Nutzerereignisse implementieren

So konfigurieren Sie Ihre Nutzerereignisse:

  1. Verlaufsnutzerereignisse importieren

  2. Nutzerereignisse in Echtzeit aufzeichnen

  3. Nutzerereignisse mit Entitäten taggen

  4. Nutzerereignisse mit Attributionstokens kennzeichnen

Nutzerinformationen

Der Wert visitorId steht für die eindeutige Nutzer-ID. Sie ist erforderlich, wenn Sie ein Nutzerereignis aufzeichnen. (UserInfo) wird beim Aufzeichnen eines Nutzerereignisses mit dem Wert visitorId und, falls verfügbar, dem Wert userId einbezogen.

Sie können den optionalen Wert userId als eindeutige permanente Kennzeichnung für einen Nutzer auf allen Geräten verwenden, wenn sich ein Nutzer auf Ihrer Website anmeldet. Wenn Sie die userId für einen Nutzer aufzeichnen, kann Vertex AI Search for Commerce für einen Nutzer persönlichere Ergebnisse über mehrere Geräte hinweg generieren, z. B. sowohl ein Mobilgerät als auch einen Webbrowser.

Zeitstempel des Nutzerereignisses

Wenn Sie ein Nutzerereignis aufzeichnen, müssen Sie einen genauen Zeitstempel für das Ereignis angeben. Genaue Zeitstempel sorgen dafür, dass Ereignisse in der richtigen Reihenfolge gespeichert werden. Für Ereignisse, die mit Tag Manager und JavaScript Pixel erfasst wurden, werden Zeitstempel automatisch erfasst. Beim Importieren von Ereignissen müssen Sie den Zeitstempel im Feld eventTime in dem von RFC 3339 angegebenen Format festlegen.

Benutzerdefinierte Attribute für Nutzerereignisse

Sie können zusätzliche benutzerdefinierte Attribute und Funktionen für Nutzerereignisse hinzufügen. Dies kann zu besseren, spezifischeren Empfehlungen für Ihre Nutzer führen. Verwenden Sie zum Hinzufügen benutzerdefinierter Attribute attributes, wenn Sie ein Nutzerereignis aufzeichnen.

Wenn Sie benutzerdefinierte Attribute für aufgenommene Nutzerereignisse angeben, müssen Sie sie auch in die Nutzerereignisse einbeziehen, die Sie mit Vorhersageanfragen verknüpfen. Die Formatierung benutzerdefinierter Attribute muss zwischen importierten Ereignissen und Ereignissen, die mit Vorhersageanfragen bereitgestellt werden, einheitlich sein. So können diese benutzerdefinierten Attribute beim Trainieren von Modellen und bei der Bereitstellung von Vorhersagen verwendet werden, was die Qualität der Empfehlungen verbessert.

Sie können benutzerdefinierte Textwerte mit dem Feld text oder benutzerdefinierte numerische Werte mit dem Feld number angeben.

Das folgende Beispiel zeigt den Abschnitt attributes aus einer Anfrage zum Aufzeichnen eines Nutzerereignisses:

"attributes": {
  "user_age": {"text": ["teen", "young adult"]},
  "user_location": {"text": ["CA"]}
}

Importstatus überwachen

Das erfolgreiche Aufzeichnen von Nutzerereignissen ist Voraussetzung für qualitativ hochwertige Ergebnisse. Deshalb sollten Sie die Fehlerraten der Ereignisaufzeichnung überwachen und gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen. Weitere Informationen finden Sie unter Benachrichtigungen für Probleme beim Hochladen von Daten einrichten.