Zugriff von Looker Studio auf Ihr Google-Konto entfernen oder wiederherstellen
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Für Looker Studio ist der Zugriff auf Ihr Google-Konto erforderlich. Wenn Sie beispielsweise Datenquellen für Google-Produkte wie Analytics, Google Ads oder die Google Marketing Platform erstellen möchten, benötigt Looker Studio Zugriff auf diese Systeme. Sie können diese Berechtigung jederzeit entfernen, indem Sie die Drittanbieter-Apps und ‐Dienste bearbeiten, die Zugriff auf Ihr Google-Konto haben.
Scrollen Sie nach unten und klicken Sie dann unter Ihre Verbindungen zu Drittanbieter-Apps mit Kontozugriff auf Zugriff von Drittanbietern verwalten.
Klicken Sie auf Looker Studio. Möglicherweise müssen Sie auf Alle Verbindungen ansehen klicken, um diese Option zu sehen.
Klicken Sie auf ZUGRIFFSRECHTE ENTZIEHEN.
Klicken Sie auf OK.
Konto wieder mit Looker Studio verbinden
Wenn Sie Looker Studio wieder mit Ihrem Google-Konto verbinden möchten, erstellen Sie eine neue Datenquelle, die auf einem Google-Produkt basiert. Sie werden dann aufgefordert, Looker Studio Zugriff auf Ihr Konto zu gewähren.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-02-04 (UTC)."],[],[]]