Erweiterte Sicherungen verwalten

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie erweiterte Sicherungen für Ihre Cloud SQL-Instanzen und -Projekte aktivieren und verwalten.

Mit erweiterten Sicherungen können Sie den Backup- und DR-Dienst mit Ihren Cloud SQL-Instanzen verwenden, um Ihre Sicherungen zu verwalten. Weitere Informationen finden Sie unter Erweiterte Sicherungen. Weitere Informationen zur Funktionsweise von Sicherungen in Cloud SQL und zu den verfügbaren Optionen für Ihre Instanzen finden Sie unter Informationen zu Cloud SQL-Sicherungen.

Hinweise

Bevor Sie erweiterte Sicherungen für Ihre Cloud SQL-Instanzen verwalten können, müssen Sie Folgendes tun:

Backup and DR API aktivieren

Wenn Sie erweiterte Sicherungen mit Ihren Cloud SQL-Instanzen verwenden möchten, müssen Sie zuerst die Backup and DR API aktivieren:

Backup and DR API aktivieren

Erforderliche Berechtigungen

Die folgenden Berechtigungen sind erforderlich, um erweiterte Sicherungen für Ihre Cloud SQL-Instanzen zu konfigurieren:

  • backupdr.backupPlans.list
  • backupdr.backupPlanAssociations.createForCloudSqlInstance
  • backupdr.backupPlanAssociations.fetchForCloudSqlInstance
  • backupdr.backupPlanAssociations.list
  • backupdr.backupPlanAssociations.getForCloudSqlInstance
  • backupdr.backupPlanAssociations.triggerBackupForCloudSqlInstance
  • backupdr.backupPlanAssociations.deleteForCloudSqlInstance
  • backupdr.backupPlans.useForCloudSqlInstance
  • backupdr.bvdataSources.get
  • backupdr.bvdataSources.list

Weitere Informationen zu diesen Berechtigungen finden Sie unter Rollen und Berechtigungen für Sicherung und DR.

Erweiterte Sicherungen aktivieren

So aktivieren Sie erweiterte Sicherungen für Ihre Instanz:

  1. Backup Vault und Sicherungsplan auswählen
  2. Cloud SQL-Instanz mit dem Sicherungsplan verknüpfen

Weitere Informationen zu erweiterten Sicherungen finden Sie unter Informationen zu Cloud SQL-Sicherungen.

Sicherungsplan auswählen

Der Sicherungsplan wird für erweiterte Sicherungen verwendet, um den Sicherungszeitplan und die Aufbewahrungseinstellungen Ihrer Instanz festzulegen. Wenn Sie Ihre Cloud SQL-Instanz einem Sicherungsplan zuordnen möchten, müssen Sie zuerst den Sicherungsplan ermitteln, den Sie verwenden möchten. Weitere Informationen finden Sie unter Sicherungsplan erstellen und verwalten.

Nachdem Sie den Sicherungsplan ermittelt haben, den Sie zuordnen möchten, verwenden Sie den Namen des Sicherungsplans, um ihn Ihrer Cloud SQL-Instanz zuzuordnen.

Sicherungsplan einer Cloud SQL-Instanz zuordnen

Wenn Sie einen Sicherungsplan mit einer Cloud SQL-Instanz verknüpfen möchten, benötigen Sie den Namen des Sicherungsplans, den Sie verwenden möchten. Weitere Informationen zum Suchen des Namens des Sicherungsplans finden Sie unter Sicherungsplan erstellen und verwalten.

Console

So verknüpfen Sie einen Sicherungsplan mit Ihrer Cloud SQL-Instanz:

  1. Wechseln Sie in der Google Cloud Console zur Seite Cloud SQL-Instanzen.

    Cloud SQL-Instanzen aufrufen

  2. Suchen Sie die Instanz, mit der Sie den Sicherungsplan verknüpfen möchten. Klicken Sie auf den Instanznamen, um die Übersichtsseite der Instanz zu öffnen.

  3. Klicken Sie auf Bearbeiten.

  4. Wählen Sie im Bereich Datenschutz unter Sicherungsstufe die Option Erweiterte Sicherungsstufe aus.

  5. Klicken Sie im Abschnitt Sicherungsplan auf Auswählen.

  6. Führen Sie im Fenster Sicherungsplan auswählen die folgenden Schritte aus:

    1. Klicken Sie unter Projekt auf Durchsuchen und suchen Sie dann nach dem Backup- und DR-Projekt, das den Sicherungsplan enthält. Wählen Sie es aus.

    2. Nachdem Sie das Projekt ausgewählt haben, wird eine Liste aller verfügbaren Sicherungspläne angezeigt. Suchen Sie den gewünschten Sicherungsplan und klicken Sie auf Auswählen.

  7. Klicken Sie auf Speichern.

    Ihre Instanz ist für erweiterte Sicherungen aktiviert und verwendet die Sicherungs- und Aufbewahrungseinstellungen des zugehörigen Sicherungsplans.

gcloud

Führen Sie den folgenden Befehl aus, um einen Sicherungsplan mit Ihrer Cloud SQL-Instanz zu verknüpfen:

gcloud backup-dr backup-plan-associations create BACKUP_PLAN_ASSOCIATION_NAME
--project=PROJECT_ID
--resource=INSTANCE_ID
--backup-plan=BACKUP_PLAN_NAME
--resource-type=sqladmin.googleapis.com/Instance
--location=REGION_ID

Ersetzen Sie Folgendes:

  • BACKUP_PLAN_ASSOCIATION_NAME: der Name der Sicherungsplanverknüpfung.
  • PROJECT_ID: die Projekt-ID Ihrer Instanz.
  • INSTANCE_ID: die ID der Instanz, der Sie den Sicherungsplan zuordnen möchten.
  • BACKUP_PLAN_NAME: der Name des Sicherungsplans, den Sie verwenden möchten. Weitere Informationen finden Sie unter Zu verwendenden Sicherungsplan ermitteln.
  • REGION_ID: Die Region der Instanz.

REST Version 1

Verwenden Sie zum Erstellen einer Sicherungsplanverknüpfung die Methode backupPlanAssociations in der Backup and DR API.

Ersetzen Sie diese Werte in den folgenden Anfragedaten:

  • backup-plan-association-id: die ID der Zuordnung des Sicherungsplans
  • resource-name: Der vollständige Name der Cloud SQL-Instanz im Format projects/project-id/locations/location/instances/instance-name.
  • backup-plan-name: der Name des Sicherungsplans im Format projects/project-id/backupPlans/backup-plan-name

HTTP-Methode und URL:

POST https://backupdr.googleapis.com/v1/projects/project-id/locations/location/backupPlanAssociations

JSON-Text anfordern:

{
  "name": "backup-plan-association-id",
  "resourceType": "sql.googleapis.com/Instance",
  "resource": "resource-name",
  "backupPlan": "backup-plan-name"
}

Wenn Sie die Anfrage senden möchten, maximieren Sie eine der folgenden Optionen:

Sie sollten in etwa folgende JSON-Antwort erhalten:

Erweiterte Sicherungen verwalten

Nachdem Ihre Instanz für erweiterte Sicherungen aktiviert und ein Sicherungsplan mit der Instanz verknüpft wurde, können Sie eine On-Demand-Sicherung durchführen, alle Sicherungen im Backup Vault ansehen oder den verknüpften Sicherungsplan ändern.

Informationen zum Verwalten eines Sicherungsplans finden Sie unter Sicherungsplan erstellen und verwalten. Informationen zum Verwalten eines Sicherungstresors finden Sie unter Sicherungstresor erstellen und verwalten.

Verknüpften Sicherungsplan der Instanz ändern

Sie können den zugehörigen Sicherungsplan für Ihre Cloud SQL-Instanz ändern. Wenn Sie den auf Ihre Cloud SQL-Instanz angewendeten Sicherungsplan ändern möchten, muss sich der neue Plan im selben Backup Vault wie Ihr aktueller Sicherungsplan und in derselben Region wie Ihre Cloud SQL-Instanz befinden.

So ändern Sie den verknüpften Sicherungsplan:

Verknüpften Sicherungsplan entfernen

Wenn Sie zu einem neuen Sicherungsplan wechseln möchten, müssen Sie zuerst die vorhandene Verknüpfung des Sicherungsplans aus Ihrer Cloud SQL-Instanz entfernen. So entfernen Sie den Sicherungsplan:

Console

  1. Wechseln Sie in der Google Cloud Console zur Seite Cloud SQL-Instanzen.

    Cloud SQL-Instanzen aufrufen

  2. Suchen Sie die Instanz, für die Sie die Sicherungsoption ändern möchten. Klicken Sie auf den Instanznamen, um die Übersichtsseite einer Instanz zu öffnen.

  3. Klicken Sie auf Bearbeiten.

  4. Wählen Sie im Abschnitt Datenschutz unter Sicherungsstufe die Standardsicherungsstufe aus. Aktualisieren Sie die Standardeinstellungen für Sicherungen für Ihre Instanz nach Bedarf.

  5. Klicken Sie auf Speichern.

    Der zugehörige Sicherungsplan der Instanz wird gelöscht und Ihre Instanz wird jetzt mit der Standardoption für Sicherungen verwaltet. Sie können den neuen Sicherungsplan jetzt Ihrer Instanz zuordnen.

gcloud

Wenn Sie zu einem neuen Sicherungsplan wechseln möchten, müssen Sie zuerst die vorhandene Verknüpfung des Sicherungsplans aus Ihrer Cloud SQL-Instanz entfernen. So entfernen Sie den Sicherungsplan:

gcloud backup-dr backup-plan-associations delete BACKUP_PLAN_ASSOCIATION_NAME
--location=BACKUP_VAULT_LOCATION

Ersetzen Sie Folgendes:

  • BACKUP_PLAN_ASSOCIATION_NAME: der Name der Zuordnung des Sicherungsplans, die Sie löschen möchten.
  • BACKUP_VAULT_LOCATION: Der Speicherort des Backup Vault.

Der zugehörige Sicherungsplan der Instanz wird gelöscht und Ihre Instanz wird jetzt mit der Standardoption für Sicherungen verwaltet. Sie können den neuen Sicherungsplan jetzt Ihrer Instanz zuordnen.

REST Version 1

Wenn Sie die Verknüpfung eines Sicherungsplans ändern möchten, müssen Sie zuerst die vorhandene Verknüpfung des Sicherungsplans entfernen. Verwenden Sie die Methode backupPlanAssociations in der Backup and DR API.

Ersetzen Sie diese Werte in den folgenden Anfragedaten:

  • backup-plan-association-id: die ID der Sicherungsplanzuordnung im Format projects/project-id/locations/location/backupPlanAssociations/backup-plan-association-id

HTTP-Methode und URL:

POST https://backupdr.googleapis.com/v1/projects/project-id/locations/location/backupPlanAssociations/delete

JSON-Text anfordern:

{
  "name": "backup-plan-association-id",
}

Wenn Sie die Anfrage senden möchten, maximieren Sie eine der folgenden Optionen:

Sie sollten in etwa folgende JSON-Antwort erhalten:

Neuen Sicherungsplan mit Ihrer Instanz verknüpfen

Nachdem Sie den vorhandenen Sicherungsplan entfernt haben, können Sie Ihrer Cloud SQL-Instanz einen neuen Sicherungsplan zuweisen:

Console

So verknüpfen Sie den neuen Sicherungsplan mit Ihrer Instanz:

  1. Wechseln Sie in der Google Cloud Console zur Seite Cloud SQL-Instanzen.

    Cloud SQL-Instanzen aufrufen

  2. Suchen Sie die Instanz, für die Sie den Sicherungsplan ändern möchten. Klicken Sie auf den Instanznamen, um die Übersichtsseite der Instanz zu öffnen.

  3. Klicken Sie auf Bearbeiten.

  4. Wählen Sie im Bereich Datenschutz unter Sicherungsstufe die Option Erweiterte Sicherungsstufe aus.

  5. Führen Sie im Fenster Sicherungsplan auswählen einen der folgenden Schritte aus:

    • Klicken Sie unter Projekt auf Durchsuchen, suchen Sie nach dem Backup and DR-Projekt, das den gewünschten Sicherungsplan enthält, und wählen Sie es aus.

    • Nachdem Sie das Projekt ausgewählt haben, wird eine Liste aller verfügbaren Sicherungspläne angezeigt. Suchen Sie den gewünschten Sicherungsplan und klicken Sie auf Auswählen.

  6. Klicken Sie auf Speichern.

    Ihre Instanz ist für erweiterte Sicherungen aktiviert und verwendet den neuen Sicherungsplan, den Sie ausgewählt haben.

gcloud

So verknüpfen Sie den neuen Sicherungsplan mit Ihrer Instanz:

gcloud backup-dr backup-plan-associations create BACKUP_PLAN_ASSOCIATION_NAME
--project=PROJECT_ID
--resource=INSTANCE_ID
--backup-plan=BACKUP_PLAN_NAME
--resource-type=sqladmin.googleapis.com/Instance
--location=REGION_ID

Ersetzen Sie Folgendes:

  • BACKUP_PLAN_ASSOCIATION_NAME: der Name der Sicherungsplanverknüpfung.
  • PROJECT_ID: Die Projekt-ID der Instanz.
  • INSTANCE_ID: Die ID der Instanz.
  • BACKUP_PLAN_NAME: der Name des Sicherungsplans. Weitere Informationen finden Sie unter Sicherungsplan auswählen.
  • REGION_ID: Die Region der Instanz.

REST Version 1

Nachdem Sie die vorhandene Verknüpfung des Sicherungsplans gelöscht haben, verknüpfen Sie den neuen Sicherungsplan mit der Methode backupPlanAssociations in der Backup and DR API.

Ersetzen Sie diese Werte in den folgenden Anfragedaten:

  • backup-plan-association-id: die ID der Zuordnung des Sicherungsplans
  • resource-name: Der vollständige Name der Cloud SQL-Instanz im Format projects/project-id/locations/location/instances/instance-name.
  • backup-plan-name: der Name des Sicherungsplans im Format projects/project-id/backupPlans/backup-plan-name

HTTP-Methode und URL:

POST https://backupdr.googleapis.com/v1/projects/project-id/locations/location/backupPlanAssociations

JSON-Text anfordern:

{
  "name": "backup-plan-association-id",
  "resourceType": "sql.googleapis.com/Instance",
  "resource": "resource-name",
  "backupPlan": "backup-plan-name"
}

Wenn Sie die Anfrage senden möchten, maximieren Sie eine der folgenden Optionen:

Sie sollten in etwa folgende JSON-Antwort erhalten:

On-Demand-Sicherung erstellen

Sie können ein On-Demand-Backup für eine Cloud SQL-Instanz mit einem zugehörigen Sicherungsplan über die Google Cloud Console, die gcloud CLI oder die Cloud SQL API ausführen.

Console

So führen Sie eine On-Demand-Sicherung für eine Instanz mit aktivierten erweiterten Sicherungen durch:

  1. Rufen Sie in der Google Cloud -Console die Seite Cloud SQL-Sicherungen auf.

    Cloud SQL-Sicherungen aufrufen

  2. Klicken Sie auf Sicherung erstellen.

  3. Wählen Sie im Fenster On-Demand-Sicherung erstellen unter Sicherungsregel auswählen den Typ der On-Demand-Sicherung aus, die Sie erstellen möchten. Die Sicherungsregel definiert die Aufbewahrungsdauer der On‑Demand-Sicherung.

  4. Klicken Sie auf Erstellen.

    Ihre On-Demand-Sicherung wird erstellt.

gcloud

Führen Sie den folgenden Befehl aus, um eine On-Demand-Sicherung für eine Instanz mit aktivierten erweiterten Sicherungen durchzuführen:

gcloud backup-dr backup-plan-associations trigger-backup BACKUP_PLAN_ASSOCIATION_NAME
--backup-rule-id=BACKUP_RULE_ID
--project=PROJECT_ID
--location=BACKUP_VAULT_LOCATION
[--no-async]

Ersetzen Sie Folgendes:

  • BACKUP_PLAN_ASSOCIATION_NAME: Der Name der Zuordnung des Sicherungsplans Ihrer Cloud SQL-Instanz. Eine Liste aller Sicherungspläne, die mit einer Cloud SQL-Instanz verknüpft sind, finden Sie unter Alle Sicherungsplanverknüpfungen auflisten.
  • BACKUP_RULE_ID: Der Name der Sicherungsregel für den Typ der On-Demand-Sicherung, die Sie erstellen möchten, z.B. rule-daily.
  • PROJECT_ID: Die Projekt-ID der Instanz.
  • BACKUP_VAULT_LOCATION: der Speicherort des Sicherungstresors, der Ihrem Sicherungsplan zugeordnet ist.

REST Version 1

Wenn Sie eine On-Demand-Sicherung für Ihre Cloud SQL-Instanz auslösen möchten, verwenden Sie die Methode backupPlanAssociations in der Backup and DR API.

Ersetzen Sie diese Werte in den folgenden Anfragedaten:

  • backup-rule-id: die ID der Sicherungsregel, für die eine Sicherung ausgelöst werden muss

HTTP-Methode und URL:

GET https://backupdr.googleapis.com/v1/projects/project-id/locations/location/backupPlanAssociations/backup-plan-association-id:triggerBackup

JSON-Text anfordern:

{
  "ruleId": "backup-rule-id"
}

Wenn Sie die Anfrage senden möchten, maximieren Sie eine der folgenden Optionen:

Sie sollten in etwa folgende JSON-Antwort erhalten:

Alle Sicherungen in einem Backup Vault für Ihre Instanz auflisten

Sie können alle Back-ups im Backup-Tresor für Ihre Cloud SQL-Instanz mit der Google Cloud Console, der gcloud CLI oder der Cloud SQL API auflisten.

Console

  1. Rufen Sie in der Google Cloud -Console die Seite Cloud SQL-Sicherungen auf.

    Cloud SQL-Sicherungen aufrufen

  2. Wählen Sie im Drop-down-Menü Sicherungsstufe die Option Erweiterte Stufe und dann den Sicherungs-Vault mit der gewünschten Sicherung aus.

    Alle im Backup Vault für die ausgewählte Instanz verfügbaren Sicherungen werden angezeigt.

gcloud

Wenn Sie alle verfügbaren Sicherungen für Ihre Cloud SQL-Instanz im Sicherungstresor auflisten möchten, müssen Sie zuerst die data-source für Ihre Cloud SQL-Instanz ermitteln und dann den Befehl gcloud backup-dr backups list ausführen.

Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die data-source Ihrer Instanz zu ermitteln:

gcloud backup-dr data-source-references
fetch-for-resource-type sqladmin.googleapis.com/Instance
--location=REGION_ID | grep INSTANCE_NAME

Ersetzen Sie Folgendes:

  • REGION_ID: Die Regions-ID für Ihre Cloud SQL-Instanz.
  • INSTANCE_NAME: Der Name Ihrer Cloud SQL-Instanz.

Führen Sie den folgenden Befehl aus, um alle Sicherungen in einem Sicherungstresor für Ihre Instanz aufzulisten:

gcloud backup-dr backups list
--data-source=DATA_SOURCE
--location=REGION_ID
--backup-vault=BACKUP_VAULT_NAME

Ersetzen Sie Folgendes:

  • DATA_SOURCE: Der data-source für Ihre Cloud SQL-Instanz.
  • REGION_ID: die Regions-ID für den Sicherungstresor.
  • BACKUP_VAULT_NAME: der Name des Sicherungstresors, der Ihrem Sicherungsplan zugeordnet ist.

REST Version 1

Wenn Sie alle verfügbaren Sicherungen für Ihre Cloud SQL-Instanz im Sicherungsspeicher auflisten möchten, müssen Sie zuerst die Datenquelle für Ihre Cloud SQL-Instanz suchen und dann alle Sicherungen mit dem Namen der Datenquelle abrufen.

Datenquelle der Instanz ermitteln

Verwenden Sie die Methode dataSource.References in der Backup and DR API, um die Datenquelle Ihrer Instanz zu ermitteln.

HTTP-Methode und URL:

GET https://backupdr.googleapis.com/v1/projects/project-id/locations/location/dataSourceReferences:fetchForResourceType?filter=dataSourceGcpResourceInfo.gcp_resourcename="projects/project-id/instances/instance-id

JSON-Text anfordern:

{
  "resourceType": "sqladmin.googleapis.com/Instance"
}

Wenn Sie die Anfrage senden möchten, maximieren Sie eine der folgenden Optionen:

Sie sollten in etwa folgende JSON-Antwort erhalten:

Sicherungen der Instanz auflisten

Wenn Sie die Sicherungen für Ihre Instanz anhand der Datenquellen-ID auflisten möchten, verwenden Sie die Methode backupVaults.dataSources.backups in der Backup and DR API.

HTTP-Methode und URL:

GET https://backupdr.googleapis.com/v1/projects/project-id/locations/location/backupVaults/backup-vault-id/dataSources/data-source-id/backups

Wenn Sie die Anfrage senden möchten, maximieren Sie eine der folgenden Optionen:

Sie sollten eine JSON-Antwort ähnlich wie diese erhalten:

Verbesserte Sicherungen deaktivieren

Sie können erweiterte Sicherungen deaktivieren, indem Sie für Ihre Cloud SQL-Instanz wieder die Option für Standardsicherungen auswählen. Dadurch wird die Verknüpfung zwischen dem Sicherungsplan und Ihrer Instanz gelöscht.

Instanz auf Standardsicherungen umstellen

Console

So deaktivieren Sie erweiterte Sicherungen und stellen Ihre Instanz wieder auf die Standardsicherungsoption um:

  1. Wechseln Sie in der Google Cloud Console zur Seite Cloud SQL-Instanzen.

    Cloud SQL-Instanzen aufrufen

  2. Suchen Sie die Instanz, für die Sie die Sicherungsoption ändern möchten. Klicken Sie auf den Instanznamen, um die Übersichtsseite der Instanz zu öffnen.

  3. Klicken Sie auf Bearbeiten.

  4. Wählen Sie im Abschnitt Datenschutz unter Sicherungsstufe die Standardsicherungsstufe aus. Aktualisieren Sie die Einstellungen für Standardsicherungen für Ihre Instanz nach Bedarf.

  5. Klicken Sie auf Speichern.

    Der zugehörige Sicherungsplan Ihrer Instanz wird gelöscht und Ihre Instanz wird jetzt unter der Option „Standardsicherungen“ verwaltet, die von Cloud SQL verwaltet wird.

gcloud

Wenn Sie erweiterte Sicherungen deaktivieren und Ihre Instanz wieder auf die Standardsicherungsoption umstellen möchten, führen Sie den folgenden Befehl aus:

gcloud backup-dr backup-plan-associations delete BACKUP_PLAN_ASSOCIATION_NAME
--location=BACKUP_VAULT_LOCATION

Ersetzen Sie Folgendes:

  • BACKUP_PLAN_ASSOCIATION_NAME: der Name der Zuordnung des Sicherungsplans, die Sie löschen möchten.
  • BACKUP_VAULT_LOCATION: Der Speicherort des Backup Vault.

REST Version 1

Wenn Sie erweiterte Sicherungen deaktivieren möchten, müssen Sie die Sicherungsplanverknüpfung mit der Methode backupPlanAssociations in der Backup and DR API entfernen.

Ersetzen Sie diese Werte in den folgenden Anfragedaten:

  • backup-plan-association-id: die ID der Sicherungsplanzuordnung im Format projects/project-id/locations/location/backupPlanAssociations/backup-plan-association-id

HTTP-Methode und URL:

POST https://backupdr.googleapis.com/v1/projects/project-id/locations/location/backupPlanAssociations/delete

JSON-Text anfordern:

{
  "name": "backup-plan-association-id",
}

Wenn Sie die Anfrage senden möchten, maximieren Sie eine der folgenden Optionen:

Sie sollten in etwa folgende JSON-Antwort erhalten:

Nächste Schritte