Kontingente und Limits

In diesem Dokument sind die für BigQuery geltenden Kontingente und Limits aufgeführt.

Ein Kontingentlimit schränkt ein, wie viel von einer freigegebenen Google Cloud-Ressource Ihr Google Cloud-Projekt nutzen kann, einschließlich Hardware, Software und Netzwerkkomponenten. Daher sind Kontingentlimits Teil eines Systems, das Folgendes tut:

  • Ihre Nutzung oder Ihren Verbrauch von Google Cloud-Produkten und -Diensten überwachen.
  • Ihren Verbrauch dieser Ressourcen einschränken, um u. a. für Fairness zu sorgen und Nutzungsspitzen zu reduzieren.
  • Konfigurationen verwalten, die automatisch vorgeschriebene Einschränkungen erzwingen.
  • Eine Möglichkeit bieten, das Kontingent anzufordern oder zu ändern.

Wenn ein Kontingentlimit überschritten wird, blockiert das System in den meisten Fällen den Zugriff auf die entsprechende Google-Ressource und die Aufgabe, die Sie ausführen möchten, schlägt fehl. In den meisten Fällen gelten Kontingente für jedes Google Cloud-Projekt und werden von allen Anwendungen und IP-Adressen geteilt, die dieses Google Cloud-Projekt verwenden.

Verwenden Sie bei den meisten Kontingentlimits die Google Cloud Console, um sie zu erhöhen oder zu verringern. Weitere Informationen finden Sie unter Höheres Kontingentlimit anfordern.

Für BigQuery-Ressourcen gelten außerdem Beschränkungen. Diese Limits stehen nicht im Zusammenhang mit dem Kontingentsystem. Limits können nur geändert werden, wenn dies angegeben ist.

Standardmäßig gelten BigQuery-Kontingente und -Limits pro Projekt. Kontingente und Limits, die auf anderer Basis angewendet werden, sind entsprechend gekennzeichnet. Beispiel: die maximale Anzahl der Spalten pro Tabelle oder die maximale Anzahl gleichzeitiger API-Anfragen pro Nutzer. Die einzelnen Richtlinien können je nach Ressourcenverfügbarkeit, Nutzerprofil, Service Usage-Verlauf sowie weiteren Faktoren unterschiedlich sein und ohne Vorankündigung geändert werden.

Kontingentauffüllung

Die täglichen Kontingente werden den ganzen Tag über in regelmäßigen Intervallen aufgefüllt, um das Verhalten von Ratenbegrenzungen zu steuern. So werden auch längere Unterbrechungen durch aufgebrauchte Kontingente vermieden. Das Aufstocken dieser erfolgt – im Vergleich zu einer einzigen täglichen Gesamtauffüllung – meist schon innerhalb weniger Minuten.

Kontingenterhöhung anfordern

Verwenden Sie zur Erhöhung/Verringerung der meisten Kontingenten die Google Cloud Console. Weitere Informationen finden Sie unter Höheres Kontingentlimit anfordern.

Klicken Sie auf Anleitung, um eine detaillierte Anleitung zum Anfordern einer Kontingenterhöhung in der Google Cloud Console zu erhalten:

Anleitung

Kontingentnutzung einschränken

Informationen zum Einschränken der Nutzung einer bestimmten Ressource durch Angabe eines kleineren Kontingents als die Standardeinstellung finden Sie unter Nutzung einschränken.

Erforderliche Berechtigungen

Zum Anz