Benachrichtigungsrichtlinien und Vorfälle auf einem Dashboard anzeigen

In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie das mit einer Benachrichtigungsrichtlinie verknüpfte Diagramm und Informationen zu Vorfällen zu Ihrem benutzerdefinierten Dashboard hinzufügen können. Das Diagramm für eine Benachrichtigungsrichtlinie zeigt die von der Richtlinie überwachte Zeitachse, einen Schwellenwert, die Anzahl der mit der Richtlinie verbundenen offenen Vorfälle und an, ob die Richtlinie deaktiviert ist. Der folgende Screenshot zeigt ein Diagramm für eine Benachrichtigungsrichtlinie:

Beispiel für ein Diagramm für eine Benachrichtigungsrichtlinie.

Die Informationen in diesem Dokument beziehen sich auf die Google Cloud Console. Informationen zum Verwenden der Cloud Monitoring API finden Sie in den folgenden Dokumenten:

Hinweise

  • Bitten Sie Ihren Administrator, Ihnen die IAM-Rolle Monitoring Editor (roles/monitoring.editor) für Ihr Projekt zu gewähren, damit Sie die Berechtigungen erhalten, die Sie zum Erstellen und Ändern benutzerdefinierter Dashboards über die Google Cloud Console benötigen. Weitere Informationen zum Zuweisen von Rollen finden Sie unter Zugriff verwalten.

    Möglicherweise können Sie die erforderlichen Berechtigungen auch über benutzerdefinierte Rollen oder andere vordefinierte Rollen erhalten.

    Weitere Informationen zu Rollen finden Sie unter Zugriff mit Identity and Access Management steuern.

  • Ein Dashboard kann maximal 40 Widgets enthalten.

Einem Dashboard Benachrichtigungsrichtlinien hinzufügen

So rufen Sie das Diagramm für eine Benachrichtigungsrichtlinie in einem Dashboard auf:

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Dashboards auf.

    Zu Dashboards

    Wenn Sie diese Seite über die Suchleiste suchen, wählen Sie das Ergebnis aus, dessen Zwischenüberschrift Monitoring ist.

  2. Wählen Sie ein Dashboard aus oder klicken Sie auf Dashboard erstellen.
  3. Klicken Sie in der Symbolleiste auf  Widget hinzufügen.
  4. Wählen Sie im Dialogfeld Widget hinzufügen die Option Benachrichtigungsrichtlinie aus.
  5. Klicken Sie auf Benachrichtigungsrichtlinie und wählen Sie eine Benachrichtigungsrichtlinie aus.
  6. Klicken Sie in der Symbolleiste auf Übernehmen, um die Änderungen für das Dashboard zu übernehmen. Wenn Sie die Änderungen verwerfen möchten, klicken Sie auf Abbrechen.

Benachrichtigungsrichtlinien ansehen

Wenn Sie sich ein Diagramm für eine Benachrichtigungsrichtlinie ansehen, benötigen Sie möglicherweise weitere Informationen zur Benachrichtigungsrichtlinie. Sie können beispielsweise die ausgewählten Benachrichtigungskanäle oder die benutzerdefinierte Dokumentation prüfen, die in einer Benachrichtigung enthalten ist. So rufen Sie Informationen zur Benachrichtigungsrichtlinie ab:

  • Klicken Sie im Diagramm auf den Chip „Vorfälle“ und wählen Sie dann Benachrichtigungsrichtlinie ansehen aus, um auf die Benachrichtigungsrichtlinie zuzugreifen.

  • Wenn Sie Details zum Diagramm aufrufen möchten, platzieren Sie den Mauszeiger auf dem Diagramm, klicken Sie auf Weitere Diagrammoptionen und wählen Sie dann Im Metrics Explorer ansehen aus.

    Der Metrics Explorer zeigt eine Kopie des Diagramms in Ihrem Dashboard an.

Benachrichtigungsrichtlinien löschen

Wenn Sie eine Benachrichtigungsrichtlinie löschen, werden in den Diagrammen, die mit dieser Richtlinie verknüpft sind, keine Daten mehr angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Das Benachrichtigungsrichtlinien-Widget zeigt keine Daten an.

Vorfälle in einem Dashboard anzeigen

Wenn Sie eine Tabelle mit Vorfällen im selben Kontext wie Ihre Messwertdaten ansehen möchten, fügen Sie das Widget Vorfälle hinzu. Jede Zeile der Tabelle Vorfälle enthält Informationen zu einem Vorfall. Zu diesen Informationen gehören der Richtlinienname, der Bedingungsname und der Zeitpunkt, zu dem der Vorfall geöffnet wurde. Das Widget enthält Optionen, mit denen Sie die zugehörige Benachrichtigungsrichtlinie und die Vorfalldetails ansehen können.

Der folgende Screenshot zeigt ein Widget für Vorfälle:

Beispiel für ein Widget für **Vorfälle**.

Die verbleibenden Informationen in diesem Abschnitt beziehen sich auf die Google Cloud Console. Informationen zum Verwenden der Cloud Monitoring API finden Sie unter Dashboard mit einem Incidents-Widget.

So zeigen Sie Vorfälle auf einem Dashboard an:

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Dashboards auf.

    Zu Dashboards

    Wenn Sie diese Seite über die Suchleiste suchen, wählen Sie das Ergebnis aus, dessen Zwischenüberschrift Monitoring ist.

  2. Wählen Sie ein Dashboard aus oder klicken Sie auf Dashboard erstellen.
  3. Klicken Sie in der Symbolleiste auf  Widget hinzufügen.
  4. Wählen Sie im Dialogfeld Widget hinzufügen die Option  Vorfälle aus.
  5. Optional: Fügen Sie einen Titel hinzu.
  6. Optional: Wählen Sie die Kriterien aus, die definieren, welche Vorfälle angezeigt werden. Standardmäßig werden alle Vorfälle im Google Cloud-Projekt aufgelistet. Sie können das Widget jedoch so einschränken, dass Vorfälle für bestimmte Benachrichtigungsrichtlinien oder für bestimmte Ressourcen und Messwerte angezeigt werden:

    • Verwenden Sie die Standardeinstellungen, um alle Vorfälle anzuzeigen.

    • Wenn Sie nur Vorfälle für bestimmte Benachrichtigungsrichtlinien anzeigen möchten, wählen Sie Benachrichtigungsrichtlinie aus und treffen Sie dann eine Auswahl im Menü Benachrichtigungsrichtlinien.

    • Wenn nur Vorfälle für bestimmte Ressourcentypen angezeigt werden sollen, wählen Sie Ressourcentyp aus und treffen Sie dann eine Auswahl im Menü Ressourcentypen.

    Sie können keine spezifischen Benachrichtigungsrichtlinien und Ressourcentypen auswählen.

  7. Klicken Sie in der Symbolleiste auf Übernehmen, um die Änderungen für das Dashboard zu übernehmen. Wenn Sie die Änderungen verwerfen möchten, klicken Sie auf Abbrechen.

Standardmäßig werden nur offene Vorfälle angezeigt. Zum Anzeigen aller Vorfälle, einschließlich derer, die innerhalb des mit der Zeitraumauswahl angegebenen Timer-Intervalls abgeschlossen wurden, platzieren Sie den Mauszeiger auf dem Widget für Vorfälle, um die Symbolleiste zu aktivieren. Aktivieren Sie dann die Ein/Aus-Schaltfläche Geschlossene Vorfälle anzeigen.

Sie können die Liste der Vorfälle nach Eröffnungs- oder Abschlussdatum sortieren. Sie können die Liste auch mit dem Feld Filter durchsuchen.

Details zu Vorfällen und Benachrichtigungsrichtlinien ansehen

Wenn Sie sich das Widget Vorfälle ansehen, benötigen Sie möglicherweise Informationen zur Benachrichtigungsrichtlinie oder zum Vorfall:

  • Wenn Sie die Details der mit dem Vorfall verknüpften Benachrichtigungsrichtlinie ansehen möchten, suchen Sie den Vorfall im Widget Vorfälle und wählen Sie den Richtliniennamen aus.

  • Wenn Sie die Details eines Vorfalls ansehen möchten, suchen Sie den Vorfall im Widget Vorfälle und klicken Sie auf Ansehen.

Nächste Schritte

Sie können Ihren benutzerdefinierten Dashboards auch die folgenden Widgets hinzufügen:

Informationen zum Untersuchen von Diagrammdaten und zum Filtern Ihrer Dashboards finden Sie in den folgenden Dokumenten: