Wenn bei der Konfiguration Ihres Tutorials Probleme auftreten, werden auf dieser Seite mögliche Probleme und Vorschläge zur Behebung der einzelnen Probleme aufgeführt.
Der Ordner „cloudshell_open“ fehlt
Wenn Sie den Ordner „cloudshell_open“ in Ihrem Basisverzeichnis nicht sehen, wenn Sie ls ~
ausführen, sind der Ordner und seine Dateien verloren.
Dieses Problem tritt auf, wenn Sie Cloud Shell im sitzungsspezifischen Modus verwenden und die Internetverbindung unterbrochen wird oder Sie die Seite aktualisieren.
Um dieses Problem zu beheben, führen Sie das Tutorial noch einmal von Anfang an aus. Wenn Sie in Zukunft nicht möchten, dass Ihre Dateien verloren gehen, sollten Sie zum Standardmodus wechseln.
In der aktuellen Umgebung konnte keine Projekt-ID erkannt werden.
Der folgende Fehler tritt auf, wenn Sie versuchen, ein Codebeispiel auszuführen:
ERROR Unable to detect a Project Id in the current environment.
Dieses Problem tritt auf, wenn Ihr Google Cloud-Projekt nicht festgelegt ist. Legen Sie das Projekt mit dem folgenden Befehl fest, um dieses Problem zu beheben:
gcloud config set project <YOUR-PROJECT-ID>
Fehler in „key.json“ beim Ausführen von Codebeispielen
Beim Ausführen von Codebeispielen tritt einer der folgenden Fehler auf:
File /home/user/key.json is not a valid json file
no JSON input found
The file at /home/user/key.json does not exist, or it is not a file
Could not find file '/home/user/key.json'
Error reading credential file from location /home/user/key.json: Value cannot be null
Dieses Problem tritt auf, wenn die Datei „key.json“, die zur Authentifizierung eines Dienstkontos verwendet wird, leer ist oder fehlt. Mit dem folgenden Befehl können Sie prüfen, ob dies der Fall ist:
cat ~/key.json
Dadurch wird entweder der Inhalt der Datei oder die Meldung No such file or directory
ausgegeben. Eine leere Datei bedeutet, dass der Fehler beim Erstellen des Schlüssels aufgetreten ist. Wenn eine Datei fehlt, ist der Fehler davor aufgetreten.
Folgen Sie der Anleitung unter „Arbeitsumgebung vorbereiten“, um das Problem zu beheben.
Vertex AI Search for Commerce wurde im Projekt noch nicht verwendet oder ist deaktiviert
Der folgende Fehler tritt auf, wenn Sie versuchen, ein Tutorial auszuführen:
PERMISSION_DENIED: Vertex AI Search for commerce API has not been used in project <YOUR-PROJECT-ID> before or it is disabled
Um dieses Problem zu beheben, aktivieren Sie Vertex AI Search for Commerce auf der Seite API-/Dienstdetails in der Google Cloud Console oder führen Sie den folgenden Befehl aus:
gcloud services enable \
retail.googleapis.com \
--project=<YOUR-PROJECT-ID>
Das Dienstkonto hat keine Berechtigung für den Zugriff auf die Projektinstanz.
Der folgende Fehler tritt auf, wenn Sie dem Dienstkonto Rollen zuweisen:
User [USER@YOUR-PROJECT-ID.] does not have permission to access projects instance [YOUR-PROJECT-ID:setIamPolicy] (or it may not exist): Policy update access denied.
Um dieses Problem zu beheben, prüfen Sie, ob das richtige Konto aktiv ist. Führen Sie dazu den Befehl gcloud auth list
im Terminal aus. Prüfen Sie, ob das aktive Konto das Dienstkonto ist. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite IAM auf, um zu prüfen, ob das Dienstkonto Inhaber Ihres Google Cloud-Projekts ist.
Ungültige Authentifizierung mit Anmeldedaten von Endnutzern
Der folgende Fehler tritt auf, wenn Sie Codebeispiele ausführen:
PERMISSION_DENIED: Your application has been authenticated using end user credentials from the Google Cloud SDK or Google Cloud Shell which are not supported by the retail.googleapis.com.
Dieses Problem tritt auf, wenn Anmeldedaten des Endnutzers anstelle eines Dienstkontos verwendet werden. Dieses Problem kann auch auftreten, wenn ein Dienstkonto nicht aktiv ist oder die erforderlichen Umgebungsvariablen nicht festgelegt sind. Dieser Fehler kann nach dem Neustart von Cloud Shell oder beim Öffnen eines neuen Terminalfensters auftreten.
So lösen Sie dieses Problem:
- Folgen Sie der Anleitung unter „Arbeitsumgebung vorbereiten“ und prüfen Sie, ob ein Dienstkonto aktiv ist, indem Sie
gcloud auth list
ausführen. Legen Sie die Umgebungsvariablen fest:
- Führen Sie für alle Sprachen den folgenden Befehl aus:
export GOOGLE_APPLICATION_CREDENTIALS=~/key.json
- Führen Sie für .NET zusätzlich den folgenden Befehl aus:
export GOOGLE_PROJECT_ID=<YOUR-PROJECT-ID>
Berechtigungsfehler, wenn das Dienstkonto nicht die erforderlichen Rollen hat
Der folgende Fehler tritt auf, wenn Sie Codebeispiele ausführen:
google.api_core.exceptions.PermissionDenied: 403 Permission 'retail.<YOUR-REQUEST>' denied on resource '//retail.googleapis.com/projects/<YOUR-PROJECT-ID>/locations/<YOUR-LOCATION>' (or it may not exist). [reason: "IAM_PERMISSION_DENIED"
Dieses Problem tritt auf, wenn Ihr Dienstkonto nicht die erforderlichen Rollen „retail.admin“ und „editor“ hat. Um dieses Problem zu beheben, richten Sie Ihre Arbeitsumgebung ein, indem Sie die Schritte in der Anleitung „Arbeitsumgebung vorbereiten“ ausführen.
Die Suchanfrage hat keine passenden Ergebnisse zurückgegeben
Dieses Problem tritt auf, wenn keine Produkte im Katalog mit Ihrer Suchanfrage übereinstimmen oder der Produktkatalog leer ist. Prüfen Sie auf der Seite Katalog in der Google Cloud Console, ob Produkte in Ihrem Katalog vorhanden sind. Falls nicht, importieren Sie Katalogdaten gemäß der Anleitung unter „Katalogdaten importieren“.
Es treten weiterhin Probleme auf
Setzen Sie Cloud Shell zurück und führen Sie die Tutorials noch einmal von Anfang an aus.