Dieses Dokument des Google Cloud -Architektur-Frameworks fasst zusammen, wie Sie die Klimafreundlichkeit Ihrer Arbeitslasten in Google Cloudangehen können. Es enthält Informationen dazu, wie Sie Ihren CO2-Fußabdruck in Google Cloudminimieren können.
Informationen zur CO2-Bilanz
Verwenden Sie das Dashboard CO₂-Bilanz, um den CO2-Ausstoß in Ihrer Google Cloud Nutzung zu verstehen. Das CO₂-Bilanz-Dashboard ordnet die Emissionen Ihren eigenenGoogle Cloud Projekten und den von Ihnen verwendeten Cloud-Diensten zu.
Geeignetste Cloud-Regionen auswählen
Eine effektive Möglichkeit, CO2-Emissionen zu reduzieren, ist die Wahl von Cloud-Regionen mit geringeren CO2-Emissionen. Als Entscheidungshilfe veröffentlicht Google CO2-Daten für alle Google Cloud Regionen.
Wenn Sie eine Region auswählen, müssen Sie möglicherweise die Emissionen gegen andere Anforderungen wie Preis und Netzwerklatenz abwägen. Verwenden Sie zum Auswählen einer Region die Google Cloud Regionsauswahl.
Geeignetste Cloud-Dienste auswählen
Erwägen Sie zur Reduzierung Ihrer vorhandenen CO2-Bilanz die Migration Ihrer lokalen VM-Arbeitslasten zu Compute Engine.
Berücksichtigen Sie serverlose Optionen für Arbeitslasten, für die keine VMs erforderlich sind. Diese verwalteten Dienste optimieren die Ressourcennutzung oft automatisch, wodurch Kosten und CO2-Fußabdruck reduziert werden.
Inaktive Cloud-Ressourcen minimieren
Inaktive Ressourcen verursachen unnötige Kosten und Emissionen. Einige häufige Ursachen für inaktive Ressourcen sind:
- Nicht verwendete, aktive Cloud-Ressourcen, z. B. inaktive VM-Instanzen.
- Übermäßig bereitgestellte Ressourcen, z. B. größere VM-Maschinentypen als für eine Arbeitslast erforderlich.
- Nicht optimale Architekturen wie Lift-and-Shift-Migrationen, die nicht immer für Effizienz optimiert werden. Erwägen Sie inkrementelle Verbesserungen dieser Architekturen.
Im Folgenden finden Sie einige allgemeine Strategien, um nicht genutzte Cloudressourcen zu minimieren:
- Identifizieren Sie inaktive oder nicht ausreichend bereitgestellte Ressourcen und löschen Sie sie oder passen Sie ihre Größe an.
- Refaktorieren Sie Ihre Architektur so, dass sie ein optimales Design bietet.
- Migrieren Sie Arbeitslasten zu verwalteten Diensten.
Emissionen von Batcharbeitslasten reduzieren
Batch-Arbeitslasten in Regionen mit niedrigeren CO2-Emissionen ausführen. Wenn möglich, sollten Sie die Arbeitslasten zu Zeiten mit geringerer Kohlenstoffintensität im Netz ausführen, um Emissionen weiter zu reduzieren.
Nächste Schritte
- Erfahren Sie, wie Sie CO₂-Bilanz-Daten verwenden, um Ihre CO2-Emissionen zu messen, zu melden und zu reduzieren.