Analysen ansehen

Auf dieser Seite werden Messwerte beschrieben, mit denen Sie feststellen können, wie sich Vertex AI Search for Commerce auf Ihr Unternehmen auswirkt.

Vorbereitung

In den Analysedashboards werden aufgenommene Nutzerereignisse als Datenquellen für Messwerte verwendet. Sie müssen die Integration von Nutzerereignissen abschließen, um Nutzerereignisanalysen aufrufen zu können. Die Messwerte werden etwa alle sechs Stunden aktualisiert. Es kann also einige Stunden dauern, bis Messwerte auf den Analytics-Seiten angezeigt werden.

Nutzerereignisse

Für einige Messwerte sind die folgenden Nutzerereignisse erforderlich:

  • Nach Terminen suchen: Für alle Arten von Messwerten erforderlich.
  • Detailseitenansichtsereignisse: Erforderlich für Messwerte zu Seitenaufrufen.
  • „In den Einkaufswagen“-Ereignisse: Erforderlich für die Raten „Artikel in Einkaufswagen“ und „Conversions“.
  • Purchase-complete-Ereignisse: Erforderlich für Gesamtumsatz, Umsatz mit aktivem Recommender, durchschnittlicher Bestellwert, Kaufrate, Umsatzrate, durchschnittlicher Einheitswert, Bestellrate, Conversion-Rate.

Die folgenden Informationen werden auch für Analysen verwendet:

  • Produktdetails Damit suchbezogene Messwerte korrekt berechnet werden, müssen Sie UserInfo.productDetails in Ihre Nutzerereignisse einbeziehen. Anhand dieser Informationen kann Vertex AI Search for Commerce Suchanfragen bestimmten Produktinteraktionen zuordnen. Wenn das Feld UserInfo.ProductDetail.quantity in Nutzerereignissen weggelassen wird, wird für Berechnungen der Standardwert 1 angenommen.
  • Umsatz Das Feld UserInfo.PurchaseTransaction.revenue ist entscheidend für die Generierung genauer Umsatzmesswerte. Achten Sie darauf, dass dieses Feld in Ihren Nutzerereignissen ausgefüllt ist, damit aussagekräftige umsatzbezogene Analysen möglich sind.
  • Attributionstokens Attributionstokens sind eindeutige IDs, die von Vertex AI Search for Commerce generiert und mit jeder Suchanfrage zurückgegeben werden. Achten Sie darauf, dass Sie dieses Attributionstoken als UserEvent.attributionToken in alle Nutzerereignisse einfügen, die aus einer Suche resultieren. Dies ist erforderlich, um festzustellen, ob eine Suche von Vertex AI Search for Commerce ausgeführt wird.
  • User-Agent: Fügen Sie UserInfo.userAgent in Nutzerereignisse ein, die aus einer Suche resultieren, damit Sie Nutzerereignismesswerte nach Gerätetyp filtern können.

Analysen zu Empfehlungen ansehen

So rufen Sie Analysen zu Empfehlungen auf:

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Search for commerce auf.

    Zur Search for Commerce Console

  2. Klicken Sie im Navigationsmenü auf Analytics.

  3. Klicken Sie auf den Tab Empfehlung.

  4. So rufen Sie Ihre Messwerte mit Filtern auf:

    • Geben Sie, falls verfügbar, einen benutzerdefinierten Zeitraum ein oder wählen Sie einen voreingestellten Zeitraum aus.
    • Sie können einen Gerätetyp auswählen, auf dem die Empfehlung angezeigt wurde.
    • Wenn Sie Messwerte für eine Empfehlungseinstellung aufrufen möchten, verwenden Sie alle folgenden Filter. Wählen Sie „Keine“ aus, um aggregierte Messwerte für alle Empfehlungseinstellungen anzuzeigen.
      • Bereitstellungskonfigurations-ID
      • Empfehlungs-ID
      • Kontextereignistyp mit angezeigter Empfehlung

Suchanalysen ansehen

Wenn keine Nutzerereignisse vorhanden sind, werden für alle Messwerte Standardwerte angezeigt.

So rufen Sie Suchanalysen auf:

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Search for commerce auf.

    Zur Search for Commerce Console

  2. Klicken Sie im Navigationsmenü auf Analytics.

  3. Klicken Sie auf den Tab Suche.

  4. Klicken Sie auf einen Tab, um die entsprechende Messwertgruppe aufzurufen:

    • Pro Suche Messwerte werden nach Suchanfragen gruppiert.
    • Pro Besuch Messwerte werden nach Suchbesuchen gruppiert.
  5. Verwenden Sie die folgenden Filter, um Ihre Messwerte zu filtern:

    • Zeitraum Wählen Sie einen voreingestellten Zeitraum aus oder geben Sie einen benutzerdefinierten Zeitraum ein, sofern verfügbar.
    • Gerätetyp Wählen Sie einen Gerätetyp aus, auf dem Suchanfragen erfolgt sind.

Surfanalyse ansehen

Wenn noch keine Nutzerereignisse vorhanden sind, werden für alle Messwerte Standardwerte angezeigt.

So rufen Sie die Analysen zum Browsen auf:

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Search for commerce auf.

    Zur Search for Commerce Console

  2. Klicken Sie im Navigationsmenü auf Analytics.

  3. Klicken Sie auf den Tab Durchsuchen.

  4. Klicken Sie auf einen Tab, um die entsprechende Messwertgruppe aufzurufen:

    • Pro Surfvorgang: Messwerte sind nach Browses gruppiert.
    • Pro Besuch Messwerte werden nach Besuchen auf der Übersichtsseite gruppiert.
  5. Verwenden Sie die folgenden Filter, um Ihre Messwerte zu filtern:

    • Zeitraum Wählen Sie einen voreingestellten Zeitraum aus oder geben Sie einen benutzerdefinierten Zeitraum ein, sofern verfügbar.
    • Gerätetyp Wählen Sie einen Gerätetyp aus, auf dem die Browsing-Aktivität stattgefunden hat.

Analysen zur Bereitstellungskonfiguration ansehen

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Search for commerce auf.

    Zur Search for Commerce Console

  2. Klicken Sie im Navigationsmenü auf Serving-Konfigurationen.

  3. Klicken Sie auf den Namen der Bereitstellungskonfiguration, für die Sie Analysen aufrufen möchten.

  4. Klicke auf den Tab Analytics.

  5. Wählen Sie einen Messwerttyp aus der Drop-down-Liste Messwert aus, um das Diagramm für den letzten Monat aufzurufen.

Messwertdefinitionen

In diesen Abschnitten finden Sie Definitionen der websiteweiten Messwerte, die auf der Seite Analysen angezeigt werden:

Zusammenfassende Messwerte für Empfehlungen

Die folgenden Messwerte werden für Empfehlungen auf dem Tab Empfehlungen angezeigt.

Messwert Beschreibung
Anzahl der Empfehlungen

Die Gesamtzahl der Empfehlungen auf der gesamten Website.

Anzahl der Detailseitenansichten

Gibt an, wie oft auf ein empfohlenes Produkt geklickt wurde.

Zahl der „In den Einkaufswagen“-Ereignisse

Gibt an, wie oft ein empfohlenes Produkt in den Einkaufswagen gelegt wurde.

Anzahl der Käufe

Die Anzahl der Bestellungen, in denen mindestens ein Produkt empfohlen wurde.

Umsatz aus Käufen

Der Umsatz von Bestellungen, in denen mindestens ein Produkt empfohlen wurde.

Klickrate (CTR) pro Empfehlung

Der Prozentsatz der Klicks auf ein empfohlenes Produkt im Verhältnis zur Gesamtzahl der Empfehlungen.

Rate von „In den Einkaufswagen“ pro Empfehlung

Der Prozentsatz der Fälle, in denen ein empfohlenes Produkt in den Einkaufswagen gelegt wurde, im Verhältnis zur Gesamtzahl der Empfehlungen.

Kaufrate pro Empfehlung

Der Prozentsatz der Bestellungen, die ein empfohlenes Produkt enthielten, im Verhältnis zur Gesamtzahl der Empfehlungen für das Produkt.

Durchschnittlicher Bestellwert pro Empfehlung

Der Umsatz einer Bestellung, die das empfohlene Produkt enthielt, das aus der Gesamtzahl der Empfehlungen gekauft wurde.

Die folgenden Messwerte für Textsuchanfragen werden auf dem Tab Suche angezeigt.

Messwert Beschreibung
Anzahl der Suchanfragen

Die Gesamtzahl der Suchanfragen auf der gesamten Website.

Prozentsatz der Seitenaufrufe, bei denen keine Ergebnisse vorlagen

Die Anzahl der Suchanfragen ohne Ergebnisse geteilt durch die Gesamtzahl der Suchanfragen.

Klickrate (CTR) pro Suche

Die Anzahl der Klicks aus den Suchergebnissen geteilt durch die Gesamtzahl der Suchanfragen.

Rate von „In den Einkaufswagen“ pro Suchvorgang

Die Anzahl der Ereignisse vom Typ „In den Einkaufswagen“ aus den Suchergebnissen geteilt durch die Gesamtzahl der Suchanfragen.

Kaufrate pro Suche

Die Anzahl der Einheiten in „Kauf abgeschlossen“-Ereignissen aus den Suchergebnissen geteilt durch die Gesamtzahl der Suchanfragen.

Umsatzrate pro Suche

Der Umsatz aus Ereignissen vom Typ „Kauf abgeschlossen“ geteilt durch die Gesamtzahl der Suchanfragen.

Durchschnittlicher Einheitswert pro Suche

Der Umsatz aus „purchase-complete“-Ereignissen geteilt durch die Gesamtzahl der Einheiten, die durch „purchase-complete“-Ereignisse generiert wurden.

Wird nur auf Grundlage von „purchase-complete“-Ereignissen berechnet, die Suchanfragen zugeordnet werden.

Personalisierungsrate

Die Anzahl der personalisierten Suchanfragen geteilt durch die Gesamtzahl der Suchanfragen.

Anzahl der Suchbesuche

Die Gesamtzahl der Suchbesuche auf der gesamten Website.

Seitenaufrufe pro Suchbesuch

Die Gesamtzahl der Ereignisse vom Typ „Detailseite aufrufen“, die während des Suchbesuchs auftreten, geteilt durch die Gesamtzahl der Suchbesuche.

Rate von „In den Einkaufswagen“ pro Suchbesuch

Die Anzahl der „In den Einkaufswagen“-Ereignisse im Suchbesuch geteilt durch die Gesamtzahl der Suchbesuche.

Die Berechnung erfolgt unter Berücksichtigung aller „In den Einkaufswagen“-Ereignisse, unabhängig davon, ob sie direkt der Suche zugeordnet werden können.

Bestellrate pro Suchbesuch

Die Anzahl der Ereignisse „purchase-complete“ im Suchbesuch geteilt durch die Gesamtzahl der Suchbesuche.

Wird berechnet, indem alle „Kauf abgeschlossen“-Ereignisse berücksichtigt werden, unabhängig davon, ob sie direkt der Suche zugeordnet werden können.

Umsatzrate pro Suchbesuch

Der Umsatz aus „Kauf abgeschlossen“-Ereignissen bei Suchbesuchen geteilt durch die Gesamtzahl der Suchbesuche.

Wird berechnet, indem alle „Kauf abgeschlossen“-Ereignisse berücksichtigt werden, unabhängig davon, ob sie direkt der Suche zugeordnet werden können.

Durchschnittlicher Bestellwert pro Suchbesuch

Der Umsatz aus „purchase-complete“-Ereignissen im Suchbesuch geteilt durch die Anzahl der „purchase-complete“-Ereignisse im Suchbesuch.

Wird berechnet, indem alle „Kauf abgeschlossen“-Ereignisse berücksichtigt werden, unabhängig davon, ob sie direkt der Suche zugeordnet werden können.

Zusammenfassende Messwerte für die Suche ansehen

Die folgenden Messwerte für Suchanfragen auf der Registerkarte Durchsuchen werden angezeigt.

Messwert Beschreibung
Anzahl der Aufrufe

Die Gesamtzahl der Suchanfragen auf der gesamten Website.

Prozentsatz der Seitenaufrufe, bei denen keine Ergebnisse vorlagen

Die Anzahl der Browsersuchen ohne Ergebnisse geteilt durch die Gesamtzahl der Browsersuchen.

Klickrate (CTR) pro Aufruf

Die Anzahl der Klicks aus den Suchergebnissen geteilt durch die Gesamtzahl der Suchanfragen auf der gesamten Website.

Bei der Gesamtzahl der Suchanfragen werden paginierte Abfragen angezeigt.

Rate von „In den Einkaufswagen“ pro Suchvorgang

Die Anzahl der „In den Einkaufswagen“-Ereignisse aus den Suchergebnissen geteilt durch die Gesamtzahl der Suchanfragen.

Kaufrate pro Aufruf

Die Anzahl der Einheiten in „Kauf abgeschlossen“-Ereignissen aus Suchergebnissen geteilt durch die Gesamtzahl der Suchanfragen.

Bei der Gesamtzahl der Suchanfragen werden paginierte Abfragen angezeigt.

Umsatzrate pro Aufruf

Der Umsatz aus Ereignissen vom Typ „Kauf abgeschlossen“ geteilt durch die Gesamtzahl der Browsersuchen.

Durchschnittlicher Einheitenwert pro Aufruf

Der Umsatz aus „purchase-complete“-Ereignissen geteilt durch die Gesamtzahl der Einheiten, die durch „purchase-complete“-Ereignisse generiert wurden.

Wird nur auf Grundlage von „purchase-complete“-Ereignissen berechnet, die Browsersuchen zugeordnet sind.

Personalisierungsrate

Die Anzahl der personalisierten Browsersuchen geteilt durch die Gesamtzahl der Browsersuchen.

Anzahl der Durchsuchen-Besuche

Die Gesamtzahl der Besuche über die Suche auf der gesamten Website.

Seitenaufrufe pro Surfbesuch

Die Gesamtzahl der Ereignisse vom Typ „Detailseitenaufruf“ während des Besuchs der Stöbersuche geteilt durch die Gesamtzahl der Besuche der Stöbersuche.

Rate von „In den Einkaufswagen“ pro Suchvorgang

Die Anzahl der „In den Einkaufswagen“-Ereignisse im Besuch der Suche auf der Website geteilt durch die Gesamtzahl der Besuche der Suche auf der Website.

Wird berechnet, indem alle „In den Einkaufswagen“-Ereignisse berücksichtigt werden, unabhängig davon, ob sie direkt der Browsersuche zugeordnet werden können.

Bestellrate pro Browserbesuch

Die Anzahl der Ereignisse vom Typ „Kauf abgeschlossen“ während des Besuchs der Browsersuche geteilt durch die Gesamtzahl der Besuche der Browsersuche.

Wird berechnet, indem alle Ereignisse vom Typ „Kauf abgeschlossen“ berücksichtigt werden, unabhängig davon, ob sie direkt der Browsersuche zugeordnet werden können.

Umsatzrate pro Durchsuchen-Besuch

Der Umsatz aus Ereignissen vom Typ „Kauf abgeschlossen“ im Besuch der Browsersuche geteilt durch die Gesamtzahl der Besuche der Browsersuche.

Wird berechnet, indem alle Ereignisse vom Typ „Kauf abgeschlossen“ berücksichtigt werden, unabhängig davon, ob sie direkt der Browsersuche zugeordnet werden können.

Durchschnittlicher Bestellwert pro Besuch auf der Übersichtsseite

Der Umsatz aus „purchase-complete“-Ereignissen im Besuch der Browsersuche geteilt durch die Anzahl der „purchase-complete“-Ereignisse im Besuch der Browsersuche.

Wird berechnet, indem alle Ereignisse vom Typ „Kauf abgeschlossen“ berücksichtigt werden, unabhängig davon, ob sie direkt der Browsersuche zugeordnet werden können.

Konfigurationsspezifische Messwerte

Messwerte für eine bestimmte Bereitstellungskonfiguration finden Sie auf der Seite Bereitstellungskonfigurationen. Klicken Sie für Messwertdiagramme auf einen Namen für die Bereitstellungskonfiguration, um die zugehörige Detailseite aufzurufen, und wählen Sie dann den Tab Analysen aus.

In dieser Tabelle finden Sie Definitionen für konfigurationsspezifische Messwerte.

Messwert Beschreibung Details
Klickrate (Click-through-Rate, CTR) Die Anzahl der Produktdetailansichten aus dem Empfehlungsbereich einer Bereitstellungskonfiguration, geteilt durch die Gesamtzahl der predict-Abfragen für diese Bereitstellungskonfiguration. Wenn die Bereitstellungskonfiguration beispielsweise auf ein Modell für häufig zusammen gekaufte Artikel verweist, ist die CTR die Anzahl der Produktdetailseiten, die ausgehend vom Empfehlungsbereich im Warenkorb angezeigt wurden, geteilt durch die Anzahl der Vorhersageabfragen auf der Warenkorbseite.
Conversion-Rate (CVR) Die Anzahl der Ereignisse vom Typ „In den Einkaufswagen“ aus dem Empfehlungsbereich einer Bereitstellungskonfiguration geteilt durch die Gesamtzahl der predict-Abfragen für diese Bereitstellungskonfiguration. Ähnlich wie CTR, außer dass anstelle von Produktdetailansichten die Conversion-Rate die "In den Einkaufswagen"-Ereignisse nutzt.
Umsatz mit aktivem Recommender Der Gesamtumsatz aus den Empfehlungen für diese Bereitstellungskonfiguration. Ähnlich wie beim Umsatz mit aktivem Recommender für zusammenfassende Messwerte, aber ausschließlich für diese Bereitstellungskonfiguration.

Wenn Sie Klicks aus einer Bereitstellungskonfiguration verfolgen möchten, richtet Vertex AI Search for Commerce die Ergebnisse in predict- und search-Antworten an aufgenommenen Nutzerereignissen aus. Wenn in den Antworten für dieselbe Besucher-ID innerhalb eines Zeitfensters von einer Stunde ein angeklickter Artikel angezeigt wird, wird der Klick oder Kauf als Ergebnis von Vertex AI Search for Retail behandelt.

Dieser Vorgang erfolgt vollautomatisch. Sie müssen nichts einrichten. Wenn Sie Ihre Vorhersage- und Suchanfragen zum ersten Mal konfigurieren, sollten Sie jedoch Folgendes bestätigen:

  • Die Besucher-IDs in der Anfrage sind mit den Besucher-IDs identisch, die Sie in den Ereignisaufnahme verwendet haben.
  • Der Zeitstempel in der Antwort entspricht ungefähr dem Zeitstempel für dieses Ereignis.

Wenn Messwerte mit dem idealen erwarteten Ergebnis oder der Ground-Truth verglichen werden, können die Werte niedriger sein, aber die Trends übereinstimmen.

Eine direktere Alternative zu dieser Methode ist die Verwendung von Attributionstokens. Dies erfordert eine umfangreiche Instrumentierung und wird nur als erweiterter Tracking-Anwendungsfall empfohlen.