Google Cloud-Datenbanken

Google Cloud-Datenbanken bieten Ihnen die besten Optionen für branchenführende Zuverlässigkeit, globale Skalierung und offene Standards zum Erstellen datengestützter Anwendungen.

Branchenführende Plattform für Innovationen

Google Cloud bietet mit Data Cloud eine einheitliche, offene und intelligente Daten-Cloud für alle Ihre Betriebs- und Analysedaten. Profitieren Sie von enormer Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit für Ihre Anwendungen – dank derselben zugrunde liegenden Architektur, die auch bei den beliebtesten Produkten von Google wie YouTube, der Google Suche und Google Maps eingesetzt wird.

Wir stellen vor: Unsere neueste Datenbank

Auf Ihre Anforderungen abgestimmte Datenbanken

Datenbanktyp Google Cloud-Dienst Fallbeispiele
Relational
Cloud SQL

Vollständig verwaltetes MySQL, PostgreSQL und SQL Server

Migration von MySQL-, PostgreSQL-, SQL Server- und Oracle-Datenbanken zu Cloud SQL mit Database Migration Service vereinfachen

Mit Datastream eine nutzerfreundliche Datenbankreplikation mit niedriger Latenz einrichten

  • CRM

  • Unternehmensressourcenplanung (ERP)

  • E-Commerce und Web

  • SaaS-Anwendung

Cloud Spanner

Cloudnatives Produkt mit unbegrenzter Skalierung, globaler Konsistenz und einer Verfügbarkeit von bis zu 99,999 %

Verarbeitet in Spitzenzeiten über 2 Mrd. Anfragen pro Sekunde

Eine kostenlose Spanner-Testinstanz mit 10 GB Speicherplatz erstellen und 90 Tage lang testen

Weitere Informationen zur Migration von Datenbanken wie Oracle oder DynamoDB

  • Gaming

  • Einzelhandel

  • Globales Finanzverzeichnis

  • Lieferkette/Bestandsverwaltung

AlloyDB for PostgreSQL

Vollständig verwalteter, mit PostgreSQL kompatibler Datenbankdienst, der eine erstklassige Leistung, Verfügbarkeit und Skalierung für die anspruchsvollsten Arbeitslasten Ihres Unternehmens bietet

Mit Database Migration Service von PostgreSQL zu AlloyDB migrieren

AlloyDB Omni ist eine herunterladbare Version, die überall ausgeführt werden kann – in Ihrem Rechenzentrum, auf einem Laptop und in jeder Cloud.

  • Heterogene Migrationen

  • Legacy-Anwendungen

  • Unternehmensarbeitslasten

  • Hybrid-Cloud, Multi-Cloud und Edge

Bare-Metal-Lösung für Oracle

Oracle-Arbeitslasten per Lift-and-Shift zu Google Cloud migrieren

  • Legacy-Anwendungen

  • Deaktivierung des Rechenzentrums

BigQuery

Serverloses, hoch skalierbares und kostengünstiges Data Warehouse für die Multi-Cloud, das speziell für geschäftliche Agilität konzipiert ist und eine Verfügbarkeit von bis zu 99,99 % bietet

Mit Datastream für BigQuery nahezu in Echtzeit Informationen zu Betriebsdaten erhalten

  • Multi-Cloud-Analysen

  • Bearbeitung in Echtzeit

  • Integriertes Machine Learning

Schlüsselwert
Cloud Bigtable

Leistungsstarker, vollständig verwalteter NoSQL-Datenbankdienst für große analytische und operative Arbeitslasten, der bis zu 99,999 % Verfügbarkeit bietet 

Verarbeitet in Spitzenzeiten über 5 Mrd. Anfragen pro Sekunde und verwaltet mehr als 10 Exabyte Daten

Weitere Informationen zur Migration von HBase oder Cassandra

  • Personalisierung

  • AdTech

  • Empfehlungssysteme

  • Betrugserkennung

Dokument
Firestore

Äußerst skalierbarer, sehr beliebter Dokumentendatenbankdienst für die mobile, Web- und Serverentwicklung, der umfassendere, schnellere Abfragen und eine Hochverfügbarkeit von bis zu 99,999 % bietet 

Hat eine große Entwickler-Community mit mehr als 250.000 monatlich aktiven Entwicklern 

  • Mobile/Web-/IoT-Anwendungen

  • Echtzeitsynchronisierung

  • Offlinesynchronisierung

Firebase Realtime Database

Daten in Echtzeit speichern und synchronisieren

  • Mobile Anmeldungen

  • Personalisierte Anwendungen und Anzeigen

  • In-App-Chat

In-Memory
Memorystore

Vollständig verwaltetes Redis und Memcache für den Datenzugriff in weniger als einer Millisekunde

  • Caching

  • Gaming

  • Leaderboard (Bestenliste)

  • Chat in sozialen Medien oder Nachrichten-Feed

Zusätzliche NoSQL
MongoDB Atlas

Globaler Cloud-Datenbankdienst für moderne Anwendungen

  • Mobile/Web-/IoT-Anwendungen

  • Gaming

  • Content-Management

  • Einzelne Ansicht

Google Cloud Partner Services

Angebote zu verwalteten Diensten aus unserem Open-Source-Partnernetzwerk, einschließlich MongoDB, Datastax, Redis Labs und Neo4j

  • Vorhandene Investitionen optimal nutzen

Cloud SQL

Vollständig verwaltetes MySQL, PostgreSQL und SQL Server

Migration von MySQL-, PostgreSQL-, SQL Server- und Oracle-Datenbanken zu Cloud SQL mit Database Migration Service vereinfachen

Mit Datastream eine nutzerfreundliche Datenbankreplikation mit niedriger Latenz einrichten

  • CRM

  • Unternehmensressourcenplanung (ERP)

  • E-Commerce und Web

  • SaaS-Anwendung

Cloud Spanner

Cloudnatives Produkt mit unbegrenzter Skalierung, globaler Konsistenz und einer Verfügbarkeit von bis zu 99,999 %

Verarbeitet in Spitzenzeiten über 2 Mrd. Anfragen pro Sekunde

Eine kostenlose Spanner-Testinstanz mit 10 GB Speicherplatz erstellen und 90 Tage lang testen

Weitere Informationen zur Migration von Datenbanken wie Oracle oder DynamoDB

  • Gaming

  • Einzelhandel

  • Globales Finanzverzeichnis

  • Lieferkette/Bestandsverwaltung

AlloyDB for PostgreSQL

Vollständig verwalteter, mit PostgreSQL kompatibler Datenbankdienst, der eine erstklassige Leistung, Verfügbarkeit und Skalierung für die anspruchsvollsten Arbeitslasten Ihres Unternehmens bietet

Mit Database Migration Service von PostgreSQL zu AlloyDB migrieren

AlloyDB Omni ist eine herunterladbare Version, die überall ausgeführt werden kann – in Ihrem Rechenzentrum, auf einem Laptop und in jeder Cloud.

  • Heterogene Migrationen

  • Legacy-Anwendungen

  • Unternehmensarbeitslasten

  • Hybrid-Cloud, Multi-Cloud und Edge

Bare-Metal-Lösung für Oracle

Oracle-Arbeitslasten per Lift-and-Shift zu Google Cloud migrieren

  • Legacy-Anwendungen

  • Deaktivierung des Rechenzentrums

BigQuery

Serverloses, hoch skalierbares und kostengünstiges Data Warehouse für die Multi-Cloud, das speziell für geschäftliche Agilität konzipiert ist und eine Verfügbarkeit von bis zu 99,99 % bietet

Mit Datastream für BigQuery nahezu in Echtzeit Informationen zu Betriebsdaten erhalten

  • Multi-Cloud-Analysen

  • Bearbeitung in Echtzeit

  • Integriertes Machine Learning

Cloud Bigtable

Leistungsstarker, vollständig verwalteter NoSQL-Datenbankdienst für große analytische und operative Arbeitslasten, der bis zu 99,999 % Verfügbarkeit bietet 

Verarbeitet in Spitzenzeiten über 5 Mrd. Anfragen pro Sekunde und verwaltet mehr als 10 Exabyte Daten

Weitere Informationen zur Migration von HBase oder Cassandra

  • Personalisierung

  • AdTech

  • Empfehlungssysteme

  • Betrugserkennung

Firestore

Äußerst skalierbarer, sehr beliebter Dokumentendatenbankdienst für die mobile, Web- und Serverentwicklung, der umfassendere, schnellere Abfragen und eine Hochverfügbarkeit von bis zu 99,999 % bietet 

Hat eine große Entwickler-Community mit mehr als 250.000 monatlich aktiven Entwicklern 

  • Mobile/Web-/IoT-Anwendungen

  • Echtzeitsynchronisierung

  • Offlinesynchronisierung

Firebase Realtime Database

Daten in Echtzeit speichern und synchronisieren

  • Mobile Anmeldungen

  • Personalisierte Anwendungen und Anzeigen

  • In-App-Chat

Memorystore

Vollständig verwaltetes Redis und Memcache für den Datenzugriff in weniger als einer Millisekunde

  • Caching

  • Gaming

  • Leaderboard (Bestenliste)

  • Chat in sozialen Medien oder Nachrichten-Feed

MongoDB Atlas

Globaler Cloud-Datenbankdienst für moderne Anwendungen

  • Mobile/Web-/IoT-Anwendungen

  • Gaming

  • Content-Management

  • Einzelne Ansicht

Google Cloud Partner Services

Angebote zu verwalteten Diensten aus unserem Open-Source-Partnernetzwerk, einschließlich MongoDB, Datastax, Redis Labs und Neo4j

  • Vorhandene Investitionen optimal nutzen

Startbereit? Gehen wir Ihre Herausforderungen gemeinsam an.

Sehen Sie sich an, wie Zehntausende Kunden datengestützte Anwendungen mit Google Data Cloud erstellen.
Weitere Informationen
Das ist neu in den Google Cloud-Datenbanken: Einheitlicher. Offener. Intelligenter.
Blog lesen

Sie suchen nach technischen Ressourcen? Leitfäden und Tutorials entdecken