Instanzen löschen

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie Cloud SQL-Instanzen löschen.

Beachten Sie beim Löschen einer Instanz Folgendes:

  • Instanzen mit Replikaten können nicht gelöscht werden. Es müssen zuerst alle Replikate gelöscht werden.
  • Nach dem Löschen einer Instanz wird sie in Ihrem Projekt eventuell mit einer "unbekannten" Größe und mit dem Status "Wird gelöscht" angezeigt. Das ist normal und die Instanz verschwindet nach kurzer Zeit vollständig.
  • Es kann bis zu eine Woche dauern, bis die zugrunde liegenden Ressourcen einer Instanz vollständig gelöscht wurden. Eine Ausnahme sind Lesereplikate, die oft innerhalb weniger Minuten gelöscht werden.
  • Der gelöschte Instanzname kann sofort wiederverwendet werden, um eine neue Instanz zu erstellen.
  • Wenn der Löschschutz für eine Instanz aktiviert ist, müssen Sie diesen vor dem Löschen der Instanz deaktivieren.
  • Erstellen Sie für den Fall der Fälle eine abschließende Sicherung, um die gelöschte Instanz wiederherzustellen.

Erforderliche Berechtigungen

Standardmäßig haben nur Nutzer oder Dienstkonten mit der Rolle Cloud SQL Admin (roles/cloudsql.admin) oder Owner (roles/owner) die Berechtigung zum Löschen einer Cloud SQL-Instanz (cloudsql.instances.delete).

Sie können auch eine benutzerdefinierte IAM-Rolle für das Nutzer- oder Dienstkonto definieren, die die Berechtigung cloudsql.instances.delete enthält. Diese Berechtigung wird in benutzerdefinierten IAM-Rollen unterstützt.

Instanz löschen

Sie können eine Cloud SQL-Instanz mit der Google Cloud Console, der gcloud CLI oder der API löschen.

Console

  1. Wechseln Sie in der Google Cloud Console zur Seite Cloud SQL-Instanzen.

    Cloud SQL-Instanzen aufrufen

  2. Klicken Sie auf den Instanznamen, um die Seite Übersicht einer Instanz zu öffnen.
  3. Klicken Sie auf Löschen.
  4. Führen Sie im Dialogfeld Instanz löschen die folgenden Schritte aus:
    1. Geben Sie im Textfeld die angezeigte Instanz-ID ein.
    2. Wenn Sie eine abschließende Sicherung der Instanz erstellen möchten, lassen Sie das Kästchen Abschließende Sicherung erstellen angeklickt, maximieren Sie das Menü Aufbewahrungsoptionen und geben Sie im Feld Aufbewahren für die Anzahl der Tage ein, für die die abschließende Sicherung aufbewahrt werden soll. Sie können einen Zeitraum von 1 bis 365 Tagen angeben.

      Wenn Sie die Instanz löschen möchten, ohne eine abschließende Sicherung zu erstellen, entfernen Sie das Häkchen.

    3. Geben Sie im Textfeld Sicherung beschreiben eine Beschreibung der Sicherung ein.
    4. Klicken Sie auf Löschen.

gcloud

Verwenden Sie den Befehl gcloud sql instances delete, um eine Instanz zu löschen:

gcloud sql instances delete INSTANCE_NAME \
--project=PROJECT_ID

Ersetzen Sie die folgenden Werte:

  • INSTANCE_NAME ist der Name der Instanz.
  • PROJECT_ID ist die ID oder Projektnummer des Google Cloud-Projekts, das die Instanz enthält, die Sie löschen möchten

REST Version 1

Ersetzen Sie diese Werte in den folgenden Anfragedaten:

  • PROJECT_ID ist die ID oder Projektnummer des Google Cloud-Projekts, das die Instanz enthält, die Sie löschen möchten
  • INSTANCE_NAME ist der Name der Instanz.

HTTP-Methode und URL:

DELETE https://sqladmin.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/instances/INSTANCE_NAME

Wenn Sie die Anfrage senden möchten, maximieren Sie eine der folgenden Optionen:

Sie sollten in etwa folgende JSON-Antwort erhalten:

{
  "kind": "sql#operation",
  "targetLink": "https://sqladmin.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/instances/INSTANCE_NAME",
  "status": "PENDING",
  "user": "user@example.com",
  "insertTime": "2020-01-15T00:10:22.078Z",
  "operationType": "DELETE",
  "name": "OPERATION_ID",
  "targetId": "INSTANCE_NAME",
  "selfLink": "https://sqladmin.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/operations/OPERATION_ID",
  "targetProject": "PROJECT_ID"
}
Informationen zur Struktur der zugrunde liegenden REST API-Anfrage für diese Aufgabe finden Sie auf der "Instances: delete" im APIs Explorer.

REST v1beta4

Ersetzen Sie diese Werte in den folgenden Anfragedaten:

  • PROJECT_ID ist die ID oder Projektnummer des Google Cloud-Projekts, das die Instanz enthält, die Sie löschen möchten
  • INSTANCE_NAME ist der Name der Instanz.

HTTP-Methode und URL:

DELETE https://sqladmin.googleapis.com/sql/v1beta4/projects/PROJECT_ID/instances/INSTANCE_NAME

Wenn Sie die Anfrage senden möchten, maximieren Sie eine der folgenden Optionen:

Sie sollten in etwa folgende JSON-Antwort erhalten:

{
  "kind": "sql#operation",
  "targetLink": "https://sqladmin.googleapis.com/sql/v1beta4/projects/PROJECT_ID/instances/INSTANCE_NAME",
  "status": "PENDING",
  "user": "user@example.com",
  "insertTime": "2020-01-15T00:10:22.078Z",
  "operationType": "DELETE",
  "name": "OPERATION_ID",
  "targetId": "INSTANCE_NAME",
  "selfLink": "https://sqladmin.googleapis.com/sql/v1beta4/projects/PROJECT_ID/operations/OPERATION_ID",
  "targetProject": "PROJECT_ID"
}
Informationen zur Struktur der zugrunde liegenden REST API-Anfrage für diese Aufgabe finden Sie auf der "Instances: delete" im APIs Explorer.

Gelöschte Instanz wiederherstellen

Wenn Sie eine Instanz löschen, werden in Cloud SQL alle Ressourcen für die Instanz gelöscht, einschließlich On-Demand-Sicherungen und automatischer Sicherungen.

Wenn Sie beim Löschen einer Instanz eine abschließende Sicherung erstellen, können Sie diese Sicherung verwenden, um die Instanz wiederherzustellen. Dazu können Sie entweder eine Instanz aus der abschließenden Sicherung erstellen oder die abschließende Sicherung in einer vorhandenen Instanz wiederherstellen.

Wenn Sie eine finale Sicherung verwenden, um Ihre Instanz wiederherzustellen, hat sie möglicherweise eine andere IP-Adresse als die ursprüngliche gelöschte Instanz.

Wenn Sie eine Instanz versehentlich löschen, ohne ein finales Back-up zu erstellen, können Sie die Wiederherstellung der Instanz beantragen. Wenden Sie sich dazu innerhalb von vier Tagen nach dem Löschen der Instanz an den Cloud-Kundensupport. Wenn die Instanz wiederhergestellt werden kann, werden die Instanzkonfiguration und die vor dem Löschen verwendeten IP-Adressen wiederhergestellt. Außerdem werden alle Sicherungen wiederhergestellt, die zum Zeitpunkt des Löschens verfügbar waren.