist niedrig, was sich auf die Leistung auswirken kann.

Dieser Recommender analysiert täglich Instanzmetadaten und Messwerte zur Cache-Trefferquote und bietet Informationen und Empfehlungen zur Verbesserung der Instanzleistung. Sie können diese Statistiken und Empfehlungen in der Google Cloud Console, mit der gcloud CLI oder mit der Recommender API aufrufen.

Wenn Ihre Instanz eine Produktionsinstanz ist und ihre Cache-Trefferquote niedrig ist, empfehlen wir Ihnen, zu AlloyDB for PostgreSQL zu migrieren, um die Leistung zu verbessern. Empfehlungen werden täglich generiert.

Preise

Die auf dieser Seite beschriebenen Recommender befinden sich alle in der standardmäßigen Recommender-Preisstufe.

Hinweise

Bevor Sie Empfehlungen und Informationen aufrufen können, müssen Sie Folgendes tun:

  • Prüfen Sie, ob Sie die erforderlichen Rollen haben, um die Berechtigungen zum Aufrufen und Verwenden von Informationen und Empfehlungen zu erhalten.
    Aufgaben Rollen
    Empfehlungen aufrufen Eine der folgenden Rollen: recommender.cloudsqlViewer oder cloudsql.viewer.
    Empfehlungen übernehmen Eine der folgenden Rollen: recommender.cloudsqlAdmin, cloudsql.editor oder cloudsql.admin.
    Weitere Informationen zu Rollen finden Sie unter Informationen zu Rollen und IAM-Berechtigungen (Identity and Access Management) zuweisen.
  • Enable the Recommender API.

    Enable the API

Leistungsempfehlungen für die Migration zu AlloyDB for PostgreSQL auflisten

Sie können Empfehlungen zur Migration zu AlloyDB for PostgreSQL zur Leistungsverbesserung über die Google Cloud Console, gcloud CLI oder die Recommender API auflisten.

Console

So listen Sie Empfehlungen für das Upgrade auf AlloyDB for PostgreSQL auf:

  1. Rufen Sie die Seite Cloud SQL-Instanzen auf.

    Cloud SQL-Instanzen aufrufen

  2. Klicken Sie im Banner Instanzstatus durch Untersuchen von Problemen und Umsetzung von Empfehlungen verbessern auf Details maximieren.

Oder führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Rufen Sie den Recommendation Hub auf.

    Rufen Sie den Recommendation Hub auf.

    Weitere Informationen finden Sie unter Erste Schritte mit Recommendation Hub.

  2. Klicken Sie auf der Karte Alle Empfehlungen auf Leistung.

gcloud

Führen Sie den Befehl gcloud recommender insights list so aus:

gcloud recommender recommendations list \
--project=PROJECT_ID \
--location=LOCATION \
--recommender=google.cloudsql.instance.PerformanceRecommender \
--filter=recommenderSubtype=MIGRATE_TO_ALLOYDB

Ersetzen Sie Folgendes:

  • PROJECT_ID: Ihre Projekt-ID.
  • LOCATION: Eine Region, in der sich Ihre Instanzen befinden, z. B. us-central1.

API

Rufen Sie die Methode insights.list so auf:

GET https://recommender.googleapis.com/v1beta1/projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/recommenders/google.cloudsql.instance.PerformanceRecommender/recommendations

Ersetzen Sie Folgendes:

  • PROJECT_ID: Ihre Projekt-ID.
  • LOCATION: Eine Region, in der sich Ihre Instanzen befinden, z. B. us-central1.

Wenn der Recommender Instanzen erkennt, die auf AlloyDB for PostgreSQL umgestellt werden können, werden diese Instanzen in einer Tabelle aufgeführt. Jede Zeile enthält einen Instanznamen, eine kurze Empfehlung, den Standort und das Datum der letzten Aktualisierung.

Informationen und detaillierte Empfehlungen anzeigen

Mit der Google Cloud Console, gcloud CLI oder der Recommender API können Sie Statistiken und detaillierte Empfehlungen zu Instanzen aufrufen, die auf AlloyDB for PostgreSQL aktualisiert werden können.

Console

Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

  • Klicken Sie auf der Seite Leistungsempfehlungen auf die Karte Leistungsempfehlungen und dann auf Zu AlloyDB migrieren. Der Bereich „Empfehlung“ wird angezeigt. Dieser enthält Informationen und detaillierte Empfehlungen für die Instanz.

  • Klicken Sie auf der Seite Instanzen auf Zu AlloyDB migrieren. In der Liste der Instanzen werden nur die Instanzen angezeigt, für die die Empfehlung gilt.

gcloud

Führen Sie den Befehl gcloud recommender insights list so aus:

gcloud recommender insights list \
--project=PROJECT_ID \
--location=LOCATION \
--insight-type=google.cloudsql.instance.PerformanceInsight
--filter=insightSubtype=READ_HEAVY_WORKLOAD

Ersetzen Sie Folgendes:

  • PROJECT_ID: Ihre Projekt-ID.
  • LOCATION: Eine Region, in der sich Ihre Instanzen befinden, z. B. us-central1.

API

Rufen Sie die Methode insights.list so auf:

GET https://recommender.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/insightTypes/google.cloudsql.instance.PerformanceInsight/insights

Ersetzen Sie Folgendes:

  • PROJECT_ID: Ihre Projekt-ID.
  • LOCATION: Eine Region, in der sich Ihre Instanzen befinden, z. B. us-central1.

Daraufhin wird ein Bereich mit Statistiken zu Messwerten und Informationen angezeigt, die in den Statistiken hervorgehoben sind.

Empfehlungen übernehmen

So implementieren Sie diese Empfehlung:

  • So führen Sie ein Upgrade auf AlloyDB for PostgreSQL durch:
    1. Klicken Sie in der Spalte Probleme auf Zu AlloyDB migrieren. Das Fenster Auf AlloyDB umstellen wird mit einer Empfehlung angezeigt.
    2. Klicken Sie auf Bearbeiten > Upgrade, um mit einem Upgrade fortzufahren.
  • Weitere Informationen zu AlloyDB für PostgreSQL finden Sie in der AlloyDB für PostgreSQL-Dokumentation.

Nächste Schritte