Google Cloud-Messwerte: D bis H

In diesem Dokument werden die Messwerttypen aufgeführt, die vonGoogle Cloud -Diensten definiert werden, wenn der Dienstname mit dem Buchstaben d bis h beginnt. Auf dieser Seite werden beispielsweise alle Messwerttypen mit dem Präfix dns.googleapis.com aufgeführt. Informationen zu anderen Messwerttypen finden Sie unter Google Cloud -Messwerte – Übersicht.

  • Eine allgemeine Erläuterung der Einträge in den Tabellen, einschließlich Informationen zu Werten wie DELTA und GAUGE, finden Sie unter Messwerttypen.

    Um Messwerttypen mit Werten vom Typ STRING grafisch darzustellen oder zu überwachen, müssen Sie Monitoring Query Language (MQL) verwenden und den Wert in einen numerischen Wert konvertieren. Informationen zu MQL-String-Konvertierungsmethoden finden Sie unter String.

  • Informationen zu den in den Messwertlisten verwendeten Einheiten finden Sie im Feld unit in der MetricDescriptor-Referenz.

  • Informationen zu Anweisungen wie „Stichproben werden alle x Sekunden genommen” und „Nach der Stichprobennahme sind die Daten für bis zu y Sekunden nicht sichtbar” finden Sie unter Zusatzinformationen: Metadaten.

  • Die Ebene der Ressourcenhierarchie gibt an, ob der Messwert auf Projekt-, Organisations- oder Ordnerebene geschrieben wird. Wenn die Ebene nicht im Messwertdeskriptor angegeben ist, wird der Messwert standardmäßig auf Projektebene geschrieben.

  • Informationen zur Bedeutung von Startphasen wie GA (Allgemeine Verfügbarkeit) und BETA (Vorschau) finden Sie unter Phasen der Produkteinführung.

Cloud Endpoints: APIs, die von Cloud Endpoints verwaltet werden, schreiben serviceruntime-Messwerte für den überwachten Ressourcentyp api.

Google Cloud -Messwerte

Messwerte aus Google Cloud.

Die folgende Liste wurde zuletzt am 23.07.2025 um 17:22:13 Uhr (UTC) generiert. Weitere Informationen zu diesem Vorgang finden Sie unter Über die Listen.

dataflow

Messwerte aus Dataflow. Weitere Informationen zum Dataflow-Monitoring finden Sie unter Dataflow-Pipelines überwachen und Dataflow-Monitoring-Oberfläche. Markteinführungsphasen dieser Messwerte: ALPHA BETA GA

Den Strings vom Typ "metric type" in dieser Tabelle muss dataflow.googleapis.com/ vorangestellt werden. Dieses Präfix wurde in den Einträgen der Tabelle weggelassen. Verwenden Sie beim Abfragen eines Labels das Präfix metric.labels.. Beispiel: metric.labels.LABEL="VALUE".

Messwerttyp Startphase (Ebenen der Ressourcenhierarchie)
Anzeigename
Art, Typ, Einheit
Überwachte Ressourcen
Beschreibung
Labels
job/active_worker_instances BETA(Projekt)
Aktive Worker-Instanzen
GAUGEINT641
dataflow_job
Die aktive Anzahl von Worker-Instanzen. Nur Streaming Engine-Jobs.
job_id: Die Job-ID des zugehörigen Dataflow-Jobs.
job/aggregated_worker_utilization BETA(Projekt)
Aggregierte Worker-Auslastung
GAUGEDOUBLE%
dataflow_job
Aggregierte Worker-Auslastung (z.B. Worker-CPU-Auslastung) im gesamten Worker-Pool.
job_id: Die Job-ID des zugehörigen Dataflow-Jobs.
job/backlog_bytes GA(Projekt)
Rückstand in Byte pro Phase
GAUGEINT64By
dataflow_job
Menge der bekannten, nicht verarbeiteten Eingaben für eine Phase in Byte. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
job_id: Die ID des aktuellen Laufs dieser Pipeline.
stage: Die Phase der Pipeline.
job/backlog_elements GA(Projekt)
Rückstand nach Phase in Elementen
GAUGEINT641
dataflow_job
Menge der bekannten, nicht verarbeiteten Eingaben für eine Phase in Elementen. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
job_id: Die ID des aktuellen Laufs dieser Pipeline.
stage: Die Phase der Pipeline.
job/bigquery/write_count BETA(project)
BigQueryIO.Write-Anfragen
DELTAINT641
dataflow_job
BigQuery-Schreibanfragen von BigQueryIO.Write in Dataflow-Jobs. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 60 Sekunden keine Daten angezeigt.
status: Der kanonische Antwortcode. Weitere Informationen finden Sie unter https://cloud.google.com/apis/design/errors#handling_errors.
job_id: Die Job-ID des zugehörigen Dataflow-Jobs.
ptransform: Die Pipeline-PTransform, die die Anfragen stellt.
bigquery_project_id: Das Projekt der zugehörigen BigQuery-Tabelle, -Ansicht oder -Abfrage.
bigquery_dataset_id: Das BigQuery-Dataset der zugehörigen BigQuery-Tabelle oder -Ansicht.
bigquery_table_or_view_id: Die ID der BigQuery-Tabelle oder -Ansicht.
job/billable_shuffle_data_processed GA(Projekt)
Verarbeitete abrechenbare Shuffle-Daten
GAUGEINT64By
dataflow_job
Die abrechenbaren Byte an Shuffle-Daten, die von diesem Dataflow-Job verarbeitet werden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
job_id: Die ID des aktuellen Laufs dieser Pipeline.
job/bundle_user_processing_latencies GA(Projekt)
Latenzen für die Verarbeitung von Nutzer-Bundles
GAUGEDISTRIBUTIONms
dataflow_job
Nutzerverarbeitungslatenzen aus einer bestimmten Phase zusammenfassen. Verfügbar für Jobs, die in Streaming Engine ausgeführt werden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 60 Sekunden keine Daten angezeigt.
job_id: Die Job-ID des zugehörigen Dataflow-Jobs.
stage: Die Phase der Pipeline.
job/current_num_vcpus GA(Projekt)
Aktuelle Anzahl der verwendeten vCPUs
GAUGEINT641
dataflow_job
Die Anzahl der vCPUs, die derzeit von diesem Dataflow-Job verwendet werden. Dies ist die aktuelle Anzahl der Worker multipliziert mit der Anzahl der vCPUs pro Worker. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
job_id: Die ID des aktuellen Laufs dieser Pipeline.
job/current_shuffle_slots GA(Projekt)
Aktuell verwendete Shuffle-Slots
GAUGEINT641
dataflow_job
Die aktuellen Shuffle-Slots, die von diesem Dataflow-Job verwendet werden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
job_id: Die ID des aktuellen Laufs dieser Pipeline.
job/data_watermark_age GA(Projekt)
Verzögerung des Datenwasserzeichens
GAUGEINT64s
dataflow_job
Das Alter (die seit dem Ereignis-Zeitstempel vergangene Zeit), bis zu dem alle Daten von der Pipeline verarbeitet wurden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
job_id: Die ID des aktuellen Laufs dieser Pipeline.
job/disk_space_capacity GA(Projekt)
Laufwerkskapazität
GAUGEINT64By
dataflow_job
Die Menge an nichtflüchtigem Speicher, die derzeit allen Workern zugeordnet ist, die mit diesem Dataflow-Job verknüpft sind. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
job_id: Die ID des aktuellen Laufs dieser Pipeline.
storage_type: Der Typ des nichtflüchtigen Speichers: einer von [HDD, SSD].
job/dofn_latency_average GA(Projekt)
Durchschnittliche Nachrichtenverarbeitungszeit pro DoFn.
GAUGEDOUBLEms
dataflow_job
Die durchschnittliche Verarbeitungszeit für eine einzelne Nachricht in einem bestimmten DoFn (im 3-Minuten-Fenster der letzten 3 Minuten). Dazu gehört auch die Zeit, die für GetData-Aufrufe benötigt wird. Verfügbar für Jobs, die mit Streaming Engine auf dem Legacy Runner ausgeführt werden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 60 Sekunden keine Daten angezeigt.
job_id: Die Job-ID des zugehörigen Dataflow-Jobs.
do_fn: Der benutzerdefinierte DoFn-Name.
job/dofn_latency_max GA(Projekt)
Maximale Nachrichtenverarbeitungszeit pro DoFn.
GAUGEINT64ms
dataflow_job
Die maximale Verarbeitungszeit für eine einzelne Nachricht in einem bestimmten DoFn (im Fenster der letzten 3 Minuten). Dazu gehört auch die Zeit, die für GetData-Aufrufe benötigt wird. Verfügbar für Jobs, die mit Streaming Engine auf dem Legacy Runner ausgeführt werden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 60 Sekunden keine Daten angezeigt.
job_id: Die Job-ID des zugehörigen Dataflow-Jobs.
do_fn: Der benutzerdefinierte DoFn-Name.
job/dofn_latency_min GA(Projekt)
Minimale Nachrichtenverarbeitungszeit pro DoFn.
GAUGEINT64ms
dataflow_job
Die minimale Verarbeitungszeit für eine einzelne Nachricht in einem bestimmten DoFn (im Fenster der letzten 3 Minuten). Verfügbar für Jobs, die mit Streaming Engine auf dem Legacy Runner ausgeführt werden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 60 Sekunden keine Daten angezeigt.
job_id: Die Job-ID des zugehörigen Dataflow-Jobs.
do_fn: Der benutzerdefinierte DoFn-Name.
job/dofn_latency_num_messages GA(Projekt)
Anzahl der Nachrichten, die pro DoFn verarbeitet wurden.
GAUGEINT641
dataflow_job
Die Anzahl der Nachrichten, die von einem bestimmten DoFn verarbeitet wurden (im Fenster der letzten 3 Minuten). Verfügbar für Jobs, die mit Streaming Engine auf dem Legacy Runner ausgeführt werden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 60 Sekunden keine Daten angezeigt.
job_id: Die Job-ID des zugehörigen Dataflow-Jobs.
do_fn: Der benutzerdefinierte DoFn-Name.
job/dofn_latency_total GA(Projekt)
Gesamte Nachrichtenverarbeitungszeit pro DoFn.
GAUGEINT64ms
dataflow_job
Die gesamte Verarbeitungszeit für alle Nachrichten in einem bestimmten DoFn (im 3-Minuten-Fenster). Dazu gehört auch die Zeit, die für GetData-Aufrufe benötigt wird. Verfügbar für Jobs, die mit Streaming Engine auf dem Legacy Runner ausgeführt werden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 60 Sekunden keine Daten angezeigt.
job_id: Die Job-ID des zugehörigen Dataflow-Jobs.
do_fn: Der benutzerdefinierte DoFn-Name.
job/duplicates_filtered_out_count GA(Projekt)
Anzahl doppelter Nachrichten nach Phase
DELTAINT641
dataflow_job
Die Anzahl der Nachrichten, die von einer bestimmten Phase verarbeitet wurden und als Duplikate herausgefiltert wurden. Verfügbar für Jobs, die in Streaming Engine ausgeführt werden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 60 Sekunden keine Daten angezeigt.
job_id: Die Job-ID des zugehörigen Dataflow-Jobs.
stage: Die Phase der Pipeline.
job/elapsed_time GA(Projekt)
Vergangene Zeit
GAUGEINT64s
dataflow_job
Dauer, die der aktuelle Lauf dieser Pipeline bisher im Status „Wird ausgeführt“ war, in Sekunden. Wenn ein Lauf abgeschlossen ist, bleibt dieser Wert bis zum Start des nächsten Laufs erhalten. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
job_id: Die ID des aktuellen Laufs dieser Pipeline.
job/element_count GA(Projekt)
Anzahl der Elemente
GAUGEINT641
dataflow_job
Anzahl der Elemente, die der PCollection bisher hinzugefügt wurden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
job_id: Die ID des aktuellen Laufs dieser Pipeline.
pcollection: Die Pipeline-PCollection, die diese Elementanzahl meldet. PCollections werden normalerweise benannt, indem dem Namen der erstellenden Transformation .out angehängt wird.
job/elements_produced_count ALPHA(Projekt)
Erstellte Elemente
DELTAINT641
dataflow_job
Anzahl der Elemente, die von jedem PTransform-Vorgang erstellt wurden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
job_id: Die ID des aktuellen Laufs dieser Pipeline.
pcollection: Die Pipeline-PCollection, in der die Elemente erstellt wurden.
ptransform: Die Pipeline-PTransform, die die Elemente erzeugt.
job/estimated_backlog_processing_time BETA(Projekt)
Geschätzte Zeit für die Verarbeitung des aktuellen Rückstands pro Phase
GAUGEINT64s
dataflow_job
Die geschätzte Zeit in Sekunden, die zum Verarbeiten des aktuellen Rückstands benötigt wird, wenn keine neuen Daten eingehen und der Durchsatz gleich bleibt. Nur für Streaming Engine-Jobs verfügbar.
job_id: Die ID des aktuellen Laufs dieser Pipeline.
stage: Die Phase der Pipeline.
job/estimated_byte_count GA(Projekt)
Geschätzte Bytezahl
GAUGEINT64By
dataflow_job
Eine geschätzte Anzahl von Bytes, die der PCollection bisher hinzugefügt wurden. Dataflow berechnet die durchschnittliche codierte Größe der Elemente in einer PCollection und multipliziert sie mit der Anzahl der Elemente. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
job_id: Die ID des aktuellen Laufs dieser Pipeline.
pcollection: Die Pipeline-PCollection, die diese geschätzte Byteanzahl meldet. PCollections werden normalerweise benannt, indem dem Namen der erstellenden Transformation .out angehängt wird.
job/estimated_bytes_active GA(Projekt)
Aktive Größe
GAUGEINT64By
dataflow_job
Geschätzte Anzahl der Byte, die in dieser Phase des Jobs aktiv sind.
job_id: Die ID des aktuellen Laufs dieser Pipeline.
stage: Die Phase der Pipeline.
job/estimated_bytes_consumed_count GA(Projekt)
Durchsatz
DELTAINT64By
dataflow_job
Geschätzte Anzahl der Byte, die von der Phase dieses Jobs verarbeitet werden.
job_id: Die ID des aktuellen Laufs dieser Pipeline.
stage: Die Phase der Pipeline.
job/estimated_bytes_produced_count GA(Projekt)
Geschätzte Anzahl der erstellten Byte
DELTAINT641
dataflow_job
Die geschätzte Gesamtbytegröße der Elemente, die von jedem PTransform-Vorgang erstellt wurden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
job_id: Die ID des aktuellen Laufs dieser Pipeline.
pcollection: Die Pipeline-PCollection, in der die Elemente erstellt wurden.
ptransform: Die Pipeline-PTransform, die die Elemente erzeugt.
job/estimated_timer_backlog_processing_time BETA(Projekt)
Geschätzte Zeit (in Sekunden) bis zum Abschluss der Timer.
GAUGEINT64s
dataflow_job
Geschätzte Zeit (in Sekunden) für den Abschluss von Timern. Nur für Streaming Engine-Jobs verfügbar.
job_id: Die ID des aktuellen Laufs dieser Pipeline.
stage: Die Phase der Pipeline.
job/gpu_memory_utilization BETA(Projekt)
GPU-Speicherauslastung
GAUGEINT64%
dataflow_job
Prozentsatz der Zeit während des vergangenen Stichprobenzeitraums, in der in den globalen Arbeitsspeicher (von Geräten) geschrieben oder aus diesem gelesen wurde.
job_id: Die ID des aktuellen Laufs dieser Pipeline.
job/gpu_utilization BETA(Projekt)
GPU-Auslastung
GAUGEINT64%
dataflow_job
Prozentsatz der Zeit während des vergangenen Stichprobenzeitraums, in der mindestens ein Kernel auf der GPU ausgeführt wurde.
job_id: Die ID des aktuellen Laufs dieser Pipeline.
job/horizontal_worker_scaling BETA(Projekt)
Horizontale Worker-Skalierung
GAUGEBOOL
dataflow_job
Ein boolescher Wert, der angibt, welche Art von horizontaler Skalierungsrichtung der Autoscaler empfohlen hat, und die Begründung dafür. Eine Ausgabe mit dem Wert „true“ bedeutet, dass eine Skalierungsentscheidung getroffen wurde. Eine Ausgabe mit dem Wert „false“ bedeutet, dass die entsprechende Skalierung nicht erfolgt.
job_id: Die Job-ID des zugehörigen Dataflow-Jobs.
rationale: Begründung für die horizontale Worker-Skalierung: einer der folgenden Werte: [Waiting for the signals to stabilize, Hit non-resource related limit, Low backlog and high worker utilization, High worker utilization, Low worker utilization, High backlog]
direction: Richtung der horizontalen Worker-Skalierung: einer der folgenden Werte: [Upscale number of workers, Downscale number of workers, No change in scaling and signals are not stable, No change in scaling and signals are stable]
job/is_failed GA(Projekt)
Fehlgeschlagen
GAUGEINT641
dataflow_job
Der Wert 1 gibt an, dass der Job fehlgeschlagen ist. Dieser Messwert wird nicht für Jobs erfasst, die vor dem Start fehlschlagen. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 60 Sekunden keine Daten angezeigt.
job/max_worker_instances_limit GA(Projekt)
Obergrenze für Autoscaling-Worker-Instanzen
GAUGEINT641
dataflow_job
Die maximale Anzahl von Workern, die für Autoscaling angefordert werden dürfen.
job_id: Die Job-ID des zugehörigen Dataflow-Jobs.
job/memory_capacity GA(Projekt)
Arbeitsspeicherkapazität
GAUGEINT64By
dataflow_job
Die Menge an Arbeitsspeicher, die derzeit allen Workern zugeordnet ist, die mit diesem Dataflow-Job verknüpft sind. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
job_id: Die ID des aktuellen Laufs dieser Pipeline.
job/min_worker_instances_limit GA(Projekt)
Autoscaling-Worker-Instanzen abrunden
GAUGEINT641
dataflow_job
Die Mindestanzahl von Workern, die durch Autoscaling angefordert werden darf.
job_id: Die Job-ID des zugehörigen Dataflow-Jobs.
job/oldest_active_message_age GA(Projekt)
Älteste aktive Nachrichtenverarbeitungszeit pro DoFn.
GAUGEINT64ms
dataflow_job
Wie lange die Verarbeitung der ältesten aktiven Nachricht in einem DoFn dauert. Verfügbar für Jobs, die mit Streaming Engine auf dem Legacy Runner ausgeführt werden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 60 Sekunden keine Daten angezeigt.
job_id: Die Job-ID des zugehörigen Dataflow-Jobs.
do_fn: Der benutzerdefinierte DoFn-Name.
job/per_stage_data_watermark_age GA(Projekt)
Verzögerung des Datenwasserzeichens pro Stufe
GAUGEINT64s
dataflow_job
Das Alter (die seit dem Ereignis-Zeitstempel vergangene Zeit), bis zu dem alle Daten in dieser Phase der Pipeline verarbeitet wurden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
job_id: Die ID des aktuellen Laufs dieser Pipeline.
stage: Die Phase der Pipeline.
job/per_stage_system_lag GA(Projekt)
Systemverzögerung pro Phase
GAUGEINT64s
dataflow_job
Die aktuelle maximale Dauer in Sekunden, die ein Datenelement pro Pipeline-Phase verarbeitet wurde oder auf die Verarbeitung wartet. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
job_id: Die ID des aktuellen Laufs dieser Pipeline.
stage: Die Phase der Pipeline.
job/processing_parallelism_keys GA(Projekt)
Die ungefähre Anzahl parallel verarbeitender Schlüssel
GAUGEINT641
dataflow_job
Ungefähre Anzahl der Schlüssel, die für die Datenverarbeitung in jeder Phase verwendet werden. Die Verarbeitung für einen bestimmten Schlüssel ist serialisiert, sodass die Gesamtzahl der Schlüssel für eine Phase die maximal verfügbare Parallelität in dieser Phase darstellt. Verfügbar für Jobs, die in Streaming Engine ausgeführt werden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 60 Sekunden keine Daten angezeigt.
job_id: Die Job-ID des zugehörigen Dataflow-Jobs.
stage: Die Phase der Pipeline.
job/pubsub/late_messages_count GA(Projekt)
Anzahl der verspäteten Pub/Sub-Nachrichten
DELTAINT641
dataflow_job
Die Anzahl der Nachrichten aus Pub/Sub mit einem Zeitstempel, der älter als der geschätzte Watermark ist. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 60 Sekunden keine Daten angezeigt.
job_id: Die Job-ID des zugehörigen Dataflow-Jobs.
stage: Die Berechnungsphase, die Daten aus Pub/Sub bezieht.
subscription_project_id: Das Projekt des zugehörigen Pub/Sub-Abos.
subscription_id: Die ID des zugehörigen Pub/Sub-Abos.
topic_project_id: Das Projekt des zugehörigen Pub/Sub-Themas.
topic_id: Die ID des zugehörigen Pub/Sub-Themas.
job/pubsub/published_messages_count GA(Projekt)
Anzahl der veröffentlichten Pub/Sub-Nachrichten
DELTAINT641
dataflow_job
Die Anzahl der veröffentlichten Pub/Sub-Nachrichten, aufgeschlüsselt nach Thema und Status. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 60 Sekunden keine Daten angezeigt.
job_id: Die Job-ID des zugehörigen Dataflow-Jobs.
stage: Die Berechnungsphase, die Daten aus Pub/Sub bezieht.
topic_project_id: Das Projekt des zugehörigen Pub/Sub-Themas.
topic_id: Die ID des zugehörigen Pub/Sub-Themas.
status: Statuscode-String, der das Ergebnis der Nachricht angibt, einer von [OK, DROPPED].
job/pubsub/pulled_message_ages GA(Projekt)
Alter der per Pub/Sub abgerufenen Nachrichten
GAUGEDISTRIBUTIONms
dataflow_job
Die Verteilung des Alters von Pub/Sub-Nachrichten, die abgerufen, aber nicht bestätigt wurden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 60 Sekunden keine Daten angezeigt.
job_id: Die Job-ID des zugehörigen Dataflow-Jobs.
stage: Die Berechnungsphase, in der Daten aus Pub/Sub verwendet werden.
subscription_project_id: Das Projekt des zugehörigen Pub/Sub-Abos.
subscription_id: Die ID des zugehörigen Pub/Sub-Abos.
topic_project_id: Das Projekt des zugehörigen Pub/Sub-Themas.
topic_id: Die ID des zugehörigen Pub/Sub-Themas.
job/pubsub/read_count GA(Projekt)
PubsubIO.Read-Anfragen von Dataflow-Jobs
DELTAINT641
dataflow_job
Pub/Sub-Pull-Anfragen. Für Streaming Engine wurde dieser Messwert eingestellt. Informationen zu bevorstehenden Änderungen finden Sie auf der Seite „Dataflow-Monitoring-Oberfläche verwenden“. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 60 Sekunden keine Daten angezeigt.
status: Der kanonische Antwortcode. Weitere Informationen finden Sie unter https://cloud.google.com/apis/design/errors#handling_errors.
job_id: Die Job-ID des zugehörigen Dataflow-Jobs.
ptransform: Die Pipeline-PTransform, die die Anfragen stellt.
subscription_project_id: Das Projekt des zugehörigen Pub/Sub-Abos.
subscription_id: Die ID des zugehörigen Pub/Sub-Abos.
topic_project_id: Das Projekt des zugehörigen Pub/Sub-Themas.
topic_id: Die ID des zugehörigen Pub/Sub-Themas.
job/pubsub/read_latencies BETA(Projekt)
Latenzen bei Pub/Sub-Pull-Anfragen
DELTADISTRIBUTIONms
dataflow_job
Latenzen bei Pub/Sub-Pull-Anfragen von PubsubIO.Read in Dataflow-Jobs. Für Streaming Engine wurde dieser Messwert eingestellt. Informationen zu bevorstehenden Änderungen finden Sie auf der Seite „Dataflow-Monitoring-Oberfläche verwenden“. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 60 Sekunden keine Daten angezeigt.
job_id: Die Job-ID des zugehörigen Dataflow-Jobs.
ptransform: Die Pipeline-PTransform, die die Anfragen stellt.
subscription_project_id: Das Projekt des zugehörigen Pub/Sub-Abos.
subscription_id: Die ID des zugehörigen Pub/Sub-Abos.
topic_project_id: Das Projekt des zugehörigen Pub/Sub-Themas.
topic_id: Die ID des zugehörigen Pub/Sub-Themas.
job/pubsub/streaming_pull_connection_status GA(Projekt)
Prozentsatz der aktiven/beendeten Streaming-Pull-Verbindungen
GAUGEDOUBLE%
dataflow_job
Prozentsatz aller StreamingPull-Verbindungen, die entweder aktiv sind (Status „OK“) oder aufgrund eines Fehlers beendet wurden (Status „nicht OK“). Wenn eine Verbindung beendet wird, wartet Dataflow einige Zeit, bevor versucht wird, die Verbindung wiederherzustellen. Nur für Streaming Engine. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 60 Sekunden keine Daten angezeigt.
status: Der kanonische Antwortcode für den Fehler. Weitere Informationen finden Sie unter https://cloud.google.com/apis/design/errors#handling_errors.
job_id: Die Job-ID des zugehörigen Dataflow-Jobs.
ptransform: Die Pipeline-PTransform, die die Anfragen stellt.
subscription_project_id: Das Projekt des zugehörigen Pub/Sub-Abos.
subscription_id: Die ID des zugehörigen Pub/Sub-Abos.
topic_project_id: Das Projekt des zugehörigen Pub/Sub-Themas.
topic_id: Die ID des zugehörigen Pub/Sub-Themas.
job/pubsub/write_count GA(Projekt)
Pub/Sub-Veröffentlichungsanfragen
DELTAINT641
dataflow_job
Pub/Sub-Veröffentlichungsanfragen von PubsubIO.Write in Dataflow-Jobs. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 60 Sekunden keine Daten angezeigt.
status: Der kanonische Antwortcode. Weitere Informationen finden Sie unter https://cloud.google.com/apis/design/errors#handling_errors.
job_id: Die Job-ID des zugehörigen Dataflow-Jobs.
ptransform: Die Pipeline-PTransform, die die Anfragen stellt.
topic_project_id: Das Projekt des zugehörigen Pub/Sub-Themas.
topic_id: Die ID des zugehörigen Pub/Sub-Themas.
job/pubsub/write_latencies GA(Projekt)
Latenzen von Pub/Sub-Veröffentlichungsanfragen
DELTADISTRIBUTIONms
dataflow_job
Latenzen bei Pub/Sub-Veröffentlichungsanfragen von PubsubIO.Write in Dataflow-Jobs. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 60 Sekunden keine Daten angezeigt.
job_id: Die Job-ID des zugehörigen Dataflow-Jobs.
ptransform: Die Pipeline-PTransform, die die Anfragen stellt.
topic_project_id: Das Projekt des zugehörigen Pub/Sub-Themas.
topic_id: Die ID des zugehörigen Pub/Sub-Themas.
job/status GA(Projekt)
Status
GAUGESTRING
dataflow_job
Aktueller Status dieser Pipeline (z.B.: RUNNING, DONE, CANCELLED, FAILED usw. Werden nicht gemeldet, solange die Pipeline nicht ausgeführt wird. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 60 Sekunden keine Daten angezeigt.
job_id: Die ID des aktuellen Laufs dieser Pipeline.
job/streaming_engine/key_processing_availability GA(Projekt)
Aktuelle Verfügbarkeit des Verarbeitungsschlüsselbereichs
GAUGEDOUBLE10^2.%
dataflow_job
Prozentsatz der Streaming-Verarbeitungsschlüssel, die Workern zugewiesen sind und für die Ausführung von Aufgaben zur Verfügung stehen. Die Arbeit für nicht verfügbare Schlüssel wird aufgeschoben, bis Schlüssel verfügbar sind.
job_id: Die Job-ID des zugehörigen Dataflow-Jobs.
stage: Die Phase der Pipeline.
job/streaming_engine/persistent_state/read_bytes_count GA(Projekt)
Gelesene Speicher-Byte
DELTAINT641
dataflow_job
Von einer bestimmten Phase gelesene Speicher-Bytes. Verfügbar für Jobs, die in Streaming Engine ausgeführt werden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 60 Sekunden keine Daten angezeigt.
job_id: Die Job-ID des zugehörigen Dataflow-Jobs.
stage: Die Phase der Pipeline.
job/streaming_engine/persistent_state/stored_bytes GA(Projekt)
Aktuelle Nutzung des Persistenzstatus
GAUGEINT64By
dataflow_job
Aktuelle Anzahl der Byte, die im persistenten Status für den Job gespeichert sind.
job_id: Die Job-ID des zugehörigen Dataflow-Jobs.
job/streaming_engine/persistent_state/write_bytes_count GA(Projekt)
Geschriebene Speicher-Byte
DELTAINT641
dataflow_job
Von einer bestimmten Phase geschriebene Speicher-Bytes. Verfügbar für Jobs, die in Streaming Engine ausgeführt werden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 60 Sekunden keine Daten angezeigt.
job_id: Die Job-ID des zugehörigen Dataflow-Jobs.
stage: Die Phase der Pipeline.
job/streaming_engine/persistent_state/write_latencies GA(Projekt)
Latenzen für Speichervorgänge
DELTADISTRIBUTIONms
dataflow_job
Latenzen für Speichervorgänge in einer bestimmten Phase. Verfügbar für Jobs, die in Streaming Engine ausgeführt werden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 60 Sekunden keine Daten angezeigt.
job_id: Die Job-ID des zugehörigen Dataflow-Jobs.
stage: Die Phase der Pipeline.
job/streaming_engine/stage_end_to_end_latencies GA(Projekt)
End-to-End-Latenzen pro Phase.
GAUGEDISTRIBUTIONms
dataflow_job
Verteilung der Zeit, die von der Streaming-Engine in jeder Phase der Pipeline aufgewendet wird. Diese Zeit umfasst das Shuffeln von Nachrichten, das Einreihen in die Warteschlange für die Verarbeitung, die Verarbeitung, das Einreihen in die Warteschlange für das Schreiben des persistenten Status und das Schreiben selbst. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 60 Sekunden keine Daten angezeigt.
job_id: Die Job-ID des zugehörigen Dataflow-Jobs, z. B. 2023-01-01-_01_02_03-45678987654.
stage: Die Phase der Pipeline, z. B. F0.
job/system_lag GA(Projekt)
Systemverzögerung
GAUGEINT64s
dataflow_job
Die aktuelle maximale Dauer, die ein Datenelement verarbeitet wurde oder auf die Verarbeitung wartet, in Sekunden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
job_id: Die ID des aktuellen Laufs dieser Pipeline.
job/target_worker_instances GA(Projekt)
Ziel-Worker-Instanzen
GAUGEINT641
dataflow_job
Die gewünschte Anzahl von Worker-Instanzen.
job_id: Die Job-ID des zugehörigen Dataflow-Jobs.
job/thread_time BETA(Projekt)
Thread-Zeit
DELTAINT64ms
dataflow_job
Geschätzte Zeit in Millisekunden, die für die Ausführung der Funktion des PTransform auf allen Threads aller Worker des Jobs aufgewendet wurde. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
job_id: Die ID des aktuellen Laufs dieser Pipeline.
ptransform: Die Pipeline-PTransform, die die Funktion ausführt.
function: Der Funktionsname, einer von [start_bundle, process_element, process_timers, split_source, finish_bundle].
job/timers_pending_count GA(Projekt)
Anzahl der ausstehenden Timer pro Phase
DELTAINT641
dataflow_job
Die Anzahl der Timer, die in einer bestimmten Phase ausstehen. Verfügbar für Jobs, die in Streaming Engine ausgeführt werden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 60 Sekunden keine Daten angezeigt.
job_id: Die Job-ID des zugehörigen Dataflow-Jobs.
stage: Die Phase der Pipeline.
job/timers_processed_count GA(Projekt)
Anzahl der verarbeiteten Timer pro Phase
DELTAINT641
dataflow_job
Die Anzahl der Timer, die in einer bestimmten Phase abgeschlossen wurden. Verfügbar für Jobs, die in Streaming Engine ausgeführt werden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 60 Sekunden keine Daten angezeigt.
job_id: Die Job-ID des zugehörigen Dataflow-Jobs.
stage: Die Phase der Pipeline.
job/total_dcu_usage GA(Projekt)
DCU-Gesamtnutzung
CUMULATIVEDOUBLE{dcu}
dataflow_job
Die Gesamtzahl der DCUs (Data Compute Units), die vom Dataflow-Job seit seinem Start verwendet wurden.
job_id: Die Job-ID des zugehörigen Dataflow-Jobs, z. B. 2023-04-05_19_41_09-14297402485873831817.
job/total_memory_usage_time GA(Projekt)
Gesamte Zeit der Arbeitsspeichernutzung
GAUGEINT64GBy.s
dataflow_job
Die Gesamtzahl der GB-Sekunden an Arbeitsspeicher, die diesem Dataflow-Job zugewiesen sind. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
job_id: Die ID des aktuellen Laufs dieser Pipeline.
job/total_pd_usage_time GA(Projekt)
Gesamte PD-Nutzungszeit
GAUGEINT64GBy.s
dataflow_job
Die Gesamtzahl der GB-Sekunden für alle nichtflüchtigen Speicher, die von allen Workern verwendet werden, die mit diesem Dataflow-Job verknüpft sind. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
job_id: Die ID des aktuellen Laufs dieser Pipeline.
storage_type: Der Typ des nichtflüchtigen Speichers: HDD, SSD.
job/total_secu_usage BETA(Projekt)
Gesamte SECU-Nutzung
GAUGEDOUBLE{secu}
dataflow_job
Die Gesamtzahl der SECUs (Streaming Engine Compute Units), die vom Dataflow-Job seit dem Start verwendet wurden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
job_id: Die Job-ID des zugehörigen Dataflow-Jobs, z. B. 2023-04-05_19_41_09-14297402485873831817.
job/total_shuffle_data_processed GA(Projekt)
Gesamte verarbeitete Shuffle-Daten
GAUGEINT64By
dataflow_job
Die Gesamtzahl der Byte an Shuffle-Daten, die von diesem Dataflow-Job verarbeitet wurden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
job_id: Die ID des aktuellen Laufs dieser Pipeline.
job/total_streaming_data_processed GA(Projekt)
Gesamte verarbeitete Streamingdaten
GAUGEINT64By
dataflow_job
Die Gesamtzahl der Byte an Streamingdaten, die von diesem Dataflow-Job verarbeitet wurden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
job_id: Die ID des aktuellen Laufs dieser Pipeline.
job/total_vcpu_time GA(Projekt)
vCPU-Zeit insgesamt
GAUGEINT64s
dataflow_job
Die Gesamtzahl der vCPU-Sekunden, die von diesem Dataflow-Job verwendet wurden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
job_id: Die ID des aktuellen Laufs dieser Pipeline.
job/user_counter GA(Projekt)
Nutzerzähler
GAUGEDOUBLE1
dataflow_job
Ein benutzerdefinierter Zählermesswert. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
metric_name: Der Name, den der Nutzer für diesen Zähler angegeben hat.
job_id: Die ID des aktuellen Laufs dieser Pipeline.
ptransform: Die Pipeline-PTransform, die diesen Zählerwert meldet.
job/worker_utilization_hint BETA(Projekt)
Hinweis zur Worker-Auslastung
GAUGEDOUBLE%
dataflow_job
Hinweis zur Worker-Auslastung für das Autoscaling. Dieser Hinweiswert wird von den Kunden konfiguriert und definiert einen Zielbereich für die CPU-Auslastung des Workers. Er beeinflusst also die Aggressivität der Skalierung.
job_id: Die Job-ID des zugehörigen Dataflow-Jobs.
job/worker_utilization_hint_is_actively_used BETA(Projekt)
Hinweis zur Worker-Auslastung wird aktiv verwendet
GAUGEBOOL
dataflow_job
Gibt an, ob der Hinweis zur Worker-Auslastung aktiv von der Richtlinie für horizontales Autoscaling verwendet wird.
job_id: Die Job-ID des zugehörigen Dataflow-Jobs.
quota/region_endpoint_shuffle_slot/exceeded GA(Projekt)
Fehler: Kontingent für Shuffle-Slots pro Region und Endpunkt überschritten
DELTAINT641
dataflow.googleapis.com/Project
Anzahl der Versuche, das Limit für den Kontingentmesswert „dataflow.googleapis.com/region_endpoint_shuffle_slot“ zu überschreiten. Nach der Stichprobe werden bis zu 150 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
limit_name: Der Name des Limits.
endpoint: Der Shuffle-Endpunkt.
quota/region_endpoint_shuffle_slot/limit GA(Projekt)
Kontingentlimit für Shuffle-Slots pro Region und Endpunkt
GAUGEINT641
dataflow.googleapis.com/Project
Aktuelles Limit für den Kontingentmesswert dataflow.googleapis.com/region_endpoint_shuffle_slot. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 150 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
limit_name: Der Name des Limits.
endpoint: Der Shuffle-Endpunkt.
quota/region_endpoint_shuffle_slot/usage GA(Projekt)
Nutzung des Kontingents für Shuffle-Slots pro Region und Endpunkt
GAUGEINT641
dataflow.googleapis.com/Project
Aktuelle Nutzung des Kontingentmesswerts dataflow.googleapis.com/region_endpoint_shuffle_slot. Nach der Stichprobe werden bis zu 150 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
limit_name: Der Name des Limits.
endpoint: Der Shuffle-Endpunkt.
worker/memory/bytes_used GA(Projekt)
Verwendeter Container-Arbeitsspeicher
GAUGEINT64By
dataflow_worker
Die Arbeitsspeichernutzung in Byte durch eine bestimmte Containerinstanz auf einem Dataflow-Worker.
container: Name der Containerinstanz, z. B. „java-streaming“ oder „harness“.
worker/memory/container_limit GA(Projekt)
Limit für Containerarbeitsspeicher
GAUGEINT64By
dataflow_worker
Maximale RAM-Größe in Byte, die für eine bestimmte Containerinstanz auf einem Dataflow-Worker verfügbar ist.
container: Name der Containerinstanz, z. B. „java-streaming“ oder „harness“.
worker/memory/total_limit GA(Projekt)
Arbeitsspeicherlimit für Worker
GAUGEINT64By
dataflow_worker
RAM-Größe in Byte, die für einen Dataflow-Worker verfügbar ist.

datafusion

Messwerte aus Cloud Data Fusion. Markteinführungsphasen dieser Messwerte: BETA

Den Strings vom Typ "metric type" in dieser Tabelle muss datafusion.googleapis.com/ vorangestellt werden. Dieses Präfix wurde in den Einträgen der Tabelle weggelassen. Verwenden Sie beim Abfragen eines Labels das Präfix metric.labels.. Beispiel: metric.labels.LABEL="VALUE".

Messwerttyp Startphase (Ebenen der Ressourcenhierarchie)
Anzeigename
Art, Typ, Einheit
Überwachte Ressourcen
Beschreibung
Labels
instance/v2/api_request_count BETA(Projekt)
Empfangene CDAP REST API-Anfragen
CUMULATIVEINT64{request}
datafusion.googleapis.com/InstanceV2
Kumulative Anzahl der REST API-Anfragen, die von einem Dienst im Backend empfangen wurden. Alle 120 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt.
service: Der Name des Dienstes, der die Anfrage empfängt.
handler: Der Name des Handlers, der die Anfrage verarbeitet.
method: Der Name der Methode, die im Handler aufgerufen wird.
enable_rbac: Gibt an, ob die rollenbasierte Zugriffssteuerung für die Instanz aktiviert ist.
private_service_connect_enabled: Gibt an, ob Private Service Connect für die Instanz aktiviert ist.
instance/v2/api_response_count BETA(Projekt)
CDAP REST API-Antworten
CUMULATIVEINT64{request}
datafusion.googleapis.com/InstanceV2
Kumulative Anzahl der von einem Dienst im Backend gesendeten REST API-Antworten. Alle 120 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt.
service: Der Name des Dienstes, der die Anfrage verarbeitet.
handler: Der Name des Handlers, der die Anfrage verarbeitet.
method: Der Name der Methode, die im Handler aufgerufen wird.
response_code: Der aus der Anfrage generierte Antwortcode.
enable_rbac: Gibt an, ob die rollenbasierte Zugriffssteuerung für die Instanz aktiviert ist.
private_service_connect_enabled: Gibt an, ob Private Service Connect für die Instanz aktiviert ist.
instance/v2/authorization_check_count BETA(Projekt)
Anzahl der Autorisierungsprüfungen
CUMULATIVEINT641
datafusion.googleapis.com/InstanceV2
Kumulative Anzahl der Autorisierungsprüfungen, die vom Access Enforcer durchgeführt wurden. Alle 120 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt.
enable_rbac: Gibt an, ob die rollenbasierte Zugriffssteuerung für die Instanz aktiviert ist.
type: Art der durchgeführten Autorisierungsprüfung.
private_service_connect_enabled: Gibt an, ob Private Service Connect für die Instanz aktiviert ist.
instance/v2/authorization_check_time BETA(Projekt)
Zeit für Autorisierungsprüfung
GAUGEINT64ms
datafusion.googleapis.com/InstanceV2
Latenz von Autorisierungsprüfungen, die vom Access Enforcer durchgeführt werden. Alle 120 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt.
enable_rbac: Gibt an, ob die rollenbasierte Zugriffssteuerung für die Instanz aktiviert ist.
type: Art der durchgeführten Autorisierungsprüfung.
private_service_connect_enabled: Gibt an, ob Private Service Connect für die Instanz aktiviert ist.
instance/v2/concurrent_pipelines_launched BETA(Projekt)
Anzahl gleichzeitiger Pipeline-Starts
GAUGEINT641
datafusion.googleapis.com/InstanceV2
Anzahl der Pipelines im Status „Bereitstellung“ / „Starten“. Alle 120 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt.
enable_rbac: Gibt an, ob die rollenbasierte Zugriffssteuerung für die Instanz aktiviert ist.
private_service_connect_enabled: Gibt an, ob Private Service Connect für die Instanz aktiviert ist.
instance/v2/concurrent_pipelines_running BETA(Projekt)
Anzahl der gleichzeitig ausgeführten Pipelines
GAUGEINT641
datafusion.googleapis.com/InstanceV2
Anzahl der gleichzeitig ausgeführten Pipelines. Alle 120 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt.
enable_rbac: Gibt an, ob die rollenbasierte Zugriffssteuerung für die Instanz aktiviert ist.
private_service_connect_enabled: Gibt an, ob Private Service Connect für die Instanz aktiviert ist.
instance/v2/draft_pipelines BETA(Projekt)
Anzahl der Pipelineentwürfe
GAUGEINT641
datafusion.googleapis.com/InstanceV2
Anzahl der Pipelineentwürfe. Alle 120 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt.
enable_rbac: Gibt an, ob die rollenbasierte Zugriffssteuerung für die Instanz aktiviert ist.
private_service_connect_enabled: Gibt an, ob Private Service Connect für die Instanz aktiviert ist.
instance/v2/namespaces BETA(Projekt)
Anzahl der Namespaces
GAUGEINT641
datafusion.googleapis.com/InstanceV2
Anzahl der Namespaces. Alle 120 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt.
enable_rbac: Gibt an, ob die rollenbasierte Zugriffssteuerung für die Instanz aktiviert ist.
private_service_connect_enabled: Gibt an, ob Private Service Connect für die Instanz aktiviert ist.
instance/v2/pipelines BETA(Projekt)
Anzahl der bereitgestellten Pipelines
GAUGEINT641
datafusion.googleapis.com/InstanceV2
Anzahl der bereitgestellten Pipelines. Alle 120 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt.
enable_rbac: Gibt an, ob die rollenbasierte Zugriffssteuerung für die Instanz aktiviert ist.
private_service_connect_enabled: Gibt an, ob Private Service Connect für die Instanz aktiviert ist.
maintenance_window_enabled: Gibt an, ob das Wartungsfenster für die Instanz aktiviert ist.
instance/v2/service_available BETA(Projekt)
Dienststatus
GAUGEBOOL1
datafusion.googleapis.com/InstanceV2
CDAP-Dienstverfügbarkeit. Alle 120 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt.
service: Der Name des Dienstes.
enable_rbac: Gibt an, ob die rollenbasierte Zugriffssteuerung für die Instanz aktiviert ist.
private_service_connect_enabled: Gibt an, ob Private Service Connect für die Instanz aktiviert ist.
pipeline/v2/bqpushdown/engine_bytes_billed_count BETA(project)
BigQuery Pushdown: Von BigQuery-Jobs abgerechnete Byte.
CUMULATIVEINT64By
datafusion.googleapis.com/PipelineV2
BigQuery Pushdown: kumulative Byte, die von BigQuery-Jobs in Rechnung gestellt werden. Alle 120 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt.
enable_rbac: Gibt an, ob die rollenbasierte Zugriffssteuerung für die Instanz aktiviert ist.
private_service_connect_enabled: Gibt an, ob Private Service Connect für die Instanz aktiviert ist.
pipeline/v2/bqpushdown/engine_bytes_processed_count BETA(project)
BigQuery Pushdown: Bytes, die von BigQuery-Jobs verarbeitet werden.
CUMULATIVEINT64By
datafusion.googleapis.com/PipelineV2
BigQuery Pushdown: Kumulative Bytes, die von BigQuery-Jobs verarbeitet werden. Alle 120 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt.
enable_rbac: Gibt an, ob die rollenbasierte Zugriffssteuerung für die Instanz aktiviert ist.
private_service_connect_enabled: Gibt an, ob Private Service Connect für die Instanz aktiviert ist.
pipeline/v2/bqpushdown/engine_slot_count BETA(project)
BigQuery Pushdown: Kumulative Slot-Nutzung durch BigQuery-Jobs in Millisekunden.
CUMULATIVEINT64ms
datafusion.googleapis.com/PipelineV2
BigQuery Pushdown: Cumulative slot usage by BigQuery jobs in milliseconds. (BigQuery-Pushdown: Kumulative Slot-Nutzung durch BigQuery-Jobs in Millisekunden) Alle 120 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt.
enable_rbac: Gibt an, ob die rollenbasierte Zugriffssteuerung für die Instanz aktiviert ist.
private_service_connect_enabled: Gibt an, ob Private Service Connect für die Instanz aktiviert ist.
pipeline/v2/bqpushdown/records_in_count BETA(project)
BigQuery Pushdown: Kumulative Anzahl der Datensätze, die in eine Pipeline gelangen.
CUMULATIVEINT641
datafusion.googleapis.com/PipelineV2
BigQuery Pushdown: Kumulative Anzahl der Datensätze, die in eine Pipeline eingehen. Alle 120 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt.
enable_rbac: Gibt an, ob die rollenbasierte Zugriffssteuerung für die Instanz aktiviert ist.
private_service_connect_enabled: Gibt an, ob Private Service Connect für die Instanz aktiviert ist.
pipeline/v2/bqpushdown/records_out_count BETA(project)
BigQuery Pushdown: Kumulative Anzahl der Datensätze, die eine Pipeline verlassen.
CUMULATIVEINT641
datafusion.googleapis.com/PipelineV2
BigQuery Pushdown: Kumulative Anzahl der Datensätze, die eine Pipeline verlassen. Alle 120 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt.
enable_rbac: Gibt an, ob die rollenbasierte Zugriffssteuerung für die Instanz aktiviert ist.
private_service_connect_enabled: Gibt an, ob Private Service Connect für die Instanz aktiviert ist.
pipeline/v2/bqpushdown/records_pulled_count BETA(project)
BigQuery Pushdown: Kumulative Anzahl der Datensätze, die in der Pipeline aus der BQ-Engine abgerufen wurden.
CUMULATIVEINT641
datafusion.googleapis.com/PipelineV2
BigQuery Pushdown: Kumulative Anzahl der Datensätze, die in der Pipeline aus der BQ-Engine abgerufen wurden. Alle 120 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt.
enable_rbac: Gibt an, ob die rollenbasierte Zugriffssteuerung für die Instanz aktiviert ist.
private_service_connect_enabled: Gibt an, ob Private Service Connect für die Instanz aktiviert ist.
pipeline/v2/bqpushdown/records_pushed_count BETA(project)
BigQuery Pushdown: Kumulative Anzahl der Datensätze, die in der Pipeline an die Engine übertragen wurden.
CUMULATIVEINT641
datafusion.googleapis.com/PipelineV2
BigQuery Pushdown: Kumulative Anzahl der Datensätze, die in der Pipeline an die Engine übertragen wurden. Alle 120 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt.
enable_rbac: Gibt an, ob die rollenbasierte Zugriffssteuerung für die Instanz aktiviert ist.
private_service_connect_enabled: Gibt an, ob Private Service Connect für die Instanz aktiviert ist.
pipeline/v2/bqpushdown/stages_count BETA(project)
BigQuery Pushdown: cumulative number of stages in the pipeline.
CUMULATIVEINT641
datafusion.googleapis.com/PipelineV2
BigQuery Pushdown: kumulative Anzahl der Phasen in der Pipeline. Alle 120 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt.
enable_rbac: Gibt an, ob die rollenbasierte Zugriffssteuerung für die Instanz aktiviert ist.
private_service_connect_enabled: Gibt an, ob Private Service Connect für die Instanz aktiviert ist.
pipeline/v2/bqpushdown/stages_join_count BETA(project)
BigQuery Pushdown: cumulative number of stages in the pipeline that are of type join.
CUMULATIVEINT641
datafusion.googleapis.com/PipelineV2
BigQuery Pushdown: Kumulative Anzahl von Phasen in der Pipeline vom Typ „Join“. Alle 120 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt.
enable_rbac: Gibt an, ob die rollenbasierte Zugriffssteuerung für die Instanz aktiviert ist.
private_service_connect_enabled: Gibt an, ob Private Service Connect für die Instanz aktiviert ist.
pipeline/v2/bqpushdown/stages_pulled_count BETA(project)
BigQuery Pushdown: Kumulative Anzahl der Phasen in der Pipeline, für die Datensätze aus der BQ-Engine abgerufen wurden.
CUMULATIVEINT641
datafusion.googleapis.com/PipelineV2
BigQuery Pushdown: Kumulative Anzahl der Phasen in der Pipeline, für die Datensätze aus der BigQuery-Engine abgerufen werden. Alle 120 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt.
enable_rbac: Gibt an, ob die rollenbasierte Zugriffssteuerung für die Instanz aktiviert ist.
private_service_connect_enabled: Gibt an, ob Private Service Connect für die Instanz aktiviert ist.
pipeline/v2/bqpushdown/stages_pushed_count BETA(project)
BigQuery Pushdown: cumulative number of stages in the pipeline that have records pushed into the BQ engine.
CUMULATIVEINT641
datafusion.googleapis.com/PipelineV2
BigQuery-Pushdown: Kumulative Anzahl der Phasen in der Pipeline, für die Datensätze per Push in die BQ-Engine übertragen wurden. Alle 120 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt.
enable_rbac: Gibt an, ob die rollenbasierte Zugriffssteuerung für die Instanz aktiviert ist.
private_service_connect_enabled: Gibt an, ob Private Service Connect für die Instanz aktiviert ist.
pipeline/v2/bqpushdown/stages_read_count BETA(project)
BigQuery Pushdown: kumulative Anzahl der Lesevorgänge in der Pipeline.
CUMULATIVEINT641
datafusion.googleapis.com/PipelineV2
BigQuery Pushdown: Kumulative Anzahl der Lesevorgänge in der Pipeline. Alle 120 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt.
enable_rbac: Gibt an, ob die rollenbasierte Zugriffssteuerung für die Instanz aktiviert ist.
private_service_connect_enabled: Gibt an, ob Private Service Connect für die Instanz aktiviert ist.
pipeline/v2/bqpushdown/stages_spark_pulled_count BETA(project)
BigQuery Pushdown: Kumulative Anzahl von Phasen in der Pipeline, für die Datensätze aus der Spark-Engine abgerufen wurden.
CUMULATIVEINT641
datafusion.googleapis.com/PipelineV2
BigQuery Pushdown: Kumulative Anzahl der Phasen in der Pipeline, für die Datensätze aus der Spark-Engine abgerufen werden. Alle 120 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt.
enable_rbac: Gibt an, ob die rollenbasierte Zugriffssteuerung für die Instanz aktiviert ist.
private_service_connect_enabled: Gibt an, ob Private Service Connect für die Instanz aktiviert ist.
pipeline/v2/bqpushdown/stages_spark_pushed_count BETA(project)
BigQuery Pushdown: Kumulative Anzahl von Phasen in der Pipeline, in denen Datensätze in die Spark-Engine übertragen wurden.
CUMULATIVEINT641
datafusion.googleapis.com/PipelineV2
BigQuery Pushdown: Kumulative Anzahl der Phasen in der Pipeline, für die Datensätze in die Spark-Engine übertragen wurden. Alle 120 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt.
enable_rbac: Gibt an, ob die rollenbasierte Zugriffssteuerung für die Instanz aktiviert ist.
private_service_connect_enabled: Gibt an, ob Private Service Connect für die Instanz aktiviert ist.
pipeline/v2/bqpushdown/stages_transform_count BETA(project)
BigQuery Pushdown: cumulative number of stages in the pipeline that are of type transform.
CUMULATIVEINT641
datafusion.googleapis.com/PipelineV2
BigQuery-Push-down: Kumulative Anzahl der Phasen in der Pipeline vom Typ „transform“. Alle 120 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt.
enable_rbac: Gibt an, ob die rollenbasierte Zugriffssteuerung für die Instanz aktiviert ist.
private_service_connect_enabled: Gibt an, ob Private Service Connect für die Instanz aktiviert ist.
pipeline/v2/bqpushdown/stages_write_count BETA(project)
BigQuery Pushdown: kumulative Anzahl der Schreibphasen in der Pipeline.
CUMULATIVEINT641
datafusion.googleapis.com/PipelineV2
BigQuery Pushdown: Kumulative Anzahl der Schreibphasen in der Pipeline. Alle 120 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt.
enable_rbac: Gibt an, ob die rollenbasierte Zugriffssteuerung für die Instanz aktiviert ist.
private_service_connect_enabled: Gibt an, ob Private Service Connect für die Instanz aktiviert ist.
pipeline/v2/dataproc/api_request_count BETA(Projekt)
Dataproc API-Anfragen
CUMULATIVEINT641
datafusion.googleapis.com/PipelineV2
Kumulative Anzahl der Dataproc API-Anfragen. Alle 120 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt.
provisioner: Name des Provisioners.
method: Name der aufgerufenen Methode.
response_code: Der aus der Anfrage generierte Antwortcode.
region: Die Region, in der der Dataproc-Cluster gehostet wird.
launch_mode: Startmodus für den Dataproc-Job.
image_version: Die verwendete Dataproc-Image-Version.
enable_rbac: Gibt an, ob die rollenbasierte Zugriffssteuerung für die Instanz aktiviert ist.
private_service_connect_enabled: Gibt an, ob Private Service Connect für die Instanz aktiviert ist.
pipeline/v2/dataproc/provisioning_latency BETA(Projekt)
Latenz bei der Bereitstellung
GAUGEINT64s
datafusion.googleapis.com/PipelineV2
Latenz bei der Bereitstellung von Dataproc-Clustern. Alle 120 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt.
provisioner: Name des Provisioners.
enable_rbac: Gibt an, ob die rollenbasierte Zugriffssteuerung für die Instanz aktiviert ist.
private_service_connect_enabled: Gibt an, ob Private Service Connect für die Instanz aktiviert ist.
pipeline/v2/pipeline_duration BETA(Projekt)
Laufzeit der Pipeline
GAUGEINT64s
datafusion.googleapis.com/PipelineV2
Laufzeit der Pipeline. Alle 120 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt.
complete_state: Der Status, in dem der Lauf abgeschlossen wurde.
program: Name des Programms, z. B. „DataPipelineWorkflow“ bei einer Batch-Pipeline.
provisioner: Name des Provisioners.
cluster_state: Der Status des Clusters nach Abschluss des Laufs.
compute_profile_id: Name des Rechenprofils, das zum Ausführen der Pipeline verwendet wird.
enable_rbac: Gibt an, ob die rollenbasierte Zugriffssteuerung für die Instanz aktiviert ist.
private_service_connect_enabled: Gibt an, ob Private Service Connect für die Instanz aktiviert ist.
pipeline/v2/pipeline_start_latency BETA(Projekt)
Latenz beim Pipelinestart
GAUGEINT64s
datafusion.googleapis.com/PipelineV2
Latenz beim Pipelinestart: Alle 120 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt.
program: Name des Programms, z. B. „DataPipelineWorkflow“ bei einer Batch-Pipeline.
provisioner: Name des Provisioners.
cluster_state: Der Status des Clusters nach Abschluss des Laufs.
compute_profile_id: Name des Rechenprofils, das zum Ausführen der Pipeline verwendet wird.
complete_state: Der Status, in dem der Lauf abgeschlossen wurde.
enable_rbac: Gibt an, ob die rollenbasierte Zugriffssteuerung für die Instanz aktiviert ist.
private_service_connect_enabled: Gibt an, ob Private Service Connect für die Instanz aktiviert ist.
pipeline/v2/plugin/incoming_records_count BETA(Projekt)
Verarbeitete eingehende Plug‑in-Datensätze
CUMULATIVEINT641
datafusion.googleapis.com/PipelineV2
Kumulative Anzahl der Datensätze, die in ein Plug-in eingehen. Alle 120 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt.
enable_rbac: Gibt an, ob die rollenbasierte Zugriffssteuerung für die Instanz aktiviert ist.
private_service_connect_enabled: Gibt an, ob Private Service Connect für die Instanz aktiviert ist.
stage_name: Der Name des Knotens in der Pipeline, der das Plug-in darstellt.
pipeline/v2/plugin/outgoing_records_count BETA(Projekt)
Verarbeitete Plugin-Datensätze (Ausgang)
CUMULATIVEINT641
datafusion.googleapis.com/PipelineV2
Kumulative Anzahl der Datensätze, die ein Plug-in verlassen. Alle 120 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt.
enable_rbac: Gibt an, ob die rollenbasierte Zugriffssteuerung für die Instanz aktiviert ist.
private_service_connect_enabled: Gibt an, ob Private Service Connect für die Instanz aktiviert ist.
stage_name: Der Name des Knotens in der Pipeline, der das Plug-in darstellt.
pipeline/v2/preview_duration BETA(Projekt)
Laufzeit der Pipeline-Vorschau
GAUGEINT64s
datafusion.googleapis.com/PipelineV2
Zeit der Pipeline-Vorschauausführung. Alle 120 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt.
complete_state: Der Status, in dem der Lauf abgeschlossen wurde.
enable_rbac: Gibt an, ob die rollenbasierte Zugriffssteuerung für die Instanz aktiviert ist.
private_service_connect_enabled: Gibt an, ob Private Service Connect für die Instanz aktiviert ist.
pipeline/v2/read_bytes_count BETA(Projekt)
Gelesene Pipelinebytes
CUMULATIVEINT64By
datafusion.googleapis.com/PipelineV2
Kumulative Anzahl der von einer Pipeline gelesenen Byte. Alle 120 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt.
enable_rbac: Gibt an, ob die rollenbasierte Zugriffssteuerung für die Instanz aktiviert ist.
private_service_connect_enabled: Gibt an, ob Private Service Connect für die Instanz aktiviert ist.
pipeline/v2/runs_completed_count BETA(Projekt)
Status der Pipelineausführung
CUMULATIVEINT641
datafusion.googleapis.com/PipelineV2
Kumulative Anzahl der abgeschlossenen Pipelines. Alle 120 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt.
complete_state: Der Status, in dem der Lauf abgeschlossen wurde.
previous_state: Der Status, aus dem der Lauf in einen der abgeschlossenen Status übergegangen ist.
program: Name des Programms, z. B. „DataPipelineWorkflow“ bei einer Batch-Pipeline.
provisioner: Name des Provisioners.
cluster_state: Der Status des Clusters nach Abschluss des Laufs.
compute_profile_id: Name des Rechenprofils, das zum Ausführen der Pipeline verwendet wird.
enable_rbac: Gibt an, ob die rollenbasierte Zugriffssteuerung für die Instanz aktiviert ist.
private_service_connect_enabled: Gibt an, ob Private Service Connect für die Instanz aktiviert ist.
pipeline/v2/shuffle_bytes_count BETA(Projekt)
Pipelinebytes mit Shuffle
CUMULATIVEINT64By
datafusion.googleapis.com/PipelineV2
Kumulative Anzahl der Byte, die in einer Pipeline gemischt wurden. Alle 120 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt.
enable_rbac: Gibt an, ob die rollenbasierte Zugriffssteuerung für die Instanz aktiviert ist.
private_service_connect_enabled: Gibt an, ob Private Service Connect für die Instanz aktiviert ist.
pipeline/v2/write_bytes_count BETA(Projekt)
Geschriebene Pipelinebytes
CUMULATIVEINT64By
datafusion.googleapis.com/PipelineV2
Kumulative Anzahl der von einer Pipeline geschriebenen Byte. Alle 120 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt.
enable_rbac: Gibt an, ob die rollenbasierte Zugriffssteuerung für die Instanz aktiviert ist.
private_service_connect_enabled: Gibt an, ob Private Service Connect für die Instanz aktiviert ist.

datamigration

Messwerte aus Datenbankmigration. Markteinführungsphasen dieser Messwerte: BETA

Den Strings vom Typ "metric type" in dieser Tabelle muss datamigration.googleapis.com/ vorangestellt werden. Dieses Präfix wurde in den Einträgen der Tabelle weggelassen. Verwenden Sie beim Abfragen eines Labels das Präfix metric.labels.. Beispiel: metric.labels.LABEL="VALUE".

Messwerttyp Startphase (Ebenen der Ressourcenhierarchie)
Anzeigename
Art, Typ, Einheit
Überwachte Ressourcen
Beschreibung
Labels
migration_job/fulldump_progress_percentage BETA(Projekt)
Prozentsatz des Fortschritts des vollständigen Dumps
GAUGEDOUBLE%
datamigration.googleapis.com/MigrationJob
Prozentualer Fortschritt des ersten vollständigen Dumps des Migrationsjobs. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 180 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
migration_job/fulldump_progress_percentage_per_object BETA(Projekt)
Prozentsatz des Fortschritts des vollständigen Dumps pro Objekt
GAUGEDOUBLE%
datamigration.googleapis.com/MigrationJob
Prozentualer Fortschritt des ersten vollständigen Dumps einer einzelnen Tabelle in einem Migrationsjob. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 180 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
database: Datenbankname.
schema: Das Schema, das diesem Messwert zugeordnet ist.
table: Die Tabelle, die diesem Messwert zugeordnet ist.
migration_job/initial_sync_complete BETA(Projekt)
Erste Replikationssynchronisierung abgeschlossen
GAUGEBOOL
datamigration.googleapis.com/MigrationJob
Ob die erste Synchronisierung aller Datenbanken in der Ziel-DB-Instanz abgeschlossen ist und Änderungen aus der Quelle repliziert werden.
database: Die Datenbank in der angegebenen Instanz, die mit diesem Messwert verknüpft ist.
migration_job/max_replica_bytes_lag BETA(Projekt)
Maximale Verzögerungsbyte der Migrationsjobdaten
GAUGEINT64By
datamigration.googleapis.com/MigrationJob
Aktuelle Replikationsverzögerung, aggregiert über alle Daten des Migrationsjobs. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 180 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
database: Datenbankname.
migration_job/max_replica_sec_lag BETA(Projekt)
Maximale Verzögerung in Sekunden der Daten des Migrationsjobs
GAUGEINT64s
datamigration.googleapis.com/MigrationJob
Aktuelle Replikationsverzögerung, aggregiert über alle Daten des Migrationsjobs. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 180 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
database: Datenbankname.
migration_job/sqlserver/processed_file_bytes_count BETA(Projekt)
Anzahl der Byte verarbeiteter Dateien
DELTAINT64By
datamigration.googleapis.com/MigrationJob
Anzahl der in das Ziel hochgeladenen Byte. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 180 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
database: Datenbankname.
migration_job/sqlserver/processed_file_count BETA(Projekt)
Anzahl der verarbeiteten Dateien
DELTAINT641
datamigration.googleapis.com/MigrationJob
Anzahl der Dateien, die in das Ziel hochgeladen wurden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 180 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
database: Datenbankname.
migration_job/sqlserver/transaction_log_upload_sec_lag BETA(Projekt)
Verzögerung beim Hochladen des Transaktionslogs (Sekunden)
GAUGEINT64s
datamigration.googleapis.com/MigrationJob
Die Verzögerung in Sekunden seit dem letzten hochgeladenen Transaktionslog. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 180 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
database: Datenbankname.
migration_job/sqlserver/unprocessed_file_bytes BETA(Projekt)
Nicht verarbeitete Dateibyte
GAUGEINT64By
datamigration.googleapis.com/MigrationJob
Nicht verarbeitete Dateibytes, die in Cloud SQL hochgeladen werden müssen. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 180 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
database: Datenbankname.
migration_job/sqlserver/unprocessed_files BETA(Projekt)
Nicht verarbeitete Dateien
GAUGEINT641
datamigration.googleapis.com/MigrationJob
Nicht verarbeitete Dateien, die in Cloud SQL hochgeladen werden sollen. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 180 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
database: Datenbankname.
migration_job/unsupported_events_count BETA(Projekt)
Anzahl der nicht unterstützten Ereignisse
DELTAINT64By
datamigration.googleapis.com/MigrationJob
Anzahl der nicht unterstützten Ereignisse pro Migration und Tabelle. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 180 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
database: Datenbankname.
schema: Das Schema, das diesem Messwert zugeordnet ist.
table: Die Tabelle, die diesem Messwert zugeordnet ist.
migration_job/write_bytes_count BETA(Projekt)
Anzahl der Schreibbyte
DELTAINT64By
datamigration.googleapis.com/MigrationJob
Anzahl der in das Ziel geschriebenen Byte. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 180 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
database: Datenbankname.
schema: Das Schema, das diesem Messwert zugeordnet ist.
table: Die Tabelle, die diesem Messwert zugeordnet ist.
phase: Die Phase, die mit diesem Messwert verknüpft ist (z.B. FULL_DUMP, CDC).
migration_job/write_rows_count BETA(Projekt)
Anzahl der geschriebenen Zeilen
DELTAINT641
datamigration.googleapis.com/MigrationJob
Anzahl der Zeilen, die in das Ziel geschrieben wurden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 180 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
database: Datenbankname.
schema: Das Schema, das diesem Messwert zugeordnet ist.
table: Die Tabelle, die diesem Messwert zugeordnet ist.
phase: Die Phase, die mit diesem Messwert verknüpft ist (z.B. FULL_DUMP, CDC).

dataplex

Messwerte aus Dataplex Universal Catalog. Markteinführungsphasen dieser Messwerte: BETA

Den Strings vom Typ "metric type" in dieser Tabelle muss dataplex.googleapis.com/ vorangestellt werden. Dieses Präfix wurde in den Einträgen der Tabelle weggelassen. Verwenden Sie beim Abfragen eines Labels das Präfix metric.labels.. Beispiel: metric.labels.LABEL="VALUE".

Messwerttyp Startphase (Ebenen der Ressourcenhierarchie)
Anzeigename
Art, Typ, Einheit
Überwachte Ressourcen
Beschreibung
Labels
asset/active BETA(Projekt)
Aktiv
GAUGEINT641
dataplex.googleapis.com/Asset
Gibt an, ob das Asset aktiv ist.
resource_type: Der Typ der referenzierten Ressource.
zone_type: Der Typ der übergeordneten Zone.
asset/data_items BETA(Projekt)
Datenelemente
GAUGEINT641
dataplex.googleapis.com/Asset
Die Anzahl der Elemente in der referenzierten Ressource.
resource_type: Der Typ der referenzierten Ressource.
zone_type: Der Typ der übergeordneten Zone.
asset/data_size BETA(Projekt)
Datengröße
GAUGEINT64By
dataplex.googleapis.com/Asset
Die Anzahl der gespeicherten Byte in der referenzierten Ressource.
resource_type: Der Typ der referenzierten Ressource.
zone_type: Der Typ der übergeordneten Zone.
asset/entities_pending_bigquery_iampolicy_updates BETA(project)
Entitäten mit ausstehenden BigQuery-IAM-Richtlinienaktualisierungen
GAUGEINT641
dataplex.googleapis.com/Asset
Anzahl der Entitäten, die dem Asset zugeordnet sind und für die BigQuery IAM-Richtlinienaktualisierungen ausstehen.
resource_type: Der Typ der referenzierten Ressource.
zone_type: Der Typ der übergeordneten Zone.
asset/entities_pending_bigquery_metadata_updates BETA(project)
Entitäten mit ausstehenden BigQuery-Metadatenaktualisierungen
GAUGEINT641
dataplex.googleapis.com/Asset
Anzahl der Entitäten, die mit dem Asset verknüpft sind und für die BigQuery-Metadatenaktualisierungen ausstehen.
resource_type: Der Typ der referenzierten Ressource.
zone_type: Der Typ der übergeordneten Zone.
asset/filesets BETA(Projekt)
Filesets
GAUGEINT641
dataplex.googleapis.com/Asset
Die Anzahl der Fileset-Entitäten in der referenzierten Ressource.
resource_type: Der Typ der referenzierten Ressource.
zone_type: Der Typ der übergeordneten Zone.
asset/requires_action BETA(Projekt)
Erfordert Maßnahmen
GAUGEINT641
dataplex.googleapis.com/Asset
Gibt an, ob für das Asset noch nicht behobene Administratoraktionen vorliegen.
resource_type: Der Typ der referenzierten Ressource.
zone_type: Der Typ der übergeordneten Zone.
asset/tables BETA(Projekt)
Tabellen
GAUGEINT641
dataplex.googleapis.com/Asset
Die Anzahl der Tabellenentitäten in der referenzierten Ressource.
resource_type: Der Typ der referenzierten Ressource.
zone_type: Der Typ der übergeordneten Zone.
lake/requires_action BETA(Projekt)
Erfordert Maßnahmen
GAUGEINT641
dataplex.googleapis.com/Lake
Ob für den Lake noch nicht abgeschlossene Administratoraktionen vorhanden sind.
zone/requires_action BETA(Projekt)
Erfordert Maßnahmen
GAUGEINT641
dataplex.googleapis.com/Zone
Gibt an, ob für die Zone noch nicht behobene Administratoraktionen vorliegen.
type: Der Typ der Zone.

Dataproc

Messwerte aus Dataproc. Markteinführungsphasen dieser Messwerte: BETA GA

Den Strings vom Typ "metric type" in dieser Tabelle muss dataproc.googleapis.com/ vorangestellt werden. Dieses Präfix wurde in den Einträgen der Tabelle weggelassen. Verwenden Sie beim Abfragen eines Labels das Präfix metric.labels.. Beispiel: metric.labels.LABEL="VALUE".

Messwerttyp Startphase (Ebenen der Ressourcenhierarchie)
Anzeigename
Art, Typ, Einheit
Überwachte Ressourcen
Beschreibung
Labels
batch/spark/executors BETA(Projekt)
Batch-Spark-Executors
GAUGEINT641
cloud_dataproc_batch
Gibt die Anzahl der Batch-Spark-Executors an. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 60 Sekunden keine Daten angezeigt.
status: Der Status von Batch-Spark-Executors, einer von [running, pending-delete, required, maximum-needed, target].
cluster/capacity_deviation BETA(Projekt)
Abweichung der Clusterkapazität
GAUGEINT641
cloud_dataproc_cluster
Differenz zwischen der erwarteten Anzahl von Knoten im Cluster und den tatsächlich aktiven YARN-Knotenmanagern. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
cluster/hdfs/datanodes GA(Projekt)
HDFS-DataNodes
GAUGEINT641
cloud_dataproc_cluster
Gibt die Anzahl der HDFS-Datenknoten an, die in einem Cluster ausgeführt werden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
status: Der Status des DataNode, z. B. „running“ (wird ausgeführt), „decommissioning“ (wird außer Betrieb genommen) oder „decommissioned“ (außer Betrieb genommen).
cluster/hdfs/storage_capacity GA(Projekt)
HDFS-Kapazität
GAUGEDOUBLEGiBy
cloud_dataproc_cluster
Gibt die Kapazität des HDFS-Systems an, das auf dem Cluster ausgeführt wird, in GB. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
status: Der Status der HDFS-Kapazität, z. B. „used“ (verwendet) oder „remaining“ (verbleibend).
cluster/hdfs/storage_utilization GA(Projekt)
HDFS-Speicherauslastung
GAUGEDOUBLE1
cloud_dataproc_cluster
Der Prozentsatz des derzeit verwendeten HDFS-Speichers. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
cluster/hdfs/unhealthy_blocks GA(Projekt)
HDFS-Blöcke mit Problemen nach Status
GAUGEINT641
cloud_dataproc_cluster
Gibt die Anzahl der fehlerhaften Blöcke im Cluster an. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
status: Der Status eines fehlerhaften HDFS-Blocks, z. B. „missing“, „under_replication“, „corrupt“, „pending_deletion“, „missing_repl_one“.
cluster/job/completion_time GA(Projekt)
Jobdauer
DELTADISTRIBUTIONs
cloud_dataproc_cluster
Die Zeit, die Jobs für den Abschluss benötigt haben, vom Zeitpunkt der Einreichung eines Jobs durch den Nutzer bis zum Zeitpunkt, an dem Dataproc den Abschluss meldet. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
job_type: Der Jobtyp, z. B. HADOOP_JOB oder SPARK_JOB.
cluster/job/duration GA(Projekt)
Dauer des Jobstatus
DELTADISTRIBUTIONs
cloud_dataproc_cluster
Die Zeit, die Jobs in einem bestimmten Status verbracht haben. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
job_type: Der Jobtyp, z. B. HADOOP_JOB oder SPARK_JOB.
state: Der Status des Jobs, z. B. PENDING oder RUNNING.
cluster/job/failed_count GA(Projekt)
Fehlgeschlagene Jobs
DELTAINT641
cloud_dataproc_cluster
Gibt die Anzahl der Jobs an, die in einem Cluster fehlgeschlagen sind. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
error_type: Der RPC-Code des Fehlers, z. B. 404 oder 503.
job_type: Der Jobtyp, z. B. HADOOP_JOB oder SPARK_JOB.
cluster/job/running_count GA(Projekt)
Laufende Jobs
GAUGEINT641
cloud_dataproc_cluster
Gibt die Anzahl der Jobs an, die auf einem Cluster ausgeführt werden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
job_type: Der Jobtyp, z. B. HADOOP_JOB oder SPARK_JOB.
cluster/job/submitted_count GA(Projekt)
Eingereichte Jobs
DELTAINT641
cloud_dataproc_cluster
Gibt die Anzahl der Jobs an, die an einen Cluster gesendet wurden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
job_type: Der Jobtyp, z. B. HADOOP_JOB oder SPARK_JOB.
cluster/mig_instances/failed_count BETA(Projekt)
Dataproc-Instanzfehler in verwalteten Instanzgruppen
DELTAINT641
cloud_dataproc_cluster
Gibt die Anzahl der Instanzausfälle für eine verwaltete Instanzgruppe an. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
mig_uuid: Die eindeutige Kennung der verwalteten Instanzgruppe, die dem Cluster zugeordnet ist.
error_code: Der Fehlercode der Instanzen, bei denen beim Erstellen/Neuerstellen ein Fehler aufgetreten ist.
cluster/nodes/expected BETA(Projekt)
Erwartete Knoten
GAUGEINT641
cloud_dataproc_cluster
Gibt die Anzahl der Knoten an, die in einem Cluster erwartet werden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
node_type: Der Knotentyp. Eines von [SINGLE_NODE, MASTER, HA_PRIMARY_MASTER, HA_SECONDARY_MASTER, HA_TERTIARY_MASTER, PRIMARY_WORKER, SECONDARY_WORKER].
cluster/nodes/failed_count BETA(Projekt)
Fehlerhafte Knoten
DELTAINT641
cloud_dataproc_cluster
Gibt die Anzahl der Knoten an, die in einem Cluster fehlgeschlagen sind. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
node_type: Der Knotentyp. Eines von [SINGLE_NODE, MASTER, HA_PRIMARY_MASTER, HA_SECONDARY_MASTER, HA_TERTIARY_MASTER, PRIMARY_WORKER, SECONDARY_WORKER].
failure_type: Gibt den Fehlertyp an, z. B. GCE_ERROR, DATAPROC_AGENT_ERROR oder DATAPROC_DATAPLANE_ERROR.
cluster/nodes/recovered_count BETA(Projekt)
Wiederhergestellte Knoten
DELTAINT641
cloud_dataproc_cluster
Gibt die Anzahl der Knoten an, die als fehlerhaft erkannt und erfolgreich aus dem Cluster entfernt wurden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
node_type: Der Knotentyp. Eines von [SINGLE_NODE, MASTER, HA_PRIMARY_MASTER, HA_SECONDARY_MASTER, HA_TERTIARY_MASTER, PRIMARY_WORKER, SECONDARY_WORKER].
cluster/nodes/running BETA(Projekt)
Aktive Knoten
GAUGEINT641
cloud_dataproc_cluster
Gibt die Anzahl der Knoten im Status „Aktiv“ an. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
node_type: Der Knotentyp. Eines von [SINGLE_NODE, MASTER, HA_PRIMARY_MASTER, HA_SECONDARY_MASTER, HA_TERTIARY_MASTER, PRIMARY_WORKER, SECONDARY_WORKER].
cluster/operation/completion_time GA(Projekt)
Vorgangsdauer
DELTADISTRIBUTIONs
cloud_dataproc_cluster
Die Zeit, die für den Abschluss von Vorgängen benötigt wurde, vom Zeitpunkt der Einreichung eines Vorgangs durch den Nutzer bis zum Zeitpunkt, an dem Dataproc den Abschluss meldet. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
operation_type: Der Vorgangstyp, z. B. CREATE_CLUSTER oder DELETE_CLUSTER.
cluster/operation/duration GA(Projekt)
Dauer des Vorgangsstatus
DELTADISTRIBUTIONs
cloud_dataproc_cluster
Die Zeit, die Vorgänge in einem bestimmten Status verbracht haben. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
operation_type: Der Vorgangstyp, z. B. CREATE_CLUSTER oder DELETE_CLUSTER.
state: Der Status des Vorgangs, z. B. PENDING oder CREATE_VMS.
cluster/operation/failed_count GA(Projekt)
Fehlgeschlagene Vorgänge
DELTAINT641
cloud_dataproc_cluster
Gibt die Anzahl der fehlgeschlagenen Vorgänge in einem Cluster an. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
error_type: Der RPC-Code des Fehlers, z. B. 404 oder 503.
operation_type: Der Vorgangstyp, z. B. CREATE_CLUSTER oder DELETE_CLUSTER.
cluster/operation/running_count GA(Projekt)
Laufende Vorgänge
GAUGEINT641
cloud_dataproc_cluster
Gibt die Anzahl der Vorgänge an, die in einem Cluster ausgeführt werden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
operation_type: Der Vorgangstyp, z. B. CREATE_CLUSTER oder DELETE_CLUSTER.
cluster/operation/submitted_count GA(Projekt)
Eingereichte Vorgänge
DELTAINT641
cloud_dataproc_cluster
Gibt die Anzahl der Vorgänge an, die an einen Cluster gesendet wurden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
operation_type: Der Vorgangstyp, z. B. CREATE_CLUSTER oder DELETE_CLUSTER.
cluster/yarn/allocated_memory_percentage GA(Projekt)
Prozentsatz des zugewiesenen YARN-Arbeitsspeichers
GAUGEDOUBLE1
cloud_dataproc_cluster
Der Prozentsatz des zugewiesenen YARN-Speichers. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
cluster/yarn/apps GA(Projekt)
Aktive YARN-Anwendungen
GAUGEINT641
cloud_dataproc_cluster
Gibt die Anzahl der aktiven YARN-Anwendungen an. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
status: Der Status der YARN-Anwendung, z. B. „Wird ausgeführt“, „Ausstehend“, „Abgeschlossen“, „Fehlgeschlagen“ oder „Beendet“.
cluster/yarn/containers GA(Projekt)
YARN-Container
GAUGEINT641
cloud_dataproc_cluster
Gibt die Anzahl der YARN-Container an. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
status: Der Status des YARN-Containers, z. B. „allocated“ (zugewiesen), „pending“ (ausstehend) oder „reserved“ (reserviert).
cluster/yarn/memory_size GA(Projekt)
YARN-Speichergröße
GAUGEDOUBLEGiBy
cloud_dataproc_cluster
Gibt die YARN-Speichergröße in GB an. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
status: Der Status des YARN-Speichers, z. B. „available“ (verfügbar), „allocated“ (zugewiesen) oder „reserved“ (reserviert).
cluster/yarn/nodemanagers GA(Projekt)
YARN NodeManagers
GAUGEINT641
cloud_dataproc_cluster
Gibt die Anzahl der YARN NodeManager an, die im Cluster ausgeführt werden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
status: Der Status des YARN NodeManager, z. B. „active“, „lost“, „unhealthy“, „rebooted“, „decommissioned“.
cluster/yarn/pending_memory_size GA(Projekt)
Ausstehende YARN-Speichergröße
GAUGEDOUBLEGiBy
cloud_dataproc_cluster
Die aktuelle Arbeitsspeicheranforderung in GB, die vom Scheduler erfüllt werden muss. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
cluster/yarn/virtual_cores GA(Projekt)
Virtuelle YARN-Kerne
GAUGEINT641
cloud_dataproc_cluster
Gibt die Anzahl der virtuellen Kerne in YARN an. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
status: Der Status von virtuellen YARN-Kernen, z. B. „pending“ (ausstehend), „allocated“ (zugewiesen), „available“ (verfügbar) oder „reserved“ (reserviert).
job/state GA(Projekt)
Jobstatus
GAUGEBOOL
cloud_dataproc_job
Gibt an, ob sich der Job derzeit in einem bestimmten Status befindet. „True“ gibt an, dass sich der Nutzer in diesem Status befindet, „False“, dass er ihn verlassen hat. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
state: Der Status des Jobs, z. B. PENDING oder RUNNING.
job/yarn/memory_seconds BETA(project)
Verbrauchte Speichereinheiten (Sekunden) nach Job
GAUGEINT641
cloud_dataproc_job
Gibt die von dem Job mit der `job_id` pro YARN-`application_id` verbrauchten Memory-Sekunden an. Die Stichprobenerhebung erfolgt alle 60 Sekunden. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
application_id: Yarn-Anwendungs-ID.
job/yarn/vcore_seconds BETA(Projekt)
Von Job verbrauchte V-Kernsekunden
GAUGEINT641
cloud_dataproc_job
Gibt die VCore-Sekunden an, die vom Job mit der `job_id` pro Yarn-`application_id` verbraucht werden. Die Stichprobenerhebung erfolgt alle 60 Sekunden. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
application_id: Yarn-Anwendungs-ID.
node/problem_count BETA(Projekt)
Anzahl der Probleme
DELTAINT641
gce_instance
Gesamtzahl der Vorkommen eines bestimmten Problems. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
reason: Beschreibung des Problems.
node/yarn/nodemanager/health BETA(Projekt)
YARN NodeManager Health
GAUGEINT641
gce_instance
Systemzustand des YARN-NodeManager. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
state: Systemzustand des Yarn-Knotenmanagers für die GCE-Instanzressource.
session/spark/executors BETA(Projekt)
Spark-Executors für Sitzungen
GAUGEINT641
cloud_dataproc_session
Gibt die Anzahl der Session Spark-Executors an. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 60 Sekunden keine Daten angezeigt.
status: Der Status der Session Spark-Executors, einer von [running, pending-delete, required, maximum-needed, target].

datastore

Messwerte aus Datastore. Messwerte aus Firestore, die für firestore.googleapis.com/Database-Ressourcen geschrieben werden, gelten auch für Datastore-Datenbanken. Markteinführungsphasen dieser Messwerte: GA

Den Strings vom Typ "metric type" in dieser Tabelle muss datastore.googleapis.com/ vorangestellt werden. Dieses Präfix wurde in den Einträgen der Tabelle weggelassen. Verwenden Sie beim Abfragen eines Labels das Präfix metric.labels.. Beispiel: metric.labels.LABEL="VALUE".

Messwerttyp Startphase (Ebenen der Ressourcenhierarchie)
Anzeigename
Art, Typ, Einheit
Überwachte Ressourcen
Beschreibung
Labels
api/request_count GA(Projekt)
Anfragen
DELTAINT641
datastore_request
Anzahl der Datastore API-Aufrufe. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
api_method: Die aufgerufene API-Methode (z. B. BeginTransaction oder Commit).
response_code: String für den Antwortcode des Vorgangs, der als Stringdarstellung eines HTTP-Statuscodes abgeleitet wird (z.B. „success“, „not_found“, „unavailable“).
entity/read_sizes GA(Projekt)
Größen der gelesenen Entitäten
DELTADISTRIBUTIONBy
datastore_request
Verteilung der Größen der gelesenen Entitäten, gruppiert nach Typ. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
type: Der Typ der gelesenen Entität (z. B. KEYS_ONLY oder ENTITY_SCAN).
entity/ttl_deletion_count GA(Projekt)
Anzahl der TTL-Löschvorgänge
DELTAINT641
datastore_request
Gesamtzahl der von TTL-Diensten gelöschten Elemente. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
entity/ttl_expiration_to_deletion_delays GA(Projekt)
Verzögerungen beim Löschen nach TTL-Ablauf
DELTADISTRIBUTIONs
datastore_request
Zeit, die zwischen dem Ablauf einer Entität mit einer TTL und dem tatsächlichen Löschen vergangen ist. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
entity/write_sizes GA(Projekt)
Größen der geschriebenen Einheiten
DELTADISTRIBUTIONBy
datastore_request
Verteilung der Größen geschriebener Einheiten, gruppiert nach Vorgang. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
op: Der Vorgangstyp (z. B. CREATE oder DELETE_NOOP).
index/write_count GA(Projekt)
Index-Schreibvorgänge
DELTAINT641
datastore_request
Anzahl der Schreibvorgänge für Datastore-Indexe. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.

datastream

Messwerte aus Datastream. Markteinführungsphasen dieser Messwerte: ALPHA BETA

Den Strings vom Typ "metric type" in dieser Tabelle muss datastream.googleapis.com/ vorangestellt werden. Dieses Präfix wurde in den Einträgen der Tabelle weggelassen. Verwenden Sie beim Abfragen eines Labels das Präfix metric.labels.. Beispiel: metric.labels.LABEL="VALUE".

Messwerttyp Startphase (Ebenen der Ressourcenhierarchie)
Anzeigename
Art, Typ, Einheit
Überwachte Ressourcen
Beschreibung
Labels
stream/bytes_count BETA(Projekt)
Anzahl der Stream-Byte
DELTAINT64By
datastream.googleapis.com/Stream
Anzahl der Stream-Byte.
read_method: Die Methode zum Lesen von Ereignissen.
stream/event_count BETA(Projekt)
Anzahl der Streamereignisse
DELTAINT641
datastream.googleapis.com/Stream
Die Anzahl der Stream-Ereignisse.
read_method: Die Methode zum Lesen von Ereignissen.
stream/freshness BETA(Projekt)
Aktualität des Streams
GAUGEINT64s
datastream.googleapis.com/Stream
Gibt an, wie weit Datastream im Vergleich zur Quelle zurückliegt. Dies wird als Zeitdifferenz zwischen dem Zeitpunkt, zu dem die Änderung in der Quelldatenbank erfolgt ist, und dem Zeitpunkt, zu dem sie von Datastream gelesen wird, berechnet. Wenn keine neuen Änderungen zum Lesen verfügbar sind, wird die Aktualität auf 0 gesetzt.
stream/latencies BETA(Projekt)
Stream-Latenzen
DELTADISTRIBUTIONs
datastream.googleapis.com/Stream
Die Stream-Latenzen.
read_method: Die Methode zum Lesen von Ereignissen.
stream/system_latencies BETA(Projekt)
Systemlatenzen für Streams
DELTADISTRIBUTIONs
datastream.googleapis.com/Stream
Verteilung der Latenz, die ab dem Zeitpunkt berechnet wird, an dem das Ereignis aus der Quelle gelesen wurde, bis zu dem Zeitpunkt, an dem es in das Ziel geschrieben wurde.
read_method: Die Methode zum Lesen von Ereignissen.
stream/total_latencies BETA(Projekt)
Gesamtlatenzen des Streams
DELTADISTRIBUTIONs
datastream.googleapis.com/Stream
Eine Verteilung der Latenz, die ab dem Zeitpunkt berechnet wird, an dem das Ereignis in der Quelle erstellt wurde, bis zu dem Zeitpunkt, an dem es in das Ziel geschrieben wurde.
read_method: Die Methode zum Lesen von Ereignissen.
stream/unsupported_event_count BETA(Projekt)
Anzahl der Ereignisse, die nicht gestreamt werden können
DELTAINT641
datastream.googleapis.com/Stream
Die Anzahl der nicht unterstützten Ereignisse im Stream.
read_method: Die Methode zum Lesen von Ereignissen.
object_name: Der Name des Objekts, das die nicht unterstützten Ereignisse gemeldet hat.
error_code: Der Grund, warum die Ereignisse nicht unterstützt werden.
streamobject/bytes_count ALPHA(Projekt)
Anzahl der Byte pro Streamobjekt
DELTAINT64By
datastream.googleapis.com/StreamObject
Die Byte werden pro Streamobjekt gezählt.
read_method: Die Methode zum Lesen von Ereignissen.
streamobject/event_count ALPHA(Projekt)
Anzahl der Ereignisse pro Stream-Objekt
DELTAINT641
datastream.googleapis.com/StreamObject
Die Ereignisanzahl pro Stream-Objekt.
read_method: Die Methode zum Lesen von Ereignissen.
streamobject/unsupported_event_count ALPHA(Projekt)
Anzahl der nicht unterstützten Ereignisse pro Stream-Objekt
DELTAINT641
datastream.googleapis.com/StreamObject
Die Anzahl der nicht unterstützten Ereignisse pro Streamobjekt.
read_method: Die Methode zum Lesen von Ereignissen.

dbinsights

Messwerte aus Cloud SQL for MySQL. Markteinführungsphasen dieser Messwerte: BETA

Den Strings vom Typ "metric type" in dieser Tabelle muss dbinsights.googleapis.com/ vorangestellt werden. Dieses Präfix wurde in den Einträgen der Tabelle weggelassen. Verwenden Sie beim Abfragen eines Labels das Präfix metric.labels.. Beispiel: metric.labels.LABEL="VALUE".

Messwerttyp Startphase (Ebenen der Ressourcenhierarchie)
Anzeigename
Art, Typ, Einheit
Überwachte Ressourcen
Beschreibung
Labels
aggregate/execution_count BETA(Projekt)
Anzahl der Aufrufe
CUMULATIVEINT641
cloudsql_instance_database
Gesamtzahl der Abfrageausführungen pro Nutzer und Datenbank.
user: Der Nutzer der Datenbank.
client_addr: Die IP-Adresse des Datenbankclients.
aggregate/execution_time BETA(Projekt)
Ausführungszeit
CUMULATIVEINT64us{CPU}
cloudsql_instance_database
Akkumulierte Abfrageausführungszeit pro Nutzer und Datenbank. Dies ist die Summe der Zeit, die für CPU, E/A-Wartezeit, Wartezeit für Sperrungen, Prozesskontextwechsel und Planung für alle Prozesse benötigt wird, die an der Abfrageausführung beteiligt sind.
user: Der Nutzer der Datenbank.
client_addr: Die IP-Adresse des Datenbankclients.
aggregate/io_time BETA(Projekt)
E/A-Wartezeit
CUMULATIVEINT64us
cloudsql_instance_database
Kumulative IO-Wartezeit pro Nutzer und Datenbank.
user: Der Nutzer der Datenbank.
client_addr: Die IP-Adresse des Datenbankclients.
aggregate/latencies BETA(Projekt)
Latenz
CUMULATIVEDISTRIBUTIONus
cloudsql_instance_database
Kumulative Abfragelatenzverteilung pro Nutzer und Datenbank.
user: Der Nutzer der Datenbank.
client_addr: Die IP-Adresse des Datenbankclients.
aggregate/lock_time BETA(Projekt)
Wartezeit für Sperre
CUMULATIVEINT64us
cloudsql_instance_database
Kumulative Wartezeit bei Sperren pro Nutzer und Datenbank.
user: Der Nutzer der Datenbank.
client_addr: Die IP-Adresse des Datenbankclients.
lock_type: Der Sperrtyp. Für PostgreSQL kann es „lw“, „hw“ oder „buffer_pin“ sein. Für MySQL ist kein Wert erforderlich.
aggregate/row_count BETA(Projekt)
Betroffene Zeilen
CUMULATIVEINT641
cloudsql_instance_database
Gesamtzahl der Zeilen, die während der Abfrageausführung betroffen waren.
user: Der Nutzer der Datenbank.
client_addr: Die IP-Adresse des Datenbankclients.
row_status: Der Status von Zeilen. Bei Postgres kann es sich um „output“ handeln. Für MySQL kann es sich um eine Ausgabe oder einen Scan handeln.
perquery/execution_count BETA(Projekt)
Anzahl der Aufrufe pro Anfrage
CUMULATIVEINT641
cloudsql_instance_database
Gesamtzahl der Abfrageausführungen pro Nutzer, Datenbank und Abfrage.
querystring: Die normalisierte Abfrage.
user: Der Nutzer der Datenbank.
client_addr: Die IP-Adresse des Datenbankclients.
query_hash: Ein eindeutiger Hash des Abfragestrings.
perquery/execution_time BETA(Projekt)
Ausführungszeit pro Anfrage
CUMULATIVEINT64us{CPU}
cloudsql_instance_database
Kumulative Abfrageausführungszeit pro Nutzer, Datenbank und Abfrage. Dies ist die Summe der Zeit, die für CPU, E/A-Wartezeit, Wartezeit für Sperrungen, Prozesskontextwechsel und Planung für alle Prozesse benötigt wird, die an der Abfrageausführung beteiligt sind.
querystring: Die normalisierte Abfrage.
user: Der Nutzer der Datenbank.
client_addr: Die IP-Adresse des Datenbankclients.
query_hash: Ein eindeutiger Hash des Abfragestrings.
perquery/io_time BETA(Projekt)
IO-Wartezeit pro Abfrage
CUMULATIVEINT64us
cloudsql_instance_database
Kumulative E/A-Wartezeit pro Nutzer, Datenbank und Abfrage.
querystring: Die normalisierte Abfrage.
user: Der Nutzer der Datenbank.
client_addr: Die IP-Adresse des Datenbankclients.
query_hash: Ein eindeutiger Hash des Abfragestrings.
perquery/latencies BETA(Projekt)
Latenz pro Anfrage
CUMULATIVEDISTRIBUTIONus
cloudsql_instance_database
Kumulative Abfragelatenzverteilung pro Nutzer, Datenbank und Abfrage:
querystring: Die normalisierte Abfrage.
user: Der Nutzer der Datenbank.
client_addr: Die IP-Adresse des Datenbankclients.
query_hash: Ein eindeutiger Hash des Abfragestrings.
perquery/lock_time BETA(Projekt)
Wartezeit für Sperren pro Anfrage
CUMULATIVEINT64us
cloudsql_instance_database
Kumulative Wartezeit bei Sperren pro Nutzer, Datenbank und Abfrage.
querystring: Die normalisierte Abfrage.
user: Der Nutzer der Datenbank.
client_addr: Die IP-Adresse des Datenbankclients.
lock_type: Der Sperrtyp. Für PostgreSQL kann es „lw“, „hw“ oder „buffer_pin“ sein. Für MySQL ist kein Wert erforderlich.
query_hash: Ein eindeutiger Hash des Abfragestrings.
perquery/row_count BETA(Projekt)
Betroffene Zeilen pro Anfrage
CUMULATIVEINT641
cloudsql_instance_database
Gesamtzahl der Zeilen, die während der Abfrageausführung betroffen waren.
querystring: Die normalisierte Abfrage.
user: Der Nutzer der Datenbank.
client_addr: Die IP-Adresse des Datenbankclients.
query_hash: Ein eindeutiger Hash des Abfragestrings.
row_status: Der Status von Zeilen. Bei Postgres kann es sich um „output“ handeln. Für MySQL kann es sich um eine Ausgabe oder einen Scan handeln.
pertag/execution_count BETA(Projekt)
Anzahl der Aufrufe pro Tag
CUMULATIVEINT641
cloudsql_instance_database
Gesamtzahl der Abfrageausführungen pro Nutzer, Datenbank und Tag.
user: Der Nutzer der Datenbank.
client_addr: Die IP-Adresse des Datenbankclients.
action: Der Name der Aktion.
application: Der Name der Anwendung.
controller: Der Name des Controllers.
db_driver: Der Name des Datenbanktreibers.
framework: Der Name des Frameworks.
route: Der Name der Route.
tag_hash: Ein eindeutiger Hash des Tag-Strings.
pertag/execution_time BETA(Projekt)
Ausführungszeit pro Tag
CUMULATIVEINT64us{CPU}
cloudsql_instance_database
Kumulative Abfrageausführungszeit pro Nutzer, Datenbank und Tag. Dies ist die Summe der Zeit, die für CPU, E/A-Wartezeit, Wartezeit für Sperrungen, Prozesskontextwechsel und Planung für alle Prozesse benötigt wird, die an der Abfrageausführung beteiligt sind.
user: Der Nutzer der Datenbank.
client_addr: Die IP-Adresse des Datenbankclients.
action: Der Name der Aktion.
application: Der Name der Anwendung.
controller: Der Name des Controllers.
db_driver: Der Name des Datenbanktreibers.
framework: Der Name des Frameworks.
route: Der Name der Route.
tag_hash: Ein eindeutiger Hash des Tag-Strings.
pertag/io_time BETA(Projekt)
E/A-Wartezeit pro Tag
CUMULATIVEINT64us
cloudsql_instance_database
Kumulative IO-Wartezeit pro Nutzer, Datenbank und Tag.
user: Der Nutzer der Datenbank.
client_addr: Die IP-Adresse des Datenbankclients.
action: Der Name der Aktion.
application: Der Name der Anwendung.
controller: Der Name des Controllers.
db_driver: Der Name des Datenbanktreibers.
framework: Der Name des Frameworks.
route: Der Name der Route.
tag_hash: Ein eindeutiger Hash des Tag-Strings.
pertag/latencies BETA(Projekt)
Latenz pro Tag
CUMULATIVEDISTRIBUTIONus
cloudsql_instance_database
Kumulative Abfragelatenzverteilung pro Nutzer, Datenbank und Tag.
user: Der Nutzer der Datenbank.
client_addr: Die IP-Adresse des Datenbankclients.
action: Der Name der Aktion.
application: Der Name der Anwendung.
controller: Der Name des Controllers.
db_driver: Der Name des Datenbanktreibers.
framework: Der Name des Frameworks.
route: Der Name der Route.
tag_hash: Ein eindeutiger Hash des Tag-Strings.
pertag/lock_time BETA(Projekt)
Wartezeit für Sperre pro Tag
CUMULATIVEINT64us
cloudsql_instance_database
Kumulative Wartezeit bei Sperren pro Nutzer, Datenbank und Tag.
user: Der Nutzer der Datenbank.
client_addr: Die IP-Adresse des Datenbankclients.
action: Der Name der Aktion.
application: Der Name der Anwendung.
controller: Der Name des Controllers.
db_driver: Der Name des Datenbanktreibers.
framework: Der Name des Frameworks.
route: Der Name der Route.
lock_type: Der Sperrtyp. Für PostgreSQL kann es „lw“, „hw“ oder „buffer_pin“ sein. Für MySQL ist kein Wert erforderlich.
tag_hash: Ein eindeutiger Hash des Tag-Strings.
pertag/row_count BETA(Projekt)
Betroffene Zeilen pro Tag
CUMULATIVEINT641
cloudsql_instance_database
Gesamtzahl der Zeilen, die während der Abfrageausführung betroffen waren.
user: Der Nutzer der Datenbank.
client_addr: Die IP-Adresse des Datenbankclients.
action: Der Name der Aktion.
application: Der Name der Anwendung.
controller: Der Name des Controllers.
db_driver: Der Name des Datenbanktreibers.
framework: Der Name des Frameworks.
route: Der Name der Route.
tag_hash: Ein eindeutiger Hash des Tag-Strings.
row_status: Der Status von Zeilen. Bei Postgres kann es sich um „output“ handeln. Für MySQL kann es sich um eine Ausgabe oder einen Scan handeln.

dialogflow

Messwerte aus Dialogflow. Markteinführungsphasen dieser Messwerte: ALPHA BETA

Den Strings vom Typ "metric type" in dieser Tabelle muss dialogflow.googleapis.com/ vorangestellt werden. Dieses Präfix wurde in den Einträgen der Tabelle weggelassen. Verwenden Sie beim Abfragen eines Labels das Präfix metric.labels.. Beispiel: metric.labels.LABEL="VALUE".

Messwerttyp Startphase (Ebenen der Ressourcenhierarchie)
Anzeigename
Art, Typ, Einheit
Überwachte Ressourcen
Beschreibung
Labels
location/phone_call_count BETA(Projekt)
Anruf
DELTAINT641
dialogflow.googleapis.com/Location
Die Anzahl der Telefonanrufe, die am Standort getätigt wurden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
call_status: Status des Telefonanrufs: erfolgreich, abgelehnt usw.
location/phone_call_duration_count BETA(Projekt)
Dauer des Anrufs
DELTAINT641
dialogflow.googleapis.com/Location
Dauer von Anrufen, die am Standort getätigt wurden, in Sekunden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
quota/ConversationalAgentLLMTokenConsumption/exceeded ALPHA(project)
Fehler: Kontingent für LLM-Tokens für Conversational Agent überschritten
DELTAINT641
dialogflow.googleapis.com/Location
Anzahl der Versuche, das Limit für den Kontingentmesswert dialogflow.googleapis.com/ConversationalAgentLLMTokenConsumption zu überschreiten. Nach der Stichprobe werden bis zu 150 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
limit_name: Der Name des Limits.
base_model: Die benutzerdefinierte Dimension für das Basismodell.
quota/ConversationalAgentLLMTokenConsumption/limit ALPHA(project)
Kontingentlimit für LLM-Tokens für Conversational Agents
GAUGEINT641
dialogflow.googleapis.com/Location
Aktuelles Limit für den Kontingentmesswert dialogflow.googleapis.com/ConversationalAgentLLMTokenConsumption. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 150 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
limit_name: Der Name des Limits.
base_model: Die benutzerdefinierte Dimension für das Basismodell.
quota/ConversationalAgentLLMTokenConsumption/usage ALPHA(project)
Kontingentnutzung für LLM-Tokens für Conversational Agents
DELTAINT641
dialogflow.googleapis.com/Location
Aktuelle Nutzung des Kontingentmesswerts „dialogflow.googleapis.com/ConversationalAgentLLMTokenConsumption“ Nach der Stichprobe werden bis zu 150 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
limit_name: Der Name des Limits.
method: method.
base_model: Die benutzerdefinierte Dimension für das Basismodell.
quota/generator_suggestion_operations_per_model_type/exceeded ALPHA(Projekt)
Fehler: Kontingent für Generatorvorschläge überschritten
DELTAINT641
dialogflow.googleapis.com/Location
Anzahl der Versuche, das Limit für den Kontingentmesswert dialogflow.googleapis.com/generator_suggestion_operations_per_model_type zu überschreiten. Nach der Stichprobe werden bis zu 150 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
limit_name: Der Name des Limits.
model_type: Die benutzerdefinierte Dimension „Modelltyp“.
quota/generator_suggestion_operations_per_model_type/limit ALPHA(Projekt)
Kontingentlimit für Generatorvorschläge
GAUGEINT641
dialogflow.googleapis.com/Location
Aktuelles Limit für den Kontingentmesswert dialogflow.googleapis.com/generator_suggestion_operations_per_model_type. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 150 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
limit_name: Der Name des Limits.
model_type: Die benutzerdefinierte Dimension „Modelltyp“.
quota/generator_suggestion_operations_per_model_type/usage ALPHA(Projekt)
Kontingentnutzung für Generatorvorschläge
DELTAINT641
dialogflow.googleapis.com/Location
Aktuelle Nutzung des Kontingentmesswerts dialogflow.googleapis.com/generator_suggestion_operations_per_model_type. Nach der Stichprobe werden bis zu 150 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
limit_name: Der Name des Limits.
method: method.
model_type: Die benutzerdefinierte Dimension „Modelltyp“.
quota/generator_suggestion_operations_per_model_type_per_region/exceeded ALPHA(Projekt)
Fehler: Kontingent für Generatorvorschläge überschritten
DELTAINT641
dialogflow.googleapis.com/Location
Anzahl der Versuche, das Limit für die Kontingentmesswert-Operationen dialogflow.googleapis.com/generator_suggestion_operations_per_model_type_per_region zu überschreiten. Nach der Stichprobe werden bis zu 150 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
limit_name: Der Name des Limits.
model_type: Die benutzerdefinierte Dimension „Modelltyp“.
quota/generator_suggestion_operations_per_model_type_per_region/limit ALPHA(Projekt)
Kontingentlimit für Generatorvorschläge
GAUGEINT641
dialogflow.googleapis.com/Location
Aktuelles Limit für den Kontingentmesswert dialogflow.googleapis.com/generator_suggestion_operations_per_model_type_per_region. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 150 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
limit_name: Der Name des Limits.
model_type: Die benutzerdefinierte Dimension „Modelltyp“.
quota/generator_suggestion_operations_per_model_type_per_region/usage ALPHA(Projekt)
Kontingentnutzung für Generatorvorschläge
DELTAINT641
dialogflow.googleapis.com/Location
Aktuelle Nutzung des Kontingentmesswerts dialogflow.googleapis.com/generator_suggestion_operations_per_model_type_per_region. Nach der Stichprobe werden bis zu 150 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
limit_name: Der Name des Limits.
method: method.
model_type: Die benutzerdefinierte Dimension „Modelltyp“.

discoveryengine

Messwerte aus Discovery Engine Markteinführungsphasen dieser Messwerte: BETA

Den Strings vom Typ "metric type" in dieser Tabelle muss discoveryengine.googleapis.com/ vorangestellt werden. Dieses Präfix wurde in den Einträgen der Tabelle weggelassen. Verwenden Sie beim Abfragen eines Labels das Präfix metric.labels.. Beispiel: metric.labels.LABEL="VALUE".

Messwerttyp Startphase (Ebenen der Ressourcenhierarchie)
Anzeigename
Art, Typ, Einheit
Überwachte Ressourcen
Beschreibung
Labels
conversational_search_service/stream_answer_query/first_token_latencies BETA(Projekt)
Streaming Answer API – Zeit bis zum ersten Token
GAUGEDISTRIBUTIONms
discoveryengine.googleapis.com/Location
Latenz bis zum ersten Token, das von der Streaming Answer API zurückgegeben wird. Alle 30 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 30 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
model_version: Das Modell und die Version, die zum Generieren einer Antwort verwendet werden.
session_mode: Der Modus der Sitzung, die mit der Anfrage verknüpft ist.
data_stores_regional BETA(Projekt)
Regionale Anzahl der Datenspeicher.
GAUGEINT641
discoveryengine.googleapis.com/Location
Regionale Anzahl von Datenspeichern. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
regional_location: Die benutzerdefinierte Dimension für mehrere Regionen.
documents_regional BETA(Projekt)
Regionale Anzahl der Dokumente.
GAUGEINT641
discoveryengine.googleapis.com/Location
Regionale Anzahl der Dokumente. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
regional_location: Die benutzerdefinierte Dimension für mehrere Regionen.
engines_regional BETA(Projekt)
Regionale Anzahl von Engines.
GAUGEINT641
discoveryengine.googleapis.com/Location
Regionale Anzahl von Engines. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
regional_location: Die benutzerdefinierte Dimension für mehrere Regionen.
quota/data_stores_regional/exceeded BETA(Projekt)
Regionale Anzahl der Datenspeicher. Fehler „Kontingent überschritten“
DELTAINT641
discoveryengine.googleapis.com/Location
Anzahl der Versuche, das Limit für den Kontingentmesswert „discoveryengine.googleapis.com/data_stores_regional“ zu überschreiten. Nach der Stichprobe werden bis zu 150 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
limit_name: Der Name des Limits.
regional_location: Die benutzerdefinierte Dimension für mehrere Regionen.
quota/data_stores_regional/limit BETA(Projekt)
Regionales Kontingentlimit für die Anzahl der Datenspeicher
GAUGEINT641
discoveryengine.googleapis.com/Location
Aktuelles Limit für den Kontingentmesswert „discoveryengine.googleapis.com/data_stores_regional“. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 150 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
limit_name: Der Name des Limits.
regional_location: Die benutzerdefinierte Dimension für mehrere Regionen.
quota/data_stores_regional/usage BETA(Projekt)
Regionale Anzahl der Datenspeicher. Kontingentnutzung
GAUGEINT641
discoveryengine.googleapis.com/Location
Aktuelle Nutzung des Kontingentmesswerts „discoveryengine.googleapis.com/data_stores_regional“. Nach der Stichprobe werden bis zu 150 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
limit_name: Der Name des Limits.
regional_location: Die benutzerdefinierte Dimension für mehrere Regionen.
quota/documents_regional/exceeded BETA(Projekt)
Regionale Anzahl von Dokumenten. Fehler „Kontingent überschritten“
DELTAINT641
discoveryengine.googleapis.com/Location
Anzahl der Versuche, das Limit für den Kontingentmesswert „discoveryengine.googleapis.com/documents_regional“ zu überschreiten. Nach der Stichprobe werden bis zu 150 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
limit_name: Der Name des Limits.
regional_location: Die benutzerdefinierte Dimension für mehrere Regionen.
quota/documents_regional/limit BETA(Projekt)
Regionales Kontingentlimit für die Anzahl der Dokumente
GAUGEINT641
discoveryengine.googleapis.com/Location
Aktuelles Limit für den Kontingentmesswert „discoveryengine.googleapis.com/documents_regional“. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 150 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
limit_name: Der Name des Limits.
regional_location: Die benutzerdefinierte Dimension für mehrere Regionen.
quota/documents_regional/usage BETA(Projekt)
Regionale Anzahl der Dokumente. Kontingentnutzung
GAUGEINT641
discoveryengine.googleapis.com/Location
Aktuelle Nutzung des Kontingentmesswerts „discoveryengine.googleapis.com/documents_regional“. Nach der Stichprobe werden bis zu 150 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
limit_name: Der Name des Limits.
regional_location: Die benutzerdefinierte Dimension für mehrere Regionen.
quota/engines_regional/exceeded BETA(Projekt)
Regionale Anzahl von Engines. Fehler „Kontingent überschritten“
DELTAINT641
discoveryengine.googleapis.com/Location
Anzahl der Versuche, das Limit für den Kontingentmesswert „discoveryengine.googleapis.com/engines_regional“ zu überschreiten. Nach der Stichprobe werden bis zu 150 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
limit_name: Der Name des Limits.
regional_location: Die benutzerdefinierte Dimension für mehrere Regionen.
quota/engines_regional/limit BETA(Projekt)
Regionales Kontingentlimit für die Anzahl der Engines
GAUGEINT641
discoveryengine.googleapis.com/Location
Aktuelles Limit für den Kontingentmesswert „discoveryengine.googleapis.com/engines_regional“. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 150 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
limit_name: Der Name des Limits.
regional_location: Die benutzerdefinierte Dimension für mehrere Regionen.
quota/engines_regional/usage BETA(Projekt)
Regionale Anzahl der Engines. Kontingentnutzung
GAUGEINT641
discoveryengine.googleapis.com/Location
Aktuelle Nutzung des Kontingentmesswerts discoveryengine.googleapis.com/engines_regional. Nach der Stichprobe werden bis zu 150 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
limit_name: Der Name des Limits.
regional_location: Die benutzerdefinierte Dimension für mehrere Regionen.
quota/user_events_regional/exceeded BETA(Projekt)
Regionale Anzahl von Nutzerereignissen. Fehler „Kontingent überschritten“
DELTAINT641
discoveryengine.googleapis.com/Location
Anzahl der Versuche, das Limit für den Kontingentmesswert „discoveryengine.googleapis.com/user_events_regional“ zu überschreiten. Nach der Stichprobe werden bis zu 150 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
limit_name: Der Name des Limits.
regional_location: Die benutzerdefinierte Dimension für mehrere Regionen.
quota/user_events_regional/limit BETA(Projekt)
Regionales Kontingentlimit für die Anzahl der Nutzerereignisse
GAUGEINT641
discoveryengine.googleapis.com/Location
Aktuelles Limit für den Kontingentmesswert „discoveryengine.googleapis.com/user_events_regional“. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 150 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
limit_name: Der Name des Limits.
regional_location: Die benutzerdefinierte Dimension für mehrere Regionen.
quota/user_events_regional/usage BETA(Projekt)
Regionale Anzahl von Nutzerereignissen. Kontingentnutzung
GAUGEINT641
discoveryengine.googleapis.com/Location
Aktuelle Nutzung des Kontingentmesswerts discoveryengine.googleapis.com/user_events_regional. Nach der Stichprobe werden bis zu 150 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
limit_name: Der Name des Limits.
regional_location: Die benutzerdefinierte Dimension für mehrere Regionen.
user_events_regional BETA(Projekt)
Regionale Anzahl von Nutzerereignissen.
GAUGEINT641
discoveryengine.googleapis.com/Location
Regionale Anzahl von Nutzerereignissen. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
regional_location: Die benutzerdefinierte Dimension für mehrere Regionen.

displayvideo

Messwerte aus der Display & Video 360 API Markteinführungsphasen dieser Messwerte: GA

Den Strings vom Typ "metric type" in dieser Tabelle muss displayvideo.googleapis.com/ vorangestellt werden. Dieses Präfix wurde in den Einträgen der Tabelle weggelassen. Verwenden Sie beim Abfragen eines Labels das Präfix metric.labels.. Beispiel: metric.labels.LABEL="VALUE".

Messwerttyp Startphase (Ebenen der Ressourcenhierarchie)
Anzeigename
Art, Typ, Einheit
Überwachte Ressourcen
Beschreibung
Labels
allocate_requests_per_advertiser GA(Projekt)
Alle Anfragen mit Werbetreibenden-ID
DELTAINT641
displayvideo.googleapis.com/Advertiser
Alle Anfragen mit Werbetreibenden-ID.
write_requests_per_advertiser GA(Projekt)
Schreibanfragen mit Werbetreibenden-ID
DELTAINT641
displayvideo.googleapis.com/Advertiser
Schreibanfragen mit Werbetreibenden-ID:

dlp

Messwerte aus Cloud Data Loss Prevention. Markteinführungsphasen dieser Messwerte: ALPHA BETA

Den Strings vom Typ "metric type" in dieser Tabelle muss dlp.googleapis.com/ vorangestellt werden. Dieses Präfix wurde in den Einträgen der Tabelle weggelassen. Verwenden Sie beim Abfragen eines Labels das Präfix metric.labels.. Beispiel: metric.labels.LABEL="VALUE".

Messwerttyp Startphase (Ebenen der Ressourcenhierarchie)
Anzeigename
Art, Typ, Einheit
Überwachte Ressourcen
Beschreibung
Labels
content_bytes_inspected_count BETA(Projekt)
Überprüfte Inhaltsbyte
DELTAINT64By
cloud_dlp_project
Überprüfte Inhaltsbyte. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 180 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
content_bytes_transformed_count BETA(Projekt)
Transformierte Inhaltsbyte
DELTAINT64By
cloud_dlp_project
Transformierte Inhaltsbyte. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 180 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
finding_count ALPHA(Projekt)
Ergebnisse
DELTAINT641
cloud_dlp_project
Anzahl der Ergebnisse. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 180 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
info_type: Der Informationstyp des Ergebnisses.
job_result_count BETA(Projekt)
Job-Ergebnisse
DELTAINT641
cloud_dlp_project
Jobergebnisse. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 180 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
success: (BOOL) „True“, wenn das Ergebnis des Jobs erfolgreich war, andernfalls „false“.
job_trigger_run_count BETA(Projekt)
Job-Trigger wird ausgeführt
DELTAINT641
cloud_dlp_project
Job-Trigger wird ausgeführt. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 180 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
status: Status des Triggers.
job_type: Der Typ des ausgelösten Jobs.
storage_bytes_inspected_count BETA(Projekt)
Überprüfte Speicherbyte
DELTAINT64By
cloud_dlp_project
Überprüfte Speicherbyte. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 180 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
storage_bytes_transformed_count BETA(Projekt)
Transformierte Speicherbyte
DELTAINT64By
cloud_dlp_project
Transformierte Speicherbyte. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 180 Sekunden lang keine Daten angezeigt.

dns

Messwerte aus Cloud DNS. Markteinführungsphasen dieser Messwerte: GA

Den Strings vom Typ "metric type" in dieser Tabelle muss dns.googleapis.com/ vorangestellt werden. Dieses Präfix wurde in den Einträgen der Tabelle weggelassen. Verwenden Sie beim Abfragen eines Labels das Präfix metric.labels.. Beispiel: metric.labels.LABEL="VALUE".

Messwerttyp Startphase (Ebenen der Ressourcenhierarchie)
Anzeigename
Art, Typ, Einheit
Überwachte Ressourcen
Beschreibung
Labels
query/latencies GA(Projekt)
DNS-Serverlatenzen
DELTADISTRIBUTIONms
dns_query
Verteilung der Latenz von DNS-Anfragen. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
query/response_count GA(Projekt)
Anzahl der DNS-Antworten
DELTAINT64{request}
dns_query
Rate aller DNS-Antworten von privatem DNS. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
response_code: Der DNS-RCODE der Antwort, z.B. NOERROR, NXDOMAIN, FORMERR.

earthengine

Messwerte aus Earth Engine. Markteinführungsphasen dieser Messwerte: BETA

Den Strings vom Typ "metric type" in dieser Tabelle muss earthengine.googleapis.com/ vorangestellt werden. Dieses Präfix wurde in den Einträgen der Tabelle weggelassen. Verwenden Sie beim Abfragen eines Labels das Präfix metric.labels.. Beispiel: metric.labels.LABEL="VALUE".

Messwerttyp Startphase (Ebenen der Ressourcenhierarchie)
Anzeigename
Art, Typ, Einheit
Überwachte Ressourcen
Beschreibung
Labels
project/cpu/in_progress_usage_time BETA(Projekt)
Laufende EECU-Sekunden
DELTADOUBLEs{CPU}
earthengine.googleapis.com/Project
Earth Engine-Rechennutzung aller Anfragen in EECU-Sekunden (https://developers.google.com/earth-engine/guides/computation_overview#eecus). Die Nutzung wird regelmäßig gemeldet, während eine Anfrage ausgeführt wird. Alle 10 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt.
compute_type: Der Typ der Berechnung. Einer von [online, batch, highvolume].
client_type: Der Clienttyp (falls bekannt), z. B. python/v0.1.300.
workload_tag: Das Arbeitslast-Tag (falls vom Nutzer angegeben), z. B. „my-export1“.
project/cpu/usage_time BETA(Projekt)
Abgeschlossene EECU-Sekunden
DELTADOUBLEs{CPU}
earthengine.googleapis.com/Project
Earth Engine-Rechennutzung erfolgreicher Anfragen in EECU-Sekunden (https://developers.google.com/earth-engine/guides/computation_overview#eecus). Die Nutzung wird gemeldet, wenn eine Anfrage abgeschlossen ist.
compute_type: Der Typ der Berechnung. Einer von [online, batch, highvolume].
client_type: Der Clienttyp (falls bekannt), z. B. python/v0.1.300.
workload_tag: Das Arbeitslast-Tag (falls vom Nutzer angegeben), z. B. „my-export1“.
project/disk/used_bytes BETA(Projekt)
Verwendete Byte
GAUGEINT64By
earthengine.googleapis.com/Project
Die Anzahl der Byte des verwendeten Asset-Speichers. Alle 1800 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt.

edgecache

Messwerte aus Media CDN. Markteinführungsphasen dieser Messwerte: BETA

Den Strings vom Typ "metric type" in dieser Tabelle muss edgecache.googleapis.com/ vorangestellt werden. Dieses Präfix wurde in den Einträgen der Tabelle weggelassen. Verwenden Sie beim Abfragen eines Labels das Präfix metric.labels.. Beispiel: metric.labels.LABEL="VALUE".

Messwerttyp Startphase (Ebenen der Ressourcenhierarchie)
Anzeigename
Art, Typ, Einheit
Überwachte Ressourcen
Beschreibung
Labels
edge_cache_route_rule/cmcd/buffer_lengths BETA(Projekt)
Pufferlänge des Clients
DELTADISTRIBUTIONms
edgecache.googleapis.com/EdgeCacheRouteRule
Eine Verteilung der Pufferlänge des Clients.
stream_type: Der angeforderte Streamtyp: [UNKNOWN, VOD, LIVE]. UNKNOWN wird verwendet, wenn der Streamtyp nicht gemeldet wird.
device_type: Der Gerätetyp des Clients (derzeit nicht implementiert und UNKNOWN).
client_country: Das Land des Nutzers, der die Anfrage sendet, basierend auf GeoIP.
client_continent: Der Kontinent des Nutzers, der die Anfrage sendet, basierend auf GeoIP, einer von [Africa, Asia, Europe, North America, South America, Other].
edge_cache_route_rule/cmcd/buffer_starvation_count BETA(Projekt)
Pufferunterversorgung des Clients
DELTAINT641
edgecache.googleapis.com/EdgeCacheRouteRule
Anzahl der Puffer-Starvations des Clients:
stream_type: Der angeforderte Streamtyp: [UNKNOWN, VOD, LIVE]. UNKNOWN wird verwendet, wenn der Streamtyp nicht gemeldet wird.
device_type: Der Gerätetyp des Clients (derzeit nicht implementiert und UNKNOWN).
client_country: Das Land des Nutzers, der die Anfrage sendet, basierend auf GeoIP.
client_continent: Der Kontinent des Nutzers, der die Anfrage sendet, basierend auf GeoIP, einer von [Africa, Asia, Europe, North America, South America, Other].
edge_cache_route_rule/cmcd/encoded_bitrates BETA(project)
Codierte Bitrate des Clients
DELTADISTRIBUTIONkbit/s
edgecache.googleapis.com/EdgeCacheRouteRule
Eine Verteilung der codierten Bitrate des Clients.
stream_type: Der angeforderte Streamtyp: [UNKNOWN, VOD, LIVE]. UNKNOWN wird verwendet, wenn der Streamtyp nicht gemeldet wird.
device_type: Der Gerätetyp des Clients (derzeit nicht implementiert und UNKNOWN).
client_country: Das Land des Nutzers, der die Anfrage sendet, basierend auf GeoIP.
client_continent: Der Kontinent des Nutzers, der die Anfrage sendet, basierend auf GeoIP, einer von [Africa, Asia, Europe, North America, South America, Other].
edge_cache_route_rule/cmcd/encoded_bitrates_over_measured_throughputs BETA(Projekt)
Codierte Bitrate über gemessenen Durchsatz des Clients
DELTADISTRIBUTION1
edgecache.googleapis.com/EdgeCacheRouteRule
Eine Verteilung der Pufferlänge des Clients.
stream_type: Der angeforderte Streamtyp: [UNKNOWN, VOD, LIVE]. UNKNOWN wird verwendet, wenn der Streamtyp nicht gemeldet wird.
device_type: Der Gerätetyp des Clients (derzeit nicht implementiert und UNKNOWN).
client_country: Das Land des Nutzers, der die Anfrage sendet, basierend auf GeoIP.
client_continent: Der Kontinent des Nutzers, der die Anfrage sendet, basierend auf GeoIP, einer von [Africa, Asia, Europe, North America, South America, Other].
edge_cache_route_rule/cmcd/measured_throughputs BETA(Projekt)
Gemessener Durchsatz des Clients
DELTADISTRIBUTIONkbit/s
edgecache.googleapis.com/EdgeCacheRouteRule
Eine Verteilung des gemessenen Durchsatzes des Clients.
stream_type: Der angeforderte Streamtyp: [UNKNOWN, VOD, LIVE]. UNKNOWN wird verwendet, wenn der Streamtyp nicht gemeldet wird.
device_type: Der Gerätetyp des Clients (derzeit nicht implementiert und UNKNOWN).
client_country: Das Land des Nutzers, der die Anfrage sendet, basierend auf GeoIP.
client_continent: Der Kontinent des Nutzers, der die Anfrage sendet, basierend auf GeoIP, einer von [Africa, Asia, Europe, North America, South America, Other].
edge_cache_route_rule/cmcd/playback_time_count BETA(Projekt)
Wiedergabezeit des Clients
DELTAINT641
edgecache.googleapis.com/EdgeCacheRouteRule
Anzahl der Wiedergabezeiten.
stream_type: Der angeforderte Streamtyp: [UNKNOWN, VOD, LIVE]. UNKNOWN wird verwendet, wenn der Streamtyp nicht gemeldet wird.
device_type: Der Gerätetyp des Clients (derzeit nicht implementiert und UNKNOWN).
client_country: Das Land des Nutzers, der die Anfrage sendet, basierend auf GeoIP.
client_continent: Der Kontinent des Nutzers, der die Anfrage sendet, basierend auf GeoIP, einer von [Africa, Asia, Europe, North America, South America, Other].
edge_cache_route_rule/cmcd/request_count BETA(Projekt)
Anfragen mit CMCD
DELTAINT641
edgecache.googleapis.com/EdgeCacheRouteRule
Anzahl der Anfragen mit CMCD.
cmcd_version: Die im Request gesendete CMCD-Version, eine der folgenden: [NONE, UNKNOWN, 1]. NONE bedeutet, dass keine CMCD gesendet wurde, UNKNOWN bedeutet, dass die Version unbekannt ist.
stream_type: Der angeforderte Streamtyp: [UNKNOWN, VOD, LIVE]. UNKNOWN wird verwendet, wenn der Streamtyp nicht gemeldet wird.
device_type: Der Gerätetyp des Clients (derzeit nicht implementiert und UNKNOWN).
client_country: Das Land des Nutzers, der die Anfrage sendet, basierend auf GeoIP.
client_continent: Der Kontinent des Nutzers, der die Anfrage sendet, basierend auf GeoIP, einer von [Africa, Asia, Europe, North America, South America, Other].
edge_cache_route_rule/frontend_rtt_by_client BETA(Projekt)
Frontend-Roundtrip-Zeit nach Client
DELTADISTRIBUTIONms
edgecache.googleapis.com/EdgeCacheRouteRule
Round-Trip-Zeiten vom Endnutzer zum Proxy, der die Anfrage beendet.
proxy_continent: Der Kontinent des Proxys, der die Anfrage beendet, einer von [Afrika, Asien, Europa, Nordamerika, Südamerika, Ozeanien, Andere].
client_country: Das Land des Nutzers, der die Anfrage sendet, basierend auf GeoIP.
client_continent: Der Kontinent des Nutzers, der die Anfrage sendet, basierend auf GeoIP, einer von [Africa, Asia, Europe, North America, South America, Other].
protocol: Das vom Client verwendete Protokoll, eines von [HTTP/1.1, HTTP/2, gQUIC, HTTP/3].
edge_cache_route_rule/http_ttfb BETA(Projekt)
HTTP-Zeit bis zum ersten Byte
DELTADISTRIBUTIONms
edgecache.googleapis.com/EdgeCacheRouteRule
Eine Verteilung der Latenzen ab dem Zeitpunkt, an dem die Anfrage vom Proxy empfangen wurde, bis das erste Byte der Antwort gesendet (nicht empfangen) wird.
response_code: (INT64) Der Antwortcode, der dem Nutzer bereitgestellt wurde.
response_code_class: Die Klasse des Antwortcodes, der dem Nutzer bereitgestellt wird, z. B. „2xx“ oder „4xx“.
tls_version: Die TLS-Version, die der Client für die Verbindung verwendet, eine von [none, TLS 1.0, TLS 1.1, TLS 1.2, TLS 1.3].
ip_protocol: Das IP-Protokoll, mit dem der Client verbunden ist: IPv4 oder IPv6.
cache_result: Das aus dem Cache zurückgegebene Ergebnis, einer der folgenden Werte: [HIT, MISS, PARTIAL, REVALIDATED, STALE, BYPASSED, UNCACHEABLE].
protocol: Das vom Client verwendete Protokoll, eines von [HTTP/1.1, HTTP/2, gQUIC, HTTP/3].
edge_cache_route_rule/http_ttfb_by_client BETA(Projekt)
HTTP-Zeit bis zum ersten Byte nach Client
DELTADISTRIBUTIONms
edgecache.googleapis.com/EdgeCacheRouteRule
Eine Verteilung der Latenzen, die ab dem Zeitpunkt, an dem die Anfrage vom Proxy empfangen wurde, bis zum Zeitpunkt, an dem das erste Byte der Antwort mit Informationen zum Clientstandort gesendet (nicht empfangen) wird, berechnet werden.
proxy_continent: Der Kontinent des Proxys, der die Anfrage beendet, einer von [Afrika, Asien, Europa, Nordamerika, Südamerika, Ozeanien, Andere].
client_country: Das Land des Nutzers, der die Anfrage sendet, basierend auf GeoIP.
client_continent: Der Kontinent des Nutzers, der die Anfrage sendet, basierend auf GeoIP, einer von [Africa, Asia, Europe, North America, South America, Other].
protocol: Das vom Client verwendete Protokoll, eines von [HTTP/1.1, HTTP/2, gQUIC, HTTP/3].
edge_cache_route_rule/http_ttfb_by_client_asn BETA(Projekt)
HTTP-Zeit bis zum ersten Byte pro Client-ASN
DELTADISTRIBUTIONms
edgecache.googleapis.com/EdgeCacheRouteRule
Eine Verteilung der Latenzen ab dem Zeitpunkt, an dem die Anfrage vom Proxy empfangen wurde, bis das erste Byte der Antwort gesendet (nicht empfangen) wird. Aufgeschlüsselt nach Client-ASN.
client_asn: Die ASN (Autonomous System Number) des Clients.
edge_cache_route_rule/http_ttfb_by_client_device BETA(Projekt)
HTTP-Zeit bis zum ersten Byte pro Clientgerät
DELTADISTRIBUTIONms
edgecache.googleapis.com/EdgeCacheRouteRule
Eine Verteilung der Latenzen ab dem Zeitpunkt, an dem die Anfrage vom Proxy empfangen wurde, bis das erste Byte der Antwort gesendet (nicht empfangen) wird. Aufgeschlüsselt nach Clientgerät.
response_code: (INT64) Der Antwortcode, der dem Nutzer bereitgestellt wurde.
response_code_class: Die Klasse des Antwortcodes, der dem Nutzer bereitgestellt wird, z. B. „2xx“ oder „4xx“.
device_request_type: Der vom Client verwendete Gerätetyp.
user_agent_family: Die vom Client verwendete Browserfamilie.
edge_cache_route_rule/http_ttlb BETA(Projekt)
HTTP-Zeit bis zum letzten Byte
DELTADISTRIBUTIONms
edgecache.googleapis.com/EdgeCacheRouteRule
Eine Verteilung der Latenzen, die ab dem Zeitpunkt berechnet werden, an dem die Anfrage vom Proxy empfangen wurde, bis das letzte Byte der Antwort gesendet (nicht empfangen) wird.
response_code: (INT64) Der Antwortcode, der dem Nutzer bereitgestellt wurde.
response_code_class: Die Klasse des Antwortcodes, der dem Nutzer bereitgestellt wird, z. B. „2xx“ oder „4xx“.
tls_version: Die TLS-Version, die der Client für die Verbindung verwendet, eine von [none, TLS 1.0, TLS 1.1, TLS 1.2, TLS 1.3].
ip_protocol: Das IP-Protokoll, mit dem der Client verbunden ist: IPv4 oder IPv6.
cache_result: Das aus dem Cache zurückgegebene Ergebnis, einer der folgenden Werte: [HIT, MISS, PARTIAL, REVALIDATED, STALE, BYPASSED, UNCACHEABLE].
protocol: Das vom Client verwendete Protokoll, eines von [HTTP/1.1, HTTP/2, gQUIC, HTTP/3].
edge_cache_route_rule/http_ttlb_by_client BETA(Projekt)
HTTP-Zeit bis zum letzten Byte nach Client
DELTADISTRIBUTIONms
edgecache.googleapis.com/EdgeCacheRouteRule
Eine Verteilung der Latenzen, die ab dem Zeitpunkt, an dem die Anfrage vom Proxy empfangen wurde, bis zum Zeitpunkt, an dem das letzte Byte der Antwort mit Informationen zum Clientstandort gesendet (nicht empfangen) wird, berechnet werden.
proxy_continent: Der Kontinent des Proxys, der die Anfrage beendet, einer von [Afrika, Asien, Europa, Nordamerika, Südamerika, Ozeanien, Andere].
client_country: Das Land des Nutzers, der die Anfrage sendet, basierend auf GeoIP.
client_continent: Der Kontinent des Nutzers, der die Anfrage sendet, basierend auf GeoIP, einer von [Africa, Asia, Europe, North America, South America, Other].
protocol: Das vom Client verwendete Protokoll, eines von [HTTP/1.1, HTTP/2, gQUIC, HTTP/3].
edge_cache_route_rule/http_ttlb_by_client_asn BETA(Projekt)
HTTP-Zeit bis zum letzten Byte pro Client-ASN
DELTADISTRIBUTIONms
edgecache.googleapis.com/EdgeCacheRouteRule
Eine Verteilung der Latenzen, die ab dem Zeitpunkt berechnet werden, an dem die Anfrage vom Proxy empfangen wurde, bis das letzte Byte der Antwort gesendet (nicht empfangen) wird. Aufgeschlüsselt nach Client-ASN.
client_asn: Die ASN (Autonomous System Number) des Clients.
edge_cache_route_rule/http_ttlb_by_client_device BETA(Projekt)
HTTP-Zeit bis zum letzten Byte pro Clientgerät
DELTADISTRIBUTIONms
edgecache.googleapis.com/EdgeCacheRouteRule
Eine Verteilung der Latenzen, die ab dem Zeitpunkt berechnet werden, an dem die Anfrage vom Proxy empfangen wurde, bis das letzte Byte der Antwort gesendet (nicht empfangen) wird. Aufgeschlüsselt nach Clientgerät.
response_code: (INT64) Der Antwortcode, der dem Nutzer bereitgestellt wurde.
response_code_class: Die Klasse des Antwortcodes, der dem Nutzer bereitgestellt wird, z. B. „2xx“ oder „4xx“.
device_request_type: Der vom Client verwendete Gerätetyp.
user_agent_family: Die vom Client verwendete Browserfamilie.
edge_cache_route_rule/origin_http_ttfb BETA(Projekt)
Zeit bis zum ersten Byte (Origin)
DELTADISTRIBUTIONms
edgecache.googleapis.com/EdgeCacheRouteRule
Eine Verteilung der Latenzen, die ab dem Zeitpunkt berechnet werden, an dem die Anfrage vom Proxy gesendet wurde, bis die Antwortheader vom Ursprung empfangen werden.
response_code: (INT64) Der Antwortcode vom Ursprungsserver.
response_code_class: Die Klasse des Antwortcodes vom Ursprungsserver, z. B. „2xx“ oder „4xx“.
proxy_continent: Kontinent des Proxys: [Afrika, Asien, Europa, Nordamerika, Südamerika, Ozeanien, Sonstige].
proxy_region: Die Region des Proxys, eine der folgenden: [Asia, Europe, India, Latin America, Middle East, North America, Oceania, South Korea & China, Other].
protocol: Das Protokoll, das für die Verbindung zum Ursprung verwendet wird, eines von [HTTP/1.1, HTTP/2, gQUIC, HTTP/3].
origin_name: Der Name des Ursprungs, der die Antwort generiert hat (kann ein Failover-Ursprung sein).
edge_cache_route_rule/origin_http_ttlb BETA(Projekt)
Zeit vom Ursprung bis zum letzten Byte
DELTADISTRIBUTIONms
edgecache.googleapis.com/EdgeCacheRouteRule
Eine Verteilung der Latenzen, die ab dem Zeitpunkt berechnet werden, an dem die Anfrage vom Proxy an den Ursprung gesendet wurde, bis das letzte Byte der Antwort vom Ursprung empfangen wurde.
response_code: (INT64) Der Antwortcode vom Ursprungsserver.
response_code_class: Die Klasse des Antwortcodes vom Ursprungsserver, z. B. „2xx“ oder „4xx“.
proxy_continent: Kontinent des Proxys: [Afrika, Asien, Europa, Nordamerika, Südamerika, Ozeanien, Sonstige].
proxy_region: Die Region des Proxys, eine der folgenden: [Asia, Europe, India, Latin America, Middle East, North America, Oceania, South Korea & China, Other].
protocol: Das Protokoll, das für die Verbindung zum Ursprung verwendet wird, eines von [HTTP/1.1, HTTP/2, gQUIC, HTTP/3].
origin_name: Der Name des Ursprungs, der die Antwort generiert hat (kann ein Failover-Ursprung sein).
edge_cache_route_rule/origin_request_count BETA(Projekt)
Anzahl der Ursprungsanfragen
DELTAINT641
edgecache.googleapis.com/EdgeCacheRouteRule
Anzahl der Anfragen an einen Ursprung.
response_code: (INT64) Der Antwortcode vom Ursprungsserver.
response_code_class: Die Klasse des Antwortcodes vom Ursprungsserver, z. B. „2xx“ oder „4xx“.
proxy_continent: Kontinent des Proxys: [Afrika, Asien, Europa, Nordamerika, Südamerika, Ozeanien, Sonstige].
proxy_region: Die Region des Proxys, eine der folgenden: [Asia, Europe, India, Latin America, Middle East, North America, Oceania, South Korea & China, Other].
protocol: Das Protokoll, das für die Verbindung zum Ursprung verwendet wird, eines von [HTTP/1.1, HTTP/2, gQUIC, HTTP/3].
origin_name: Der Name des Ursprungs, der die Antwort generiert hat (kann ein Failover-Ursprung sein).
edge_cache_route_rule/origin_response_bytes_count BETA(Projekt)
Anzahl der Byte der Ursprungsantwort
DELTAINT64By
edgecache.googleapis.com/EdgeCacheRouteRule
Anzahl der Antwortbyte von einem Ursprungsserver.
response_code: (INT64) Der Antwortcode vom Ursprungsserver.
response_code_class: Die Klasse des Antwortcodes vom Ursprungsserver, z. B. „2xx“ oder „4xx“.
proxy_continent: Kontinent des Proxys: [Afrika, Asien, Europa, Nordamerika, Südamerika, Ozeanien, Sonstige].
proxy_region: Die Region des Proxys, eine der folgenden: [Asia, Europe, India, Latin America, Middle East, North America, Oceania, South Korea & China, Other].
protocol: Das Protokoll, das für die Verbindung zum Ursprung verwendet wird, eines von [HTTP/1.1, HTTP/2, gQUIC, HTTP/3].
origin_name: Der Name des Ursprungs, der die Antwort generiert hat (kann ein Failover-Ursprung sein).
edge_cache_route_rule/request_bytes_count BETA(Projekt)
Anzahl der Anfragebyte
DELTAINT64By
edgecache.googleapis.com/EdgeCacheRouteRule
Anzahl der Anfragebyte (Text und Header).
response_code: (INT64) Der Antwortcode, der dem Nutzer bereitgestellt wurde.
response_code_class: Die Klasse des Antwortcodes, der dem Nutzer bereitgestellt wird, z. B. „2xx“ oder „4xx“.
proxy_continent: Der Kontinent des Proxys, der die Anfrage beendet, einer von [Afrika, Asien, Europa, Nordamerika, Südamerika, Ozeanien, Andere].
proxy_region: Die Region des Proxys, der die Anfrage beendet, eine der folgenden: [Asia, Europe, India, Latin America, Middle East, North America, Oceania, South Korea & China, Other].
cache_result: Das aus dem Cache zurückgegebene Ergebnis, einer der folgenden Werte: [HIT, MISS, PARTIAL, REVALIDATED, STALE, BYPASSED, UNCACHEABLE].
signed_request_mode: (BOOL) Gibt an, ob für die Route signierte Anfragen erwartet werden.
edge_cache_route_rule/request_bytes_count_by_client BETA(Projekt)
Anzahl der Anfragebyte nach Client
DELTAINT64By
edgecache.googleapis.com/EdgeCacheRouteRule
Anzahl der Anfragebytes (Text und Header) mit Informationen zum Clientstandort.
response_code: (INT64) Der Antwortcode, der dem Nutzer bereitgestellt wurde.
response_code_class: Die Klasse des Antwortcodes, der dem Nutzer bereitgestellt wird, z. B. „2xx“ oder „4xx“.
client_country: Das Land des Nutzers, der die Anfrage sendet, basierend auf GeoIP.
client_continent: Der Kontinent des Nutzers, der die Anfrage sendet, basierend auf GeoIP, einer von [Africa, Asia, Europe, North America, South America, Other].
edge_cache_route_rule/request_count BETA(Projekt)
Anzahl der Anfragen
DELTAINT641
edgecache.googleapis.com/EdgeCacheRouteRule
Anzahl der Anfragen
response_code: (INT64) Der Antwortcode, der dem Nutzer bereitgestellt wurde.
response_code_class: Die Klasse des Antwortcodes, der dem Nutzer bereitgestellt wird, z. B. „2xx“ oder „4xx“.
proxy_continent: Der Kontinent des Proxys, der die Anfrage beendet, einer von [Afrika, Asien, Europa, Nordamerika, Südamerika, Ozeanien, Andere].
proxy_region: Die Region des Proxys, der die Anfrage beendet, eine der folgenden: [Asia, Europe, India, Latin America, Middle East, North America, Oceania, South Korea & China, Other].
cache_result: Das aus dem Cache zurückgegebene Ergebnis, einer der folgenden Werte: [HIT, MISS, PARTIAL, REVALIDATED, STALE, BYPASSED, UNCACHEABLE].
signed_request_mode: (BOOL) Gibt an, ob für die Route signierte Anfragen erwartet werden.
edge_cache_route_rule/request_count5xx_by_client_asn BETA(Projekt)
Anzahl der 5xx-Antworten nach Client-ASN
DELTAINT641
edgecache.googleapis.com/EdgeCacheRouteRule
Anzahl der Anfragen mit HTTP 5xx-Antworten, aufgeschlüsselt nach Client-ASN.
client_asn: Die ASN (Autonomous System Number) des Clients.
edge_cache_route_rule/request_count_by_blocked BETA(Projekt)
Anzahl der Anfragen nach Cloud Armor-Aktion
DELTAINT641
edgecache.googleapis.com/EdgeCacheRouteRule
Anzahl der Anfragen mit Informationen zum Clientstandort und zur Cloud Armor-Aktion:
response_code: (INT64) Der Antwortcode, der dem Nutzer bereitgestellt wurde.
response_code_class: Die Klasse des Antwortcodes, der dem Nutzer bereitgestellt wird, z. B. „2xx“ oder „4xx“.
client_country: Das Land des Nutzers, der die Anfrage sendet, basierend auf GeoIP.
client_continent: Der Kontinent des Nutzers, der die Anfrage sendet, basierend auf GeoIP, einer von [Africa, Asia, Europe, North America, South America, Other].
blocked_by_cloud_armor: (BOOL) Gibt an, ob die Anfrage von Cloud Armor blockiert wurde.
edge_cache_route_rule/request_count_by_client BETA(Projekt)
Anzahl der Anfragen nach Client
DELTAINT641
edgecache.googleapis.com/EdgeCacheRouteRule
Anzahl der Anfragen mit Informationen zum Clientstandort.
response_code: (INT64) Der Antwortcode, der dem Nutzer bereitgestellt wurde.
response_code_class: Die Klasse des Antwortcodes, der dem Nutzer bereitgestellt wird, z. B. „2xx“ oder „4xx“.
client_country: Das Land des Nutzers, der die Anfrage sendet, basierend auf GeoIP.
client_continent: Der Kontinent des Nutzers, der die Anfrage sendet, basierend auf GeoIP, einer von [Africa, Asia, Europe, North America, South America, Other].
cache_result: Das aus dem Cache zurückgegebene Ergebnis, einer der folgenden Werte: [HIT, MISS, PARTIAL, REVALIDATED, STALE, BYPASSED, UNCACHEABLE].
signed_request_mode: (BOOL) Gibt an, ob für die Route signierte Anfragen erwartet werden.
edge_cache_route_rule/response_bytes_count BETA(Projekt)
Anzahl der Antwortbyte
DELTAINT64By
edgecache.googleapis.com/EdgeCacheRouteRule
Anzahl der Antwortbyte:
response_code: (INT64) Der Antwortcode, der dem Nutzer bereitgestellt wurde.
response_code_class: Die Klasse des Antwortcodes, der dem Nutzer bereitgestellt wird, z. B. „2xx“ oder „4xx“.
proxy_continent: Der Kontinent des Proxys, der die Anfrage beendet, einer von [Afrika, Asien, Europa, Nordamerika, Südamerika, Ozeanien, Andere].
proxy_region: Die Region des Proxys, der die Anfrage beendet, eine der folgenden: [Asia, Europe, India, Latin America, Middle East, North America, Oceania, South Korea & China, Other].
cache_result: Das aus dem Cache zurückgegebene Ergebnis, einer der folgenden Werte: [HIT, MISS, PARTIAL, REVALIDATED, STALE, BYPASSED, UNCACHEABLE].
signed_request_mode: (BOOL) Gibt an, ob für die Route signierte Anfragen erwartet werden.
edge_cache_route_rule/response_bytes_count_by_client BETA(Projekt)
Anzahl der Antwortbyte nach Client
DELTAINT64By
edgecache.googleapis.com/EdgeCacheRouteRule
Anzahl der Antwortbytes (Text und Header) mit Informationen zum Clientstandort.
response_code: (INT64) Der Antwortcode, der dem Nutzer bereitgestellt wurde.
response_code_class: Die Klasse des Antwortcodes, der dem Nutzer bereitgestellt wird, z. B. „2xx“ oder „4xx“.
client_country: Das Land des Nutzers, der die Anfrage sendet, basierend auf GeoIP.
client_continent: Der Kontinent des Nutzers, der die Anfrage sendet, basierend auf GeoIP, einer von [Africa, Asia, Europe, North America, South America, Other].
edge_cache_route_rule/total_latencies BETA(Projekt)
Gesamtlatenzen
DELTADISTRIBUTIONms
edgecache.googleapis.com/EdgeCacheRouteRule
Eine Verteilung der Latenzen ab dem Zeitpunkt, an dem die Anfrage vom Proxy empfangen wurde, bis der Proxy die Bestätigung vom Client beim letzten Antwortbyte erhalten hat.
response_code: (INT64) Der Antwortcode, der dem Nutzer bereitgestellt wurde.
response_code_class: Die Klasse des Antwortcodes, der dem Nutzer bereitgestellt wird, z. B. „2xx“ oder „4xx“.
cache_result: Das aus dem Cache zurückgegebene Ergebnis, einer der folgenden Werte: [HIT, MISS, PARTIAL, REVALIDATED, STALE, BYPASSED, UNCACHEABLE].
protocol: Das vom Client verwendete Protokoll, eines von [HTTP/1.1, HTTP/2, gQUIC, HTTP/3].
tls_version: Die TLS-Version, die der Client für die Verbindung verwendet, eine von [none, TLS 1.0, TLS 1.1, TLS 1.2, TLS 1.3].
ip_protocol: Das IP-Protokoll, mit dem der Client verbunden ist: IPv4 oder IPv6.
edge_cache_route_rule/total_latencies_by_proxy BETA(Projekt)
Gesamtlatenzen nach Proxy
DELTADISTRIBUTIONms
edgecache.googleapis.com/EdgeCacheRouteRule
Eine Verteilung der Latenzen ab dem Zeitpunkt, an dem die Anfrage vom Proxy empfangen wurde, bis der Proxy die Bestätigung vom Client beim letzten Antwortbyte erhalten hat. Enthält Informationen zum Proxy-Standort.
response_code: (INT64) Der Antwortcode, der dem Nutzer bereitgestellt wurde.
response_code_class: Die Klasse des Antwortcodes, der dem Nutzer bereitgestellt wird, z. B. „2xx“ oder „4xx“.
proxy_country: Das Land des Proxys, der die Anfrage beendet.
proxy_continent: Der Kontinent des Proxys, der die Anfrage beendet, einer von [Afrika, Asien, Europa, Nordamerika, Südamerika, Ozeanien, Andere].
proxy_region: Die Region des Proxys, der die Anfrage beendet, eine der folgenden: [Asia, Europe, India, Latin America, Middle East, North America, Oceania, South Korea & China, Other].

edgecontainer

Messwerte aus Google Distributed Cloud. Markteinführungsphasen dieser Messwerte: BETA GA

Den Strings vom Typ "metric type" in dieser Tabelle muss edgecontainer.googleapis.com/ vorangestellt werden. Dieses Präfix wurde in den Einträgen der Tabelle weggelassen. Verwenden Sie beim Abfragen eines Labels das Präfix metric.labels.. Beispiel: metric.labels.LABEL="VALUE".

Messwerttyp Startphase (Ebenen der Ressourcenhierarchie)
Anzeigename
Art, Typ, Einheit
Überwachte Ressourcen
Beschreibung
Labels
edge_cluster/connection_status BETA(Projekt)
Clusterverbindung zum Core-Netzwerk.
GAUGEBOOL
edgecontainer.googleapis.com/EdgeCluster
Ein Messwert mit einem konstanten „wahren“ Wert, der durch den Verbindungsstatus des Clusters gekennzeichnet ist.
status: Verbindungsstatus des Clusters, z. B. CONNECTED, SURVIVABILITY oder RECONNECTING.
edge_cluster/current_cluster_version BETA(Projekt)
Aktuelle Clusterversion.
GAUGEBOOL
edgecontainer.googleapis.com/EdgeCluster
Ein Messwert mit einem konstanten „true“-Wert, der mit der aktuellen Version des Clusters gekennzeichnet ist.
version: Die aktuelle GDCE-Produktversion des Clusters. Während eines Upgrades ist dies die alte Version, die nach Abschluss des Upgrades aktualisiert wird.
edge_cluster/fileblock_storage/volume_read_data_per_sec BETA(Projekt)
Anzahl der gelesenen Daten des Volumes
GAUGEDOUBLEBps
edgecontainer.googleapis.com/EdgeCluster
Gelesene Byte pro Sekunde:
cluster: Der ONTAP-Cluster für den Messwert.
aggr: Das zugehörige ONTAP-Aggregat für den Messwert.
node: Der zugehörige ONTAP-Knoten für den Messwert.
style: Der Stil des Volumens für den Messwert.
svm: Die zugehörige ONTAP-SVM für den Messwert.
volume: Das zugehörige Volume für den Messwert.
edge_cluster/fileblock_storage/volume_read_latency BETA(Projekt)
Latenz beim Lesen von Volumes
GAUGEDOUBLEus
edgecontainer.googleapis.com/EdgeCluster
Durchschnittliche Latenz in Mikrosekunden für die Verarbeitung von Leseanfragen an das Volume durch das WAFL-Dateisystem. Die Zeit für die Verarbeitung von Anfragen oder die Netzwerkkommunikation ist nicht enthalten.
cluster: Der ONTAP-Cluster für den Messwert.
aggr: Das zugehörige ONTAP-Aggregat für den Messwert.
node: Der zugehörige ONTAP-Knoten für den Messwert.
style: Der Stil des Volumens für den Messwert.
svm: Die zugehörige ONTAP-SVM für den Messwert.
volume: Das zugehörige Volume für den Messwert.
edge_cluster/fileblock_storage/volume_read_ops_per_sec BETA(Projekt)
Anzahl der Lesevorgänge für Volumes
GAUGEDOUBLE{ops}/s
edgecontainer.googleapis.com/EdgeCluster
Anzahl der Lesevorgänge pro Sekunde vom Volume.
cluster: Der ONTAP-Cluster für den Messwert.
aggr: Das zugehörige ONTAP-Aggregat für den Messwert.
node: Der zugehörige ONTAP-Knoten für den Messwert.
style: Der Stil des Volumens für den Messwert.
svm: Die zugehörige ONTAP-SVM für den Messwert.
volume: Das zugehörige Volume für den Messwert.
edge_cluster/fileblock_storage/volume_size_available BETA(Projekt)
Verfügbare Größe des Volumes
GAUGEINT64By
edgecontainer.googleapis.com/EdgeCluster
Verfügbare (d. h. nicht verwendete) Byte für das Volume.
cluster: Der ONTAP-Cluster für den Messwert.
aggr: Das zugehörige ONTAP-Aggregat für den Messwert.
node: Der zugehörige ONTAP-Knoten für den Messwert.
style: Der Stil des Volumens für den Messwert.
svm: Die zugehörige ONTAP-SVM für den Messwert.
volume: Das zugehörige Volume für den Messwert.
edge_cluster/fileblock_storage/volume_size_physical BETA(Projekt)
Physische Größe des Volumes
GAUGEINT64By
edgecontainer.googleapis.com/EdgeCluster
Physische Größe des Volumes in Byte.
cluster: Der ONTAP-Cluster für den Messwert.
aggr: Das zugehörige ONTAP-Aggregat für den Messwert.
node: Der zugehörige ONTAP-Knoten für den Messwert.
style: Der Stil des Volumens für den Messwert.
svm: Die zugehörige ONTAP-SVM für den Messwert.
volume: Das zugehörige Volume für den Messwert.
edge_cluster/fileblock_storage/volume_size_total BETA(Projekt)
Gesamtgröße des Volumes
GAUGEINT64By
edgecontainer.googleapis.com/EdgeCluster
Gesamtnutzbare Größe des Volumes in Byte, ohne WAFL-Reserve oder Volume-Snapshot-Reserve. Wenn das Volumen eingeschränkt oder offline ist, wird der Wert 0 zurückgegeben.
cluster: Der ONTAP-Cluster für den Messwert.
aggr: Das zugehörige ONTAP-Aggregat für den Messwert.
node: Der zugehörige ONTAP-Knoten für den Messwert.
style: Der Stil des Volumens für den Messwert.
svm: Die zugehörige ONTAP-SVM für den Messwert.
volume: Das zugehörige Volume für den Messwert.
edge_cluster/fileblock_storage/volume_size_used BETA(Projekt)
Größe des verwendeten Volumens
GAUGEINT64By
edgecontainer.googleapis.com/EdgeCluster
Vom Volume verwendete Byte.
cluster: Der ONTAP-Cluster für den Messwert.
aggr: Das zugehörige ONTAP-Aggregat für den Messwert.
node: Der zugehörige ONTAP-Knoten für den Messwert.
style: Der Stil des Volumens für den Messwert.
svm: Die zugehörige ONTAP-SVM für den Messwert.
volume: Das zugehörige Volume für den Messwert.
edge_cluster/fileblock_storage/volume_write_data_per_sec BETA(Projekt)
Anzahl der Schreibvorgänge für Volumedaten
GAUGEDOUBLEBps
edgecontainer.googleapis.com/EdgeCluster
Geschriebene Byte pro Sekunde
cluster: Der ONTAP-Cluster für den Messwert.
aggr: Das zugehörige ONTAP-Aggregat für den Messwert.
node: Der zugehörige ONTAP-Knoten für den Messwert.
style: Der Stil des Volumens für den Messwert.
svm: Die zugehörige ONTAP-SVM für den Messwert.
volume: Das zugehörige Volume für den Messwert.
edge_cluster/fileblock_storage/volume_write_latency BETA(Projekt)
Schreiblatenz des Volumes
GAUGEDOUBLEus
edgecontainer.googleapis.com/EdgeCluster
Durchschnittliche Latenz in Mikrosekunden für die Verarbeitung von Schreibanfragen an das Volume durch das WAFL-Dateisystem. Die Zeit für die Verarbeitung von Anfragen oder die Netzwerkkommunikation ist nicht enthalten.
cluster: Der ONTAP-Cluster für den Messwert.
aggr: Das zugehörige ONTAP-Aggregat für den Messwert.
node: Der zugehörige ONTAP-Knoten für den Messwert.
style: Der Stil des Volumens für den Messwert.
svm: Die zugehörige ONTAP-SVM für den Messwert.
volume: Das zugehörige Volume für den Messwert.
edge_cluster/fileblock_storage/volume_write_ops_per_sec BETA(Projekt)
Anzahl der Schreibvorgänge für das Volume
GAUGEDOUBLE{ops}/s
edgecontainer.googleapis.com/EdgeCluster
Anzahl der Schreibvorgänge pro Sekunde auf dem Volume.
cluster: Der ONTAP-Cluster für den Messwert.
aggr: Das zugehörige ONTAP-Aggregat für den Messwert.
node: Der zugehörige ONTAP-Knoten für den Messwert.
style: Der Stil des Volumens für den Messwert.
svm: Die zugehörige ONTAP-SVM für den Messwert.
volume: Das zugehörige Volume für den Messwert.
edge_cluster/is_ha BETA(Projekt)
Gibt an, ob es sich um einen Cluster mit hoher Verfügbarkeit handelt.
GAUGEBOOL
edgecontainer.googleapis.com/EdgeCluster
Wenn es sich um einen Cluster mit Hochverfügbarkeit handelt.
edge_cluster/lifecycle_status BETA(project)
Lebenszyklusstatus des Clusters.
GAUGEBOOL
edgecontainer.googleapis.com/EdgeCluster
Ein Messwert mit einem konstanten „true“-Wert, der mit dem Lebenszyklusstatus des Clusters gekennzeichnet ist.
status: Lebenszyklusstatus des Clusters, z. B. „provisioning“ (Bereitstellung) oder „deleting“ (Löschen).
edge_cluster/object_storage/data_usage_per_tenant BETA(Projekt)
Datennutzung pro Mandant
GAUGEINT64By
edgecontainer.googleapis.com/EdgeCluster
Die Menge des von jedem Mandanten auf StorageGRID verwendeten Speicherplatzes.
cluster: Der zugehörige StorageGRID-Speichercluster für den Messwert.
job: Der zugehörige Job für den Messwert.
node: Der zugehörige StorageGRID-Speicherknoten für den Messwert.
node_id: Die zugehörige StorageGRID-Speicherknoten-ID für den Messwert.
site_id: Die ID des zugehörigen StorageGRID-Standorts für den Messwert.
site_name: Die zugehörige StorageGRID-Site für den Messwert.
service: Der zugehörige StorageGRID-Dienst für den Messwert.
tenant_id: Die ID des zugehörigen StorageGRID-Mandanten für den Messwert.
edge_cluster/object_storage/s3_requests_total BETA(Projekt)
Storagegrid S3-Anfragen insgesamt
GAUGEINT641
edgecontainer.googleapis.com/EdgeCluster
Gesamtzahl der S3-Anfragen.
cluster: Der zugehörige StorageGRID-Speichercluster für den Messwert.
job: Der zugehörige Job für den Messwert.
node: Der zugehörige StorageGRID-Speicherknoten für den Messwert.
node_id: Die zugehörige StorageGRID-Speicherknoten-ID für den Messwert.
site_id: Die ID des zugehörigen StorageGRID-Standorts für den Messwert.
site_name: Die zugehörige StorageGRID-Site für den Messwert.
operation: Der zugehörige StorageGRID-Vorgang für den Messwert.
edge_cluster/object_storage/storage_utilization_data BETA(Projekt)
Daten zur Speicherauslastung
GAUGEINT64By
edgecontainer.googleapis.com/EdgeCluster
Der auf StorageGRID verwendete Speicherplatz.
cluster: Der zugehörige StorageGRID-Speichercluster für den Messwert.
job: Der zugehörige Job für den Messwert.
node: Der zugehörige StorageGRID-Speicherknoten für den Messwert.
node_id: Die zugehörige StorageGRID-Speicherknoten-ID für den Messwert.
site_id: Die ID des zugehörigen StorageGRID-Standorts für den Messwert.
site_name: Die zugehörige StorageGRID-Site für den Messwert.
service: Der zugehörige StorageGRID-Dienst für den Messwert.
edge_cluster/object_storage/storage_utilization_usable_space BETA(Projekt)
Speichernutzung – nutzbarer Speicherplatz
GAUGEINT64By
edgecontainer.googleapis.com/EdgeCluster
Die Menge des auf StorageGRID verfügbaren Speicherplatzes.
cluster: Der zugehörige StorageGRID-Speichercluster für den Messwert.
job: Der zugehörige Job für den Messwert.
node: Der zugehörige StorageGRID-Speicherknoten für den Messwert.
node_id: Die zugehörige StorageGRID-Speicherknoten-ID für den Messwert.
site_id: Die ID des zugehörigen StorageGRID-Standorts für den Messwert.
site_name: Die zugehörige StorageGRID-Site für den Messwert.
service: Der zugehörige StorageGRID-Dienst für den Messwert.
edge_cluster/shared_deployment_policy BETA(project)
Gemeinsame Bereitstellungsrichtlinie der Steuerungsebene des Clusters.
GAUGEBOOL
edgecontainer.googleapis.com/EdgeCluster
Ein Messwert mit einem konstanten „true“-Wert, der durch die gemeinsame Bereitstellungsrichtlinie des Clusters gekennzeichnet ist.
policy: Definiert über das Richtlinienfeld, ob es zulässig ist, Nutzer-Workloads auf Knoten der Steuerungsebene des Clusters auszuführen, z. B. SHARED_DEPLOYMENT_POLICY_UNSPECIFIED, ALLOWED, DISALLOWED.
edge_cluster/target_cluster_version BETA(Projekt)
Zielclusterversion.
GAUGEBOOL
edgecontainer.googleapis.com/EdgeCluster
Ein Messwert mit einem konstanten „true“-Wert, der mit der beabsichtigten Zielversion des Clusters gekennzeichnet ist.
version: Vorgesehene GDCE-Version des Clusters.
machine/connected GA(Projekt)
Verbundenes Gerät
GAUGEBOOL
edgecontainer.googleapis.com/Machine
Ob die Maschine mit Google verbunden ist.
machine/cpu/total_cores GA(Projekt)
CPU-Kerne
GAUGEINT641
edgecontainer.googleapis.com/Machine
Gesamtzahl der CPU-Kerne auf dem Computer.
machine/cpu/usage_time GA(Projekt)
CPU-Auslastung
CUMULATIVEDOUBLEs{CPU}
edgecontainer.googleapis.com/Machine
Kumulative CPU-Nutzung auf allen Kernen in Sekunden.
type: Entweder „system“ oder „workload“. „Workload“ bezieht sich auf das, was der Kunde tatsächlich ausführt, und „System“ auf alles andere, was Google zur Verwaltung des Computers ausführt.
machine/cpu/utilization GA(Projekt)
CPU-Auslastung
GAUGEDOUBLE%
edgecontainer.googleapis.com/Machine
Prozentsatz der CPU-Auslastung auf einem Computer (zwischen 0 und 1).
type: Entweder „system“ oder „workload“. „Workload“ bezieht sich auf das, was der Kunde tatsächlich ausführt, und „System“ auf alles andere, was Google zur Verwaltung des Computers ausführt.
machine/disk/total_bytes GA(Projekt)
Gesamtgröße des Laufwerks
GAUGEINT64By
edgecontainer.googleapis.com/Machine
Gesamtzahl der Laufwerk-Byte auf dem Computer.
machine/disk/used_bytes GA(Projekt)
Laufwerksnutzung
GAUGEINT64By
edgecontainer.googleapis.com/Machine
Gesamtzahl der auf dem Computer verwendeten Laufwerk-Byte.
machine/disk/utilization GA(Projekt)
Laufwerkauslastung
GAUGEDOUBLE%
edgecontainer.googleapis.com/Machine
Prozentsatz der Laufwerkbyte-Auslastung auf einer Maschine (zwischen 0 und 1).
machine/gpu/total GA(Projekt)
GPUs
GAUGEINT641
edgecontainer.googleapis.com/Machine
Anzahl der GPUs auf dem Computer.
machine/gpu/utilization GA(Projekt)
GPU-Auslastung
GAUGEDOUBLE%
edgecontainer.googleapis.com/Machine
Dies ist der Anteil der Zeit, in der die GPU verwendet wurde.
devpath: Gerätepfad der GPU, der sie eindeutig identifiziert.
machine/memory/total_bytes GA(Projekt)
Gesamtspeicher
GAUGEINT64By
edgecontainer.googleapis.com/Machine
Anzahl der Byte des Arbeitsspeichers auf dem Computer.
machine/memory/used_bytes GA(Projekt)
Arbeitsspeichernutzung
GAUGEINT64By
edgecontainer.googleapis.com/Machine
Arbeitsspeichernutzung in Byte.
type: Entweder „system“ oder „workload“. „Workload“ bezieht sich auf das, was der Kunde tatsächlich ausführt, und „System“ auf alles andere, was Google zur Verwaltung des Computers ausführt.
machine/memory/utilization GA(Projekt)
Arbeitsspeicherauslastung
GAUGEDOUBLE%
edgecontainer.googleapis.com/Machine
Prozentsatz der Speicherauslastung auf einem Computer (zwischen 0 und 1).
type: Entweder „system“ oder „workload“. „Workload“ bezieht sich auf das, was der Kunde tatsächlich ausführt, und „System“ auf alles andere, was Google zur Verwaltung des Computers ausführt.
machine/network/connectivity GA(Projekt)
Konnektivität
GAUGEBOOL
edgecontainer.googleapis.com/Machine
Ob die primäre NIC eine Internetverbindung hat.
GAUGEDOUBLEBps
edgecontainer.googleapis.com/Machine
Linkgeschwindigkeit in Byte pro Sekunde. Es werden nur Daten für die primäre NIC gemeldet.
machine/network/received_bytes_count GA(Projekt)
Eingehende Byte
CUMULATIVEDOUBLEBy
edgecontainer.googleapis.com/Machine
Gesamtzahl der vom Netzwerk empfangenen Byte über die Schnittstelle. Es werden nur Daten für die primäre NIC gemeldet.
machine/network/sent_bytes_count GA(Projekt)
Gesendete Byte
CUMULATIVEDOUBLEBy
edgecontainer.googleapis.com/Machine
Gesamtzahl der von der Schnittstelle gesendeten Netzwerkbyte. Es werden nur Daten für die primäre NIC gemeldet.
machine/network/up GA(Projekt)
Netzwerk-Up
GAUGEBOOL
edgecontainer.googleapis.com/Machine
Gibt an, ob die Netzwerkschnittstelle aktiv ist.
interface: Beliebiges Netzwerkgerät (einschließlich primärer und sekundärer Karten) und Port.
machine/restart_count GA(Projekt)
Neustarts von Maschinen
CUMULATIVEINT641
edgecontainer.googleapis.com/Machine
Gesamtzahl der Neustarts des Computers.
machine/uptime GA(Projekt)
Verfügbarkeit der Maschine
GAUGEINT64s
edgecontainer.googleapis.com/Machine
Wie lange die Maschine bereits läuft (in Sekunden).
node/current_node_version BETA(Projekt)
Aktuelle Knotenversion
GAUGEBOOL
edgecontainer.googleapis.com/Node
Ein Messwert mit einem konstanten „true“-Wert, der mit der aktuellen Version des Knotens gekennzeichnet ist.
current_node_version: Die aktuelle GDCE-Produktversion des Knotens.
node/node_pool_name BETA(Projekt)
Knotenpoolname
GAUGEBOOL
edgecontainer.googleapis.com/Node
Ein Messwert mit einem konstanten „true“-Wert, der mit dem Namen des Knotenpools des Knotens gekennzeichnet ist.
node_pool_name: Der Name des Knotenpools, zu dem der Knoten gehört.
node/node_type BETA(Projekt)
Knotentyp
GAUGEBOOL
edgecontainer.googleapis.com/Node
Ein Messwert mit einem konstanten „true“-Wert, der mit dem Knotentyp des Knotens gekennzeichnet ist.
node_type: Der Knotentyp des Knotens, einer von [ControlPlaneNode, WorkerNode].
node/target_node_version BETA(Projekt)
Zielknotenversion
GAUGEBOOL
edgecontainer.googleapis.com/Node
Ein Messwert mit einem konstanten „true“-Wert, der durch die Zielversion des Knotens gekennzeichnet ist.
target_node_version: Die GDCE-Zielproduktversion des Knotens.
router/bgp_up GA(Projekt)
BGP Up
GAUGEBOOL
edgecontainer.googleapis.com/Rack
Gibt an, ob die BGP-Sitzung auf dem Router aktiv und fehlerfrei ist.
router_id: Die Kennung für den Router. Jedes Rack enthält bis zu zwei Router.
router/connected GA(Projekt)
Router verbunden
GAUGEBOOL
edgecontainer.googleapis.com/Rack
Ob der Router mit Google verbunden ist.
router_id: Die Kennung für den Router. Jedes Rack enthält bis zu zwei Router.

eventarc

Messwerte aus Eventarc. Markteinführungsphasen dieser Messwerte: BETA

Den Strings vom Typ "metric type" in dieser Tabelle muss eventarc.googleapis.com/ vorangestellt werden. Dieses Präfix wurde in den Einträgen der Tabelle weggelassen. Verwenden Sie beim Abfragen eines Labels das Präfix metric.labels.. Beispiel: metric.labels.LABEL="VALUE".

Messwerttyp Startphase (Ebenen der Ressourcenhierarchie)
Anzeigename
Art, Typ, Einheit
Überwachte Ressourcen
Beschreibung
Labels
quota/enrollments_per_message_bus/exceeded BETA(Projekt)
Fehler: Kontingent für Registrierungen pro Message-Bus überschritten
DELTAINT641
eventarc.googleapis.com/Location
Anzahl der Versuche, das Limit für den Kontingentmesswert „eventarc.googleapis.com/enrollments_per_message_bus“ zu überschreiten. Nach der Stichprobe werden bis zu 150 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
limit_name: Der Name des Limits.
message_bus: Der Message-Bus, an den die Registrierungen angehängt sind.
quota/enrollments_per_message_bus/limit BETA(Projekt)
Kontoregistrierungen pro Nachrichtenbus-Kontingentlimit
GAUGEINT641
eventarc.googleapis.com/Location
Aktuelles Limit für den Kontingentmesswert eventarc.googleapis.com/enrollments_per_message_bus. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 150 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
limit_name: Der Name des Limits.
message_bus: Der Message-Bus, an den die Registrierungen angehängt sind.
quota/enrollments_per_message_bus/usage BETA(Projekt)
Registrierungen pro Nutzung des Message-Bus-Kontingents
GAUGEINT641
eventarc.googleapis.com/Location
Aktuelle Nutzung des Kontingentmesswerts eventarc.googleapis.com/enrollments_per_message_bus. Nach der Stichprobe werden bis zu 150 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
limit_name: Der Name des Limits.
message_bus: Der Message-Bus, an den die Registrierungen angehängt sind.

Datei

Messwerte aus Filestore. Markteinführungsphasen dieser Messwerte: BETA GA

Den Strings vom Typ "metric type" in dieser Tabelle muss file.googleapis.com/ vorangestellt werden. Dieses Präfix wurde in den Einträgen der Tabelle weggelassen. Verwenden Sie beim Abfragen eines Labels das Präfix metric.labels.. Beispiel: metric.labels.LABEL="VALUE".

Messwerttyp Startphase (Ebenen der Ressourcenhierarchie)
Anzeigename
Art, Typ, Einheit
Überwachte Ressourcen
Beschreibung
Labels
instance/time_since_last_replication BETA(Projekt)
RPO
GAUGEDOUBLEs
filestore_instance
Aktueller RPO der Replikation der aktiven Instanz. Der Messwert wird pro Freigabe gemeldet und nicht für Instanzen der Basisstufe erfasst. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
share_name: Der Name der Dateifreigabe.
nfs/server/average_read_latency GA(Projekt)
Durchschnittliche Leselatenz
GAUGEDOUBLEms
filestore_instance
Durchschnittliche Latenz für alle Laufwerklesevorgänge. Dieser Messwert wird für Instanzen der Basis-Stufe nicht erfasst. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
file_share: Der Name der Dateifreigabe.
nfs/server/average_write_latency GA(Projekt)
Durchschnittliche Schreiblatenz
GAUGEDOUBLEms
filestore_instance
Durchschnittliche Latenz für alle Schreibvorgänge auf dem Laufwerk. Dieser Messwert wird für Instanzen der Basis-Stufe nicht erfasst. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
file_share: Der Name der Dateifreigabe.
nfs/server/deleted_bytes_count BETA(Projekt)
Gelöschte Byte
DELTAINT64By
filestore_instance
Aus der Freigabe gelöschte Bytes. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
file_share: Der Name der Dateifreigabe.
nfs/server/domain_reachable BETA(project)
Domaincontroller der konfigurierten AD sind erreichbar
GAUGEBOOL
filestore_instance
Wahr, wenn mindestens einer der AD-Domänencontroller erreichbar ist. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
nfs/server/free_bytes GA(Projekt)
Freie Byte
GAUGEINT64By
filestore_instance
Freie Byte insgesamt. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
file_share: Der Name der Dateifreigabe.
nfs/server/free_bytes_percent GA(Projekt)
Freier Speicherplatz in %
GAUGEDOUBLE%
filestore_instance
Freier Speicherplatz als Prozentsatz des Gesamtspeicherplatzes. Die Werte sind Zahlen zwischen 0,0 und 100,0. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
file_share: Der Name der Dateifreigabe.
nfs/server/free_raw_capacity_percent GA(Projekt)
Prozentualer Anteil der freien Rohkapazität
GAUGEDOUBLE%
filestore_instance
Die freie Rohkapazität als Prozentsatz des Gesamtspeichers. Die Werte sind Zahlen zwischen 0,0 und 100,0. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
nfs/server/instance_available BETA(Projekt)
Verfügbarkeit von Instanzen mit dem Kerberos-Protokoll
GAUGEBOOL
filestore_instance
Wahr, wenn der E2E-NFS-Prober mit sec=krb5 die Instanz prüfen kann. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
nfs/server/locks GA(Projekt)
Anzahl der Sperren
GAUGEINT64{lock}
filestore_instance
Anzahl der Sperren. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
type: Der Sperrtyp ist entweder READ oder WRITE.
severity: Die Schwere ist entweder „MANDATORY“ oder „ADVISORY“.
class: Die Sperrklasse bezieht sich auf die Methode, mit der die Sperre erworben wurde (z.B. FLOCK, POSIX usw.).
nfs/server/metadata_ops_count GA(Projekt)
Anzahl der Metadatenvorgänge
DELTAINT64{operation}
filestore_instance
Anzahl der Datenträger-Metadatenvorgänge. Dieser Messwert wird für Instanzen der Basis-Stufe nicht erfasst. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
file_share: Der Name der Dateifreigabe.
nfs/server/procedure_call_count GA(Projekt)
Anzahl der Prozeduraufrufe
DELTAINT641
filestore_instance
Anzahl der Prozeduraufrufe des NFS-Servers. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
name: Der Name der NFS-Serverprozedur.
version: Die Version des NFS-Protokolls.
nfs/server/read_bytes_count GA(Projekt)
Gelesene Byte
DELTAINT64By
filestore_instance
Vom Laufwerk gelesene Byte. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
file_share: Der Name der Dateifreigabe.
nfs/server/read_milliseconds_count GA(Projekt)
Zeit (in Millisekunden) für Lesevorgänge
DELTAINT64ms
filestore_instance
Anzahl der Millisekunden, die für Lesevorgänge auf dem Laufwerk aufgewendet wurden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
file_share: Der Name der Dateifreigabe.
nfs/server/read_ops_count GA(Projekt)
Anzahl der Lesevorgänge des Laufwerks
DELTAINT64{operation}
filestore_instance
Anzahl der Laufwerklesevorgänge. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
file_share: Der Name der Dateifreigabe.
nfs/server/snapshots_used_bytes GA(Projekt)
Verwendete Snapshot-Byte
GAUGEINT64By
filestore_instance
Anzahl der von den Snapshots verwendeten Byte. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
file_share: Der Name der Dateifreigabe.
nfs/server/used_bytes GA(Projekt)
Verwendete Byte
GAUGEINT64By
filestore_instance
Verwendete Bytes. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
file_share: Der Name der Dateifreigabe.
nfs/server/used_bytes_percent GA(Projekt)
Prozentsatz des genutzten Speicherplatzes
GAUGEDOUBLE%
filestore_instance
Genutzter Speicherplatz als Prozentsatz des Gesamtspeicherplatzes. Die Werte sind Zahlen zwischen 0,0 und 100,0. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
file_share: Der Name der Dateifreigabe.
nfs/server/write_bytes_count GA(Projekt)
Geschriebene Byte
DELTAINT64By
filestore_instance
Auf die Festplatte geschriebene Byte. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
file_share: Der Name der Dateifreigabe.
nfs/server/write_milliseconds_count GA(Projekt)
Zeit (in Millisekunden) für Schreibvorgänge
DELTAINT64ms
filestore_instance
Anzahl der Millisekunden, die für Schreibvorgänge auf dem Laufwerk aufgewendet wurden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
file_share: Der Name der Dateifreigabe.
nfs/server/write_ops_count GA(Projekt)
Anzahl der Schreibvorgänge auf dem Laufwerk
DELTAINT64{operation}
filestore_instance
Anzahl der Laufwerk-Schreibvorgänge. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
file_share: Der Name der Dateifreigabe.

firebaseappcheck

Messwerte aus Firebase. Markteinführungsphasen dieser Messwerte: BETA

Den Strings vom Typ "metric type" in dieser Tabelle muss firebaseappcheck.googleapis.com/ vorangestellt werden. Dieses Präfix wurde in den Einträgen der Tabelle weggelassen. Verwenden Sie beim Abfragen eines Labels das Präfix metric.labels.. Beispiel: metric.labels.LABEL="VALUE".

Messwerttyp Startphase (Ebenen der Ressourcenhierarchie)
Anzeigename
Art, Typ, Einheit
Überwachte Ressourcen
Beschreibung
Labels
resources/verification_count BETA(project)
Anzahl der Firebase App Check-Ressourcenüberprüfungen
DELTAINT641
firebaseappcheck.googleapis.com/Resource
Von einem integrierenden Dienst für eine Zielressource durchgeführte Überprüfungen.
result: Ergebnis der Tokenüberprüfung; einer der Werte [ALLOW, DENY].
security: Sicherheitseigenschaft der Anfrage; einer der folgenden Werte: [VALID, INVALID, MISSING_OUTDATED_CLIENT, MISSING_UNKNOWN_ORIGIN].
app_id: Firebase-App-ID.
services/verdict_count VERWORFEN(project)
Anzahl der Firebase App Check-Urteile
DELTAINT641
firebaseappcheck.googleapis.com/Instance
Ergebnisse der Firebase App Check-Überprüfungen.
result: Ergebnis der Tokenüberprüfung; einer der Werte [ALLOW, DENY].
security: Sicherheitseigenschaft der Anfrage; einer der folgenden Werte: [VALID, INVALID, MISSING_OUTDATED_CLIENT, MISSING_UNKNOWN_ORIGIN].
services/verification_count BETA(project)
Anzahl der Firebase App Check-Dienstbestätigungen
DELTAINT641
firebaseappcheck.googleapis.com/Service
Überprüfungen durch einen integrierenden Dienst
result: Ergebnis der Tokenüberprüfung; einer der Werte [ALLOW, DENY].
security: Sicherheitseigenschaft der Anfrage; einer der folgenden Werte: [VALID, INVALID, MISSING_OUTDATED_CLIENT, MISSING_UNKNOWN_ORIGIN].
app_id: Firebase-App-ID.

firebaseapphosting

Messwerte aus Firebase. Markteinführungsphasen dieser Messwerte: BETA

Den Strings vom Typ "metric type" in dieser Tabelle muss firebaseapphosting.googleapis.com/ vorangestellt werden. Dieses Präfix wurde in den Einträgen der Tabelle weggelassen. Verwenden Sie beim Abfragen eines Labels das Präfix metric.labels.. Beispiel: metric.labels.LABEL="VALUE".

Messwerttyp Startphase (Ebenen der Ressourcenhierarchie)
Anzeigename
Art, Typ, Einheit
Überwachte Ressourcen
Beschreibung
Labels
backend/request_count BETA(Projekt)
Anzahl der Anfragen
DELTAINT641
firebaseapphosting.googleapis.com/Backend
Anzahl der Nutzeranfragen
cache_hit: Gibt an, ob die Anfragen aus dem CDN-Cache bereitgestellt wurden.
response_code: Der HTTP-Antwortcode, der dem Endnutzer bereitgestellt wurde (200, 404 usw.).
response_code_class: Die HTTP-Antwortcodeklasse der Antwort, die dem Endnutzer bereitgestellt wurde (200, 400 usw.).
cdn_metro: Die Cloud CDN-Metropole, aus der dieser Traffic bereitgestellt wurde.
domain_name: Der Domainname, für den dieser Traffic bereitgestellt wurde.
backend/response_bytes_count BETA(Projekt)
Anzahl der Antwortbyte
DELTAINT64By
firebaseapphosting.googleapis.com/Backend
Anzahl der Byte, die als Antwort auf Nutzeranfragen gesendet wurden.
cache_hit: Gibt an, ob die Anfragen aus dem CDN-Cache bereitgestellt wurden.
response_code: Der HTTP-Antwortcode, der dem Endnutzer bereitgestellt wurde (200, 404 usw.).
response_code_class: Die HTTP-Antwortcodeklasse der Antwort, die dem Endnutzer bereitgestellt wurde (200, 400 usw.).
cdn_metro: Die Cloud CDN-Metropole, aus der dieser Traffic bereitgestellt wurde.
domain_name: Der Domainname, für den dieser Traffic bereitgestellt wurde.

firebaseauth

Messwerte aus Firebase. Markteinführungsphasen dieser Messwerte: GA

Den Strings vom Typ "metric type" in dieser Tabelle muss firebaseauth.googleapis.com/ vorangestellt werden. Dieses Präfix wurde in den Einträgen der Tabelle weggelassen. Verwenden Sie beim Abfragen eines Labels das Präfix metric.labels.. Beispiel: metric.labels.LABEL="VALUE".

Messwerttyp Startphase (Ebenen der Ressourcenhierarchie)
Anzeigename
Art, Typ, Einheit
Überwachte Ressourcen
Beschreibung
Labels
phone_auth/phone_verification_count GA(Projekt)
Messwerte zur Telefonbestätigung
DELTAINT641
firebase_auth
Detaillierte Anzahl der Telefonbestätigungen. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 180 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
tier_name: Stufenname für die bestätigte Telefonnummer.
country_code: Ländercode für die bestätigte Telefonnummer.

firebasedatabase

Messwerte aus Firebase. Markteinführungsphasen dieser Messwerte: GA

Den Strings vom Typ "metric type" in dieser Tabelle muss firebasedatabase.googleapis.com/ vorangestellt werden. Dieses Präfix wurde in den Einträgen der Tabelle weggelassen. Verwenden Sie beim Abfragen eines Labels das Präfix metric.labels.. Beispiel: metric.labels.LABEL="VALUE".

Messwerttyp Startphase (Ebenen der Ressourcenhierarchie)
Anzeigename
Art, Typ, Einheit
Überwachte Ressourcen
Beschreibung
Labels
io/database_load GA(Projekt)
Datenbanklast
GAUGEDOUBLE1
firebase_namespace
Anteil der Datenbanklast, gruppiert nach Typ. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 1.800 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
type: Der Nachrichtentyp, der vom Akteur verarbeitet wurde.
io/persisted_bytes_count GA(Projekt)
Gespeicherte Byte
DELTAINT64By
firebase_namespace
Auf dem Laufwerk gespeicherte Datenmenge (in Byte).
io/sent_responses_count GA(Projekt)
Gesendete Antworten
DELTAINT641
firebase_namespace
Anzahl der Antworten, die an Clients gesendet oder übertragen wurden.
io/utilization GA(Projekt)
E/A-Auslastung
GAUGEDOUBLE1
firebase_namespace
Anteil der verwendeten E/A. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 1.800 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
network/active_connections GA(Projekt)
Verbindungen
GAUGEINT641
firebase_namespace
Die Anzahl der ausstehenden Verbindungen. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 1.800 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
network/api_hits_count GA(project)
API-Treffer
DELTAINT641
firebase_namespace
Die Anzahl der Treffer in Ihrer Datenbank, gruppiert nach Typ.
operation_type: Der Vorgangstyp, der mit dem Profiler übereinstimmt.
network/broadcast_load GA(Projekt)
Broadcast-Auslastung
GAUGEDOUBLE1
firebase_namespace
Nutzung der Zeit, die für die Vorbereitung und das Senden von Broadcasts an Kunden benötigt wird. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 1.800 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
network/disabled_for_overages GA(Projekt)
Für Netzwerk deaktiviert
GAUGEBOOL
firebase_namespace
Gibt an, ob die Firebase-Datenbank aufgrund von Netzwerküberschreitungen deaktiviert wurde. Alle 900 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 1.800 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
network/https_requests_count GA(project)
Empfangene HTTPS-Anfragen
DELTAINT641
firebase_namespace
Anzahl der empfangenen HTTPS-Anfragen.
reused_ssl_session: Gibt an, ob die SSL-Sitzung wiederverwendet wurde.
network/monthly_sent GA(Projekt)
Monatlich gesendete Byte
GAUGEINT64By
firebase_namespace
Die Gesamtzahl der gesendeten ausgehenden Byte, monatlich zusammengefasst und zurückgesetzt. Alle 1800 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 5.400 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
network/monthly_sent_limit GA(Projekt)
Limit für gesendete Byte
GAUGEINT64By
firebase_namespace
Das monatliche Netzwerklimit für die Firebase-Datenbank. Alle 900 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 1.800 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
network/sent_bytes_count GA(Projekt)
Insgesamt abgerechnete Byte
DELTAINT64By
firebase_namespace
Die von der Datenbank verwendete ausgehende Bandbreite, einschließlich Verschlüsselungs- und Protokoll-Overhead.
network/sent_payload_and_protocol_bytes_count GA(Projekt)
Gesendete Nutzlast- und Protokoll-Byte
DELTAINT64By
firebase_namespace
Die Nutzung der ausgehenden Bandbreite ohne Verschlüsselungs-Overhead.
network/sent_payload_bytes_count GA(Projekt)
Gesendete Nutzlast-Byte
DELTAINT64By
firebase_namespace
Die Bandbreitennutzung für ausgehenden Traffic ohne Verschlüsselung und Protokoll.
rules/evaluation_count GA(Projekt)
Regelauswertungen
DELTAINT641
firebase_namespace
Die Anzahl der Auswertungen von Firebase Realtime Database-Sicherheitsregeln, die als Reaktion auf Schreib- und Leseanfragen durchgeführt wurden.
request_method: Die Anfragemethode.
ruleset_label: Das Label des Regelsets.
result: Das Ergebnis.
storage/disabled_for_overages GA(Projekt)
Für Speicher deaktiviert
GAUGEBOOL
firebase_namespace
Gibt an, ob die Firebase-Datenbank aufgrund von Speicherüberschreitungen deaktiviert wurde. Alle 86.400 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 86.400 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
storage/limit GA(Projekt)
Grenzwert für gespeicherte Byte
GAUGEINT64By
firebase_namespace
Das Speicherlimit für die Firebase-Datenbank. Alle 900 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 1.800 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
storage/total_bytes GA(Projekt)
Gespeicherte Byte
GAUGEINT64By
firebase_namespace
Die Größe des Firebase-Datenbankspeichers. Alle 86.400 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 86.400 Sekunden lang keine Daten angezeigt.

firebasedataconnect

Messwerte aus Firebase. Markteinführungsphasen dieser Messwerte: BETA

Den Strings vom Typ "metric type" in dieser Tabelle muss firebasedataconnect.googleapis.com/ vorangestellt werden. Dieses Präfix wurde in den Einträgen der Tabelle weggelassen. Verwenden Sie beim Abfragen eines Labels das Präfix metric.labels.. Beispiel: metric.labels.LABEL="VALUE".

Messwerttyp Startphase (Ebenen der Ressourcenhierarchie)
Anzeigename
Art, Typ, Einheit
Überwachte Ressourcen
Beschreibung
Labels
connector/datasource_latencies BETA(Projekt)
Datenquellenlatenz
DELTADISTRIBUTIONms
firebasedataconnect.googleapis.com/Connector
Die Latenz der Datenquellen, die von dem vordefinierten Vorgang abgefragt werden, der vom Connector ausgeführt wird.
type: Der Vorgangstyp.
response_code: Der Antwortcode für den Vorgang.
response_code_class: Die Antwortcodeklasse für den Vorgang: 2xx, 3xx, 4xx, 5xx oder 0 für keine Angabe.
operation_name: Der Name des Vorgangs.
client_version: Die Clientversion.
client_platform: Die Clientplattform.
datasource_id: Die ID der Datenquelle.
connector/datasource_request_bytes_count BETA(Projekt)
Byte der Datenquellenanfrage
DELTAINT64By
firebasedataconnect.googleapis.com/Connector
Die Anzahl der Bytes, die an die Datenquelle gesendet werden, die von der vordefinierten Operation abgefragt wird, die vom Connector ausgeführt wird.
type: Der Vorgangstyp.
response_code: Der Antwortcode für den Vorgang.
response_code_class: Die Antwortcodeklasse für den Vorgang: 2xx, 3xx, 4xx, 5xx oder 0 für keine Angabe.
operation_name: Der Name des Vorgangs.
client_version: Die Clientversion.
client_platform: Die Clientplattform.
datasource_id: Die ID der Datenquelle.
connector/datasource_response_bytes_count BETA(Projekt)
Byte der Datenquellenantwort
DELTAINT64By
firebasedataconnect.googleapis.com/Connector
Die Anzahl der Bytes, die von der Datenquelle zurückgegeben werden, auf die durch den vordefinierten Vorgang zugegriffen wird, der vom Connector ausgeführt wird.
type: Der Vorgangstyp.
response_code: Der Antwortcode für den Vorgang.
response_code_class: Die Antwortcodeklasse für den Vorgang: 2xx, 3xx, 4xx, 5xx oder 0 für keine Angabe.
operation_name: Der Name des Vorgangs.
client_version: Die Clientversion.
client_platform: Die Clientplattform.
datasource_id: Die ID der Datenquelle.
connector/network/sent_bytes_count BETA(Projekt)
Übertragenen Netzwerkdaten
DELTAINT64By
firebasedataconnect.googleapis.com/Connector
Die Anzahl der vom Connector übertragenen Bytes.
type: Der Vorgangstyp.
response_code: Der Antwortcode für den Vorgang.
response_code_class: Die Antwortcodeklasse für den Vorgang: 2xx, 3xx, 4xx, 5xx oder 0 für keine Angabe.
operation_name: Der Name des Vorgangs.
client_version: Die Clientversion.
client_platform: Die Clientplattform.
connector/operation_count BETA(Projekt)
Vorgänge
DELTAINT641
firebasedataconnect.googleapis.com/Connector
Die Anzahl der vordefinierten Vorgänge, die vom Connector ausgeführt werden.
type: Der Vorgangstyp.
response_code: Der Antwortcode für den Vorgang.
response_code_class: Die Antwortcodeklasse für den Vorgang: 2xx, 3xx, 4xx, 5xx oder 0 für keine Angabe.
operation_name: Der Name des Vorgangs.
client_version: Die Clientversion.
client_platform: Die Clientplattform.
connector/operation_latencies BETA(Projekt)
Vorgangslatenz
DELTADISTRIBUTIONms
firebasedataconnect.googleapis.com/Connector
Die Latenz der vordefinierten Vorgänge, die vom Connector ausgeführt werden.
type: Der Vorgangstyp.
response_code: Der Antwortcode für den Vorgang.
response_code_class: Die Antwortcodeklasse für den Vorgang: 2xx, 3xx, 4xx, 5xx oder 0 für keine Angabe.
operation_name: Der Name des Vorgangs.
client_version: Die Clientversion.
client_platform: Die Clientplattform.
service/datasource_latencies BETA(Projekt)
Datenquellenlatenz
DELTADISTRIBUTIONms
firebasedataconnect.googleapis.com/Service
Die Latenz der Datenquellen, die von beliebigen Administratorvorgängen abgefragt werden, die direkt im Dienst ausgeführt werden.
type: Der Vorgangstyp.
response_code: Der Antwortcode für den Vorgang.
response_code_class: Die Antwortcodeklasse für den Vorgang: 2xx, 3xx, 4xx, 5xx oder 0 für keine Angabe.
operation_name: Der Name des Vorgangs.
client_version: Die Clientversion.
client_platform: Die Clientplattform.
datasource_id: Die ID der Datenquelle.
service/datasource_request_bytes_count BETA(Projekt)
Byte der Datenquellenanfrage
DELTAINT64By
firebasedataconnect.googleapis.com/Service
Die Anzahl der Bytes, die an die Datenquelle gesendet werden, auf die durch beliebige Administratorvorgänge zugegriffen wird, die direkt im Dienst ausgeführt werden.
type: Der Vorgangstyp.
response_code: Der Antwortcode für den Vorgang.
response_code_class: Die Antwortcodeklasse für den Vorgang: 2xx, 3xx, 4xx, 5xx oder 0 für keine Angabe.
operation_name: Der Name des Vorgangs.
client_version: Die Clientversion.
client_platform: Die Clientplattform.
datasource_id: Die ID der Datenquelle.
service/datasource_response_bytes_count BETA(Projekt)
Byte der Datenquellenantwort
DELTAINT64By
firebasedataconnect.googleapis.com/Service
Die Anzahl der Bytes, die von den Datenquellen zurückgegeben werden, die von beliebigen Administratorvorgängen abgefragt werden, die direkt für den Dienst ausgeführt werden.
type: Der Vorgangstyp.
response_code: Der Antwortcode für den Vorgang.
response_code_class: Die Antwortcodeklasse für den Vorgang: 2xx, 3xx, 4xx, 5xx oder 0 für keine Angabe.
operation_name: Der Name des Vorgangs.
client_version: Die Clientversion.
client_platform: Die Clientplattform.
datasource_id: Die ID der Datenquelle.
service/network/sent_bytes_count BETA(Projekt)
Ausgehende Netzwerkdatenübertragung
DELTAINT64By
firebasedataconnect.googleapis.com/Service
Die Anzahl der Byte, die durch beliebige Administratorvorgänge, die direkt im Dienst ausgeführt werden, übertragen werden.
type: Der Vorgangstyp.
response_code: Der Antwortcode für den Vorgang.
response_code_class: Die Antwortcodeklasse für den Vorgang: 2xx, 3xx, 4xx, 5xx oder 0 für keine Angabe.
operation_name: Der Name des Vorgangs.
client_version: Die Clientversion.
client_platform: Die Clientplattform.
service/operation_count BETA(Projekt)
Vorgänge
DELTAINT641
firebasedataconnect.googleapis.com/Service
Die Anzahl der beliebigen Administratorvorgänge, die direkt für den Dienst ausgeführt werden.
type: Der Vorgangstyp.
response_code: Der Antwortcode für den Vorgang.
response_code_class: Die Antwortcodeklasse für den Vorgang: 2xx, 3xx, 4xx, 5xx oder 0 für keine Angabe.
operation_name: Der Name des Vorgangs.
client_version: Die Clientversion.
client_platform: Die Clientplattform.
service/operation_latencies BETA(Projekt)
Vorgangslatenz
DELTADISTRIBUTIONms
firebasedataconnect.googleapis.com/Service
Die Latenz beliebiger Administratorvorgänge, die direkt im Dienst ausgeführt werden.
type: Der Vorgangstyp.
response_code: Der Antwortcode für den Vorgang.
response_code_class: Die Antwortcodeklasse für den Vorgang: 2xx, 3xx, 4xx, 5xx oder 0 für keine Angabe.
operation_name: Der Name des Vorgangs.
client_version: Die Clientversion.
client_platform: Die Clientplattform.

firebaseextensions

Messwerte aus Firebase. Markteinführungsphasen dieser Messwerte: BETA

Den Strings vom Typ "metric type" in dieser Tabelle muss firebaseextensions.googleapis.com/ vorangestellt werden. Dieses Präfix wurde in den Einträgen der Tabelle weggelassen. Verwenden Sie beim Abfragen eines Labels das Präfix metric.labels.. Beispiel: metric.labels.LABEL="VALUE".

Messwerttyp Startphase (Ebenen der Ressourcenhierarchie)
Anzeigename
Art, Typ, Einheit
Überwachte Ressourcen
Beschreibung
Labels
extension/version/active_instances BETA(Projekt)
Aktive Instanzen
GAUGEINT641
firebaseextensions.googleapis.com/ExtensionVersion
Die Anzahl der aktiven Instanzen der veröffentlichten Erweiterungsversion. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 60 Sekunden keine Daten angezeigt.

firebasehosting

Messwerte aus Firebase. Markteinführungsphasen dieser Messwerte: GA

Den Strings vom Typ "metric type" in dieser Tabelle muss firebasehosting.googleapis.com/ vorangestellt werden. Dieses Präfix wurde in den Einträgen der Tabelle weggelassen. Verwenden Sie beim Abfragen eines Labels das Präfix metric.labels.. Beispiel: metric.labels.LABEL="VALUE".

Messwerttyp Startphase (Ebenen der Ressourcenhierarchie)
Anzeigename
Art, Typ, Einheit
Überwachte Ressourcen
Beschreibung
Labels
network/monthly_sent GA(Projekt)
Monatlich gesendete Byte
GAUGEINT64By
firebase_domain
Die Gesamtzahl der gesendeten ausgehenden Byte, monatlich zusammengefasst und zurückgesetzt. Alle 28.800 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 4.200 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
network/monthly_sent_limit GA(Projekt)
Limit für gesendete Byte
GAUGEINT64By
firebase_domain
Das monatliche Netzwerklimit für Firebase Hosting. Alle 28.800 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 4.200 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
network/sent_bytes_count GA(Projekt)
Gesendete Byte
DELTAINT64By
firebase_domain
Die Nutzung der ausgehenden Bandbreite für Firebase Hosting.
storage/limit GA(Projekt)
Grenzwert für gespeicherte Byte
GAUGEINT64By
firebase_domain
Das Speicherlimit für Firebase Hosting. Alle 28.800 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt.
storage/total_bytes GA(Projekt)
Gespeicherte Byte
GAUGEINT64By
firebase_domain
Die Größe des Firebase Hosting-Speichers. Alle 28.800 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt.

firebasestorage

Messwerte aus Cloud Storage for Firebase. Markteinführungsphasen dieser Messwerte: BETA

Den Strings vom Typ "metric type" in dieser Tabelle muss firebasestorage.googleapis.com/ vorangestellt werden. Dieses Präfix wurde in den Einträgen der Tabelle weggelassen. Verwenden Sie beim Abfragen eines Labels das Präfix metric.labels.. Beispiel: metric.labels.LABEL="VALUE".

Messwerttyp Startphase (Ebenen der Ressourcenhierarchie)
Anzeigename
Art, Typ, Einheit
Überwachte Ressourcen
Beschreibung
Labels
rules/evaluation_count BETA(project)
Regelauswertungen
DELTAINT641
gcs_bucket
Die Anzahl der Auswertungen von Cloud Storage for Firebase-Sicherheitsregeln, die als Reaktion auf Schreib- oder Leseanfragen ausgeführt werden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 180 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
request_method: Die Methode/der Vorgangstyp der Anfrage: CREATE, UPDATE oder DELETE; oder GET, LIST.
ruleset_label: Das Label des Regelsatzes, das angibt, ob es sich um den aktuellen Produktionsrelease handelt.
result: Das Auswertungsergebnis: ALLOW, DENY oder ERROR.

firebasevertexai

Messwerte aus Gemini in Firebase Markteinführungsphasen dieser Messwerte: BETA

Den Strings vom Typ "metric type" in dieser Tabelle muss firebasevertexai.googleapis.com/ vorangestellt werden. Dieses Präfix wurde in den Einträgen der Tabelle weggelassen. Verwenden Sie beim Abfragen eines Labels das Präfix metric.labels.. Beispiel: metric.labels.LABEL="VALUE".

Messwerttyp Startphase (Ebenen der Ressourcenhierarchie)
Anzeigename
Art, Typ, Einheit
Überwachte Ressourcen
Beschreibung
Labels
model/gen_ai_client_operation_duration BETA(Projekt)
Vorgangsdauer
DELTADISTRIBUTION1
firebasevertexai.googleapis.com/Model
Die Dauer von der Anfrage bis zur Antwort.
gcp_firebase_app_id: Die Firebase-App-ID.
gcp_firebase_app_version: Die Firebase-App-Version, z. B. 1.0.0.
gcp_firebase_request_framework_name: Das SDK-Framework, das zum Erstellen der Anfrage verwendet wurde, z. B. „swift_sdk“.
gen_ai_firebase_response_status: „success“ oder „failure“.
gen_ai_operation_name: Der Name des Vorgangs, z. B. „generate_content“.
gen_ai_request_model: Das in der Anfrage angegebene Modell, z. B. „gemini-0.0-flash“.
gen_ai_response_model: Das spezifische Modell, das die Antwort generiert hat, z. B. „gemini-0.0-flash-002“.
error_type: Eine kurze Stringdarstellung des Fehlertyps, z. B. „INVALID_ARGUMENT“, „RESOURCE_EXHAUSTED“ oder „BLOCKED_SAFETY“.
model/gen_ai_client_token_usage BETA(Projekt)
Verwendung von Client-Tokens
DELTAINT641
firebasevertexai.googleapis.com/Model
Die Anzahl der Tokens, die in einer Anfrage/Antwort verwendet werden.
gcp_firebase_app_id: Die Firebase-App-ID.
gcp_firebase_app_version: Die Firebase-App-Version, z. B. 1.0.0.
gcp_firebase_request_framework_name: Das SDK-Framework, das zum Erstellen der Anfrage verwendet wurde, z. B. „swift_sdk“.
gen_ai_firebase_response_status: „success“ oder „failure“.
gen_ai_operation_name: Der Name des Vorgangs, z. B. „generate_content“.
gen_ai_token_type: Der Typ des Tokens, z. B. „input“ oder „output“.
gen_ai_request_model: Das in der Anfrage angegebene Modell, z. B. „gemini-0.0-flash“.
gen_ai_response_model: Das spezifische Modell, mit dem die Antwort generiert wurde, z. B. „gemini-0.0-flash-002“.
error_type: Ein kurzer String, der den Fehlertyp darstellt, z. B. „INVALID_ARGUMENT“, „RESOURCE_EXHAUSTED“ oder „BLOCKED_SAFETY“.
model/gen_ai_firebase_modality_count BETA(Projekt)
Anzahl der Modalitätsnutzung
DELTAINT641
firebasevertexai.googleapis.com/Model
Die Anzahl der Nutzungen einer bestimmten Modalität.
gcp_firebase_app_id: Die Firebase-App-ID.
gcp_firebase_app_version: Die Firebase-App-Version, z. B. 1.0.0.
gcp_firebase_request_framework_name: Das SDK-Framework, das für die Anfrage verwendet wurde, z. B. „swift_sdk“.
gen_ai_firebase_response_status: „success“ oder „failure“.
gen_ai_firebase_usage_type: Die Richtung der Nutzung, z. B. „input“ oder „output“.
gen_ai_firebase_modality_type: Eine der Modalitäten, z. B. „text“, „image“, „video“, „audio“ oder „document“.
gen_ai_operation_name: Der Name des Vorgangs, z. B. „generate_content“.
gen_ai_request_model: Das in der Anfrage angegebene Modell, z. B. „gemini-0.0-flash“.
gen_ai_response_model: Das spezifische Modell, das die Antwort generiert hat, z. B. „gemini-0.0-flash-002“.
error_type: Ein kurzer String, der den Fehlertyp darstellt, z. B. „INVALID_ARGUMENT“, „RESOURCE_EXHAUSTED“ oder „BLOCKED_SAFETY“.
model/gen_ai_firebase_modality_usage BETA(Projekt)
Verwendung von Modalitätstokens
DELTAINT641
firebasevertexai.googleapis.com/Model
Anzahl der Token, die für eine bestimmte Modalität verwendet werden.
gcp_firebase_app_id: Die Firebase-App-ID.
gcp_firebase_app_version: Die Firebase-App-Version, z. B. 1.0.0.
gcp_firebase_request_framework_name: Das SDK-Framework, das für die Anfrage verwendet wurde, z. B. „swift_sdk“.
gen_ai_firebase_response_status: „success“ oder „failure“.
gen_ai_firebase_usage_type: Die Richtung der Nutzung, z. B. „input“ oder „output“.
gen_ai_firebase_modality_type: Eine der Modalitäten, z. B. „text“, „image“, „video“, „audio“ oder „document“.
gen_ai_operation_name: Der Name des Vorgangs, z. B. „generate_content“.
gen_ai_request_model: Das in der Anfrage angegebene Modell, z. B. „gemini-0.0-flash“.
gen_ai_response_model: Das spezifische Modell, das die Antwort generiert hat, z. B. „gemini-0.0-flash-002“.
error_type: Ein kurzer String, der den Fehlertyp darstellt, z. B. „INVALID_ARGUMENT“, „RESOURCE_EXHAUSTED“ oder „BLOCKED_SAFETY“.

firestore

Messwerte aus Firestore. Markteinführungsphasen dieser Messwerte: ALPHA BETA GA

Den Strings vom Typ "metric type" in dieser Tabelle muss firestore.googleapis.com/ vorangestellt werden. Dieses Präfix wurde in den Einträgen der Tabelle weggelassen. Verwenden Sie beim Abfragen eines Labels das Präfix metric.labels.. Beispiel: metric.labels.LABEL="VALUE".

Messwerttyp Startphase (Ebenen der Ressourcenhierarchie)
Anzeigename
Art, Typ, Einheit
Überwachte Ressourcen
Beschreibung
Labels
api/billable_read_units BETA(Projekt)
Abrechenbare Lese-Einheiten
DELTAINT641
firestore.googleapis.com/Database
Die Anzahl der abrechenbaren Lese-Einheiten. Diese Messwerte sind nur für Firestore-Datenbanken mit Enterprise Edition verfügbar. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
service: Der aufgerufene API-Dienst, einer von ["firestore.googleapis.com", "datastore.googleapis.com"].
api_method: Die aufgerufene API-Methode, z. B. „RunQuery“ oder „MongoDBCompatible.Find“.
api/billable_write_units BETA(Projekt)
Abrechenbare Schreibvorgänge
DELTAINT641
firestore.googleapis.com/Database
Anzahl der abrechenbaren Schreibeinheiten. Dieser Messwert ist nur für Firestore-Datenbanken mit Enterprise Edition verfügbar. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
service: Der aufgerufene API-Dienst, einer von ["firestore.googleapis.com", "datastore.googleapis.com"].
api_method: Die aufgerufene API-Methode, z. B. „RunQuery“ oder „MongoDBCompatible.Find“.
api/request_count BETA(Projekt)
Anfragen
DELTAINT641
datastore_request
firestore.googleapis.com/Database
Anzahl der Firestore API-Aufrufe. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
api_method: Die aufgerufene API-Methode (z. B. BeginTransaction oder Commit).
response_code: String für den Antwortcode des Vorgangs, der als Stringdarstellung eines HTTP-Statuscodes abgeleitet wird (z.B. „success“, „not_found“, „unavailable“).
api/request_latencies BETA(Projekt)
Anfragelatenzen pro Datenbank
DELTADISTRIBUTIONs
firestore.googleapis.com/Database
Latenzen von Nicht-Streaming-Anfragen für Firestore v1, Datastore v1 und Datastore v3 vom Frontend. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
service: Der aufgerufene API-Dienst, einer von ["firestore.googleapis.com", "datastore.googleapis.com", "datastore-private.googleapis.com"].
api_method: Die aufgerufene API-Methode, z. B. „BeginTransaction“, „Commit“ oder „MongoDBCompatible.Find“.
response_code: String mit dem Antwortcode für den Vorgang, der als Stringdarstellung eines HTTP-Statuscodes abgeleitet wird, z. B. „OK“, „DEADLINE_EXCEEDED“, „ABORTED“, „PERMISSION_DENIED“, „INVALID_ARGUMENT“.
composite_indexes_per_database GA(Projekt)
Zusammengesetzte Indexe pro Datenbank
GAUGEINT641
firestore.googleapis.com/Database
Aktuelle Anzahl zusammengesetzter Indexe pro Datenbank. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
document/billable_managed_delete_write_units BETA(Projekt)
Abrechenbare verwaltete Löschschreibeinheiten
DELTAINT641
firestore.googleapis.com/Database
Die Anzahl der abrechenbaren verwalteten Löschschreibvorgänge. Dieser Messwert ist nur für Firestore-Datenbanken mit Enterprise Edition verfügbar. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
document/delete_count GA(Projekt)
Löschvorgänge für das Dokument
DELTAINT641
firestore_instance
Die Anzahl der erfolgreichen Dokumentlöschvorgänge. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
module: Der Name des Dienstes/Moduls.
version: Der Versionsname.
document/delete_ops_count BETA(Projekt)
Löschvorgänge für das Dokument
DELTAINT641
firestore.googleapis.com/Database
Die Anzahl der erfolgreichen Dokumentlöschvorgänge. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
document/read_count GA(Projekt)
Dokumentlesevorgänge
DELTAINT641
firestore_instance
Die Anzahl der erfolgreichen Dokumentlesevorgänge aus Abfragen oder Suchvorgängen. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
module: Der Name des Dienstes/Moduls.
version: Der Versionsname.
type: Der Typ des Lesevorgangs (z.B. „LOOKUP“, „QUERY“).
document/read_ops_count BETA(Projekt)
Lesevorgänge für das Dokument
DELTAINT641
firestore.googleapis.com/Database
Die Anzahl der erfolgreichen Dokumentlesevorgänge aus Abfragen oder Suchvorgängen. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
type: Art des Lesevorgangs [LOOKUP, QUERY].
document/ttl_deletion_count GA(Projekt)
Anzahl der TTL-Löschvorgänge
DELTAINT641
firestore.googleapis.com/Database
firestore_instance
Gesamtzahl der von TTL-Diensten gelöschten Dokumente. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
document/ttl_expiration_to_deletion_delays GA(Projekt)
Verzögerungen beim Löschen nach TTL-Ablauf
DELTADISTRIBUTIONs
firestore.googleapis.com/Database
firestore_instance
Zeit, die zwischen dem Ablauf eines Dokuments mit einer TTL und dem tatsächlichen Löschen vergangen ist. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
document/write_count GA(Projekt)
Dokumentschreibvorgänge
DELTAINT641
firestore_instance
Die Anzahl der erfolgreichen Dokumentschreibvorgänge. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
module: Der Name des Dienstes/Moduls.
version: Der Versionsname.
op: Der Vorgangsname für den Schreibvorgang (z.B. „CREATE“ oder „UPDATE“).
document/write_ops_count BETA(Projekt)
Schreibvorgänge für das Dokument
DELTAINT641
firestore.googleapis.com/Database
Die Anzahl der erfolgreichen Dokumentschreibvorgänge. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
op: Der Vorgangsname für den Schreibvorgang, einer von [CREATE, UPDATE].
field_configurations_per_database ALPHA(project)
Feldkonfigurationen pro Datenbank
GAUGEINT641
firestore.googleapis.com/Database
Aktuelle Anzahl der Feldkonfigurationen pro Datenbank. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
network/active_connections BETA(Projekt)
Verbundene Clients
GAUGEINT641
firestore.googleapis.com/Database
firestore_instance
Die Anzahl der aktiven Verbindungen. Jeder mobile Client hat eine Verbindung. Jeder Listener im Admin-SDK stellt eine Verbindung dar. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
module: Der Name des Dienstes/Moduls.
version: Der Versionsname.
network/snapshot_listeners BETA(Projekt)
Snapshot-Listener
GAUGEINT641
firestore.googleapis.com/Database
firestore_instance
Die Anzahl der Snapshot-Listener, die derzeit für alle verbundenen Clients registriert sind. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
module: Der Name des Dienstes/Moduls.
version: Der Versionsname.
query_stat/per_query/result_counts BETA(Projekt)
Anzahl der Ergebnisse pro Anfrage
DELTADISTRIBUTION{result}
firestore.googleapis.com/Database
Verteilung der Anzahl der Ergebnisse pro Anfrage. Echtzeitabfragen sind ausgeschlossen. Notiz aus. Dieser Messwert dient zur Beobachtung der Leistung. Sie ist für die Abrechnung nicht relevant. Um zu sehen, wie Lesevorgänge zu Ihrer Rechnung beitragen, verwenden Sie „firestore.googleapis.com/document/read_ops_count“. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
service: Der aufgerufene API-Dienst, einer von ["firestore.googleapis.com", "datastore.googleapis.com"].
method: Die aufgerufene API-Methode, z. B. „RunQuery“ oder „RunAggregationQuery“.
query_stat/per_query/scanned_documents_counts BETA(Projekt)
Anzahl der gescannten Dokumente pro Anfrage
DELTADISTRIBUTION{document}
firestore.googleapis.com/Database
Verteilung der Anzahl der gescannten Dokumente pro Anfrage. Echtzeitabfragen sind ausgeschlossen. Notiz aus. Dieser Messwert dient zur Beobachtung der Leistung. Sie ist für die Abrechnung nicht relevant. Um zu sehen, wie Lesevorgänge zu Ihrer Rechnung beitragen, verwenden Sie „firestore.googleapis.com/document/read_ops_count“. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
service: Der aufgerufene API-Dienst, einer von ["firestore.googleapis.com", "datastore.googleapis.com"].
method: Die aufgerufene API-Methode, z. B. „RunQuery“ oder „RunAggregationQuery“.
query_stat/per_query/scanned_index_entries_counts BETA(Projekt)
Anzahl der Indexeinträge, die pro Anfrage gescannt wurden
DELTADISTRIBUTION{index entry}
firestore.googleapis.com/Database
Verteilung der Anzahl der gescannten Indexeinträge pro Abfrage. Echtzeitabfragen sind ausgeschlossen. Notiz aus. Dieser Messwert dient zur Beobachtung der Leistung. Sie ist für die Abrechnung nicht relevant. Um zu sehen, wie Lesevorgänge zu Ihrer Rechnung beitragen, verwenden Sie „firestore.googleapis.com/document/read_ops_count“. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
service: Der aufgerufene API-Dienst, einer von ["firestore.googleapis.com", "datastore.googleapis.com"].
method: Die aufgerufene API-Methode, z. B. „RunQuery“ oder „RunAggregationQuery“.
quota/composite_indexes_per_database/exceeded GA(Projekt)
Fehler „Composite Indexes Per Database quota exceeded“ (Kontingent für zusammengesetzte Indexe pro Datenbank überschritten)
DELTAINT641
firestore.googleapis.com/Database
Anzahl der Versuche, das Limit für den Kontingentmesswert firestore.googleapis.com/composite_indexes_per_database zu überschreiten. Nach der Stichprobe werden bis zu 150 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
limit_name: Der Name des Limits.
quota/composite_indexes_per_database/limit GA(Projekt)
Kontingentlimit für zusammengesetzte Indexe pro Datenbank
GAUGEINT641
firestore.googleapis.com/Database
Aktuelles Limit für den Kontingentmesswert firestore.googleapis.com/composite_indexes_per_database. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 150 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
limit_name: Der Name des Limits.
quota/composite_indexes_per_database/usage GA(Projekt)
Kontingentnutzung für zusammengesetzte Indexe pro Datenbank
GAUGEINT641
firestore.googleapis.com/Database
Aktuelle Nutzung des Kontingentmesswerts firestore.googleapis.com/composite_indexes_per_database. Nach der Stichprobe werden bis zu 150 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
limit_name: Der Name des Limits.
rules/evaluation_count BETA(project)
Regelauswertungen
DELTAINT641
firestore.googleapis.com/Database
firestore_instance
Die Anzahl der Auswertungen von Cloud Firestore-Sicherheitsregeln, die als Reaktion auf Schreibanfragen (Erstellen, Aktualisieren, Löschen) oder Leseanfragen (Abrufen, Auflisten) durchgeführt wurden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
request_method: Der Berechtigungstyp der Anfrage.
ruleset_label: Das Label des Regelsatzes, das angibt, ob es sich um den aktuellen Produktionsrelease handelt.
version: Der Versionsname.
module: Der Name des Dienstes/Moduls.
result: Das Auswertungsergebnis: ALLOW, DENY oder ERROR.
storage/backups_storage_bytes BETA(Projekt)
Sicherungsgröße
GAUGEINT64By
firestore.googleapis.com/Database
Gesamtspeichergröße für Sicherungen pro Datenbank(in Byte). Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
storage/data_and_index_storage_bytes BETA(Projekt)
Größe des Daten- und Indexspeichers
GAUGEINT64By
firestore.googleapis.com/Database
Datenspeichergröße und Indexspeichergröße pro Datenbank(in Byte). Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
storage/pitr_storage_bytes BETA(Projekt)
Speichergröße für die Wiederherstellung zu einem bestimmten Zeitpunkt
GAUGEINT64By
firestore.googleapis.com/Database
Speichergröße für die Wiederherstellung von Datenbanken zu einem bestimmten Zeitpunkt(in Byte). Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.

firewallinsights

Messwerte aus Firewall Insights. Markteinführungsphasen dieser Messwerte: GA

Den Strings vom Typ "metric type" in dieser Tabelle muss firewallinsights.googleapis.com/ vorangestellt werden. Dieses Präfix wurde in den Einträgen der Tabelle weggelassen. Verwenden Sie beim Abfragen eines Labels das Präfix metric.labels.. Beispiel: metric.labels.LABEL="VALUE".

Messwerttyp Startphase (Ebenen der Ressourcenhierarchie)
Anzeigename
Art, Typ, Einheit
Überwachte Ressourcen
Beschreibung
Labels
subnet/all/firewall_hit_count GA(Projekt)
Anzahl der Treffer für alle Firewalltypen
DELTAINT641
gce_subnetwork
Die Trefferanzahl verschiedener Firewalls für Netzwerk-Traffic. Dieser Messwert gilt nur für Firewalls, für die das Firewall-Logging aktiviert wurde. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 150 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
type: Typ der Firewallregel, einer von [VPC_FIREWALL, NETWORK_FIREWALL_POLICY, HIERARCHICAL_FIREWALL_POLICY ,UNSPECIFIED].
firewall_name: Bei VPC-Firewallregeln ist dies der Name der Regel. Bei hierarchischen Firewallrichtlinien ist das die numerische ID der Richtlinie. Bei Netzwerk-Firewallrichtlinien ist dies der Name der Richtlinie.
firewall_location: Für regionale Firewallrichtlinien die Firewallregion, andernfalls ein fester Wert „global“.
priority: (INT64) Priorität der VPC-Firewallregel oder der Richtlinienregel.
subnet/all/firewall_last_used_timestamp GA(Projekt)
Zeitstempel der letzten Verwendung der Firewall
GAUGEINT641
gce_subnetwork
Der Epochenzeitstempel (in Sekunden) der letzten Verwendung einer Firewall für den Netzwerkverkehr. Dieser Messwert gilt nur für Firewalls, für die das Firewall-Logging aktiviert wurde. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 210 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
type: Typ der Firewallregel, einer von [VPC_FIREWALL, NETWORK_FIREWALL_POLICY, HIERARCHICAL_FIREWALL_POLICY ,UNSPECIFIED].
firewall_name: Bei VPC-Firewallregeln ist dies der Name der Regel. Bei hierarchischen Firewallrichtlinien ist das die numerische ID der Richtlinie. Bei Netzwerk-Firewallrichtlinien ist dies der Name der Richtlinie.
firewall_location: Für regionale Firewallrichtlinien die Firewallregion, für globale Firewallrichtlinien ein fester Wert.
priority: (INT64) Priorität der VPC-Firewallregel oder der Richtlinienregel.
subnet/firewall_hit_count GA(Projekt)
Anzahl der Treffer der Subnetz-Firewall
DELTAINT641
gce_subnetwork
Die Anzahl der Treffer verschiedener Firewalls für den Traffic, der einem Subnetz entspricht. Dieser Messwert gilt nur für Firewalls, für die das Firewall-Logging aktiviert wurde. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 150 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
network_name: Der Name des Netzwerks, zu dem dieses Subnetz gehört.
firewall_name: Der Name der Firewall, der ein Treffer zugeordnet wird.
subnet/firewall_last_used_timestamp GA(Projekt)
Subnet Firewall Last Used Timestamp
GAUGEINT641
gce_subnetwork
Der Epochenzeitstempel (in Sekunden) der letzten Verwendung einer Firewall für den Traffic, der einem Subnetz entspricht. Dieser Messwert gilt nur für Firewalls, für die das Firewall-Logging aktiviert wurde. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 210 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
network_name: Der Name des Netzwerks, zu dem dieses Subnetz gehört.
firewall_name: Der Name der Firewall, der ein Treffer zugeordnet wird.
vm/all/firewall_hit_count GA(Projekt)
Anzahl der Treffer für alle Firewalltypen
DELTAINT641
gce_instance
Die Trefferanzahl verschiedener Firewalls für Netzwerk-Traffic. Dieser Messwert gilt nur für Firewalls, für die das Firewall-Logging aktiviert wurde. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 150 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
type: Typ der Firewallregel, einer von [VPC_FIREWALL, NETWORK_FIREWALL_POLICY, HIERARCHICAL_FIREWALL_POLICY ,UNSPECIFIED].
firewall_name: Bei VPC-Firewallregeln ist dies der Name der Regel. Bei hierarchischen Firewallrichtlinien ist das die numerische ID der Richtlinie. Bei Netzwerk-Firewallrichtlinien ist dies der Name der Richtlinie.
firewall_location: Für regionale Firewallrichtlinien die Firewallregion, andernfalls ein fester Wert „global“.
interface_name: Die VM-Netzwerkschnittstelle, für die die Regel ausgelöst wurde, z. B. „nic0“.
priority: (INT64) Priorität der VPC-Firewallregel oder der Richtlinienregel.
vm/all/firewall_last_used_timestamp GA(Projekt)
Zeitstempel der letzten Verwendung der Firewall
GAUGEINT641
gce_instance
Der Epochenzeitstempel (in Sekunden) der letzten Verwendung einer Firewall für den Netzwerkverkehr. Dieser Messwert gilt nur für Firewalls, für die das Firewall-Logging aktiviert wurde. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 210 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
type: Typ der Firewallregel, einer von [VPC_FIREWALL, NETWORK_FIREWALL_POLICY, HIERARCHICAL_FIREWALL_POLICY ,UNSPECIFIED].
firewall_name: Bei VPC-Firewallregeln ist dies der Name der Regel. Bei hierarchischen Firewallrichtlinien ist das die numerische ID der Richtlinie. Bei Netzwerk-Firewallrichtlinien ist dies der Name der Richtlinie.
firewall_location: Für regionale Firewallrichtlinien die Firewallregion, für globale Firewallrichtlinien ein fester Wert.
interface_name: Die VM-Netzwerkschnittstelle, für die die Regel ausgelöst wurde, z. B. „nic0“.
priority: (INT64) Priorität der VPC-Firewallregel oder der Richtlinienregel.
vm/firewall_hit_count GA(Projekt)
VM Firewall Hit Counts
DELTAINT641
gce_instance
Die Trefferanzahl verschiedener Firewalls für den Traffic, der einer VM entspricht. Dieser Messwert gilt nur für Firewalls, für die das Firewall-Logging aktiviert wurde. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 150 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
firewall_project_id: Die Projekt-ID, zu der diese Firewall gehört. Bei einer freigegebenen VPC kann sich das Hostprojekt vom Instanzprojekt unterscheiden, zu dem eine VM gehört.
firewall_name: Der Name der Firewall, der ein Treffer zugeordnet wird.
vm/firewall_last_used_timestamp GA(Projekt)
VM Firewall Last Used Timestamp
GAUGEINT641
gce_instance
Der Epoch-Zeitstempel (in Sekunden) für die letzte Verwendung einer Firewall für den Traffic, der einer VM entspricht. Dieser Messwert gilt nur für Firewalls, für die das Firewall-Logging aktiviert wurde. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 210 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
firewall_project_id: Die Projekt-ID, zu der diese Firewall gehört. Bei einer freigegebenen VPC kann sich das Hostprojekt vom Instanzprojekt unterscheiden, zu dem eine VM gehört.
firewall_name: Der Name der Firewall, der ein Treffer zugeordnet wird.

fleetengine

Messwerte aus Fleet Engine. Markteinführungsphasen dieser Messwerte: GA

Den Strings vom Typ "metric type" in dieser Tabelle muss fleetengine.googleapis.com/ vorangestellt werden. Dieses Präfix wurde in den Einträgen der Tabelle weggelassen. Verwenden Sie beim Abfragen eines Labels das Präfix metric.labels.. Beispiel: metric.labels.LABEL="VALUE".

Messwerttyp Startphase (Ebenen der Ressourcenhierarchie)
Anzeigename
Art, Typ, Einheit
Überwachte Ressourcen
Beschreibung
Labels
task/billable_shipment_task_count GA(Projekt)
Anzahl der abrechenbaren Versandaufgaben
DELTAINT641
fleetengine.googleapis.com/DeliveryFleet
Die Anzahl der abgeschlossenen abrechenbaren Versandaufgaben.
country_code: Der Ländercode der Aufgabe.
trip/billable_trip_count GA(Projekt)
Anzahl der abrechenbaren Fahrten
DELTAINT641
fleetengine.googleapis.com/Fleet
Die Anzahl der gemeldeten abrechenbaren Fahrten.
country_code: Der Ländercode der Reise.

gkebackup

Messwerte aus Backup for GKE. Markteinführungsphasen dieser Messwerte: GA

Den Strings vom Typ "metric type" in dieser Tabelle muss gkebackup.googleapis.com/ vorangestellt werden. Dieses Präfix wurde in den Einträgen der Tabelle weggelassen. Verwenden Sie beim Abfragen eines Labels das Präfix metric.labels.. Beispiel: metric.labels.LABEL="VALUE".

Messwerttyp Startphase (Ebenen der Ressourcenhierarchie)
Anzeigename
Art, Typ, Einheit
Überwachte Ressourcen
Beschreibung
Labels
backup_completion_times GA(Projekt)
Zeit bis zum Abschluss der Sicherung
DELTADISTRIBUTIONs
gkebackup.googleapis.com/BackupPlan
Verteilung der Sicherungsdauer:
state: Status der Sicherung, einer von [SUCCEEDED, FAILED].
backup_created_count GA(Projekt)
Anzahl der erstellten Sicherungen
DELTAINT641
gkebackup.googleapis.com/BackupPlan
Anzahl der Sicherungen, die unter einem backupPlan erstellt wurden.
scheduled: Gibt an, ob die Sicherung nach Zeitplan erstellt wurde [true, false].
backup_deleted_count GA(Projekt)
Anzahl der gelöschten Sicherungen
DELTAINT641
gkebackup.googleapis.com/BackupPlan
Anzahl der Sicherungen, die unter einem backupPlan gelöscht wurden.
scheduled: Gibt an, ob die Sicherung nach Zeitplan gelöscht wurde [true, false].
restore_created_count GA(Projekt)
Anzahl der erstellten Wiederherstellungen
DELTAINT641
gkebackup.googleapis.com/RestorePlan
Anzahl der Wiederherstellungen, die unter einem restorePlan erstellt wurden.

Gesundheitswesen

Messwerte aus der Cloud Healthcare API. Markteinführungsphasen dieser Messwerte: BETA

Den Strings vom Typ "metric type" in dieser Tabelle muss healthcare.googleapis.com/ vorangestellt werden. Dieses Präfix wurde in den Einträgen der Tabelle weggelassen. Verwenden Sie beim Abfragen eines Labels das Präfix metric.labels.. Beispiel: metric.labels.LABEL="VALUE".

Messwerttyp Startphase (Ebenen der Ressourcenhierarchie)
Anzeigename
Art, Typ, Einheit
Überwachte Ressourcen
Beschreibung
Labels
pipeline_job/backlog_elements BETA(Projekt)
Elemente im Rückstand
GAUGEINT641
healthcare_pipeline_job
Die Anzahl der nicht verarbeiteten Eingabeelemente, die in einer Streamingpipeline zwischengespeichert wurden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 180 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
pipeline_job/processed_element_count BETA(Projekt)
Anzahl der verarbeiteten Elemente
DELTAINT641
healthcare_pipeline_job
Die Anzahl der von einer Pipeline verarbeiteten Eingabeelemente, gruppiert nach Status. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 180 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
response_code: (INT64) HTTP-Statuscode für die Verarbeitungsanfrage.

Generiert am 23.07.2025 um 17:22:13 Uhr (UTC).