Memcached-Instanzen erstellen und verwalten

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie mit der Google Cloud Console und der Google Cloud CLI Memorystore for Memcached-Instanzen erstellen und verwalten.

Weitere Informationen zur Erstellung von Instanzen finden Sie unter Best Practices für die Bereitstellung von Memcache-Instanzen.

Eine Liste der Berechtigungen, die Sie zum Erstellen und Verwalten von Memcache-Instanzen benötigen, finden Sie unter Zugriffssteuerung und Berechtigungen.

Memcache-Instanzen erstellen

So erstellen Sie eine Memcache-Instanz:

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Memorystore for Memcached auf.
    Memorystore for Memcached

  2. Klicken Sie auf Instanz erstellen.

  3. Wählen Sie auf der Seite Memcache-Instanz erstellen die Konfigurationen für Ihre neue Instanz aus.

    • Geben Sie eine Instanz-ID nur in Kleinbuchstaben, Ziffern und mit Bindestrichen ein. Beginnen Sie mit einem Buchstaben.
      • z. B. my-memcached-instance-1
    • Geben Sie optional einen Anzeigenamen für Ihre Instanz ein.
    • Wählen Sie im Drop-down-Menü Region eine Region aus.
    • Wählen Sie Automatically distribute oder eine bevorzugte Zone aus dem Drop-down-Menü Zone aus.
    • Wählen Sie die gewünschten Anzahl der Knoten aus.
    • Wählen Sie den gewünschten Arbeitsspeicher pro Knoten aus.
    • Wählen Sie die gewünschten Kerne pro Knoten aus.
    • Wählen Sie die gewünschte Version aus.
    • Wählen Sie das gewünschte autorisierte Netzwerk aus.

  4. Klicken Sie auf Erstellen.

  1. Legen Sie das Standardprojekt fest, in dem eine Memcache-Instanz erstellt werden soll. Geben Sie den folgenden Befehl ein. Ersetzen Sie dabei highlighted-variables durch die entsprechenden Werte:

    gcloud config set core/project project-id
    
  2. Memcache-Instanz erstellen:

    gcloud memcache instances create instance-id --node-count=number-of-nodes --node-cpu=number-of-cpus --node-memory=memory-per-node --region=region --zones=zone(s) --memcached-version=memcached-version
    

    Wobei:

    • instance-id ist die der Instanz zugewiesene ID. Die Instanz-ID muss 1 bis 63 Zeichen lang sein und darf nur Kleinbuchstaben, Ziffern oder Bindestriche enthalten. Er muss mit einem Kleinbuchstaben beginnen und mit einem Kleinbuchstaben oder einer Ziffer enden.
    • number-of-nodes ist die gewünschte Knotenanzahl.
    • number-of-cpus ist die gewünschte Anzahl von vCPUs.
      • Zulässige Werte: 1 oder 2-32 (nur gerade Werte).
      • Jede vCPU benötigt 0, 9 GB Knotenspeicher und unterstützt bis zu 8 GB Knotenspeicher.
    • memory-per-node ist der gewünschte Speicher für jeden Knoten.

      • Minimum: 1 GB oder (0,9 GB * vCPUs pro Knoten), je nachdem, welcher Wert höher ist.
      • Maximal: 256 GB.
    • region ist die Region, in der die Knoten erstellt werden sollen.

    • zone(s) sind die Zonen, in denen die Knoten erstellt werden sollen.

      • Schließen Sie das Flag --zones aus, um Knoten automatisch auf Zonen zu verteilen.
    • memcached version ist die gewünschte Memcached-Version für Ihre Instanz. Die zulässigen Werte sind 1.5 und 1.6.15.

    Beispiel:

    gcloud memcache instances create myinstance --node-count=3 --node-cpu=2 --node-memory=2GB --region=us-central1 --zones=us-central1-a,us-central1-b,us-central1-c --memcached-version=1.6.15
    

Memcached-Instanz mit einem bestimmten IP-Adressbereich erstellen

  1. Folgen Sie der Anleitung unter Memcached-Instanzen erstellen bis zum Abschnitt IP-Bereiche auswählen (optional).

  2. Wählen Sie im Drop-down-Menü IP-Bereiche auswählen einen vorhandenen zugewiesenen Bereich für Ihr Netzwerk aus. Eine Anleitung zum Erstellen und Auflisten von IP-Adressbereichen für den Zugriff auf private Dienste finden Sie unter IP-Zuweisung erstellen und Zugewiesene IP-Adressbereiche auflisten.

Memcache-Instanz erstellen:

gcloud memcache instances create instance-id --node-count=number-of-nodes --node-cpu=number-of-cpus --node-memory=memory-per-node --region=region --zones=zone(s) --authorized-network=network --reserved-ip-range-id=range-name(s)

Ersetzen Sie Folgendes:

  • instance-id ist die der Instanz zugewiesene ID. Die Instanz-ID muss 1 bis 63 Zeichen lang sein und darf nur Kleinbuchstaben, Ziffern oder Bindestriche enthalten. Er muss mit einem Kleinbuchstaben beginnen und mit einem Kleinbuchstaben oder einer Ziffer enden.
  • number-of-nodes ist die gewünschte Knotenanzahl.
  • number-of-cpus ist die gewünschte Anzahl von vCPUs.
    • Zulässige Werte: 1 oder 2-32 (nur gerade Werte).
    • Jede vCPU benötigt 0, 9 GB Knotenspeicher und unterstützt bis zu 8 GB Knotenspeicher.
  • memory-per-node ist der gewünschte Speicher für jeden Knoten.

    • Minimum: 1 GB oder (0,9 GB * vCPUs pro Knoten), je nachdem, welcher Wert höher ist.
    • Maximal: 256 GB.
  • region ist die Region, in der die Knoten erstellt werden sollen.

  • zone(s) sind die Zonen, in denen die Knoten erstellt werden sollen.

    • Schließen Sie das Flag --zones aus, um Knoten automatisch auf Zonen zu verteilen.
  • network ist das Netzwerk, das zum Erstellen der Instanz verwendet wurde. Es hat das Format projects/NETWORK_PROJECT_ID/global/networks/NETWORK_ID. Die hier verwendete Netzwerk-ID muss mit der Netzwerk-ID übereinstimmen, in der sich der zugewiesene IP-Bereich befindet. Andernfalls schlägt der Erstellungsvorgang fehl.

  • range-name(s) ist der Name eines oder mehrerer zugewiesener Bereiche für den Zugriff auf private Dienste. Eine Anleitung zum Erstellen und Auflisten von IP-Adressbereichen für den Zugriff auf private Dienste finden Sie unter IP-Zuweisung erstellen und Zugewiesene IP-Adressbereiche auflisten.

Beispiel:

gcloud memcache instances create myinstance --node-count=3 --node-cpu=2 --node-memory=2GB --region=us-central1 --zones=us-central1-a,us-central1-b,us-central1-c --authorized-network=projects/my-project-335118/global/networks/default --reserved-ip-range-id=myrange1,myrange2

Instanzinformationen aufrufen

So rufen Sie die Informationen einer Instanz auf:

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Memorystore for Memcached auf.
    Memorystore for Memcached

  2. Klicken Sie auf die Instanz-ID, um die zugehörigen Informationen anzuzeigen.

  1. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Liste aller Memcache-Instanzen in einer Region anzuzeigen:

    gcloud memcache instances list --region=region-id
    
  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Details einer Instanz aufzurufen:

    gcloud memcache instances describe instance_id --region=region_id
    

Instanzen bearbeiten

So bearbeiten Sie eine Instanz:

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Memorystore for Memcached auf.
    Memorystore for Memcached

  2. Klicken Sie auf die Instanz-ID der Instanz, die Sie bearbeiten möchten.

  3. Klicken Sie auf Bearbeiten.

    1. Auf der Seite Memcached-Instanz bearbeiten können Sie folgende Merkmale einer Instanz ändern:

  4. Klicken Sie auf Speichern.

Während der Aktualisierung wird neben der Instanz auf der Memorystore for Memcached-Startseite ein rotierender Kreis angezeigt. Nach Abschluss der Aktualisierung verwandelt sich der Kreis in ein grünes Häkchen.

Sie können die folgenden Properties nach dem Erstellen einer Instanz aktualisieren:

Geben Sie beispielsweise den folgenden Befehl ein, um den Anzeigenamen und die Labels einer Instanz zu aktualisieren, indem Sie variables durch die entsprechenden Werte ersetzen:

gcloud memcache instances update instance-id --region=region-id --display-name=name --labels=key=value

Instanzen löschen

So löschen Sie eine Instanz:

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Memorystore for Memcached auf.
    Memorystore for Memcached

  2. Klicken Sie auf die Instanz-ID.

  3. Klicken Sie auf Löschen.

  4. Bestätigen Sie, dass Sie die Instanz löschen möchten, indem Sie die Instanz-ID eingeben und auf die Schaltfläche Löschen klicken.

  1. Verwenden Sie folgenden Befehl, um eine Instanz zu löschen:

    gcloud memcache instances delete instance-id --region=region-id
    

Nächste Schritte