Cluster und Knotenpools mit ARM-Knoten erstellen


Auf dieser Seite wird erläutert, wie Sie einen GKE-Standardcluster oder einen Knotenpool mit ARM-Knoten erstellen, damit Sie ARM-Arbeitslasten in Google Kubernetes Engine (GKE) ausführen können. Informationen zum Bereitstellen von ARM-Arbeitslasten auf Autopilot-Clustern finden Sie unter Autopilot-Arbeitslasten in der ARM-Architektur bereitstellen.

Die Tau-T2A-Maschinenreihe ist die erste auf ARM basierende Maschinenreihe, die mit Google Cloud verfügbar ist. Weitere Informationen zu den Vorteilen von Arm und zur Auswahl der besten Maschinenreihe für Ihre Arbeitslasten finden Sie unter Arm-VMs in Compute.

Mit GKE können Sie einen Cluster erstellen, der Knotenpools mit einem Architekturtyp (z. B. ARM) oder mehreren Architekturtypen (z. B. ARM und x86) enthält. Wenn Sie Knoten mit mehreren Architekturtypen ausführen, können Sie Arbeitslasten architekturübergreifend im selben Cluster bereitstellen.

Weitere Informationen zur Verwendung von ARM-Knoten mit Ihren GKE-Clustern finden Sie unter Arm-Arbeitslasten in GKE.

Vorbereitung

Führen Sie die folgenden Aufgaben aus, bevor Sie beginnen:

  • Aktivieren Sie die Google Kubernetes Engine API.
  • Google Kubernetes Engine API aktivieren
  • Wenn Sie die Google Cloud CLI für diese Aufgabe verwenden möchten, müssen Sie die gcloud CLI installieren und dann initialisieren. Wenn Sie die gcloud CLI bereits installiert haben, rufen Sie die neueste Version mit gcloud components update ab.

Cluster mit Arm-Knotenpool erstellen

In der folgenden Anleitung wird erläutert, wie Sie einen neuen Cluster mit einem Knotenpool erstellen, der ARM-Knoten aus der Tau T2A-Maschinentyp ausführt.

Sie können den Cluster mit der gcloud CLI, der Google Cloud Console oder Terraform erstellen.

gcloud

Erstellen Sie mit ARM-Knoten einen neuen zonalen Cluster mit dem Standardknotenpool:

gcloud container clusters create CLUSTER_NAME \
    --zone ZONE  \
    --node-locations NODE_LOCATIONS \
    --machine-type T2A_MACHINE_TYPE \
    --num-nodes NUM_NODES

Dabei gilt:

  • CLUSTER_NAME: Name des neuen Clusters mit einem Armor-Knotenpool
  • ZONE: die Zone für Ihren Cluster, z. B. us-central1-a Die Zone muss eine der verfügbaren Zonen für die Maschinenfamilie T2A sein. Verwenden Sie zum Erstellen eines regionalen Clusters das Flag --region=REGION. Die Region muss eine der verfügbaren Regionen für die Maschinenfamilie T2A sein.
  • NODE_LOCATIONS sind die Zonen für Ihren Knotenpool, z. B. us-central1-a Sie müssen eine der verfügbaren Zonen auswählen, damit die T2A-Maschinenreihe oder die Knotenpoolerstellung fehlschlagen kann.
  • T2A_MACHINE_TYPE ist eine der verfügbaren T2A-Maschinenformen, z. B. t2a-standard-16.
  • NUM_NODES ist die Anzahl der Knoten für Ihren Arm-Knotenpool.

Wenn Sie zusätzliche Einstellungen für Ihren Cluster festlegen möchten, finden Sie in der Referenz zu gcloud container clusters create eine vollständige Liste der verfügbaren Einstellungen beim Erstellen von Clustern.

Console

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Google Kubernetes Engine auf.

    Zur Seite „Google Kubernetes Engine“

  2. Klicken Sie auf Erstellen.

  3. Konfigurieren Sie den Cluster wie gewünscht. Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung Zonalen Cluster erstellen oder Regionalen Cluster erstellen.

  4. Wählen Sie einen Standort aus, an dem ARM-Knoten verfügbar sind.

    1. Wählen Sie im Abschnitt Clustergrundlagen unter Standorttyp die Option "Zonal" oder "Regional" aus:
    2. Wählen Sie im Drop-down-Menü eine Zone oder Region aus, in der Arm-Knoten verfügbar sind.
    3. Klicken Sie auf das Kästchen Standardknotenstandorte angeben. Wählen Sie die Zonen aus, in denen Arm-Knoten verfügbar sind.
  5. So wählen Sie einen Arm-Maschinentyp aus: Knoten Unterabschnitt unter Knoteneinstellungen konfigurieren > Maschinenkonfiguration > Maschinenfamilie, Select FÜR ALLGEMEINE ZWECKE abgeschlossen. Wählen Sie im Drop-down-Menü Reihe die Option T2A aus. Wählen Sie im Drop-down-Menü Maschinentyp eine der verfügbaren Optionen aus.

  6. Klicken Sie auf Erstellen.

Terraform

Informationen zum Erstellen eines zonalen Clusters mit dem Standard-Knotenpool mit Arm-Knoten mit Terraform finden Sie im folgenden Beispiel:

resource "google_container_cluster" "default" {
  name               = "gke-standard-zonal-arm-cluster"
  location           = "us-central1-a"
  node_locations     = ["us-central1-b", "us-central1-f"]
  initial_node_count = 2

  node_config {
    machine_type    = "t2a-standard-1"
    service_account = google_service_account.default.email
  }

  # Set `deletion_protection` to `true` will ensure that one cannot
  # accidentally delete this instance by use of Terraform.
  deletion_protection = false
}

Weitere Informationen zur Verwendung von Terraform finden Sie unter Terraform-Unterstützung für GKE.

Einem GKE-Cluster einen Knotenpool hinzufügen

Sie können einem GKE-Standard-Cluster mithilfe der gcloud CLI, der Google Cloud Console oder Terraform einen neuen Knotenpool hinzufügen.

Als Best Practice zum Erstellen eines GKE-Clusters mit einem beliebigen Knotentyp empfehlen wir, dass Sie ein IAM-Dienstkonto (Identity and Access Management) mit minimalen Berechtigungen erstellen und verwenden, das von Ihren Knotenpools anstelle des Compute Engine-Standarddienstkontos verwendet wird. Eine Anleitung zum Erstellen eines Dienstkontos mit minimalen Berechtigungen finden Sie unter Sicherheit von Clustern erhöhen.

gcloud

Fügen Sie einem vorhandenen Cluster einen Arm-Knotenpool hinzu:

gcloud container node-pools create NODE_POOL_NAME \
    --cluster CLUSTER_NAME \
    --zone ZONE \
    --node-locations NODE_LOCATIONS \
    --machine-type T2A_MACHINE_TYPE \
    --num-nodes NUM_NODES \
    --service-account SERVICE_ACCOUNT

Dabei gilt:

  • NODE_POOL_NAME ist der Name des neuen Arm-Knotenpools für Ihren vorhandenen Cluster.
  • ZONE ist die Zone des vorhandenen Clusters. Verwenden Sie bei einem regionalen Cluster das Flag --region=REGION mit der Region des Clusters.
  • CLUSTER_NAME ist der Name des Clusters, dem Sie einen Arm-Knotenpool hinzufügen möchten.
  • NODE_LOCATIONS sind die Zonen für Ihren Knotenpool, z. B. us-central1-a Sie müssen eine der verfügbaren Zonen auswählen, damit die T2A-Maschinenreihe oder die Knotenpoolerstellung fehlschlagen kann.
  • T2A_MACHINE_TYPE ist eine der verfügbaren T2A-Maschinenformen, z. B. t2a-standard-16.
  • NUM_NODES ist die Anzahl der Knoten für Ihren Arm-Knotenpool.
  • SERVICE_ACCOUNT ist der Name des IAM-Dienstkontos, das von Ihren Knoten verwendet werden soll. Wenn kein Wert angegeben ist, verwendet der Knotenpool das Compute Engine-Standarddienstkonto.

Wenn Sie zusätzliche Einstellungen für Ihren Knotenpool festlegen möchten, finden Sie in der Referenz zu gcloud container node-pools create eine vollständige Liste der verfügbaren Einstellungen für die Erstellung von Knotenpools.

Console

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einem vorhandenen Cluster einen Arm-Knotenpool hinzuzufügen:

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Google Kubernetes Engine auf.

    Zur Seite "Google Kubernetes Engine"

  2. Klicken Sie in der Clusterliste auf den Namen des Clusters, den Sie ändern möchten.

  3. Klicken Sie auf Knotenpool hinzufügen .

  4. Konfigurieren Sie den Knotenpool.

  5. Wählen Sie Knotenstandorte aus, an denen ARM-Knoten verfügbar sind.

    1. Klicken Sie im Abschnitt Knotenpooldetails das Kästchen Knotenstandorte angeben an.
    2. Wählen Sie die Zonen aus, in denen Arm-Knoten verfügbar sind.
  6. So wählen Sie einen Arm-Maschinentyp aus: Knoten Unterabschnitt unter Knoteneinstellungen konfigurieren > Maschinenkonfiguration > Maschinenfamilie, Select FÜR ALLGEMEINE ZWECKE abgeschlossen. Wählen Sie im Drop-down-Menü Reihe die Option T2A aus. Wählen Sie im Drop-down-Menü Maschinentyp eine der verfügbaren Optionen aus.

  7. Klicken Sie im Navigationsmenü auf Sicherheit.

  8. Wählen Sie im Drop-down-Menü Dienstkonto das IAM-Dienstkonto aus, das Ihr Knotenpool verwenden soll. Standardmäßig verwendet der Knotenpool das Compute Engine-Standarddienstkonto.

  9. Klicken Sie auf Erstellen, um den Knotenpool hinzuzufügen.

Terraform

Informationen zum Hinzufügen eines Knotenpools, der Arm-Knoten verwendet, zu einem vorhandenen Cluster mit Terraform, finden Sie im folgenden Beispiel:

resource "google_container_node_pool" "default" {
  name           = "gke-standard-zonal-arm-node-pool"
  cluster        = google_container_cluster.default.id
  node_locations = ["us-central1-a"]
  node_count     = 1

  node_config {
    machine_type = "t2a-standard-1"

    service_account = google_service_account.default.email
  }
}

Ersetzen Sie google_container_cluster.default.id durch den Namen Ihres Clusters.

Weitere Informationen zur Verwendung von Terraform finden Sie unter Terraform-Unterstützung für GKE.

Nächste Schritte