Migrate to Containers
Anwendungen intelligent extrahieren, migrieren und modernisieren, um sie nativ in Containern in GKE, Cloud Run oder Anthos auszuführen
Modernisierung leicht gemacht
Mit Migrate to Containers lassen sich herkömmliche Anwendungen schnell und einfach modernisieren und von virtuellen Maschinen in Container migrieren. Bei unserem einzigartigen automatisierten Ansatz werden die wichtigsten Anwendungselemente aus der VM extrahiert, damit Sie diese einfach in Container in der Google Kubernetes Engine, Cloud Run oder Anthos-Cluster einfügen können – jedoch ohne die VM-Ebenen (z. B. Gastbetriebssystem), die für Container nicht benötigt werden.
Dadurch fallen die Kosten und der Aufwand wesentlich geringer aus als bei einer manuellen Anwendungsmodernisierung. Nach Abschluss des Projekts können Ihre Teams vorhandene Anwendungen effizienter und kostengünstiger mithilfe der Dienste, Richtlinien und Methoden einer modernen Plattform bereitstellen, betreiben und pflegen.
Migrate to Containers ist Teil des Migrationscenters, unseres zentralen End-to-End-Hubs zur Migration und Modernisierung. Mehr erfahren oder Jetzt testen
Migration optimal gestalten
Die meisten digitalen Transformationen bedienen sich einer Mischung verschiedener Strategien. Für Arbeitslasten, die von Containern profitieren, bietet Migrate to Containers einen schnellen und reibungslosen Weg zur Modernisierung. Andere Arbeitslasten, die sich eher für VMs eignen, lassen sich unverändert mit Migrate to Virtual Machines verschieben. Nutzen Sie hierfür die VPC-Netzwerkeinbindung mit GKE. Lassen Sie sich nicht auf eine vorhandene Infrastruktur oder einen bestimmten Migrationspfad festlegen. Mit Google bewältigen Sie Ihre Arbeitslasten, wie und wo Sie möchten.
Einfach zu Containern upgraden
Manche Arbeitslasten werden von IT-Teams einfach als „nicht aktualisierbar“ abgeschrieben. Mit Migrate to Containers entfällt jedoch der manuelle Aufwand. So können selbst kleine IT-Abteilungen solche Arbeitslasten migrieren und modernisieren. Automatisieren Sie die Extraktion vorhandener Anwendungen aus Servern und VMs, damit sie nativ in Containern ausgeführt werden können, ohne Anwendungen neu schreiben oder neu entwerfen zu müssen. So können Sie die Komplexität und Kenntnislücken vermeiden, die Unternehmen bisher vor Upgrades auf Container abgehalten haben.
In diesem Blog lernen Sie alle Vorteile von Containerisierung mit Migrate to Containers kennen.
Die Vorteile von Modernisierungen schneller nutzen
Beschleunigen Sie die Migration und die Einführung der modernen Plattform und sorgen Sie mit vorhandenen und neu entwickelten Anwendungen für einen effizienteren Betrieb im Unternehmen dank einheitlicher Richtlinien, Verwaltung und Fähigkeiten. Außerdem haben Sie so die Möglichkeit, zusätzliche Gelder für mehr Modernisierung und die Entwicklung neuer Anwendungen freizugeben, da Sie das Budget neu zuteilen können, das zuvor für den Unterhalt der Legacy-Umgebungen erforderlich war.
Übernahme von nachgeordneten Funktionen beschleunigen
Bei nachgeordneten Tätigkeiten können Sie Arbeit und Kosten für Wartung, Patching und Aktualisierung von VMs und physischen Servern sparen. Wechseln Sie hierfür zu modernen CI/CD-Pipelines, imagebasierter Verwaltung und Konfigurationen mit gewünschtem Status. Modernisieren Sie IT-Umgebungen einfach durch eine schnellere Übernahme moderner Dienste wie Anthos Service Mesh, Anthos Config Management, rollenbasierter Zugriffssteuerung (RBAC), Cloud Logging und weiteren. So vereinheitlichen Sie auch Ihre Richtliniendurchsetzung und Verwaltungspraktiken, sowohl für migrierte als auch für neu entwickelte Anwendungen.
Videos
Weitere Informationen zum Migrationscenter
Weitere Informationen finden Sie im Artikel g.co/cloud/migrate.
„Das Modellunternehmen wird die Migration und Modernisierung von Anwendungen voraussichtlich um 58 % bis 75 % beschleunigen.“
„New Technology Projection: The Total Economic Impact™ of Anthos“ (2019), eine von Forrester Consulting durchgeführte Studie
Ressourcen
-
Die Vorteile der Containerisierung von Anwendungen mit Migrate to Containers
-
Anwendungen migrieren und modernisieren
-
Dokumentation zu Migrate to Containers
-
Migrate with confidence to Google Cloud
-
Migrate and modernize Linux workloads to containers on GKE with Migrate to Containers
-
Migrate Microsoft IIS web applications to Windows containers on GKE with Migrate to Containers
-
Anthos
-
Cloud Run
Preise
Migrate to Containers wird für das Migrieren von Arbeitslasten in die Google Cloud kostenlos angeboten. Für andere genutzte GCP-Dienste (Computing, Speicher, Netzwerke usw.) fallen Gebühren an, nicht jedoch für die Nutzung dieses Tools (Migrate to Containers). Kunden benötigen für die Verwendung von Migrate to Containers kein Anthos-Abo.
Profitieren Sie von einem Guthaben über 300 $, um Google Cloud und mehr als 20 „Immer kostenlos“-Produkte kennenzulernen.
Starten Sie Ihr nächstes Projekt, nutzen Sie interaktive Anleitungen und verwalten Sie Ihr Konto.